HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura ... | |
|
Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura kommen in Q1 06+A -A |
||||
Autor |
| |||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
19:41
![]() |
#451
erstellt: 15. Apr 2006, |||
ich muss ehrlich sagen dass mich das PAL-bild mittlerweile nicht mehr interessiert, wenn ich mir nen HDtv kaufe dann für HD-material und dann lebe ich auch damit wenn PAL darauf nicht so großartig aussieht, wer anders denkt ist mit der röhre immer noch am besten bedient
|
||||
mkoehler
Inventar |
21:37
![]() |
#452
erstellt: 15. Apr 2006, |||
Philips baut keine Panele, sondern kauft sie u.a. von Sharp ein. Der beschriebe Halo Effekt tritt nur in Standardsignalen in schlechter Sendequalität auf. Bei Studiosendungen z.B. tritt das nie auf, nur in Fernsehfilmen und älteren Spielfilmen. Das ist tyisch für PixelPlus2. In der Einstellung MoviePlus ist der Effekt reduziert. Bei guten DVDs und HD tritt der Effekt nicht auf. Ich konnte vor einer Woche einen Samusng der 61er Baureihe direkt neben einem Philips 37PF9830 vergleichen. Der Philips war bei dem gebotenen DVD Material dem Samsung klar überlegen, was Bildbrillanz und schärfe betrifft. Dieser Eindruck war offensichtlich und nicht nur von mir so beobachtet worden. [Beitrag von mkoehler am 15. Apr 2006, 21:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
clearlcd
Neuling |
22:59
![]() |
#453
erstellt: 15. Apr 2006, |||
Keine clearlcd im 32pf9531 ????????? [http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=32PF9531/79&scy=&slg=ENG&grp=TV_GR&cat=FLAT_TV_CA&sct=LCD_LARGE_30_40_SU] |
||||
mkoehler
Inventar |
09:28
![]() |
#454
erstellt: 16. Apr 2006, |||
Nein. Erst ab den 96xx, 97xx und 98xx Modellen, die 2006 erscheinen. |
||||
dr_stereo
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#455
erstellt: 16. Apr 2006, |||
Philips kauft bei Sharp? LG.Philips hat eine eigene LCD Panel Produktion. "...Samsung ist zusammen mit dem südkoreanisch-niederländischen Unternehmen LG.Philips LCD der größte Hersteller von Flüssigkristalldisplays..." |
||||
BlueMax
Stammgast |
09:47
![]() |
#456
erstellt: 16. Apr 2006, |||
Schlichtweg falsch, ich muß mkoehler zustimmen. Sharp liefert an LOEWE und an PHILIPS, deswegen auch die Lieferengpässe im 42" Bereich bei Philips. Das Samsung der größte Hersteller an PAnels ist mag durchaus sein, liefern so weit ich weiß ja auch noch an Sony. MFG |
||||
clearlcd
Neuling |
23:15
![]() |
#457
erstellt: 16. Apr 2006, |||
mmmhhh Ich glaube das der 32PF9531/10 clearlcd habt ![]() |
||||
Christoffer
Stammgast |
07:05
![]() |
#458
erstellt: 17. Apr 2006, |||
Nach der Übersicht am Ende des Textes der Philips-Neuigkeiten 2006 (von Philips selber) hast Du recht. ![]() Und den 9531 gibt es ja schon. Ist schon ein wenig komisch der 32PF9531 hat kein Ambilight aber Clear-LCD??? und der 37PF9631 hat Ambilight 2 aber kein Clear-LCD! Und die "rumgeisternden" Strassenpreise 32PF9531 2000EUR und 37PF9631 für 2500EUR finde ich das schon ziemlich happig. Wir haben Mitte April durch und immer noch keine Infos, selbst im Fachhandel kennt man nur die offizielen Erscheinungsdaten von Philips. Es ist ein Trauerspiel. |
||||
Brrr
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#459
erstellt: 17. Apr 2006, |||
Laut info-leaflet von Philps hat das teil kein clear-lcd. Ambilight ist aber dran. Da ist auch ein leaflet von 37PF9531. Also, das ubersicht des AREA DVD is auf mindestens ein punkt falsch und dabei nicht complett. ![]() 32PF9531: ![]() 37PF9531: ![]() auffallig an die 9531-serie, kein Scart mehr! 2x component, 2x HDMI aber kein scart mehr...? [Beitrag von Brrr am 17. Apr 2006, 13:29 bearbeitet] |
||||
Jürgen12
Stammgast |
15:00
![]() |
#460
erstellt: 17. Apr 2006, |||
Hi leute ![]() Habe mal ne neue antwort von Phillips: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Der Philips 42PF9831D/10 wird voraussichtlich Anfagn Mai im Handel erhältlich sein. Eine Preisinformation zu diesem Gerät liegt uns noch nicht vor. Der 42PF9831D hat einen integrierten tuner, was interessant für Sie ist, wenn Sie terrestrisches Fernsehen empfangen möchten. Desweitern hat der 2 HDMI Verbindungsmöglichkeiten. Undich war am Mittwoch beim Media markt und da war ein Phillips Vertreter und den habe ich mal ausgequätscht:) Also der meinte: Der 42PF9831 kostet ca 5999 Euro, und das man nciht unbeding 1920 x1080 p. braucht. |
||||
Christoffer
Stammgast |
15:01
![]() |
#461
erstellt: 17. Apr 2006, |||
Ist aber komisch, kann man sicher sein das diese Modelle auch in Deutschland so ausgestattet zu haben sein werden. Wenn mann hier schaut ![]() Da steht nicht von Ambilight und außerdem ein vollkommen anderes Design mit Lautsprechern seitlich. Sozusagen ja schon erhältlich als 32" Version. |
||||
Jürgen12
Stammgast |
15:48
![]() |
#462
erstellt: 17. Apr 2006, |||
hi wieder was neues:) Ich habe gefragt was besser äre der9830 oder 9831 wegen der Pixel ???? Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Der 42pf9831D ist auch in der Lage 1920 x 1080i wiederzugeben, daher sollte Sie die Aufloesung in Ihrer Kaufentscheidung aussen vor lassen. Der 42pf9831d ist insofern empfehlenswerter da er ueber Pixel Plus 3 HD sowie Clear LCD Technologie verfuegt. Weiterhin verfuegt er im Vergleich zum 9830 ueber 2 HDMI Schnittstellen und ermoeglicht Ihnen insofern den Anschluss zweier Peripheriegeraete per High Definition Schnittstelle. |
||||
parpar
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#463
erstellt: 17. Apr 2006, |||
Du hast die Datenblätter vom 3xPF9531/79 gepostet. Das /79 bedeutet, dass es ich sich um Fernseher handelt, die nicht für Europa bestimmt sind, daher fehlt auch der Scart-Anschluss. Bei der Europa-Version ist der Scart-Anschluss natürlich dabei. |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
19:55
![]() |
#464
erstellt: 17. Apr 2006, |||
![]() |
||||
Brrr
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#465
erstellt: 17. Apr 2006, |||
![]() ![]() |
||||
Jürgen12
Stammgast |
15:09
![]() |
#466
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Hi leute ich erfahre am Donnerstag wie teuer der 42PF9831 ist und wann er rauskommt. Media Markt bekommt nämlich am Donnerstag die Preisliste ![]() |
||||
BlueMax
Stammgast |
15:41
![]() |
#467
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Tach auch Ich würd die Kiste nicht mal anschauen für 5999€. Tippe auf 4999 Schleifen - alles drüber wäre heute nicht mehr zumutbar. Hoffe dann mit Connections den Preis noch auf ca. 4400€ zu drücken, aber erst mal sehen was ClearLCD und PP3 so alles hergeben. Wir werden sehen. |
||||
Jürgen12
Stammgast |
16:54
![]() |
#468
erstellt: 18. Apr 2006, |||
also für 6000 Euro würde ich es auch nicht kaufen, denn das ist für mich zu viel Gels, Meine Schmerzgrenze liegt bei 5000Euro |
||||
MikeFo
Neuling |
18:24
![]() |
#469
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Hi auch Seht euch doch das hier mal an ![]() |
||||
Sveny1983
Neuling |
18:36
![]() |
#470
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Hallo Aber ich glaube nicht das der Preis stimmt ! Und für 5999 € würde ich das Ding auch nicht kaufen egal was das teil kann ! MFG Sven [Beitrag von Sveny1983 am 18. Apr 2006, 18:47 bearbeitet] |
||||
der_stuermer
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#471
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Was iss das Umgerechnet in €uro ? |
||||
SenorAlvarez2
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#472
erstellt: 18. Apr 2006, |||
der heutige Kurs liegt glaube ich bei 1,5668 - du musst 3990 durch 1,5668 teilen - das macht ca. 2547 Euro. Dazu kommen aber wohl noch Zollgebühren wenn du das Teil von Deutschland aus bestellst. [Beitrag von SenorAlvarez2 am 18. Apr 2006, 20:42 bearbeitet] |
||||
dr_stereo
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#473
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Auf garkeinen Fall gibts den so günstig! Kann mir nicht vorstellen dass der Preis auf der Seite stimmt. 3.990 Euro wäre ja schon günstig wenn man sich den Preis des Vorgängermodells anguckt. |
||||
xillu
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#474
erstellt: 19. Apr 2006, |||
......hehe, vergiss es, denn schau mal hier: Liefert Byte-Line Online auch ins Ausland? Do you ship to other countries? Aus logistischen Gründen können wir Auslandslieferungen leider nicht anbieten. Sorry - we don't ship to other countries. Also is sich nix mit bestellen aus good old germany.... .....wobei der Preis echt der Hammer wäre, dafür würde es sich schon lohnen nach Zürich zu fahren !!!!! Natürlich immer vorausgesetzt hier würde das Gerät weit über 3000,- Euro liegen !! Gruss LARS |
||||
Sveny1983
Neuling |
15:20
![]() |
#475
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Hallo Das würde ich auch mal sagen ! Gibbet eigendlich was neues Über den LCD ?? MFG |
||||
Leon-x
Inventar |
15:49
![]() |
#476
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Hallo Er wird kurz mit seinem ClearLCD in der aktuellen Audiovision vorgestellt. Leon |
||||
mkoehler
Inventar |
16:01
![]() |
#477
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Und was steht da? Ist Clear LCD die Erleuchtung oder nicht? |
||||
t3
Stammgast |
17:22
![]() |
#478
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Habe den bericht in der Audivision gelesen und mich würde mal interessieren ob das auch bei progressiv signalen funkt ? |
||||
der_stuermer
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#479
erstellt: 19. Apr 2006, |||
ja aber was schreiben die den da ???? |
||||
Killer_Instinct
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#480
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Genau, was ist denn jetzt mit Clear LCD? Ist das nun der Burner oder nicht? ![]() |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
18:55
![]() |
#481
erstellt: 19. Apr 2006, |||
erst heiß machen und dann nix rüberkommen lassen... das wird nicht gern gesehen ![]() |
||||
Killer_Instinct
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#482
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Lol, so ist das eben bei PHILIPS:D |
||||
Paulaner
Inventar |
09:56
![]() |
#483
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Also ich habe Clear-LCD auf der letzjährigen IFA gesehen und kann nur bestätigen, daß es ein riesen Unterschied in der Bildqualität ist. Bei Clear-LCD sind Darstellungen bewegter Objekte sehr deutlich schärfer. ![]() Bei der IFA-Demo konnt man eine sich bewegende Hand sehen, einmal bei einem "normalen" LCD und dann bei einem mit Clear-LCD. Bei dem "normalen" LCD war da nur eine farbige Fläche zu sehen, aber bei dem TV mit Clear-LCD konnte man die einzelnen Hautporen erkennen. Clear-LCD ist für mich eine wirkliche Bildverbesserung! Wie das ganze allerdings mit der verringerten Auflösung aussieht kann ich nicht sagen. Meiner Meinung nach ist ja die ganze Geschichte mit dem Rückschritt in der Auflösung der LCD-TVs nur auf Probleme von LG-Philips in der LCD-Panel-Herstellung zurückzuführen. Philips versucht nun aus der Not eine Tugend zu machen, eben typisch MARKETING. Eigentlich wollte ich nach dem Besuch auf der IFA mir einen LCD kaufen, sobald das Clear-LCD verfügbar ist, aber nun werde ich wohl noch die nächste Generation von LCDs abwarten, ehe ich zuschlage. Paulaner |
||||
SenorAlvarez2
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#484
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Du weißt nicht zufällig was der "normale" LCD, auf dem die Hand so verschwommen aussah, für ein Modell war? |
||||
dr_stereo
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#485
erstellt: 20. Apr 2006, |||
@ Paulaner: Das Problem mit der geringeren Auflösung hast Du doch bei dem 9731er Modell nicht, die haben doch ein TrueHD-Display mit 1920x1080p. Allerdings wird deren erscheinen wohl noch dauern. Auf ner britische Händlerseite steht was von Juli/August. Wie man Philips kennt heisst das frühestens Oktober ![]() ![]() |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#486
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Der Artikel, der gerade mal eine halbe Seite Text umfasst, gibt nur bereits allgemein Bekanntes wieder. Es handelt sich nicht um eine Inaugenscheinnahme oder gar einen Test eines Clear-LCD-Gerätes. Das kann man somit vergessen! |
||||
Paulaner
Inventar |
13:53
![]() |
#487
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Auf der IFA waren das in meiner Erinnerung zwei gleiche TVs. Der eine mit und der andere ohne Clear-LCD. Es waren nach der äußeren Form 42PF9830-Modelle, es kann aber auch sein, daß es nur 37PF9830 war. Jedenfalls ein deutlicher Schärfeunterschied zwischen beiden TVs Paulaner |
||||
Jürgen12
Stammgast |
15:44
![]() |
#488
erstellt: 20. Apr 2006, |||
hi schaut mal unter ![]() ![]() |
||||
TTom
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#489
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Haben sie das Jahr auch dazugeschrieben? ;-) |
||||
hunk01
Inventar |
18:38
![]() |
#490
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Also Ambilight Full,Pixel Plus 3HD und Clear LCD Technik,Rechtfertigen den Preis von 4.999,99 €* (10.000DM) nicht. Wer sich sowas holt der ist schon ein bissl bescheuert. |
||||
mkoehler
Inventar |
21:05
![]() |
#491
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Mit der Aussage lehnst du dich etwas weit aus dem Fenster! Ausserdem ist der Strassenpreis erfahrungsgemäss um etwa 1000€ tiefer, also 3999€. |
||||
rolfbert
Stammgast |
21:52
![]() |
#492
erstellt: 20. Apr 2006, |||
Dem 9831 den selben UVP wie dem Vorgänger zu geben ist aus meiner Sicht nicht zeitgemäß. |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
23:54
![]() |
#493
erstellt: 20. Apr 2006, |||
nur zum vergleich: ![]() 42zoll, 1920x1080 FULL HD ich bin echt gespannt wo sich die straßenpreise beim philips einpendeln werden aber ich glaube es werden nicht viele leute sein die lieber zum philips greifen |
||||
xillu
Ist häufiger hier |
04:40
![]() |
#494
erstellt: 21. Apr 2006, |||
hehe, ist wohl dem Chef aufgefallen das der Azubi Mist gebaut hat, zumindest ist der Preis nun auf 5900,- chf gestiegen..... naja, nachdem nun der offizielle Listenpreis raus ist, auch kein Wunder.... |
||||
hunk01
Inventar |
05:59
![]() |
#495
erstellt: 21. Apr 2006, |||
auch 3999 ist mir Persönlich zu teuer nur wegen Ambilight & Clear LCD ,das gibts Biliges wie Toshiba und der Neue LG guckst du hier 42LB1R ab 1999€,. ![]() |
||||
mkoehler
Inventar |
07:59
![]() |
#496
erstellt: 21. Apr 2006, |||
Klar ist das enorm viel Kohle. Aber wie ich mich persönlich bei diversen Möglichkeiten überzeugen konnte, haben die "billigen" TVs zwischen 2000 und 3000€ z.B. von Toshiba, LG usw. bereits gegen den 9830 in Sachen Bildqualität (Kabel analog, DVD) ganz klar das nachsehen! Die von Philips entwickelten Technologien, wie Digital natural motion oder PixelPlus 2/3 HD sind nicht kostenlos und die - da kann man sagen was man möchte - optimieren das Bild wirklich hervorragend (gerade auch nach dem neusten Firmware Update 1.10.0). Dann bietet der 9830 Features, die die anderen nicht haben: Ethernet (nur 42"), USB, Kartensteckplätze für alle gängigen Formate. Und erst jetzt kommt noch Ambilight obendrauf, das gegenüber normalen TVs einen gewaltigen Unterschied in Sachen Atmosphäre und Sehvergnügen macht. Bei den Nachflgern des 9830 kommt nun noch ClearLCD hinzu, sowie PP3HD und Ambilight Surround. Zum gleichen Preis. Allerdings bei geringerer Auflösung der meisten neuen 37 und 42 Zöller. Trotzdem wird man sich über die gebotene Bildqualität nicht beschweren können... Alle, die darauf keinen Wert legen, kaufen eben auch keinen Philips und zahlen weniger. Ganz einfach! Aber für einen besseren TV muss man auch mehr zahlen, auch wenn die Bildfläche gleich gross ist, wie bei einem der anderen Marken. Auch für meinen 32PF9830 habe ich sicherlich 500Fr (317€) mehr gezahlt, als für einen Samsung oder Toshiba, LG oder Sharp. Aber bereut habe ich die Investition keine einzige Sekunde! ![]() [Beitrag von mkoehler am 21. Apr 2006, 08:03 bearbeitet] |
||||
Mipe_1977
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#497
erstellt: 21. Apr 2006, |||
Genau so seh ich das auch. Wenn man eine gewisse Qualität haben will, dann kostet das halt auch mal dementsprechend Geld. Mir gehen die Leute gegen den Strich, die sich für 1.000 EUR bei Norma nen riesen Fernseher kaufen und dann wegen der miesen Bildqualität schimpfen, daß "diese ganzen neuen Geräte" ja ein viel schlechteres Bild haben, als ihre Röhre. ![]() Mipe [Beitrag von Mipe_1977 am 21. Apr 2006, 08:07 bearbeitet] |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
08:57
![]() |
#498
erstellt: 21. Apr 2006, |||
toshiba ist nun wirklich kein billiggerät und kann von der bildqualität sicher mit den philips mithalten. mal sehen ob ClearLCD den erhofften satz nach vorne macht aber toshiba oder sharp waren bislang sicher keine baumarkt-LCDs und haben meiner meinung nach (eigene erfahrung) in sachen bildqualität mit den noch aktuellen philips in allen belangen mithalten können. |
||||
celle
Inventar |
09:06
![]() |
#499
erstellt: 21. Apr 2006, |||
@mkoehler, Mip_1977 Naja, schaut mal hier, der neue Samsung ist messtechnisch die neue LCD-Referenz und kann mit den Plasmas locker mithalten: ![]() Die Samsung-LCD´s sind nicht irgendwelche LCD´s! Mit ext. Scaler hat der Philips 9830 keine Chance gegen den Samsung und man bezahlt immer noch weniger. Und der Philips ist in Pal nicht besser als die Konkurrenz! In jedem Test wurde das schlechte Pal-Bild kritisiert! Philips hat einfach noch nicht die Ansteuerung der Full-HD-Panels im Griff! Ohne Möglichkeit der 1:1-Ansteuerung ist so ein Panel witzlos und bringt keine Vorteile zu einem 1366x768 Pixel-Panel. Man hat in der Summe gar mehr Nachteile. Also wer auf ein Full-HD-Panel wartet solltet zu der neuen Sony-X-Serie greifen, da die wohl genau das können, was der Philips nicht kann! Auch die Full-HD-Samsungs werden da sicherlich Besseres leisten... Sicherlich der Grund, warum die Clear-LCD-Panels erst einmal keine Full-HD-Panels sind. PP, DNM und die anderen Bildverbesserer der anderen Hersteller sollte man nach meiner Erfahrung bei LCD´s möglichst immer ausschalten, da sie zu Nachziehern also einer Bildverschlechterung führen... Das Clear-LCD muss schon richtig einschlagen und darf ja nicht Flimmern, sonst ist es vorbei mit der hohen Preisstrategie! Ein Vorteil der LCD-Technik war immer, dass sie flimmerfrei ist! Eigentlich der Vorteil der LCD-Technologie, da augenschonend! Wäre nicht so toll, wenn das dann nicht mehr der Fall ist. Übrigens Clear-LCD wird es auch bei anderen Herstellern geben. Heißt da nur anders oder wird gar nicht erst erwähnt, da eine Weiterentwicklung der Hintergrundbeleuchtung u.a. mit pulsierendem Licht schon selbstverständlich ist... LG wird sicherlich die gleiche Technik nutzen und auch Samsung hatte noch vor Erscheinen des R51 im Winter 04 von einer ähnlichen Technologie gesprochen... Gruß, Marcel! |
||||
mkoehler
Inventar |
09:32
![]() |
#500
erstellt: 21. Apr 2006, |||
Das hab ich auch nicht gesagt. "Billiger" ist immer irgendwie negativ befrachtet. Das sind natürlich keine qualitativ billigen Geräte. Aber sie bieten weniger und sie erreichen meines Erachtens auch nicht die Bildqualität des 9830. Der Meinung sind natürlich nicht alle, aber viele... ![]() |
||||
Wolle.B
Inventar |
09:44
![]() |
#501
erstellt: 21. Apr 2006, |||
@ celle Sorry Marcell da muß ich dir gänzlich wiedersprechen! Du berufst dich immer auf Tests. Wir haben auch noch einen Samsung im Haus, und egal womit du ihn fütterst an das Bild vom Philips kommt er nicht mal annährend ran . Ist wirklich so! Leider! Wir nutzen ihn nur noch zum Xbox 360 spielen. Da macht er noch den besten Eindruck. Gruß Wolfgang |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips xx PF9832 oder xx PF9840 für 2007 BlueMax am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 18 Beiträge |
ClearLCD, Aptura oder Scan-Backlight - Die LCD Revolution? HIFI-Andi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 43 Beiträge |
"Lower-class" Modelle von Philips audiblerapture am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge |
HILFE! Anschluß PC (DVI) an PF9831 (HDMI) Rob1312 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 3 Beiträge |
Wie funktioniert / was macht "Clear LCD"? mel3d am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 2 Beiträge |
Philips xx PFL 8404 KabelDeutschland CI+ Module ceesthoen am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 17 Beiträge |
Clear LCD ausmachen? Paddy0311 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge |
Philips xx PF 9731 - welcher Receiver? Peter_Hard am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 2 Beiträge |
Sitzabstand xx pf 9731 matze_007 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge |
Wann kommt Philips 52er LCD? Lufti am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.228