HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||
Autor |
| |||
eewich
Neuling |
19:33
![]() |
#6056
erstellt: 13. Mai 2011, |||
Danke für deine Antwort. Der 9715 kostet halt aktuell 300 Euro mehr und der Preis wird sicherlich in den nächsten Monaten stabil bleiben. |
||||
eewich
Neuling |
19:53
![]() |
#6057
erstellt: 13. Mai 2011, |||
Hab gerade gesehen, dass man den 9715 jetzt schon für 1799 EUR bekommt. Dann werde ich einfach noch etwas warten und den nehmen. |
||||
|
||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#6058
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Wo bekommt man ihn zu dem Preis? Antwort gerne auch per PM. |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#6059
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Hallo, ein neuer 40"/9705 Besitzer. ![]() Konnte vor 10 Tagen für einen Preis von 1189 Euronen nicht nein sagen. Ich wollte zwar ein Gerät aus 2011, wie ich dann jedoch feststellte, 36/2010. Aber offenbar hab ich ein ordentliches Gerät bekommen. Keine Geräusche, Schatten und was sonst noch hier beschrieben wurde. Ausnahme kurze Tonaussetzer. Mit dem Update auf 140.34 war auch dies weg. Gestern gab es nun 140.36. Also vermutet, irgendwelche Neuerungen etc.pp. Leider nur eine - ![]() Dafür undefinierbare Umschaltungen zwischen den Quellen und subjektiv Ton und Bildqualität schlechter. Die 36 hat deshalb nicht überlebt und ich habe wieder die .34 eingespielt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Seitdem habe ich wieder eine völlig korrekt laufende Maschine mit: (Kabel Deutschland CI+ Modul), WLAN (Fritzbox 7390) Samsung Q1 an VGA, HD Rekorder, CD Recorder, DBox2, NAS Server Synology, Windows XP auf Intel Imac über WI-FI MediaConnect, (mein Imac ist mit 24" schon schön groß, aber gegen 40" hat selbst der keine Chance. USB HD, SD Karte. Selbst der Mini Samsung Q1 (7" Ultramobile Touchscreen PC) läuft per VGA auf dem Philips zur Hochformen auf. Es läuft alles, nur 2 kleine Wehrmutstropfen, d.h. ein großer: die Fernbedienung - hier hat nur der Designer Ideen gehabt. So unlogisch, unergonomisch ist mir noch keine FB untergekommen. Aber für Abhilfe ist schon gesorgt. Das andere Problem ist die Fritzbox, die erscheint in der Anzeige und plötzlich ist sie verschwunden und nur das Synology NAS ist noch da. Aber das läuft so gut wie nie. Und wenn ich dann noch den Unterschied zwischen "persönlich" und personalisiert" rausbekomme, bin ich erstmal zufrieden. Wirklich mangelhaft finde ich nur, daß man per Scart oder USB nicht aufnehmen kann. Zur Zeit suche ich einen kombinierten HD HDD/DVD Rekorder mit Camslot für eine D02 Karte um den Einzelschrott loszuwerden. Aber da ist mir noch nichts untergekommen. Ich kann im Moment nur sagen, daß ich wohl eine oberirdische Eingebung ![]() Ich habe lange nach so einem Anschluß und Bildgenie gesucht, ich glaub jetzt hab ichs gefunden. |
||||
SpechtHecht
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#6060
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Wie schaut es mit der mkv Wiedergabe etc aus? Ich hab im Moment den 7605 der diese Woche wieder abgeholt wird weil ich damit nicht zufrieden bin, bis auf die Medienwiedergabe per Netzwerk ... Da der 706 und 9706 ja fast zum gleichen Zeitpunkt erschienen sind müsste der Medienplayer bzw. die Wiedergabe der Formate ja identisch sein? Ich frage deshalb weil ich hier von ruckler bei 1080p mkvs gelesen habe... MIt dem jetzigen 7605 hatte ich damit nicht einmal ein Problem, deshalb frage ich... Möchte mir nicht noch unbedingt einen externen Medienplayer kaufen ![]() |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#6061
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Da hilft nur ausprobieren. Er soll es können. Gilt aber auch für den Avicontainer, nur auch da bringt er nicht jedes Format. AVI, MP4, MKV JPEG MPEG 1, MPEG 2, MPEG 4 WMA v2 bis v9.2 H.264 (MPEG-4 AVC) WMV9 MPEG-Program- und Transport-Stream , ASF MP3, AAC |
||||
Toengel
Inventar |
13:59
![]() |
#6062
erstellt: 17. Mai 2011, |||
SpechtHecht
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#6063
erstellt: 17. Mai 2011, |||
wenn die unterstüzung bei allen ...5 er Modellen von 2010 gleich ist dürfte es ja so sein wie ich schon vermutet habe, das es keinen Unterschied zum 7605 gibt ![]() |
||||
-DrFu-
Stammgast |
15:16
![]() |
#6064
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Was ist, ausser dem Menü, DLNA 1.5 und der FB gepimt? |
||||
Toengel
Inventar |
17:52
![]() |
#6065
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Tachchen, ohne Hardware-Macken ![]() Toengel@Alex |
||||
-DrFu-
Stammgast |
15:53
![]() |
#6066
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Na dann habe ich mittlerweile einen 9715... ![]() ![]() Ich hätte auch nix gesagt, wenn du geschrieben hättest, der hat die neuere Firmware. Alles klar, vielen Dank! [Beitrag von -DrFu- am 18. Mai 2011, 15:55 bearbeitet] |
||||
mgkoeln72
Stammgast |
08:54
![]() |
#6067
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Wo gibt's die neue Firmware denn eigentlich? Auf der Philips-Support-Seite zum 9705er steht immer noch die .34er-Version. |
||||
Toengel
Inventar |
10:06
![]() |
#6068
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Tachchen, ja - aber die Downloads enthalten 140.36... Toengel@Alex |
||||
mgkoeln72
Stammgast |
14:10
![]() |
#6069
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Tatsache... danke! |
||||
NorbertS5e
Neuling |
17:22
![]() |
#6070
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Im Android Market gibt es jetzt die Philips MyRemote App für unseren 9705. ![]() |
||||
micha_:-)
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#6071
erstellt: 19. Mai 2011, |||
nach fast zwei jahren des "passiv-mitlesens" möchte ich gleich mal mit einer frage bzgl. des 140.36er update starten: schalte ich abends zum ersten mal den tv vom stand-by ein, kommt ein schwarzer screen mit der meldung: "kein tv-signal vorhanden". erst wenn ich einen kanal auf der fernbedienung drücke, erscheint das bild. mit der 140.34er software wurde sofort ein sender dargestellt. hat jemand ähnliche erfahrungen? ansonsten möchte ich in diesem thread den 9705 mal ausdrücklich loben: seit ca. drei wochen habe ich ihn! (produziert kw08/11) das einzige, dezente summen kommt nach ca. 3 stunden betriebszeit bei eingeschaltetem ambilight aus den hinteren boxen (woofer?), wenn der tv ton ausgeschaltet ist. zuerst tendierte ich zum 40-9705, bin nun aber froh, dass ich den 46er genommen habe. sehabstand ist etwas mehr als 3 meter. hd-tv bzw. sd-digital über kabel und ip-tv (t-entertain) überzeugt absolut! über die blu-ray wiedergabe mit dem 9600er muß man keine worte mehr verlieren ![]() der player ist aus kw11/11 und scheint ebenfalls ein glücksgriff ohne die üblichen bugs zu sein... |
||||
ceesthoen
Stammgast |
19:23
![]() |
#6072
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Gleicher Erfahrung !!! Total doof und sehr umständlich !! |
||||
goreng17
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#6073
erstellt: 19. Mai 2011, |||
HAllo, hat jemand das gleiche Problem? Bei mir ist nach 3 Wochen Hotline Philips nun herausgekommen, dass die NET TV Technologie auf DSL Router ausgelegt ist. Da ich mit Kabel D im Netz über Modem mit angedockten Router bin, geht das nicht. Auf die Frage warum es 5 Monate funktioniert hat und dann immer schlechter wurde, bis zum gar nicht mehr funktionieren war, dass die Updates auf die Verbesserung der Routertechnologie ausgelegt waren. Hast jemand mal einen Downgrad auf z.B wieder 25 er Version? Ist jemand mit reinem Modem (z.B. mit anderen Anbieter als Kabel D) im NET TV ohne Problem unterwegs? BZW funktionert es bei den anderen mit integrierten Router-Modem ohne Probleme? Bei Kabel D wird es voraussichtlich gegen Ende des Jahres die Fritzbox 2 geben, bei der Router und Modem integriert sind. Zum Heulen, ein Grund war offens NET TV warum ich den Fernseher gkeauft habe.... Würde mich brennend über Antworten freuen. Grüsse STefan |
||||
gust2748
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#6074
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Ja, bei mir ist genau das gleiche Phänomen aufgetreten. Da mich das generft hat, bin ich auf die Firmware 140.43 zurück gegangen. Jetzt ist alles wieder gut! Grüße, gust2748 |
||||
rednose
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#6075
erstellt: 19. Mai 2011, |||
hab heute auch das update 140.36 ausprobiert und hatte das gleiche problem, dass nach dem standby "kein signal vorhanden" war. zusätzlich kam bei mir die meldung, dass ein neuer sender verfügbar ist und er nach dem standby zur verfügung steht. das einzige das nach dem standy kam, war die meldung oben und danach wieder der hinweis das ein neuer sender verfügbar ist. eine schöne endlosschleife. ![]() hab jetzt auch wieder die 140.34 drauf. ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
20:41
![]() |
#6076
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Tachchen, ich hatte dies nur beim 1t Hochfahren nach dem Firmwareupdate. Danach nie mehr wieder. Ich habe aber auch nach dem ersten Hochfahren den TV wieder in Standby gebracht und danach komplett mal vom Strom genommen. Vielleicht bringt das ja was... Toengel@Alex |
||||
rednose
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#6077
erstellt: 19. Mai 2011, |||
hab ich auch gemacht, aber keine besserung. der fehler muss am update liegen, da es nach dem downgrade auf die 140.34 wieder weg ist. |
||||
maerker
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#6078
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Ick könnte das Ding manchmal vor WUT AN DIE WAND knallen! "Unlogisch" ist also sehr höflich formuliert. Ich bin also für jeden Hinweis einer "Abhilfe" sehr dankbar!!! Weise aber gleich auf einen oft vorkommenden Trugschluß hin: eine Programmierbare Fernbedienung macht zwar das Tastendrücken einfacher, ändert aber nichts an den Abläufen im Menü. Soweit mir bekannt. Beispiel: Ich muß gefühlte 50 mal drücken, um mal die Lautstärke im Kopfhörer nachzustellen. Für eine Fernbedienung, die hierfür (und ähnliche Probleme) jeweils EINE eigene Taste mit EINEM Tastendruck für "lauter" und EINEM für "leiser" hat und somit die Nervtötende Menüfühung überspringt, würde ich ein paar Euros ausgeben. |
||||
cafelub
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#6079
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@Goreng, ahaaaa.....da liegt also das Problem.....ich hab eine ähnliche Konfiguration......bin nur bei Unitymedia. Bei mit funktioniert es jetzt fast garnicht mehr.... Werd's wohl mit einem downgrade versuchen. |
||||
Toengel
Inventar |
07:14
![]() |
#6080
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Tachchen, dann kauf dir einen TV von einem anderen Hersteller ![]() Toengel@Alex Edit hgdo: Zitat repariert [Beitrag von hgdo am 20. Mai 2011, 07:40 bearbeitet] |
||||
mgkoeln72
Stammgast |
08:12
![]() |
#6081
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich bin auch bei Unitymedia, habe aber keine Probleme mit der Internetanbindung. Bei mir hängt hinter dem Modem der von UM zur Verfügung gestellte Netgear-WLAN-Router. Automatische Verbindung mit dem TV klappt. Allerdings stürzen die NetTV-Anwendungen tagesschau und Q-Tom öfter mal ab - und dann dauert es einige Minuten bevor der TV das WLAN-Netz wiederfindet. Mal schauen, ob das durch das Update besser wird - das hat sich ja auch der NetTV-Dropouts angenommen. |
||||
maerker
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#6082
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Danke vielmals für den sachlich richtigen HInweis. ![]() ![]() Gebe aber zu bedenken: Ich hatte die vergangenen 2o Jahre immer Philips - Kisten mit super Menuführung. Niemand konnte ahnen, dass die einen neuen Programmierer mit sinnlosen Spieltrieb eingestellt haben. ![]() |
||||
ch_harald
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#6083
erstellt: 20. Mai 2011, |||
[quote="maerker"][quote="rstle"] Für eine Fernbedienung, die hierfür (und ähnliche Probleme) jeweils EINE eigene Taste mit EINEM Tastendruck für "lauter" und EINEM für "leiser" hat und somit die Nervtötende Menüfühung überspringt, würde ich ein paar Euros ausgeben.[/quote] Logitech Harmony löst vieles (z.B. direkte Eingangswahl, ausgenommen für den SAT-Tuner :-( ); allerdings auch nicht die Lautstärkenregelung für den Kopfhörer Falls du einen ipod touch, iphone oder Android Handy hast, Wifi sowie den TV am Netzwerk hängen, dann kannst du die entsprechenden Philips Remote Apps probieren - sind auch jedenfalls besser als die Original FB. |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#6084
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Funktionieren tut sie bei mir, aber die Logik und Ergonomie.... Soll ja wohl auch schon eine andere beim Nachfolger geben. Hab mir beim großen Himmelsstern für 12 Euronen eine Philips Universal-FB SRP2008B/86 gekauft. Läuft gut, ob ich alle Funktionen drauf hab, hab ich noch nicht rausbekommen. Auf alle Fälle kann man auf alles zugreifen, teils sogar direkter. Da gibts einige Tasten mehr und die Haptik ist besser. Selbst über meine Kabelreceiver- FB kann ich den Philips per HDMI logischer bedienen, aber der ist ja nicht immer eingeschaltet. Harmony ist zwar sicher sehr schön und passend zur Preisliga, aber muß nicht unbedingt sein. [Beitrag von rstle am 20. Mai 2011, 09:52 bearbeitet] |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#6085
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich hänge an KD mit der FB 7270 und wieder zurück auf FW ..34, weil die 36 diffuse Probleme macht. Das Net-TV funktioniert bei mir, aber ich nutze es kaum. Habe dafür einen älteren Samsung Q1 am VGA dran, der lag noch bei mir rum und ist so winzig, daß er gar nicht auffällt, mit drahtloser FB und Maus bin ich viel flexibler. Das Net TV ist mehr eine nette Spielerei. hab nir auch mehr davon versprochen. PS: Ich versteh gar nicht, warum alle so wild auf die neue FB 6390 sind. Die 7270 ist viel flexibler. [Beitrag von rstle am 20. Mai 2011, 10:05 bearbeitet] |
||||
maerker
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#6086
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Vielen Dank für den Tipp. Das Teil FB SRP2008B/86 werde ich mir mal genauer ansehen Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 20. Mai 2011, 10:45 bearbeitet] |
||||
maerker
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#6087
erstellt: 20. Mai 2011, |||
manchmal frage ich mich: warum liest Philips hier nicht mit??? Mit einem Software - Update wären viele unlogische Macken der Menüführung leicht zu beheben. Ganz unabhänging davon, welche FB zum Einsatz kommt. Ein Beispiel ist: ein und ausschalten des Abilights. Auch hier sind sehr viele Klicks notwendig Und das, obwohl für das Ambilight schon eine eigene Taste vorgesehen ist. Edit hgdo: Zitat repariert [Beitrag von hgdo am 20. Mai 2011, 10:47 bearbeitet] |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#6088
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ambi- da gibts bei der Philips Uni-FB sogar ne eigene Taste. ![]() Auch für Videotext... Muß heute mal alle Philips Codecs durchtesten, mal sehen, vielleicht geht noch mehr. [Beitrag von rstle am 20. Mai 2011, 10:34 bearbeitet] |
||||
maerker
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#6089
erstellt: 20. Mai 2011, |||
das hört sich gut an ich bleibe dabei: jede Info ist hilfreich |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#6090
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Habe die beiden Codecs getestet, waren leider nur 2, hatte mehr in Erinnerung. Keine Unterschiede, es gibt jeweils Tasten für Ambi, Videteotext, Menü, Kanal und Lautstärke + - Sendungsinhalt, Bild- und Ton-Format. Also alles was man auf die Schnelle braucht und das in sinnvoller Anordnung Einige Tasten sind aber auch nicht belegt !!! [Beitrag von rstle am 20. Mai 2011, 14:39 bearbeitet] |
||||
ufo17
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#6091
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo rstle, die Probs mit der .36 kann ich für meinen 32´er nicht bestätigen (KD 32, FB 7270v2, Cat5e, abends wird der TV komplett vom Netz getrennt). Allerdings wünscht Net-TV seit einiger Zeit wieder eine neue Registrierung. ![]() - Zur FB 6360 stimme ich Dir zu: ![]() Frage in die Runde: Hat schon mal jemand festgestellt, dass dass Surren an der Oberkante im Laufe der Zeit lauter geworden ist und sich Richtung Piepen entwickelt (AL ist ausgeschaltet)? Danke für Antworten und Gruß ufo17 |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#6092
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ich zünde meine Kiste abends auch komplett aus, wobei ich dem Netzschalter keine lange Lebensdauer zutraue. Piepen, kann ich nur erahnen, wenn z.B. auf einen Eingang umgeschaltet wird und dabei nur ein Schwarzbild auftritt. Aber dazu muß ich auch in die Kiste reinkriechen. Vielleicht teste ich die 36 nochmal, hab sie ja aufgehoben, aber da gabs so einige Merkwürdigkeiten, die ich nicht so richtig zurodnen konnte. Wenn Herr Philips sagen würde, was er geändert hat... 6360: Ich hab mein Modem im Keller idealerweise neben dem Verstärker und eine Netzwerkleitung in die Wohnung zur 7270, da von dort meine Hausverkabelung abgeht. Von Mietgeräten halte ich gar nichts. [Beitrag von rstle am 21. Mai 2011, 08:07 bearbeitet] |
||||
phluid
Stammgast |
14:08
![]() |
#6093
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ich hab die Meldung auch ab und zu bei meinem 9704 mit Firmware .76 in Verbindung mit der FritzBox 7270 mit integriertem DSL-Modem. Da hilft nur Ausschalten, teilweise auch mehrmals. Eigentlich sollte die Technik, mit der die Netzwerkdaten übertragen werden, auch keine Rolle spielen. Sonst müssten ja auch andere Geräte Schwierigkeiten machen, je nachdem ob sie über Modem, ISDN, DSL oder anderweitig ans Netz angebunden sind. |
||||
Toengel
Inventar |
16:47
![]() |
#6094
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Tachchen, ist jemand hier, der analoges Kabel noch hat? Funktioniert bei euch das Seitenverhältnis 16:9 richtig? Also wenn ihr auf den Modus 16:9 stellt? Ich habe das Problem, dass ich bei meinem 21:9er immer Auto-Zoom machen muss, damit 16:9er Sendungen im richtigen Seitenverhältnis angezeigt werden... Im PIP im Net TV geht das leider nicht, da dort immer der Modus "16:9" läuft - somit habe ich dort schwarze Balken oben und unten... Toengel@Alex |
||||
mgkoeln72
Stammgast |
20:53
![]() |
#6095
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Analoges 16:9 funktioniert bei meinem 9705er tadellos mit den Bildeinstellungen "Sichtbarer Bereich maximiert", "Auto Zoom" und "Zoom 16:9" |
||||
chris715
Stammgast |
02:11
![]() |
#6096
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Kommt es euch eigentlich auch so vor, dass mit der 36'er Firmware die Schärfe des Bildes etwas abgenommen hat (46")? Mir hat das Bild mit der 34'er irgendwie besser gefallen. Ist aber schwer zu beschreiben, woran das liegt. Gibt es eine Möglichkeit, die älteren Firmware-Versionen irgendwo runterzuladen, um dies einmal testen zu können? |
||||
Toengel
Inventar |
07:31
![]() |
#6097
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Tachchen, mit Zoom-Modi geht das bei mir auch. Aber warum ist es gestaucht wenn ich nur "16:9" auswähle? Im Net TV habe ich dann im PIP schwarze Balken oben und unten (egal, welchen Modus ich auswähle, weil der TV automatisch immer "16:9" in Net TV nimmt. Toengel@Alex |
||||
senseye
Neuling |
10:19
![]() |
#6098
erstellt: 22. Mai 2011, |||
ich hab den gleichen Eindruck. Besonders bei SD scheint mit das Bild nicht mehr ganz so scharf, bzw. brillant zu sein. Fürs einfache downgraden speicher ich die jeweiligen Versionen auf dem Rechner. In diesem Fall scheint es mir aber nicht der Mühe wert. Ich schätze da kommt demnächst ganz schnell eine weitere Version. Ob und wo man die alten Versionen runterladen kann weiß ich leider auch nicht. |
||||
gust2748
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#6099
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Ja, hier: ![]() Grüße |
||||
mgkoeln72
Stammgast |
11:24
![]() |
#6100
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Analog wird 16:9 nicht anamorph, sondern letterboxed ausgetrahlt. Die Balken gehören also mit zum Bild. Eine korrekte Darstellung ist deshalb analog grundsätzlich nur gezoomt möglich. Für das NetTV-PIP nimmt der TV offenbar schlicht das komplette vorliegende Bild und packt es in das kleine Fenster. Aber ganz ehrlich: Das ist mir da so was von egal, denn wenn ich im NetTV-Menü unterwegs bin, dann bestimmt nicht, um im Mini-Fenster fernzusehen... |
||||
rstle
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#6101
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Exakt das ist mir auch aufgefallen, das Bild war verwaschen, hatte ich schon wieder vergessen. Und solange ich keine Unterschiede kenne und keine Probleme auftreten, bleib ich bei der .34. |
||||
KallePG
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#6102
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Ich habe einige Fragen zum Programmführer. Installiert ist die Firmware 140.036, Programmführer ist 'tvtv' Laut Benutzerhandbuch (Seite 29) sollten folgende Optionen im Menü Programmführer möglich sein: • Erinnerung aktivieren • Tag ändern • Weitere Informationen • Nach Genre suchen • Festgelegte Erinnerungen • Programmzeitschrift aktualisieren Ich bekomme jedoch folgende Optionen angezeigt: • Kanal identifizieren • Tag auswählen • Fernbedienung anzeigen • Seite neu laden • Seite "Zoom" • Sicherheitsinformationen 1) Was mache ich falsch? Laut Benutzerhandbuch werden die Daten für den Online-Programmführer von NET TV zur Verfügung gestellt. 2) Kann ich den Programmführer 'tvtv' eventuell durch den von 'TVMovie' ersetzen? (Also ohne den Umweg Menü => NET TV => TVMovie) Falls ja, wie? UPDATE: Habe heute von Philips Antwort erhalten. Zu 1) Nichts. Die Angabe in der Bedienungsanleitung passt derzeit nicht zum tatsächlich dargestellten Menü. Information ist an die zuständige Abteilung weitergeleitet worden. Zu 2) Programmführer lässt sich nicht ersetzen. [Beitrag von KallePG am 25. Mai 2011, 18:32 bearbeitet] |
||||
Prao
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#6103
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Hallo rstle! Was passiert, wenn Du die GUIDE-Taste drückst? Öffnet sich direkt der Programmführer oder kommt erst das Menü mit den Optionen (Senderliste, Programmführer, Videotext), wo Du selbst den Programmführer auswählen musst? Hintergrund: Ich habe eine Logitech Harmony und habe für den Programmführer eine Tastenfolge programmiert, da mir kein Direktbefehl für den Programmführer bekannt war. Danke, Prao |
||||
Toengel
Inventar |
16:43
![]() |
#6104
erstellt: 23. Mai 2011, |||
rstle
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#6105
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Guide öffnet den Programmführer, aber es gibt auch eine einzelne Taste für Videotext direkt. Weitere Tasten: Home (Menü) Videotext Ambi ein/aus Sendungsbeschreibung Zoom direkt Sendertausch Rot Demo grün Energiesparen gelb Hilfe Ich nehm eigentlich nur noch diese Tastatur, weil einfacher und besser in der Hand. |
||||
mgkoeln72
Stammgast |
14:59
![]() |
#6106
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Du steuerst nicht zufällig mit der Philips-Universal-Fernbedienung auch eine PS3 als Blu-ray Player an (über den HDMI-Ausgang des Fernsehers)? Falls ja, könntest du bitte mal testen, ob die Pausen-Taste funktioniert? Ich selbst nutze ja eine Harmony Remote mit dem Datensatz des 9704er. Damit habe ich alles, was ich brauche - außer einen eigenen Pausen-Befehl (der 9704er hat eine kombinierte Play/Pause-Taste). Das nervt leider beim Blu-ray-Schauen. Ich wäre nun fast versucht, mir eine Philips-Universal-FB zu besorgen, nur um meiner Harmony den Pausenbefehl beizubringen... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.579