HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9704 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9704+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
#3251 erstellt: 26. Okt 2009, 19:32 | |||||||
Hab ich das jetzt die ganze Zeit übersehen? Bis auf einen 9704-Besitzer im Software-Thread hat hier noch niemand über die Senderinformationsanzeige gemosert? Hab ich nämlich seit gestern: beim Umschalten (P-Taste + u. -)nix mehr oben links. Und beim Schalten über die Nummerntasten kommt sporadisch die Programmplatzanzeige mit "Undefined" oder so ähnlich. Das ist aber - bisher - der einzige Bug, den ich feststellen konnte. Software stammt von Ende September, ist also aktuell. Das Ändern der Schriftgröße (klassisch oder supergroß)hat übrigens auch nix bewirkt: z.Zt. geht die Senderinformation gar nicht, in keiner Schriftgröße. Ist ja irgendwie nicht Sinn der Sache...
|
||||||||
pirrucha
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3252 erstellt: 26. Okt 2009, 20:37 | |||||||
pirrucha schrieb: Hallo zusammen. Ich lese schon seit einiger Zeit mit. Ich habe nun auch meinen 52 bestellt, und hoffe dass er schon ganz bald da sein wird. Ist es zukunftsicher? Es ist sicher praktisch, wenn es integriert ist, aber ich weiß nicht was man dafür in Kauf nehmen muss. Da ich ab und zu auch mit dem Beamer schaue, würde es mich natürlich auch interessieren, ob man das Signal weiter leiten kann. Danke, und viel Spaß beim Fernsehen! P Hallo Toll, wann erwartest Du den 52 PFL 9704 zu welchem Kaufpreis? Persönlich habe ich bisher bezüglich Philips noch nie etwas von ihren DVB-S Empfängern gehalten. Gründe sind die bildiche Qualität, schlechte Menueführung etc. Eine Integration selbst ist eine schöne Sache. Ob der PFS 001 passend zum PFL 9704 zukunftssicher ist, ist ungewiss. Im Gegensatz zum PFL 9704 verfügt der PFS 001 nicht über die evtl. künftige Schnittstelle namens CI+, die wichtig werden könnte. Eine Übertragung vom PFS 001 halte ich persönlich als nicht für möglich, dies, falls er keinen Anschluss für einen Wireless HD 1080 p Sender haben sollte, der zugekauft werden muss. Beim evtl. Kauf unserem des PFL 9704 werde ich den PFS 0001 auch wenn er auf den ersten Blick praktische Vorteile hat, nicht zukaufen. Hier setze ich lieber auf HDTV DVB-S Empfänger anderer Hersteller wie ua. TechniSat und Humax. Kein Handy Das wird ein schönes Erlebnis nach einer hoffentlich nicht schlaflosen Nacht werden. Gruss aus MG - Nicki Danke für die Info. HD+ finde ich eine Frechheit. Ich habe den Humax PR-HD 1000 und kann es nicht empfangen. Ausserdem wohne ich jetzt in Österreich, und bin somit ausgeschlossen. Den 52 habe ich vor 2 Wochen für 2699 bei di-life bestellt. Sie haben ihn angeblich grad sogar lagernd. P |
||||||||
|
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3253 erstellt: 27. Okt 2009, 07:31 | |||||||
Servus Schade, dass Du HD+ beim 52 PFL 9704 auf Grund der externen Zuspielung mit dem Modell von Humax nicht nutzen kannst. Jedoch wird es diesbezüglich eine Lösung seitens Humax wohl geben durch ein neues SW Update in Kombination mit einem sog. Legacy Modul wie auf der IFA 2009 berichtet wurde. http://www.digitalfernsehen.de/news/news_838043.html Der Preis bei di-Life ist gut. Nicht gut ist der für den 40 PFL 9704 den der örtliche Handel preislich unterbietet: http://www.di-life.at/ Ryan Das darf ja wohl nicht wahr sein Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Okt 2009, 07:40 bearbeitet] |
||||||||
blah0815
Ist häufiger hier |
#3254 erstellt: 27. Okt 2009, 08:03 | |||||||
Moin, ich habe gestern meinen 52" bekommen. Leider geht sofort wieder zurück, da scheinbar jemand mit einer Gabelseite eines Gabelstaplers / Hubwagens in das Panel gefahren ist...Ergebnis: Totalschaden. Ich habe es leider erst beim auspacken bemerkt, der Karton war nahezu unversehrt. Die (mutmaßliche) Frechheit: Der Schadensverursacher hat einen X Schnitt genau an der Schadensstelle in den Karton gemacht, vermutlich um zu überprüfen ob etwas kaputt gegangen ist. Für alle die mit mir weinen wollen: http://s3.directupload.net/file/d/1960/bho42tgn_jpg.htm http://s12.directupload.net/file/d/1960/k3rzlkon_jpg.htm Mein Händler hat gestern noch ein Ersatzgerät auf die Reise geschickt, hoffentlich kommt das dann in einwandfreiem Zustand an. Ein geknickter Blah |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3255 erstellt: 27. Okt 2009, 08:07 | |||||||
Hallo blah Schade, dass Du den neuen 52 PFL 9704 beschädigt erhalten hast. Gut ist es jedoch, dass seitens Deines Kaufhändler eine Ersatzlieferung erfolgen wird, bei der voraussichtlich kein Handhabungs-Schaden sein wird. Wann wirst Du ihn erhalten? Gruss - Nicki |
||||||||
blah0815
Ist häufiger hier |
#3256 erstellt: 27. Okt 2009, 08:08 | |||||||
Hallo Nicki, ich denke frühestens morgen (Mittwoch). Blah |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3257 erstellt: 27. Okt 2009, 08:16 | |||||||
Das ist schön. Bitte teile mir mit wie seine bildliche Darstellung beim Fussball ist und wie sein idealer Sehabstand bei Pal-Digital ist für die bestmögliche Bildqualität. Danke. Gruss aus MG - Nicki |
||||||||
MichaelHX
Stammgast |
#3258 erstellt: 27. Okt 2009, 09:50 | |||||||
Hallo, gestern um 18.00 Uhr habe ich meinen 52PFL9704 bekommen. Bis dahin hatte ich den 47PFL9703. Schnell aufgebaut und angeschlossen. Ich schaue fern über Satelitt und den Receiver Technisat HDS2. Die Werkseinstellungen waren unter aller Sau. Ich habe dann erstmal die Einstellungen von Magnetspule übernommen. War schon besser, ich habe aber den Kontrast noch etwas runter geregelt. Auch den BluRay-Player mal angeworfen. Ist schon beeindruckend. Nach ca. 2 bis 3 Stunden wurde das Bild noch besser ohne das ich was geändert habe. Wie geht das? Der Fernseher war sehr kalt als er angeliefert wurde oder muss da noch was einbrennen? Ich habe heute und morgen noch Urlaub. Werde wohl zum Leidwesen meiner Frau den ganzen Tag vorm Fernseher hängen. Gruß Michael |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3259 erstellt: 27. Okt 2009, 10:08 | |||||||
Hmm, so kalte, gerade frisch angelieferte Geräte, sollte man nie sofort in Betrieb nehmen. Diese sollten sich temperaturtechnisch erst mal ca. 1 Stunde lang ans Raumklima anpassen können. (Vgl., jeder weiss, was passiert, wenn man im Winter heisses Wasser auf die Windschutzscheibe des Autos giessen würde, um das Eis zu schmelzen. Den thermischen Schock für das Material sollte man tunlichst vermeiden... Wie das mit der Bildverbesserung geht? Wahrscheinlich hast Du die Eingewöhnungsphase überwunden und bist jetzt in der "Hey wie geil ist das denn Phase angelangt" |
||||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
#3260 erstellt: 27. Okt 2009, 10:49 | |||||||
Ich hatte das ja schon im Software-Thread gepostet, das Problem scheint aber nur vereinzelt aufzutreten. Ich habe das Problem bereits an Philips gemeldet. Dort sagte man mir vor geraumer Zeit Abhilfe zu - bis heute jedoch nichts geschehen. Ein kleiner Tipp: Ändere mehrmals hintereinander die Schriftgröße, danach geht die Senderinformation wieder - bis zum nächsten Mal. Grüße *fruchtzwerg* [Beitrag von *fruchtzwerg* am 27. Okt 2009, 10:50 bearbeitet] |
||||||||
Nahoppla
Stammgast |
#3261 erstellt: 27. Okt 2009, 10:52 | |||||||
Dass die Stufen der Grautreppe bei Dir richtig dargestellt werden, war mir schon klar. Aber mit dem Satz "Interessant war jedoch, dass die Regelung des Kontrastwerts NULL Auswirkung auf die Grautreppe hatte." kann etwas nicht stimmen. Entweder ist er nicht richtig formuliert oder die Kontrastregelung funktioniert nicht. Zwischen der Stellung 100 und 40 muss es einen sichtbaren Unterschied geben. Wenn er bei der Grautreppe wirklich nicht sichtbar sein sollte, dann gibt es auch keine Auswirkung auf das Bild und die Kontrastregelung wäre defekt. |
||||||||
Impedanz
Ist häufiger hier |
#3262 erstellt: 27. Okt 2009, 10:55 | |||||||
Was beim Temperaturschock auch noch passieren kann ist Kondeswasserbildung und das kann beim sofortigen Betrieb auch böse enden.... Überlege gerade mir auch einen PFL9704 zu holen und die alte Röhre zu ersetzen. (Auch ein Philips. Bei dunklen Bildern sieht man seit ein paar Wochen Zeilenrücklaufstreifen in grün, wie lange wird die Röhre maximal noch halten?? Kontrast bei 3/4, Helligkeit steht auf 50%) Was ich wissen möchte: Hat der 9704 eigentlich auch das Problem, dass er zwischendurch einfach ausgeht?? |
||||||||
mr_shaba
Stammgast |
#3263 erstellt: 27. Okt 2009, 11:05 | |||||||
kannst Du mal deine Eindrücke mitteilen im Verghleich zum 9703, den ich und viele andere auch noch haben? Würde mich interessieren wie und wo der 9704 im vergleich zum 9703 wirklich besser ist (mal abgesehen vom Schwarzwert), um abschätzen zu können ob sich ein upgrade doch lohnen könnte. Gruss |
||||||||
es.ef
Stammgast |
#3264 erstellt: 27. Okt 2009, 11:06 | |||||||
Temperaturschock ist auch Aberglaube. Es geht um evtl. gebildetes Kondenswasser. Selbst die Autoscheibe überlebt das ohne Probleme. Schließlich kämpft sie im Winter auch während der Fahrt mit Temperaturunterschieden (Kaltluft Außenseite, Heizung Innenseite etc.). Das ein neues Gerät sich erst einlaufen muss habe ich auch schon gehört, deshalb wäre die Bildveränderung nichts ungewöhnliches, wenngleich ich es für ein Gerücht halte. Die Audiovision hat für Kontrast auch nur 75 empfohlen, bei Helligkeit 50. |
||||||||
Nahoppla
Stammgast |
#3265 erstellt: 27. Okt 2009, 11:13 | |||||||
Ich möchte noch einmal auf meinen Beitrag zurückkommen, auf den es leider keine Reaktion gegeben hat. Bei den ruckelnd uver USB-Stick dargestellten Videos handelt es sich um Aufnahmen mit 30 Bildern/Sekunde und 1440x1080 Pixel. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht kann jemand (MagnetSpule?) das mal an Hand der beiden Videos der Links am Ende meines oben angeführten Baitrag testen. Danke. |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3266 erstellt: 27. Okt 2009, 12:53 | |||||||
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass ich bis vor 3 Wochen auch noch ein leidgeplagter Röhrenbesitzer war und mit einer fast völlig defekten Röhre (Grundig) gucken musste, sofern ihr zeitweise überhaupt noch ein Bild zu entlocken war. Ich kann Dir natürlich nicht sagen, wie lange Deine noch halten wird, aber ich habe meinen Kauf des 9704 jedenfalls nicht bereut... Das Abschaltproblem ist bei mir seit dem Kauf nie aufgetreten. Andere User bestätigen auch, dass es mit der aktuellen Firmware vom 20.09.09 behoben sein soll. Lediglich beim Einstecken eines USB-Sticks, mit einer Datei, die er nicht mochte, hat er sich mal von selbst ausgeschaltet. Der Fehler war reproduzierbar, ist jedoch im laufenden TV betrieb, wie gesagt, noch nie aufgetreten. Hier kann ich also Entwarnung geben. Grüße MagnetSpule [Beitrag von MagnetSpule am 27. Okt 2009, 12:53 bearbeitet] |
||||||||
Kein_Handy
Stammgast |
#3267 erstellt: 27. Okt 2009, 13:01 | |||||||
so seit 30 min steht nun mein 52` bei mir im wohnzimmer,war ja ein blind Kauf,der erst eindruck war von der größe her enteuchen,er wirkt sehr klein gegen über mein alten 50` plasma,ich merke nichts das er größer im bild ist,vielleicht täucht es auch da der rahmen sehr schmal ist,vom bild her ist er natürlich gigantich,hatte nur kurz zeit zum rumspielen,werde dann heute mal mich in den tiefen des 9704 stürzen was ich nicht hinbekomme ist wie ich den 9704 mit der anlage verbinde um dolby digital die sky programme zu hören,was brauch in den da für ein kabel? net tv geht auch nicht,der findet 5 netzwerke nur meins nicht,jemand ein plan was ich da machen kann? kann mir jemand noch mal seine einstellung bitte per pm senden? mehr dann später bzw. bestimmt noch fragen |
||||||||
marcel.b@gmx.ch
Neuling |
#3268 erstellt: 27. Okt 2009, 15:49 | |||||||
Ich habe den 52'' seit letzter Woche (für 2660€)... erste Eindrücke: - Bild in den Standard-Settings zu grell und unnatürlich - Bildfluss sehr gut, HD Material 24p wirkt sehr flüssig (zumindest im Vergleich zum alten LG Plasma) - PC Anschluss über HDMI perfekt -> Bildsetting unbedingt auf PC Mode stellen, sieht ansonsten hässlich aus - PS3, der Input Lag merkt man schon ein wenig, z.B. Forza 3, gemäss einer Review beträgt dieser 56ms, was eher an der oberen Grenze ist -> ich werde noch versuchen, statt über den Verstärker die PS3 direkt an den TV anzuschliessen. Grundsätzlich aber schon spielbar. Der Game-Mode bringt ausser einem miesen Bild nix (völlig überzeichnete Kontraste) - Bei HD Material ist bei grossen Flächen bei zu kurzer Sehdistanz das Bild verpixelt, z.B. bei grösseren blauen Himmelausschnitten -> das habe ich schon auf jedem LCD so gesehen (das gibt's bei Plasmas nicht); muss ich mich vermutlich dran gewöhnen. - Net TV ging auf Anhieb, kann aber persönlich nicht viel damit anfangen (dafür habe ich ja den HTPC am TV angeschlossen) Gesamthaft aber sehr zufrieden, gute Verarbeitung, unglaublich hohe Kontrastwerte und sehr hohe Leuchtdichte. Wenn jemand noch gescheite Einstellungen für Bild ab TV-HDMI-Receiver hat, ich bin ganz Ohr... |
||||||||
Jan_T.
Ist häufiger hier |
#3269 erstellt: 27. Okt 2009, 15:54 | |||||||
Mal eine Detailfrage zu dem 52er Modell des 9704: Mir ist bereits auf der IFA aufgefallen, dass die Side-Anschlüsse des Gerätes anders liegen als in den kleinen Varianten des TVs. Links befindet sich lediglich ein USB-Terminal, alles andere fehlt. Ich habe hier gelesen, dass das große Modell seinen Extra-Anschluss von der Unterseite haben soll. Ich war gestern im MediaMarkt in Berlin-Mitte und wollte das mal prüfen, konnte aber von unten keine Anschlüsse entdecken. Ein MM-Mitarbeiter konnte mir auch nicht helfen, obwohl er auch im Hinterkopf hatte, dass unten irgendwas sein muss. Könnte einer der Besitzer des 52er mal nachschauen und ggf. ein Foto von den Side-Terminals machen, damit man sich ein Bild machen kann? Nutzt man zwar nicht allzuhäufig, abgesehen von USB, aber zu finden sollten die schon sein ... Besten Dank im Voraus, Jan [Beitrag von Jan_T. am 27. Okt 2009, 15:55 bearbeitet] |
||||||||
tvfan89
Stammgast |
#3270 erstellt: 27. Okt 2009, 16:30 | |||||||
Habe heute den Test in der "Satvision" über den 46PFL9704H gelesen klingt super . Werde mir denn 52 Zoll holen. Mein Händler sagte Ende Oktober lieferbar also vielleicht noch ende Woche! |
||||||||
marcel.b@gmx.ch
Neuling |
#3271 erstellt: 27. Okt 2009, 17:06 | |||||||
At Jan_T: Die Anschlüsse sind in einem Sidepanel, weiss jetzt aber nicht mehr, auf welcher Seite; schaue es mir heute abend mal an. |
||||||||
Partycrash00
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3272 erstellt: 27. Okt 2009, 17:20 | |||||||
Hallo, erstmal mein dickes Beileid. Kurze Anmerkung: der Kreuzschnitt war auch in unserem Karton. Der muss da glaub sein. Wegen des "Side" Anschlusses des 52er hier ein Bild. es ist unterhalb der normalen Anschlüsse um 90° gedreht (neben dem CI Slot) http://s4.directupload.net/file/d/1960/k2aveqr3_jpg.htm |
||||||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
#3273 erstellt: 27. Okt 2009, 17:55 | |||||||
@ *fruchtzwerg* Danke für den Tip. Hatte ich aber auch schon 1x probiert. Hat auch 12 Stunden gehalten. Nützt nun auch nix mehr. Seltsam, daß das sonst noch niemandem aufgefallen ist. Ob das wirklich nur an der Software liegt und ein Bug ist? Konnte Philips das denn reproduzieren? |
||||||||
larslunte
Neuling |
#3274 erstellt: 27. Okt 2009, 18:56 | |||||||
Hallo Ihr, ich möchte mir auch einen 52PFL9704H zulegen. Kann mir jemand die Abmaße des Standfußes nennen, da ich den LCD auf meinem Center betreiben möchte ? Vielen Dank im Vorraus. Grüsse Lars |
||||||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
#3275 erstellt: 27. Okt 2009, 20:18 | |||||||
@ *fruchtzwerg* Hast Du die Anschlüsse in der Konfiguration schon zugeordnet / benannt oder so (z.B. HDMI1 - HTS/DVD-Player, HDMI3 - weitere Geräte etc.)? Diese Zuordnungen habe ich vorhin mal spaßeshalber wieder gelöscht... und siehe da: Senderinformationen werden wieder ganz normal angezeigt... Mal gespannt, wie lange das jetzt anhält... @ALL Könntet Ihr das auch mal probieren, ob bei Zuordnung von Anschlüssen die Senderinformationen verschwinden? |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3276 erstellt: 27. Okt 2009, 20:52 | |||||||
Nö, bei mir verschwindet da nichts. Ich habe folgende Zuordnung: HDMI 1 = unbelegt (zukünftig neuer A/V Receiver mit HDMI) HDMI 2 = PC HDMI 3 = Spielkonsole (PS3) HDMI 4 = unbelegt HDMI Side = unbelegt Ext 1 (Scart) = VCR Ext 2 (Scart) = unbelegt Ext 3 (YUV) = HTS + Disc Player VGA = unbelegt Video = unbelegt Meine Senderanzeige funktioniert noch immer wie am ersten Tag... Grüße MagnetSpule |
||||||||
gerner
Ist häufiger hier |
#3277 erstellt: 27. Okt 2009, 20:58 | |||||||
An alle 9704 Besitzer Lese ja schon lange mit und muss Sagen anfangs wollte ich mir den 9704 unbedingt zulegen... aber wenn ich jetzt lese was es alles so für Probleme gibt mit dem Gerät mit artefakten im HDNM Modus, Bildfehler, Soap effekt etc. kann man ja meinen, dass der 9704 ein "Scheiß Bild" Hat. (Übertrieben) Sind die Fehler und Probleme wirklich so gravierend oder sind das sachen die ein "Laihe" gar nicht merkt?? Es schreiben ja trotzdem alle, Dass er vom Bild momentan einer Der Besten am Markt ist... Das heist für mich jetzt dass alle anderen Geräte noch schlechter sind als der 9704er Bei dem ja viele von euch auch nicht mit Kritik sparen Wie gesagt wollte Ihn mir zuvor Zulegen aber ich komm mittlerweilen stark ins Zweifeln... vor allem wenn es heist, dass HDNM von Gerätegeneration zu generation immer "BESSER" wird dann frag ich mich, warum das Bei einem Gerät wie dem 52" mit einer UVP von 3199€ nicht einfach perfekt funktionieren kann?? Konnte mal in nem Geschäft Nettv testen, find das voll fürn Arsch, so langsam wie das läuft, Der Youtube film war aber Ohne ruckler gut abspielbar. hoffe dass da ein Update abhilfe schafft. Hoffe die Besitzer könnenn mir Helfen mich vom gerät zu überzeugen oder auch abraten, wäre sehr Dankbar. Vor allem eine Frage: Würdet ihr ihn euch zu dem Preis nochmal Kaufen?? gruß, Tom |
||||||||
Lindon
Stammgast |
#3278 erstellt: 27. Okt 2009, 21:07 | |||||||
Letztendlich kann dir da keiner helfen, das musst du schon selber wissen. Wenn dir das Gerät schon im Geschäft nicht gefällt, ist es wohl besser es nicht zu nehmen. |
||||||||
Impedanz
Ist häufiger hier |
#3279 erstellt: 27. Okt 2009, 21:24 | |||||||
Das perfekte Gerät gibt es halt noch nicht (ganz genau genommen wird es das auch nie geben ) Plasmas haben bestimmte Probleme der LCDs nicht, dafür andere (Hab hier schon von gelblichem Weiß, Flackern und dem hohen Stromverbrauch beispielsweise gelesen) Beim NetTV ist halt die Frage, welche Leitung da am Gerät hing, wenn da kein schnelles DSL dran ist, wirds auch nicht schnell laufen. Hat jemand eine schnelle Verbindung dran hängen? Wenn ja, wie schnell läufts auf dem TV?? |
||||||||
Cliff100
Ist häufiger hier |
#3280 erstellt: 27. Okt 2009, 21:33 | |||||||
Ich würd die ganzen negativ Beiträge mit Vorsicht genießen. Fakt ist nunmal dass das Bild echt gut ist. Was andere bemängeln wird nur immer sehr negativ dargestellt. Wahrscheinlich hätten die gleichen Probleme andere Leute bei dem gleichen Fernseher überhaupt nicht festgestellt, jeder ist da ja etwas spezifisch und anfälliger für diesen oder jenen Fehler. Genauso ist die Toleranz diesen gegenüber. Ist denke ich auch immer ne Einstellungssache und ne Frage der Qualität der Zuspieler. Eigentlich wird hier ja nur SD Bild bemängelt. Aber das das nie perfekt sein wird is ja wohl auch klar. Deshalb: Guck ihn dir an, und wenn du die Möglichkeit nicht hast bestell ihn dir und teste ihn ausgiebig. Gibt ja zum Glück das Fernabsatzgesetz in Deutschland mit 30 Tagen Rückgaberecht bei Online Kauf. |
||||||||
Tazer
Inventar |
#3281 erstellt: 27. Okt 2009, 21:39 | |||||||
Ich habe mir den Philips heute auch mal angeschaut. Das HDNM sieht wirklich nicht gut aus. Das Bild bekommt einen ganz seltsamen Look und es entstehen wirklich viele Doppelkonturen usw. Die Prozessoren sind wohl einfach nicht schnell genug um die benötigte Rechenleistung zu stemmen. Aber selbst wenn er keine Artefakte haben würde so ist das Bild mit HDNM doch stark gewöhnungsbedürftig. Bei Filmen wirkt das einfach befremdlich. So zumindest mein Eindruck. Ich würde den Philips sicherlich kaum mit HDNM betreiben wenn es mein Gerät wäre. Stellt sich dann aber auch die Frage warum man extra soviel Geld ausgeben muss für eine Technik die man dann sowieso nicht benutzen wird. Ansonsten ein schönes Gerät mit hübschem Design. Auf das Ambilight hätte ich ja schon irgendwie Lust aber es wird wohl ein anderes Gerät werden. [Beitrag von Tazer am 27. Okt 2009, 21:40 bearbeitet] |
||||||||
gerner
Ist häufiger hier |
#3282 erstellt: 27. Okt 2009, 22:09 | |||||||
Danke für die vielen Antworten... Zu Net TV: Ich meinte dass das Menü an sich sehr Träge auf Signale der FB reagiert hat nicht direkt was mit der Verbindung zu tun... Mir hat Das Bild im Saturn sehr gut gefallen, konnte keine Artefakte, soap etc. erkennen auch gab es keinen immer wieder hier beschriebenen Rotstich... Das weiß war einfach weiß... und was für ein Schwarz Ich meine auch bei schnellen Szenen, Ist da das Bild wirklich gut, oder sogar wow oder ruckelt da irgfendwas und man denkt sich.. Sch**** mich würd der ganz normale Bildeindruck Interessieren ist das Bild flüssig und scharf ohne Fehler, so wie man es eigent´lich erwartet oder ist es schlichtweg nicht der hit?? |
||||||||
Kein_Handy
Stammgast |
#3283 erstellt: 27. Okt 2009, 22:18 | |||||||
Bei Net-TV kommt immer wenn man was anklickt so ein Schloss was sich schließt.Kann man das ändern? Grade bei You Tube ist das Schloss mitten auf den Bildschirm und geht nicht weg.Nervt ganz schön. |
||||||||
Jan_T.
Ist häufiger hier |
#3284 erstellt: 27. Okt 2009, 23:11 | |||||||
Dann habe ich mit den Fingerspitzen tatsächlich richtig gefühlt ... Ist ja extrem unpraktisch und eigentlich gar nicht als Side-Anschluss zu bezeichnen. Wenn der an die Wand montiert ist, ist der Anschluss quasi gar nicht nutzbar. Ohne Sichtkontakt ein Kabel in einen 15 cm entfernten Anschluss zu friemeln ist schon etwas absurd. Nun gut, Hauptsache USB ist einfach über die Seite andockbar. Letztlich nur ein kleines Detail. Jan |
||||||||
BlonderTyp
Neuling |
#3285 erstellt: 27. Okt 2009, 23:11 | |||||||
Das ist ja krass! Ich habe meinen 52PFL9704 letzte Woche Mittwoch bekommen und er hatte genau den gleichen Defekt, auch an der gleichen Stelle! Am Montag Mittag wurde er wieder von der Spedition abgeholt(ging meinerseits leider nicht früher :() und jetzt warte ich auf ein neues Gerät. Mich würde mal interessieren wo du deinen gekauft hast und über welche Spedition er geliefert wurde, gerne auch per PM! Gruß BlonderTyp PS: Wir beide haben sogar einen ähnlichen TV-Schrank [Beitrag von BlonderTyp am 27. Okt 2009, 23:46 bearbeitet] |
||||||||
BlonderTyp
Neuling |
#3286 erstellt: 27. Okt 2009, 23:16 | |||||||
Bild meines verunglückten 52PFL9704 hat gefehlt ;-) http://s8.directupload.net/file/d/1960/hyydm87m_jpg.htm |
||||||||
tom09
Stammgast |
#3287 erstellt: 27. Okt 2009, 23:50 | |||||||
schlimm, bei dem anblick läuft mir ein kalter schauer über den rücken... |
||||||||
kalle1111
Inventar |
#3288 erstellt: 27. Okt 2009, 23:51 | |||||||
Seit wann sind das 30 Tage? War heute nochmal unterwegs um mir den 9704 anzusehen. Mittlerweile habe ich ein paar Einstellungen vorgenommen und kenne mich auch im Menü ganz gut aus. HDNM ist in meinen Augen nicht wirklich brauchbar. Allerdings ist das Bild ohne HDNM, was die Bewegungsschärfe angeht, o.k.. Zur Kalibration: Ich habe bei den personalisierten Einstellungen nun die Möglichkeit für eine Kalibration gesehen => sehr gut. |
||||||||
BlonderTyp
Neuling |
#3289 erstellt: 27. Okt 2009, 23:59 | |||||||
Glaube mir, noch vor dem kalten Schauer kam der Schrei, als ich den Defekt beim Auspacken bemerkt und dabei den Speditions LKW durchs Fenster habe wegfahren sehen [Beitrag von BlonderTyp am 28. Okt 2009, 00:02 bearbeitet] |
||||||||
Saeppel
Stammgast |
#3290 erstellt: 28. Okt 2009, 00:31 | |||||||
ohhh das tut in der sehle weee... |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3291 erstellt: 28. Okt 2009, 06:03 | |||||||
So war es beim TV meiner Eltern auch, dann war Ende nach 2 Wochen. Das ist nicht bekannt. |
||||||||
Zeuge-Munich
Ist häufiger hier |
#3292 erstellt: 28. Okt 2009, 08:01 | |||||||
Ich habe an HDMI-1 einen T-Home Receiver (mit HDMI 1.1) hängen. Meine Einstellung "Auf max. Bereich zoomen" funktionierte Anfangs überhaupt nicht. Merkwürdigerweise klappte es am nächsten Tag ohne mein zutun, d.h. es ging einfach und fiel mir deshalb auf. Immer wieder mal geht die Funktion "Auf max. Bereich zoomen" bei mir nicht. Dabei habe ich festgestellt: Entweder die Einstellung "Auf max. Bereich zoomen" ist aus unerfindlichem Grund nicht mehr aktiviert. Oder ich muß von HDMI-1 auf unbelegtem HDMI-3 und wieder zurück wechseln. Wenn es denn geht, zommt der TV korrekt von 4:3 und 16:9 Quellen. Kinoformat klappt meist aber halt nicht immer. Logische Gründe und Zusammenhänge bezüglich der korekkten Zoom-Funktion habe ich noch keine gefunden. P.S. Ganz selten sehe ich auch wie der TV in einer Schleife versucht auf zu zoomen, aber gleich wieder zurückschaltet. Das Spiel geht so lange bis ich den Kanal am T-Home Receiver wechsel und wieder zurück schalte. |
||||||||
Mibra1
Inventar |
#3293 erstellt: 28. Okt 2009, 09:31 | |||||||
Also die Bilder sind ja wirklich zum heulen! Zu den Problemen des 9704 kann ich nurs sagen, dass es hier wirklich meckern auf sehr sehr hohem Niveau ist! Hit hatte schon wirklich sehr viele LCD und muss sagen dass der 9704 wirklich ein sehr gutes Gerät ist! Natürlich ist er nicht perfekt und jedem hier wird klar sein das in einem Jahr ein besseres Gerät auf dem Markt ist. Allerdings ist er momentan das beste was man bekommen kann. Das andere Hersteller den ein oder andern Punkt etwas besser im Griff haben (200hz Sony), (Menü und EPG Samsung) ist gar kein Thema, aber das Gesamtpaket des 9704 ist mit Abstand das überzeugenste das es gerade gibt und wenn ich seh was ein z5800 kostet und ich mich da mit grundsätzlichen Herstellungsproblemen wie Clouding auseinandersetzen muss ist mir der 9704 das Geld mehr als Wert |
||||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
#3294 erstellt: 28. Okt 2009, 09:51 | |||||||
@FlightCom Ich habe die Anschlüsse in der Konfiguration wie folgt zugeordnet: HDMI4 - DVD-Player HDMI3 - Blu-Ray-Player Ext 2 (Scart) = VCR Ich weiß aber nicht, wie man die Zuordnung wieder löscht, kannst Du mir das mal erklären? Seltsam war aber neulich, dass sich beide Zuordnungen selbst gelöscht hatten, obwohl ich nichts verstellt habe. Ich habe gestern wegen des Problems nochmal bei Philips angerufen, der Mitarbeiter meinte, das Problem werde noch in der Entwicklungsabteilung bearbeitet - und mit dem nächsten Softwareupdate behoben. Der Fehler soll sich beim letzten Software-Update eingeschlichen haben... Grüße *fruchtzwerg* |
||||||||
Zeuge-Munich
Ist häufiger hier |
#3295 erstellt: 28. Okt 2009, 10:05 | |||||||
Einfach im Homemenü den entsprechenden Eintrag anwählen und die Taste Options drücken... |
||||||||
Steppenwolf0870
Ist häufiger hier |
#3296 erstellt: 28. Okt 2009, 12:00 | |||||||
Hallo, hab immer noch dieses handshake problem zwischen der ps3 dem onkyo 806 AV-Reciver und philips 9704 TV und den grünen Balken am rand(kommt jetzt meistens erst wenn ich ein spiel oder ne blueray starte und geht dann auch nicht mehr weg),zwischen dem Balken und dem "richtigen bild" sind noch 2 tote pixelzeilen(schwarz)zu erkennen.Hab mehrere (4verschiedene HDMI Kabel)-kabelkombinationen 2 andere ps3 und steckplatzverbindungen ohne erfolg ausprobiert.die techniker bei philips waren auch ratlos und haben nur ein paar TV einstellungstips gegeben ohne erfolg.hat jemand von euch ne Spielekonsole via HDMI übern AVR an dem Philips 9704 angeschlossen? Binn für jede hilfe und auskunft sehr dankbar!!! |
||||||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
#3297 erstellt: 28. Okt 2009, 12:40 | |||||||
@*fruchtzwerg*
Stimmt genau so , wie Zeuge-Munich es beschrieben hat. Unter der Optionstaste wird dann der Lösch- bzw. Entfernenbefehl bereitgestellt. Die Bezeichnung braucht man ohnehin nicht, weil man normal ja weiß, was man wo angeschlossen hat und die Quelle über die Fernbedienung per Source-Taste entsprechend auswählen kann. Bei mir funzt die Senderinformation seitdem durchgehend wieder einwandfrei. |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3298 erstellt: 28. Okt 2009, 12:49 | |||||||
Kann mich erinnern, dass hier im Thread schonmal jemand ein Handshake-Problem mit einem Onkyo Receiver hatte. Ich glaube der hatte einen 905er... Vielleicht kannst Du ihn ja ausfindig machen und dich mit ihm austauschen, ob und wenn ja, wie er das Problem gelöst hat. Hast Du jeweils die neueste FW auf dem 9704 und dem Onkyo 806er drauf? Gibt es vielleicht im Onkyo Teil des Forums Leute mit dem selben Problem bei anderen TVs? Es scheint wohl eher am Receiver zu liegen, als am 9704, da sich bisher meines Wissens nach immer nur Leute mit einem Onkyo-Receiver über derartige Probleme geäußert haben... Check das mal. Ich selbst habe leider nur einen Denon 3802 ohne HDMI, so dass ich es nicht testen kann und Dir somit auch nicht viel weiterhelfen kann... Meine PS3 hängt direkt am 9704 und da habe ich absolut keine Probleme damit. Das Bild erscheint nach ca. 2 Sekunden und hat auch keine Fehler oder dergleichen. Grüße MagnetSpule [Beitrag von MagnetSpule am 28. Okt 2009, 12:52 bearbeitet] |
||||||||
Hansxy
Stammgast |
#3299 erstellt: 28. Okt 2009, 13:48 | |||||||
Das überrascht mich jetzt nicht wirklich! |
||||||||
Hansxy
Stammgast |
#3300 erstellt: 28. Okt 2009, 13:54 | |||||||
Leider sind die seitlichen Anschlüsse nur schematisch dargestellt. Ich meinte ein Foto, wo man den CI-Schacht erkennen kann. |
||||||||
Hansxy
Stammgast |
#3301 erstellt: 28. Okt 2009, 14:36 | |||||||
Was ist denn da wieder los? Ein neuer Bug oder nur Ausreden zum Vertrösten? |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tversity mit Philips 9704 Jack_Mo am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Philips 9664 oder 9704 J3nn1F3r am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 8 Beiträge |
problem mit philips 9704 isyankar1982 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 3 Beiträge |
Preise des Philips 9704 xMattx am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 226 Beiträge |
Philips 9704 Net TV Anton27 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9704 und HTPC fischgourmet am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
Philips 52 9704 Wandhalterung Sinus85 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL 9704 H toor am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 2 Beiträge |
Videotextprobleme mit dem Philips 9704 scholli25 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 5 Beiträge |
Alles über den Philips 9705 atlas15 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 6875 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300