HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||
Autor |
| |||
dnicky
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#6357
erstellt: 12. Aug 2011, |||
Hallo Ronny, es gibt einerseits das generelle Problem, dass die Bildqualität seit Version 34 spürbar abgenommen hat. Daher sind einige 9705-Besitzer (ich ebenfalls) wieder zur Version 34 zurückgekehrt, da diese Firmware ein subjektiv brillanteres und schärferes Bild bringt. Nachgemessen bzw. mit Vorher/Nachher-Bildern eindeutig belegt wurde dieses Phänomen bislang noch nicht, aber es ist kaum möglich, dass so viele User sich irren. Ich selbst war anfangs skeptisch, aber nach dem Downgrade war der Unterschied aus meiner Sicht klar sichtbar, insbesondere bei Sendungen wie z.B. der Tagesschau in HD, die in sehr guter Qualität ausgestahlt werden, ist der Unterschied meiner Meinung deutlich nachzuvollziehen. Aber auch das SD-Bild ist gefühlt bei Version 34 einfach etwas schärfer bzw. mit weniger Fragmenten durchsetzt, die Du in Deinem Beitrag ja an den "Heiligenscheinen" festgemacht hast... Darüber hinaus gibt es diverse technische Probleme bei einzelnen Geräten. Diese sind aber nach meiner Meinung Einzelfälle, da die geschilderten Probleme definitiv nicht bei allen Geräten auftreten. Ich zum Beispiel habe außer der reduzierten Bildqualität (und natürlich auch einer Reihe zu bemängelnder Konzeptthemen wie zum Beispiel dem von Anfang an schlecht konzipierten EPG und der katastrophal bedienerunfreundlich entwickelten Fernbedienung) nichts Größeres zu bemängeln. Die reduzierte Bildqualität ist aber definitiv nicht zu akzeptieren! Hier wäre mein Vorschlag, dass wir alle zusammen bei Philips richtig Druck machen, so dass die ursprüngliche Bildqualität wieder mit einer neuen Softwareversion erreicht wird.
|
||||
Ruhrkater
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:11
![]() |
#6358
erstellt: 12. Aug 2011, |||
Wo bekomme ich die 34er Version? Danke |
||||
|
||||
rako2203
Stammgast |
11:26
![]() |
#6359
erstellt: 12. Aug 2011, |||
luckasch
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#6360
erstellt: 12. Aug 2011, |||
Hallo zusammen, ich sehe das genauso mit der 34FW. Habe es auch schon getestet. Das Bild ist meinen Ansicht nach besser. Aber dann ging mein Net-tv kaputt. Es wurde in Augsburg wieder 39 FW aufgespielt. Net-tv läuft wieder. Dafür funktioniert die dynamische Hintergrundbeleuchtung nicht mehr. Habe alles schon auf Seite 127 beschrieben. Soll laut Philips nächste Woche einen Brief bekommen. Mann sagte mir aber am Telefon nicht was ich zu erwarten habe. Habe heute auch mit dem Verbraucherschutz gesprochen. Und bin bei MM gewesen ob ein Wandlung noch nach 8 Monaten möglich ist. Laut MM kann man es versuchen da bei mir einen Reparatur schon in den ersten 6 Monaten gewesen ist. Der Fehler ist aber weiter hin vorhanden. Ich soll aber erst mal denn Brief abwarten. Gruß [Beitrag von luckasch am 12. Aug 2011, 17:34 bearbeitet] |
||||
Ano_Nymous
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#6361
erstellt: 13. Aug 2011, |||
Geil hab gestern tatsächlich meine 4GB SD Karte (Kingston) nebst Gutschein von videociety erhalten.... ![]() Jetzt warte ich nur noch auf die freischaltung nach Identitätscheck... Das Filmangebot ist ja mal nicht schlecht, wenn das jetzt noch gut funktioniert bin ich begeistert! Cya |
||||
Eysi
Stammgast |
20:50
![]() |
#6362
erstellt: 13. Aug 2011, |||
Meine Produktregistrierung ist verschwunden, Saftladen! So kommt bei mir natürlich nie eine SD-Karte an, wobei ich schon lange nicht mehr damit rechne. NetTV und alle anderen Internetdienste gehen immer noch nicht - auch nicht mit der .39. Hab ne Mail an den Support geschrieben, dann muss ich mein Problem wenigstens nicht 3 mal hintereinander erklären. |
||||
Toengel
Inventar |
08:43
![]() |
#6363
erstellt: 14. Aug 2011, |||
Tachchen, das Net TV bei einigen TVs nicht geht, ist bei Philips bekannt - und die rotieren deshalb schon... Ist wohl nur bei einigen Produktionsserien so und soll wohl ein Speicher-Problem sein... Toengel@Alex |
||||
mima2236
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#6364
erstellt: 14. Aug 2011, |||
Videociety läuft echt super!!! ![]() |
||||
Wile_E
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#6365
erstellt: 14. Aug 2011, |||
Also ich bin auch ein NetTV Problemkind und habe schon mehrfach mit dem Support gesprochen - immer mit dem gleichen Ergebnis. Ich möge doch mein Netzwerk überprüfen. (ich habe den TV per WLAN an einem Router, der per LAN an einem anderen Switch hängt, eine Fritz Box an dem Switch ist mit dem Internet verbunden - nicht fragen, geht nicht anders) Es war beim Support nie die Rede von einem bekannten Problem, egal ob es der Dienst selber sein kann, oder der Fernseher. Jetzt nach meinem 2-wöchigen Urlaub rennt NetTV wieder, ohne dass ich eine Veränderung vorgenommen habe. Ich nutze die aktuelle .39 Software. |
||||
BerndLie
Stammgast |
08:25
![]() |
#6366
erstellt: 15. Aug 2011, |||
Hallo, kann das mit NetTV ein Zeitproblem sein? Die ersten 10 min nach dem Einschalten des TV hab ich auch Probleme, danach läufts. vG |
||||
swantewit
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#6367
erstellt: 15. Aug 2011, |||
Mit NetTV habe ich keine Probleme außer, das es manchmal sehr lang benötigt um sich einzuloggen. Gerade war der PhilipsServer laut Meldung nicht erreichbar. Nach einem weiteren Versuch nach einer Minute war NetTV sofort verfügbar. Zum Bild mit der 039er... Mittlerweile bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass die schlechtere Bildqualität folgend nachzuvollziehen ist... Ich habe den Eindruck, irgendein Rauschfilter glättet die homogenen Flächen, sodass weniger Details sichtbar und einfach verschluckt werden. In der Fotografie hat man dieses Ergebnis wenn man zu agressiv und falsch einen Rauschfilter einsetzt um ein Bild zu entrauschen. Zu beobachten ist dies besonders in den Hauttönen. Weniger Details, wirkt wie geglättet. Ich wage nochmals zu behaupten, ich hatte bei meiner vorherigen Version diesen Effekt nicht. Offenbar stehe ich doch nicht allein da und andere haben ebenfalls diesen Mangel bemerkt. Aber, alles mit Vorsicht zu geniessen da ich keine 2 Bilder vergleichen kann. |
||||
Wile_E
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#6368
erstellt: 15. Aug 2011, |||
Zu früh gefreut. Heute startete NetTV wieder verzögert, nach der "Anmeldung" auf Seite 3. |
||||
rs882
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#6369
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Danke für die Antwort, aber hat jemand auch das Problem wie ich oben erwähnt habe mit dem Sternenhimmel (z.B. jeder Stern bzw. helle Punkt eine art von hellen Ring hat wie einen Heiligenschein)?? Was mich dann noch stört ist wenn ich den Fernseher eingeschalten habe das es sehr lange dauert bis ich mein "Home" Menü bedienen kann! Was habt Ihr denn genau für "NET-Tv" Probleme?? Wo find ich denn jetzt diese Videothek? welche nur mit der SD Karte funktioniert? Sorry für die Newbiefragen ![]() P.S. das Problem mit den Sternen hatte ich auch bereits mit der 34er SW [Beitrag von rs882 am 19. Aug 2011, 09:51 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
10:09
![]() |
#6370
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Tachchen, im Net TV App-Store "videociety" auswählen... das ist der VOD - neuste FW sollte dazu installiert sein (140.39). Net-Tv-Problem: ![]() Toengel@Alex |
||||
Wile_E
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#6371
erstellt: 19. Aug 2011, |||
... Bis der "Rechner" im Gerät komplett hochgefahren ist, dauert es halt etwas länger, daher die Verzögerung beim Home-Menü. Das allgemeine Thema mit der schlechteren Bildqualität kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, aber vor Allem auch nicht glauben. Als ich letztens V-Die Ausserirdischen auf Pro Sieben geschaut habe, dachte ich erst, dass es HD wäre. Geniales Bild, scharf, gute Farben - alles perfekt. Bei mir ist das Programmbild bei jedem Softwarestand immer gleich geblieben. (Spiele über einen Technisat HD-S2 das Bild über HDMI zu.) |
||||
sethos2010
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#6372
erstellt: 19. Aug 2011, |||
@rs882:
Das ist nervig und noch schlimmer wird es, wenn man bestimmte Funktionen aufruft, wie die Programmübersicht (bei mir SAT). Wird diese zu früh gestartet, hat sich die gesammte Steuerung des TV verabschiedet. Da geht dann nicht mehr viel. Jede Funktion wird dann entweder stark verzögert (10-20Sek) ausgeführt oder er reagiert gar nicht mehr. Dann hilf nur ein harter Neustart des TV per Netzschalter. Diese Funktionen darf ich erst nach 1-2 Min aufrufen, dann ist alles ok. Blos wie erzähl ich das meinen Kindern, die sind viel hecktischer unterwegs. ![]() |
||||
sethos2010
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#6373
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Nachtrag: Bei den alten Firmware-Versionengab es dieses Problem nicht. Hier war der TV einfach nicht komplett bedienbar, bis er alle Dienste beim Systemstart geladen hatte. Aber er hat sich deswegen nie aufgehängt. |
||||
phoenor
Stammgast |
22:50
![]() |
#6374
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Nabend. Es dreht sich um folgendes, ich habe mir vor einiger Zeit das 3D Set von einem Kollegen geliehen und musste leider feststellen dass ich Doppelkonturen habe. Da ich mir in nächster Zeit selber das 3D Set zulegen möchte habe ich also bei Philips zwecks Reparatur Termin angerufen. Nun hatte ich noch die 27er Firmware installiert, also hat der Mann vom Philips Support mir geraten das neueste Update zu installieren und das Bild noch mal zu testen, da solche Fehler wohl auch mit einem Update behoben werden können. Der Zeitpunkt für mich wäre gerade günstig das Gerät ein zu schicken. Mein 3D Set werde ich aber erst in 2 Monaten holen und der Kollege ist zurzeit auch nicht greifbar. Die Frage: Kann jemand bestätigen dass sich das 3D Bild mittels update stark verbessert hat? Fakten: Ich habe eins der ersten Geräte (KW35 2010) C- Balancer Board wurde Modifiziert ( Pfeifton ) Firmware ist jetzt 39 zu 3D : soweit ich mich noch erinnere, haben sich die Doppelkonturen verstärkt je weiter es zum Bild Rand ging Getestet wurde mit T-Home Entertain 3D Kanal, 3D Blu Ray, 3d Spiel und 3D Trailer über USB besten dank ![]() [Beitrag von phoenor am 19. Aug 2011, 22:53 bearbeitet] |
||||
hoffi_u
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#6375
erstellt: 20. Aug 2011, |||
Ich hab genau das selbe Problem mit der 3D Wiedergabe. 90 % beim Film habe ich Doppelkonturen. Immer in unterschiedlichen Bereichen des Bildschirms. Getestet mit mehreren Blu Ray und unterschiedlichen Zuspielern. (PS3 und Panasonic) Das hat sich mit Updates nie geändert. Mein Gerät stammt aus der 38KW 2010. Mich würden Meinungen anderer zum Thema 3D Qualität interessieren. |
||||
vitik
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:43
![]() |
#6376
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Ich habe auch Probleme mit 3d Darstellung, wobei ich schon sagen muss, dass es wesntlich besser geworden ist, seit dem ich meinen 46-er in Augsburg zur Reparatur hatte. Meiner ist auch KW 38/10 und war auch schon mal wegen Fippen ein mal und wegen meserablen 3d Darstellung zum anderen zu Reparatur eingeschickt gewesen. Mein PTA-set habe ich für 90 Eiro bei otto.at bestellt. Getestet habe ich nur mit Panasonic Bluray player und Avatar, Ice Age3 und div. anderen Disks. Doppelkontuern sind zwar immer noch verhanden, aber nur bei edxtrem nah im Vordergrund befindlichen bzw. bei sehr weit entferhnten Obejkten. An Anfang weren es nur Doppelkonturen überall. Software nutze ich immer noch 34, da ich von vielen in diesem Forun gelesen habe, dass die 37 und 39 das Bild verschlechtern. Vieleicht ist das 3d Bild mit der 39-er Soft ein wenig besser, mir ist aber das 2D-Bild im Moment viel wichtiger, daher bleibe ich erst bei der 34-er Version, solange Philips da nicht was besseres rausbringt. Im Moment habe ich gewaltige Probleme mit NET TV. Ich kann mich nicht mehr am Server anmelden. Die Anmeldung bleibt auf der Seite 3 stehen, bis dann die Meldung kommt, "versuchen Sie später noch ein mal". Was mich noch stört das das TV in den ersten 10 Minuten kaum zu bedienen ist. Nix geht, außer Lautstärkeregelung. Danach kommt er "zu sich". Ist aber irgend wie scheiße für n Fernseher , welches 3000 Euro UVP kostete. Ich hoffe Philips bekommt es auf die Reihe, sonst ist es mein Lezter gewesen. Wenn ich gucke, was der Samsung von meinem Kumpel kann und das für die Helfte des Geldes, dann ärgert mich das schon. |
||||
Toengel
Inventar |
09:20
![]() |
#6377
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Tachchen, zum Net-TV-Problem: siehe ![]() Problem ist bekannt, Lösung schon gefunden, neue Firmware ist bereits im Test und soll spätestens KW36 kommen. Was wurde bei der Reparatur an deinem TV gemacht, dass das 3D inzwischen besser ist? Was wurde auf den Reparaturschein geschrieben? Toengel@Alex |
||||
gollum66
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#6378
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Hallo Leute, habe auch ein paar Probleme. 1. Pfeifen-fiepen des Ambilight Netzteils. Sobald Ambilight aus ist das Geräusch weg. Was wurde/wird da repariert? 2. Verschlüsselte Programme die nicht verschlüsselt sind. Z.b. bei den Radiosendern bekomme ich nur eine Handvoll rein. Bei den meisten zeigt es mir dann "Verschlüsseltes Programm", als beispiel bekomme ich Sunshine live nicht am TV rein. Aber an meinem 15Jahre alten Radio bring ich den über das Kabel rein. 3. Meine Philipsfernbedienung laggt brutal. Manchmal hat die Remote voll die ausssetzer, ich muss Tasten oft 2-3mal drücken um ne Reaktion vom TV zu erhalten. Was kann ich da gegen tun? Danke schonmal für eure Hilfe grüße |
||||
hoffi_u
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#6379
erstellt: 21. Aug 2011, |||
@vitik Software habe ich auch noch die 34 er drauf. Kannst du bitte mal berichten was bzgl. der 3D Verbesserung Repariert worden ist. Mit Philips habe ich diesbezüglich schon mal telefoniert. Die Aussage des Mitarbeiters war "Das ist normal bei 3d", uff- da war ich erstmal sprachlos. Für mich ist das überhaupt nicht normal, nach 5 min kann man da nicht mehr schauen. @all Ich hoffe hier gibt es noch mehr Meinungen zum 3D Bild, insbesonders natürlich positive sonnst wär das ja schon ziemlich dreist von Philips so ne Qualiträt bei 3D abzuliefern und das dann noch zu so nem Preis zu verkaufen. Hab gestern mal Samsung 3D im Geschäft geschaut, da war nix mit Doppelkonturen. |
||||
vitik
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#6380
erstellt: 21. Aug 2011, |||
So, ich habe mal nachgeschaut. Bei ersten mal habe ich das Fippen reparieren lassen, da ich zu damaligen Zeitpunkt noch kein Brillen-Set hatte. Reparatueraussage: Softwareuptate durchgeführt 140.11./80.64.0.0 -> 83.64.0.0 Balance-Board modifiziert Beim zweiten Mal habe ich das 3D Bild reklamiert, da ich Ice Age 3 bluray überhaut nicht gucken konnte, ohne dass mir nach 10 minuten Augen wehtaten aufgrund starken Doppelbilder. Zuerst wollten die mich bei Philips abwimmeln, in dem sie behaupteten Ice Age 3 Bluray nur mit grün-blauer 3D-Brille gibt. Ich hatte allerdings eine für die Shutter-Brille, die exlusiv nur für Panasonic Kunden gab und die nicht in Allgemeinverkauf gab. Das wussten die bei Philips natürlich nicht und wollten mich für doof verkaufen bis ich ihnen ein Coverbild der Bluray eigescant und zugeschickt habe. Danach sehr lange Pause, obwohl die sich bei mir melden wollten, nachden Scanbeweis studiert haben. Nach mehrmaligen hinterher telefonieren boten die mir an das Ding noch mal in Augsburg zu reparienen. Das habe eingewilligt. Reparaturaussage: Reparatur nach SCC_83402: 200Hz Board geflasht. C-Balance Board modifiziert. Vielleicht hilft diese Information einem der hier 3D geschädigten weiter. Man könnte einem Philips-Mitarbeiter auch auf die Sprünge helfen, wenn er sich blöd anstellt und solche bescheuerte Sprüche von sich lässt von wegen "Stand der Technick" und "das ist bei Philips normal" etc. Ich finde es unverschämmt seitens Philips nur den Kunden zu helfen, die sich unermüdlich um eine Reparatur bemühen. Erst ein mal versuchen sie jeden abzuwimmeln, denn wenn von 10 Kunden 5 es dabei belassen, brauchen sie schon mal nichts bei der Helfte der Anrufer zu reparieren, von den anderen 5 wimmeln die vllt. nach dem dritten Versuch noch vier ab, und nur der eine, der am Ende standhaft bleit bekommt seine Reparatur. Die gößte Unverschämtheit aber ist immer noch, dass die von all den Problemen wissen, aber am Telefon sich so anstellen, als ob du der erste und dahin der einzige bist der da anruft und das Problem schildert. Leute ruft da an und kämpft um euer Recht. Ihr habt so viel Geld für die Kisten bezahlt, lasst euch da nicht ver**schen. |
||||
tomcux
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#6381
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Smart TV auch auf dem 9705 ? Hallo! Wer weiss, ob das Aufnehmen auf USB oder Platte beim 9705 nach entsprechendem Update (und Wechsel der FB) geplant ist ? Danke ! Tom |
||||
Toengel
Inventar |
17:42
![]() |
#6382
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Tachchen, gar nicht - wird nie kommen. Toengel@Alex |
||||
StatueOfLiberty
Neuling |
10:15
![]() |
#6383
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Also, bei mir wurde gerade das Mainboard ausgetauscht. Folgendes ist damit behoben worden: Net-TV: Es daurte manchmal lange, bis man Net-TV aufrufen konnte. Manchmal blieb der TV auf der 3. Seite der Anmeldung hängen. Jetzt: Rasend schnelles Einloggen ohne Verzögerung. Fernbedienung: Besonders beim Einschalten hat es lange gedauert, bis die Fernbedienung funktioniert hat. Auch laggte es beim Aufrufen der Sender oder EPG erheblich. Bis zur normalen Funktion vergingen schon mal 5-7 Minuten. Jetzt: Nach kurzer Anlaufphase kann das EPG, Home Menü oder die Senderübersicht aufgerufen werden. EPG: Leider nicht behoben. Es laggt zwar nicht mehr so unerträglich, aber das 8-Tage EPG gibt es halt für Sat-Anlagen Betreiber nicht :-( Tipp: Da ich die oberen Probleme schon länger hatte, habe ich natürlich den Kundendienst schon öfter kontaktiert. Allerdings wurde ich auch abgespeist mit "ist normal bei diesem Gerät" oder "bei Sat-Anlagen ist das so". Da auch die neueste Firmware nicht bei den oben genannten Problemen geholfen hat, habe ich beim Kundendienst eine Reparatur verlangt. Der Reparaturservice hat sofort das Problem erkannt (Problem der ersten Serien von dem TV - außer Net-TV Problem, welches auch in späteren Serien auftauchen kann), auch hat er bestätigt, daß die oberen Probleme bei Philips bekannt sind und nur durch den Austausch des Mainboards behoben werden können. Dieser Austausch kann vor Ort erfolgen und dauert keine 5 Minuten! Noch ein Kommentar zu Videociety: Die Auswahl ist sehr limitiert und das Abrufen eines Filmes klappt nicht immer. Ein vernünftiges VOD Portal wäre besser. [Beitrag von StatueOfLiberty am 25. Aug 2011, 07:55 bearbeitet] |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#6384
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Meine Kiste ist wieder da und jetzt geht sie !! ![]() Getauscht wurde Mainboard DOA (Defekt) und die Stromversorgung modifiziert. Also fast eine neue Kiste. |
||||
jaspa
Stammgast |
19:11
![]() |
#6385
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Wielange hat die Reparatur gedauert? |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
06:17
![]() |
#6386
erstellt: 25. Aug 2011, |||
12 Tage. Muß nur noch rauskriegen, warum jetzt das WLAN-PW vergessen wird. |
||||
Toengel
Inventar |
06:54
![]() |
#6387
erstellt: 25. Aug 2011, |||
rstle
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#6388
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Zu früh gefreut. Jetzt geht der Lichtsensor nicht mehr. Aber wieder ein Glanzpapier mit Philips Qualitätservice bekommen. |
||||
Toengel
Inventar |
09:00
![]() |
#6389
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Tachchen, TV mal vom Strom nehmen für 2-3 Minuten... Toengel@Alex |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#6390
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Werd ich tun, aber der Kasten war 2 Tage vom Strom - beim Rücktranpsort aus Augsburg... |
||||
Toengel
Inventar |
09:10
![]() |
#6391
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Tachchen, na dann kanns gut möglich sein, dass der Sensor beim Transport "kaputt" gegangen ist - vielleicht ist auch nur ein Kabel vom Mainboard abgegangen und es hat nichts mit der Firmware zu tun... Toengel@Alex |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#6392
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Hat nichts gebracht. Warte auf Rückruf von Philips. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Wile_E
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#6393
erstellt: 25. Aug 2011, |||
... spannend - der Opera Browser soll es gewesen sein? Werde Freitag direkt testen. |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#6394
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Könnte bitte mal jemand testen, ob der Lichtsensor mit der FW 39 funktioniert. Ich möchte nicht auf die 34 zurückgehen, solange ich keine Antwort auf meine Reklamation bei Herrn Philips habe. Gruß und Danke rst |
||||
Toengel
Inventar |
14:35
![]() |
#6395
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Tachchen, frag doch lieber, bei wem der Sensor auch mit der 140.40 läuft... Toengel@Alex |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#6396
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Das hilft mir jetzt nicht unbedingt weiter. |
||||
dnicky
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#6397
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Bei mit funktioniert der Lichtsensor (40PFL9705K, neueste Software Version 140.40) [Beitrag von dnicky am 25. Aug 2011, 17:09 bearbeitet] |
||||
KallePG
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#6398
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Wie testet Ihr die Funktion des Lichtsensors? Ich stelle bei Dunkelheit keinen Unterschied zwischen " Sensor EIN" und "Sensor AUS" fest. |
||||
vitik
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#6399
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Bei meinem 46-er mit 34-er Soft geht der Lichtsensor wohl. Im abgedunkelten Raum Lichtsensor ein -> Bild wird dunkler, Lichtsensor aus -> Bild wird heller. Wie ist die Bildqualität bei der 40-er Soft? Besser als bei der 39-er? Was ist bei der 40-er verbessert worden? Läuft NET-TV? Seit kurzem habe ich ein Phänomen: Fernseher an, nach ca. 30 sec stürzt er ab und booten neu. Hat es jemand auch noch außer mir? |
||||
Toengel
Inventar |
19:25
![]() |
#6400
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Tachchen, dann probier doch mal die 140.40... - Net TV geht damit wieder 1A Sonst ist noch kein offizieller Changelog verfügbar. Toengel@Alex |
||||
vitik
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:59
![]() |
#6401
erstellt: 25. Aug 2011, |||
So habe 140-er drauf. Endlich läuft NET-TV 1a. Lichtsensor läuft mit der neuen Soft genau so wie mit der 34-er. Das Bild auf ersten Blick scheint OK zu sein. |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#6402
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Danke für die Hinweise. Bei mir funktioniert der Sensor auch wieder. Es gibt eine Unter-Einstellung in der Kiste, die den Sensor abschaltet, obwohl er weiterhin als eingeschaltet angezeigt wird. Das ist auch nicht dokumentiert. Pixel HD /Dynamische Hintergrundbeleuchtung: Hier gibt es 4 Einstellungen: 1 Aus, 2 Standard, 3 optimale Leistung 4 optimales Bild. Der "normale" Kunde weiß natürlich sofort, daß bei Nummer 3 der Sensor außer Betrieb ist, obwohl dieser in seinen Einstellungen nachwievor als "Ein" markiert ist. Der Kundendienst meinte, daß dies ja wohl allgemein bekannt ist, sprich ganz logisch wäre. Ich bin kein "normaler" Kunde, aber so hintertürig muß man erstmal denken. Kalle: Testen kann man den Sensor ganz einfach, (wenn er tatsächlich richtig eingeschaltet ist). Einfach abends im Raum das Licht ausschalten, dann geht in etwa 5 Stufen die Helligkeit/Kontrast in 2-3 Sekunden zurück, analog wieder hoch, wenn die Raumbeleuchtung zugeschaltet wird. Oder im dunklem Raum eine Taschenlampe auf den Sensor halten. Wenn natürlich Position 3 eingeschaltet ist ... ![]() [Beitrag von rstle am 26. Aug 2011, 10:28 bearbeitet] |
||||
Bisiburger
Stammgast |
09:21
![]() |
#6403
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Also laut Philips wurde in der 40er tatsächlich nur das NetTV Problem behoben. Persönlich konnte ich keine Änderungen feststellen, da NetTV auch vorher immer problemlos lief. Bild auf den ersten Blick gewohnt genial. |
||||
Wile_E
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#6404
erstellt: 26. Aug 2011, |||
... schließe mich an - NetTV läuft endlich wieder. |
||||
KallePG
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#6405
erstellt: 26. Aug 2011, |||
@rstle: Danke! |
||||
TurboMaddin
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:41
![]() |
#6406
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Habe gestern und heute meine neuen 3D Brillen PTA 516 ausprobiert. Leider summen die Brillen deutlich hörbar. Sonst funktioniert das Ganze recht gut. Je nach Szene ist der 3D Effekt bei Avatar 3D echt sehr gut. Nur stark aus dem TV hervortretende Gegenstände wirken sehr unscharf. Ghosting gab es kaum. Den 2D zu 3D Modus meines Panasonic BDT 110 kann man sich getrost schenken. Denke, dass das bei den 2011er Philips TVs ähnlich sein wird. Der 2-Player Modus der PTA 516 Brillen scheint allerdings bei der 2010er Serie nicht zu funktionieren... schade... |
||||
dolbbyyy
Stammgast |
12:25
![]() |
#6407
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Was hat aufsich mit diesem 2Spieler Modus ? Ich hab die Beschreibung auf der Philips Seite gelsen und verstehe es so das man den 3D Effekt nur alleine beim zocken erleben kann und wenn jemand zweites daneben sitzt und man auf dem 9705 spielt keinen 3D Effekt erlebt ist das richtig ? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.130