HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 42PFL7403 - Bildausfälle - Ton läuft weite... | |
|
Philips 42PFL7403 - Bildausfälle - Ton läuft weiter+A -A |
||
Autor |
| |
herbatla
Neuling |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2008, |
Hallo, kennt vielleicht jemand folgende Problematik beim Philips 42PFL7403: Beim Anschauen einer DVD über HDMI-Eingang (Sound wird direkt vom DVD-Player abgegriffen) sind alle 5-10 Minuten, Bildaussetzer von ca 3-4 Sekunden festzustellen. Der Ton läuft weiter, irgendwann kommt auch das Bild wieder. Der LCD wird einfach schwarz für ein paar Sekunden. Bildformateinstellung beim Philips ist auf Autoformat. Die einzige neue Komponente in meinem "Heimkino" ist der LCD, der Rest hat sich seit Jahren bewährt. Wenn ich an die Stelle zurückspule, an der der Aussetzer begonnen hat und mir die Szene nochmals anschaue, gibt es keinerlei Probleme, also an der DVD kanns auch schlecht liegen. Woran könnte das liegen? Vielleicht falsche Formateinstellungen oder ??? Schon mal vielen Dank für eure Tipps! mfg 's herbatla |
||
Michki1000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2008, |
@herbatla ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 42PFL5603, wenn ich den LCD einschalte bleibt der Bildschirm schwarz aber ich sehe das der angeschaltet ist weil die Hintergrundbeleuchtung "leuchtet". Ein Signal liegt an da dieses vom Kabelreceiver (via HDMI)kommt und der Ton über den AV Receiver ausgegeben wird. Durch drücken der Menü-Taste oder der Taste für den Quellenwechsel ändert sich nichts was ich jedoch merke ist das der Fernseher ins Menü geht bzw. umschaltet jedoch sehe ich das nichts, weil ja das Display schwarz bleibt bzw nichts angezeigt wird obwohl der an ist!! Einzige Abhilfe ich schalte den aus und wieder an und danach geht es. Der Fernseher ist jetzt gerade mal 3 Wochen alt und ich habe auch die neueste SW (09er) vom 25.10.08 drauf. Kennt jemand dieses Problem? |
||
Tschipsy
Neuling |
11:25
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo, ihr verwendet wahrscheinlich einen der HDMI-Eingänge, der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet? Wenn ja, steckt das HDMI-Kabel mal an den seitlichen HDMI-Eingang an und überprüft mal, ob ihr immernoch die Probleme mit dem Bild habt. MfG Tschipsy |
||
matav
Neuling |
15:43
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2009, |
Es gibt bei Philips LCD-Geräten bei einer ganzen Reihe von Modellen Bildaussetzer in der hier beschriebenen Art. Im wesentlichen bei Geräten mit 100Hz-Technik. Mal versuchen die Auflösung auf 720P umzustellen, sollten die Bildaussetzer dann weg sein, gehört das Modell zu den Problemgeräten. Philips ist dieser Fehler bekannt, kann aber zur Zeit keine Lösung anbieten. Ich würde raten das Gerät beim Verkäufer zu reklamieren. [Beitrag von matav am 24. Feb 2009, 15:44 bearbeitet] |
||
Jam-Jam
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2009, |
Laut Hotline wird an einer "zeitnahen" Lösung gearbeitet, eine Reparatur in der Zentralwerkstatt würde aber nichts bringen, da das Problem techn. derzeit halt nicht lösbar ist. Bei den meisten Geräten hilft es den Zuspieler auf 720p zu stellen. Klappt leider nicht überall. Zudem scheinen nicht alle Geräte betroffen zu sein. Beim Händler reklamieren ist auf jeden Fall eine gute Idee. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42pfl7403 DVI-HDMI hauser_f am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 3 Beiträge |
Einstellung Philips 42PFL7403 D/10 cv80 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL7403 vs. Toshiba 42Z3030 tope_86 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
Philips 42PFL7403 - Wii - Komponenten - Erfahrungen gottsefa am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 3 Beiträge |
Standby Stromverbrauch eures 42PFL7403 machobo am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 10 Beiträge |
42PFL7403 - Bild und Ton nicht synchron? Ash-Zayr am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 3 Beiträge |
Beim 42PFL7403 nach Umschalten kein Ton AlaskaJoe74 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 5 Beiträge |
Philips 47PFL5603D hängt sich auf Bild/Ton läuft normal weiter vollmi am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 6 Beiträge |
42PFL7403 100hz Problem -Expertenfrage- tomac77 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 5 Beiträge |
42PFL7403 hängt im Updatemenu Kaanavaro am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.695