HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-L**ETW5 Thread | |
|
Der TX-L**ETW5 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#301
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Habe gerade mal kurz die Anleitung überflogen. Wenn ich das korrekt gelesen habe wird der Ton durchweg über Digital Audio Out (Toslink) oder auf Wunsch über den Audio Return Channel ( Viera Link > Lautsprecher >Heimkino) des HDMI2 ausgegeben. Die Ausgabe über AV1 scheint nur beim MediaPlayer etc. zu funktionieren aber nicht beim normalen TV Bild. Also wenn die Kabel korrekt angeschlossen sind und bei TV schauen kein Ton ankommt würde ich mal den MediaPlayer mit nem Video oder Fotos (kommt auch Musik) füttern. Wenn dann Ton über AV1 kommt ist das ja soweit gelöst. Dann brauchst nen neuen Verstärker oder gleich AV Receiver oder nen ![]() [Beitrag von BrotmaschineBN am 22. Apr 2012, 14:53 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
14:57
![]() |
#302
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Benutzt Du die Scartbuchse vom TV? Wenn nicht kannst Du hier mittels Scart-Cinch-Adapter den TV-Ton an die Anlage weiter geben... Wenn ja gibt es auch Scartverteiler die einen Cinch-Abgriff besitzen. Funzt auch wunderbar ![]() [Beitrag von Welle72 am 22. Apr 2012, 15:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
pikespik12
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#303
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Habe damal ein Frage,könnt ihr mal mit dem kleinen Finger in die Ecken vom Bildschirm tippen und mir sagen ob er sich leicht Bewegt. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
16:17
![]() |
#304
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Hallo, und danke schon einmal. Ich habe ein Video abgespielt, aber da kommt auch kein Ton bei korrekt angeschlossenem Cinch-Kabel an der Stereoanlage an. Durch Zufall habe ich auch noch einen Klinkenstecker-Adapter gefunden, am anderen Ende entsprechnd 2 Cinch-Anschlüsse. Das klappt auch nicht. Meine Vermutung (?) ist, dass diese beiden AV2-Anschlüsse nur die Audioanschlüsse sind für den Anschluss z.B. eines Camcorders oder so. Aber wie gesagt, habe da nicht so die Ahnung. Zusatzfrage: Bevor ich mir für 20 € den genannten Adapter kaufe, gibt es auch einen flachen Lautsprecher oder ähnliches, den man an den "Digital Audio Out" anschließen kann? Flach deswegen, um von der Höhe her nicht den Blick auf den Bildschirm zu stören? Mein Ziel ist es, den Ton zu verbessern. Edit: @Welle72: ja, der Scart-Anschluss wird für meinen alten DVD-Player genutzt, ... noch. Siehe hierzu unten meine Signatur. Sobald ich einen geeigneten Blueray-3D-Player gefunden habe, ist Scart frei. [Beitrag von klaus_elvis am 22. Apr 2012, 16:21 bearbeitet] |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#305
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Ja, kann man reindrücken. |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#306
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Aus der Anleitung: Während des Betriebs wird das Tonsignal über die Buchsen AV1, DIGITAL AUDIO OUT und HDMI2 (ARC-Funktion) ausgegeben. Es werden jedoch keine Videosignale ausgegeben. Über AV1 können Audiosignale ausgegeben werden, wenn [AV1 Ausgang] im Setup-Menü auf [Monitor] gesetzt wurde (S. 40). Noch mal testen, danach dann nur per Adapter. An den Adapter kann man keinen Leutsprecher anstöpseln, der wandelt das Signal nur um und muss dann an den Verstärker wie du es jetzt auch schon versucht hast. [Beitrag von BrotmaschineBN am 22. Apr 2012, 16:35 bearbeitet] |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
17:08
![]() |
#307
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Danke für die Hilfe. Im Setup steht AV1 auf Monitor. AV1 bedeutet ja Scart. Und ich habe auch noch einen Scartverteiler mit Cinch-Anschlüssen und Netzteil gefunden, hm ..., Jäger und Sammler ...! Das habe ich dann über AV1 alles angeschlossen, und es funktioniert auch. Allerdings ist der Ton zeitversetzt, leider. Andererseits ist es mir auch zu viel Kabelage und der Verteiler ist ziemlich groß. Daher noch einmal zu meiner Zusatzfage: gibt es etwas, um den Ton zu verbessern, was man an Digital Audio anschließen kann, was aber nicht den Bildschirm höhenmäßig stört? [Beitrag von klaus_elvis am 22. Apr 2012, 17:10 bearbeitet] |
||||
Rathinger
Neuling |
17:13
![]() |
#308
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Hallo, bei Amazon gibt es ein paar Digital Audio --> Chinch Wandler, die ganz gut sein sollen. Ich habe keinen, aber die Bewertungen sind gut. Z.B. dieser hier: ![]() |
||||
Rathinger
Neuling |
17:18
![]() |
#309
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Hallo zusammen, ich teste gerade den Panasonic EW30 in 37 Zoll und den Samsung D6200. Der Pana gefällt mir von der Bedienung und der ganzen Software her besser. Allerdings vermisse ich HbbTV, insbesondere den Zugriff auf die Mediatheken der ÖR (außer Arte, der geht per Viera Cast). Nun habe ich gesehen, daß gerade der ETW5 veröffentlicht wurde, der HbbTV anbietet und das auch noch sehr flüssig (im MM getestet). Beim Samsung hat die Software viele Bugs, hängt oft etc. Hat jemand auch den EW30 und kann mir sagen, wie das Bild im Vergleich zum ETW5 ist? Besser, schlechter oder gleich? Wann meint Ihr, daß der 37er ETW5 auf 750 € fallen wird? Gruß, Matthias |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#310
erstellt: 22. Apr 2012, |||
klaus_elvis
Stammgast |
19:07
![]() |
#311
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Also, einen Receiver und noch 5.1-Set, das ist sicherlich zu teuer. Ich dachte, an diesen (oder eventuell einen anderen) Anschluss kann man ein besseres Lautsprecher-System oder ähnliches anschließen, um einen besseren Sound zu bekommen. Schade eigentlich ... ![]() Dann werde ich mir wohl den verlinkten Adapter von Amazon bestellen. |
||||
Welle72
Inventar |
20:20
![]() |
#312
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Man könnte auch die Kopfhörerbuchse vom TV nutzen. Den Lautstärkenpegel im Menü so einstellen das der Eingang des Verstärkers nicht übersteuert wird. Wie hoch das Grundrauschen ggf ist muss man ermitteln. So ein Adapter von Klincke auf Cinch kostet unter 5 Eugen [Beitrag von Welle72 am 22. Apr 2012, 20:21 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
20:30
![]() |
#313
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Naja haben verschiedene Panels. Der EW30 hat ein A-IPS von Pana der EWT5 ein S-IPS von LG. Was ich von EW30 sagen kann das dieser kein Banding, DSE und kaum sichtbares Clouding hat. Das Panel ist bei meinen sehr gut ausgeleuchtet. Kann aber im Einzelfall anderes sein. Wenn es den EW30 größer als 42" geben würde wäre der ETW5 (3D außen vor gelassen)vom Bild her kein Pedant. Wenn Dir aber HBBTV wichtig ist musst Du Dir einen der neuen Range kaufen. [Beitrag von Welle72 am 22. Apr 2012, 20:32 bearbeitet] |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
20:32
![]() |
#314
erstellt: 22. Apr 2012, |||
@Welle72: Auch das mit der Kopfhörerbuchse hatte ich ja >>> ![]() |
||||
Welle72
Inventar |
20:37
![]() |
#315
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Du musst die Kopfhörerbuchse des TV verwenden nicht die Anschlüsse hinten am TV (AV1 ?). Die Buchse ist links an der Seite unter dem letzten HDMI-Anschluss ![]() [Beitrag von Welle72 am 22. Apr 2012, 20:42 bearbeitet] |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
21:45
![]() |
#316
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Genau diese Kopfhöreranschlussbuchse unter dem letzten HDMI habe ich benutzt, da hinein den Klinkenstecker, am anderen Ende des Steckers sind die beide Cinch. " ,,, nicht die Anschlüsse hinten am TV (AV1 ?) ..." Keine Ahnung, welche hier gemeint sind. AV1 ist ja wohl Scart, oder? |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
22:06
![]() |
#317
erstellt: 22. Apr 2012, |||
der kopfhöreranschluss hat garaniert ton. mal kopfhörer anschliessen zum testen. wenn das funzt, gehen die AUX eingänge deiner anlage nicht. hat die keine tape, oder CD eingänge? kannst ja auch die nehmen. |
||||
bigfraggle
Inventar |
05:04
![]() |
#318
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Ja, Kopfhöreranschluss muss klappen - nutzen meine Eltern auch mit ihrer alten Analoganlage. |
||||
bowieh
Inventar |
06:00
![]() |
#319
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Nur wenn die Lautstärke dafür eingestellt ist ;-)
Da widersprichst du der Anleitung. So muss es funktionieren: Auf AV1 den beiliegenden Adapter anschliessen In den Einstellungen auf Monitor schalten Einen Scart auf Cinch Ausgangsadapter anschliessen |
||||
Welle72
Inventar |
15:20
![]() |
#320
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Er braucht doch AV1 für seinen DVD-Player! |
||||
donburnam
Neuling |
15:22
![]() |
#321
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Wie ist es denn mit dem EW5, also ohne 3D (kann ich drauf verzichten). Ist das Panel auch von LG bzw. sollte hier Banding ebenso stark vorhanden sein wie bei dem ETW5? Falls nein, wäre das für mich eine gute und preisgünstigere Alternative. |
||||
Welle72
Inventar |
15:48
![]() |
#322
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Der EW5 hat ein A-IPS Panel von Pana verbaut. |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
18:20
![]() |
#323
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Also bin ich der einzige der hier das bild auf dynamisch und fast alles voll aufgedreht hat ? Bei normal/truecinema ist es mir zu dunkel und mit Eco noch mehr |
||||
ForceUser
Inventar |
19:06
![]() |
#324
erstellt: 23. Apr 2012, |||
öhm...ja? ![]() Also am helllichten Tag habe ich einfach den Kontrast auf 50-60, Abends zwischen 0-15, je nach Raumbeleuchtung. Immer True Cinema, Eisntellungen siehe anderer Thread. |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
20:21
![]() |
#325
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Ich verstehe das nicht , nur auf "dynamisch und Eco. aus" habe ich so ein klares gutes Bild . Alles andere ist mir viel zu dunkel ?! Kann doch nicht sein das nur ich dies so empfinde . Habe auch schon alle einstellungen durch . Deine einstellungen finde ich auch zu dunkel . Ein oder 2 Seiten vorher gab es auch einen User der so ein ähnliches problem hat/hatte . Finde es auch komisch das alle tests sagen das der Truecinema modus der beste sei . Ich habe inmoment leider nur Hd+ zum probieren . Sorry wegen der Rechtschreibung : Ich schreibe mit dem Handy weil auf unserer Straße ein Bagger die Kabel getroffen hat ![]() |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
20:44
![]() |
#326
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Hallo, leider kam ich heute nicht eher dazu. Aber nun ist alles klar. Ich habe es noch einmal versucht über die Kopfhörerbuchse und wie Welle72 schrieb (....Den Lautstärkenpegel im Menü so einstellen das der Eingang des Verstärkers nicht übersteuert wird. ...) den Pegel erhöht, und es klappt. MannoMann, bin ich froh! Nochmals tausend Dank an alle, Ihr habt mir sehr geholfen!!! ![]() [Beitrag von klaus_elvis am 23. Apr 2012, 21:48 bearbeitet] |
||||
ForceUser
Inventar |
21:49
![]() |
#327
erstellt: 23. Apr 2012, |||
seltsam, welche grösse hast du? also wenn ich den Kontrast voll aufrehe auf 60 und nur ne kleine Lampe anhabe blendet mich der TV fast und Schwarz leuchtet auch ![]() |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
22:55
![]() |
#328
erstellt: 23. Apr 2012, |||
47 zoll |
||||
Sengaja
Stammgast |
07:27
![]() |
#329
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Woot, der 55ETW5 ist bei Neckermann auf Lager! Zum Glück habe ich die Chance wahrgenommen und bei der Aktion letzten Freitag vorbestellt. Nun lass es bitte keinen Fehler sein ![]() |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
08:27
![]() |
#330
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Kann vielleicht jemand bilder von seinen einstellung posten ? Zb. Von Truecinema am tag ? Bitte |
||||
pikespik12
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#331
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Die Pana's sind jetzt schon auf Platz 2 u. 3 und Bild und 3d besser als der es8090 bei chip.de ![]() |
||||
ForceUser
Inventar |
10:57
![]() |
#332
erstellt: 24. Apr 2012, |||
![]() |
||||
Ted_Mosby
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#333
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Hi, ich finde die Lage der HDMI Anschlüsse seitlich des Panas nicht optimal, denn durch die Schwere des HDMI Kabels sitzen die Teile immer etwas locker und leicht nach unten geneigt im port. ich habe schon zwischen zwei HDMI Stecker ein kleines Stück pappe geklemmt, so dass die Teile einigermaßen gerade am TV hängen. Hat da irgendwer ne andere Lösung? Habe mal gelesen, dass es bei HDMI Kabeln keine großen Qualitätsunterschiede gibt, wie es das bei den Scart Kabeln war. Stimmt das? Dann würde ich mir einfach leichtere HDMI Kabel kaufen ![]() MfG Ted |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
11:37
![]() |
#334
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Bilder direkt vom tv-screen . Ich will sehen ob das bei euch auch so dunkel ist ![]() |
||||
ForceUser
Inventar |
11:53
![]() |
#335
erstellt: 24. Apr 2012, |||
das wird aber schwer zum verlgeichen...da müsste man mit gleicher Blende, Belichtungszeit, ISO abdrücken, mit der gleichen Kamera ![]() |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
12:15
![]() |
#336
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Ich brauche ja nur einen anhaltspunkt . |
||||
skyjacker
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#337
erstellt: 24. Apr 2012, |||
In einen laden gehen?! da hast den Live vor dir. |
||||
pikespik12
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#338
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Mein HDMI Stecker sind Bomben fässt,da kippt nichts nach unten ab. |
||||
Ted_Mosby
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#339
erstellt: 24. Apr 2012, |||
mhhh ... dann liegt es vielleicht am Kabel, so hoffe ich doch. Jedenfalls wird das Kabel durch das Eigengewicht stark nach unten gezogen, so dass der Stecker leicht schief drin ist ![]() Eventuell mal muss ich etwas mit Kabelbindern versuchen und/oder das Kabel ein wenig zurechtbiegen ... MfG Ted |
||||
Ralfgard
Neuling |
15:07
![]() |
#340
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Bin der User der sich damals über das Bild bei Dunkelheit geäußert hatte.Wurde damals nicht so richtig ernst genommen und an einen anderen Bereich verwiesen! Habe es aber geschafft das Bild nach meinen Vorstellung ein zu stellen! Bin ganz froh , das ich nicht der einzige bin der den Schwindel mit dem ECO Modus bemerkt hat! |
||||
ForceUser
Inventar |
16:09
![]() |
#341
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Wie meinst du das mit dem Schwindel? Der Eco Modus macht nichts anderes als mit Hilfe eines Helligkeitsensor versuchen die Raumbeleuchtungsintensität herauszufinden und daraus abgeleitet den Kontrast passend einzustellen... Edit: oder zumindest sollte er das...habe nun mal auf Normal gestellt, dort kann man das Backlight mit dem Eco Modus nochmals erhöhen, dann wirds richtig hell am Tag...das sollte eigentlich nicht sein... [Beitrag von ForceUser am 24. Apr 2012, 16:40 bearbeitet] |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
16:47
![]() |
#342
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Kannst du mir mal bitte grob deine einstellungen geben ? Danke |
||||
Ralfgard
Neuling |
17:18
![]() |
#343
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Meine Einstellungen werden dich nicht wirklich weiter bringen! Da ich für mich rausgefunden habe, das der Modus Spiel (geht nur über AV/HDMI) am bessten funktioniert, da reagiert auch der Eco Modus richtig! Habe Sat Receiver über HDMI angeschlossen (Twin ,wegen Aufnahme)! Habe mal ETW5 und DT35 verglichen mit und ohne Eco Mode und Normal Mode und muß sagen, da fällt der ETW5 glatt durch! |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
17:35
![]() |
#344
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Was hast du für ein Sat-reciever ? Ich bin jetzt bei normal angelangt . Eco ein . Kontrast auf voll . Helligkeit auf 10 . Farbe auf 55 . Gamma 2.2 . Finde das bild inmoment so am besten . Mein Tl868 für 700 euro hatte viele fehler und bugs aber die Grundeinstellung war um Welten besser als beim Etw5 . Ich hatte schon viele Tv's und auch schon 3 Beamer und kann sagen das ich noch nie so lange rumprobiert habe . Bild ist jetzt gut bis sehr gut , meiner Meinung nach . Ein Arbeitskollege fande das Bild vorher auch zu dunkel ohne das ich ihn gesagt habe wie ich es finde . Versteht mich nicht falsch , es ist ein sehr guter Tv und das ich jetzt so lange eingestellt habe ist nichts schlimmes . Es soll ja Tv's geben da kann man(n) nur 3-4 Sachen einstellen . |
||||
ForceUser
Inventar |
17:40
![]() |
#345
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Farben auf 55? Wow, da sieht bei mir alles aus wie mit Buntstiften gemalt ![]() Aber ja für Sport am Tag zum Bsp. ist Normal und ECO ein von Vorteil, insbesondere wenn noch die Sonne scheint ![]() |
||||
Sengaja
Stammgast |
17:55
![]() |
#346
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Also wenn du denn Kontrast für ein gutes Bild voll aufdrehen musst, ist entweder der Fernseher kaputt oder du hast ein ganz seltsames Verständnis von einem guten Bild. |
||||
Ralfgard
Neuling |
18:01
![]() |
#347
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Als Satreceiver habe ich Kathrein UFS922 und der machte bisher an jedem Panasonic ein super Bild! Einstellung im Spiel Modus : Kontrast 48 Helligkeit 0 Farbe 22 Eco aus Damit kann ich erst mal leben! Das Problem ist eigendlich nur ,wenn die Raumhelligkeit zu gering ist regelt der LCD so zu, das man es ohne ECO Mode (Normal Mode) nicht mehr ordentlich hin bekommt! ( meine Erfahrung) |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
18:07
![]() |
#348
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Dann hat Ralfgard also auch einen defekten Tv ? Selbst bei Amazon in den Bewertungen steht das der TV auf Standart zu dunkel ist . Und wie soll der Tv defekt sein nur weil ich den Kontrast aufdrehe ? Haben vielleicht die leds einen schlag weg ? Ich hab wirklich keine Ahnung... ![]() |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
18:38
![]() |
#349
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Deine neuen Tages einstellungen gefallen mir auch ganz gut ![]() Du hast also am tag auch immer kontrast auf fast voll ? Edit: Gut , im Einstellungsthread ist jetzt schon der zweite mit Kontrast auf relativ hoch ![]() Hab ich doch nix an den augen [Beitrag von Fanta_Klaus am 24. Apr 2012, 19:47 bearbeitet] |
||||
Skydancerx
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#350
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Konnte heute den ETW5 mit dem DT50 vergleichen. Der DT50 hat noch irgendein Filter auf dem Screen, das Bild sieht popiger aus als auf dem ETW5. Samsung like halt. Schwarz kommt einen tick dunkler rüber. Banding auch bei Fussball sichtbar aber nicht ganz so stark wie ETW5. No Go ist allerdings das ich bei dem Modell hier über den Panasonic Logo nen richtig hellen Punkt der in einen Streifen ging hatte! Aber nur bei Fussball. Laufschrift ist laut Meinung eines Kollegen beim DT50 ruhiger. Fand ich jetzt persönlich nicht. Design ist übel vom Samsung 8090 abgekupfert. Einstellungen waren Out of the Box bzw. Dynamik und Kontrast 60. Wenn ich Tage mal dazu komme probier ich beide nochmal mit exakt gleichen Einstellungen aus. Ich wüsste jetzt ehrlich nicht ob ich den Mehrpreis hinlegen würde. [Beitrag von Skydancerx am 24. Apr 2012, 21:47 bearbeitet] |
||||
wellenschall
Neuling |
08:53
![]() |
#351
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Ich schau viel Fussball und nerviges Banding würde mich stören. Daher nochmals meine frage, die vorher niemand ausser Ted_Mosby (Danke!) beantwortet hat. Wie ist das Banding bei Fussball jeweils auf: 1. SD (wie ich bisher gelesen nervt es anscheinend sehr) 2. 720p (ARD HD, ZDF HD, ORF HD) (Auch sichtbar, aber wirklich arg?) 3. 1080i (Sky Sport HD, Sport1 HD) (Hab ich noch nichts drüber gelesen) Für mich sind 2. und 3. wichtig, auf SD ist Fussball schauen eh mau da kann der Fernseher dann machen was er will. Wäre sehr hilfreich, wenn mir ja jemand genauer Infos geben könnte. Danke schonmal im Voraus! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
TX-L**ETW5 Einstellungen ForceUser am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 72 Beiträge |
Startproblem tx-l 47 etw5 Berhard am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 2 Beiträge |
Der TX-L**DT50E Thread BrotmaschineBN am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 1439 Beiträge |
Panasonic TX-L 37 ETW5/externe Festplatte manuel131 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 9 Beiträge |
Wlan beim TX-L 47 ETW5 eges am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Panansonic TX L42 ETW5 Panelbruch schokomike am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 26 Beiträge |
TX-ETW5 Bildschirm Einblendung abschalten imoga am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread Lime am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3635 Beiträge |
Unterschied Panasonic TX-L37 / ETW5 u. ETN53 EinfachSo-321 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.001