Philips 9000er und externe Fesplatten

+A -A
Autor
Beitrag
deano63
Stammgast
#1 erstellt: 04. Dez 2011, 14:49
Habe im Online-Benutzerhandbuch gelesen, dass diese Fernseher externe Festplatten MIT Netzteil brauchen. Frage: gibt es denn überhaupt noch solche? Auf die Schnelle fand ich nirgends was. Anbei die reinkopierte Sequenz aus dem Manual:

Über diese Verbindung können Sie die externe Festplatte nur als Speichergerät verwenden. Die Verbindung muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

•Die Festplatte muss in FAT32 oder NTFS formatiert sein.
•Die Festplatte braucht einen eigenen Netzanschluss, da sie nicht vom Fernsehgerät mit Strom versorgt wird.
•Die Festplatte muss an einen USB-Eingang angeschlossen sein.

Bei diesem Anschlusstyp werden nur Dateien auf dem Fernsehgerät wiedergegeben, die in einem von ihm unterstützten Format gespeichert sind. (Die vom Fernsehgerät unterstützten Dateitypen finden Sie im Benutzerhandbuch.)

----------------------------

Ich suche also eine multimediafähige externe Festplatte mit Stromversorgung, hat jemand einen Tipp? Danke!

EDIT: Habe eben erfahren, dass man da 3.5"er wählen muss, weil die Netzanschluss haben. So weit so gut. Würden die folgenden Wert für TV-Aufzeichnungen und das Abspielen von Filmen reichen:

USB 2.0 Festplatte 500 GB Verbatim

- externe Festplatte
- Hersteller: Verbatim
- Modell: 47510
- Kapazität: 500 GB
- Anschluss: extern via USB 2.0
- Farbe: schwarz
- Formfaktor: 3.5"
- Übertragungsrate Schnittstelle: 480 Mbit/s
- Spindelgeschwindigkeit: 7200 rpm
- enthaltene Kabel: 1 x USB-Kabel
- Stromversorgung: Wechselstromadapter im Lieferumfang
- neu und originalverpackt


[Beitrag von deano63 am 04. Dez 2011, 15:23 bearbeitet]
eichenallee
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Dez 2011, 20:14
hallo deano,
es ist nicht ganz richtig was philips da wieder so sagt. ich habe eine 2,5 zoll toshiba 1tb. diese hat ein ypsilon kabel. also einen microstecker für die festplatte und zwei normale usb stecker. schliesse ich die platte mit nur einem usb stecker an den fernseher zeig er mir leer an. benutze ich aber beide usb anschlüsse am fernseher funktioniert die platte.

gruss eiche
deano63
Stammgast
#3 erstellt: 04. Dez 2011, 20:50
Ich habe auch noch so eine Festplatte, über das zweite Kabel wird dann wohl die Energie geliefert. Funktioniert das bei Dir auch für Aufnahmen oder bloss zum Abspielen von Fotos?

Könnte mir vorstellen, dass eine Aufnahme einer Sendung energieintensiver ist als bloss das Abrufen von Fotos. Hast Du einen neueren Philips? Hab jetzt meine Bestellung storniert und festgestellt, dass nur noch die 3.5"-Festplatten zusätzlich mit einem Netzadapter versehen sind. Bei den 2.5" hab ich keine mehr gefunden.

Nun gut, die neuen Philips haben ja zwei USB-Anschlüsse auf der Seite, von daher würde das mit den Steckern passen, fragt sich bloss, ob von dort genügend Energie gespiesen wird.

--------------

Auszüge aus dem Manual der 9000er-Philips-Serie zum Thema:

Um eine digitale Übertragung anzuhalten, müssen Sie eine USBFestplatte anschließen. Verwenden Sie eine Festplatte, die mit USB 2.0 kompatibel ist und über mindestens 32 GB
Festplattenspeicher sowie eine Schreibgeschwindigkeit von
mindestens 30 MB/s verfügt.

Schließen Sie die USB-Festplatte an einen der beiden USB-Anschlüsse an der Seite des Fernsehers an.


[Beitrag von deano63 am 04. Dez 2011, 20:56 bearbeitet]
eichenallee
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Dez 2011, 21:46
der 9715ner hat kein usb recording. aber die festplatte läuft beim abspielen supermit beiden usb anschlüssen.


[Beitrag von eichenallee am 04. Dez 2011, 21:53 bearbeitet]
deano63
Stammgast
#5 erstellt: 04. Dez 2011, 22:06
Man könnte natürlich auch einen stromgespiesenen USB-Hub dazwischenschalten und eine 2.5"-Festplatte verwenden. Wäre ein solcher Hub die Garantie, dass da genügend Energie fliessen würde?
eichenallee
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Dez 2011, 20:47
keine ahnung. nicht das du den fernseher mit strom versorgst. nimm die festplatte welche ich hab. recording geht eh nicht.
deano63
Stammgast
#7 erstellt: 05. Dez 2011, 21:32
Doch, doch, bei den neuen 9606er geht das. Ich habe jetzt mal Philips angeschrieben, ob denn mit einem Ypsilon-Kabel nicht genügend Power für eine Festplatte empfangen werden könne, muss mal abwarten.

Wenn man in den Shops so stöbert, so sieht man, dass nur noch die 3.5"-Harddisks mit Netzteil geliefert werden, bei den 2.5" wird leider so gut wie nie erwähnt, was für ein Kabel mitgeliefert wird.
eichenallee
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Dez 2011, 21:49
ja ich sprech aber über den 9715. da geht recording nicht. was hast du denn für einen?
deano63
Stammgast
#9 erstellt: 06. Dez 2011, 08:54
Ich plane, einen 9606 in 37" zu kaufen, aber das umstädliche Recording (Internet-Verbindung ist ein Muss) und die Unklahreiten mit der Festplatte, könnte dies verzögern.......
Harry23
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Dez 2011, 10:58
also ich hab den 9956 und da geht usb recording mit einer 2,5" hdd ohne probleme.
1 usb stecker nur (so ein wechselgehäuse für 10€ + 2,5" 250gb hdd)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9000er News
RaFFa_13 am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  2 Beiträge
Zugriff Festplatte mit 9000er
micha220867 am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  2 Beiträge
9000er: HDTV und Fesplatte?
curryhuhn am 14.08.2009  –  Letzte Antwort am 15.08.2009  –  7 Beiträge
9000er oder doch 8000er serie?
mcrib23 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  7 Beiträge
8000er vs 9000er Serie
iceraul am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  2 Beiträge
Philips 7403 + externe lautsprecher
xtraD am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  5 Beiträge
philips 37pf9731 + externe festplatte
CounterSlash am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  21 Beiträge
Philips 65PUS8602 & externe Festplatte
Witschy am 25.04.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2018  –  6 Beiträge
Unterschied 9000er und 8000er Serie
angellover am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  4 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.529

Top Hersteller in Philips Widget schließen