Welchen LCD nehmen?

+A -A
Autor
Beitrag
Jörg_Krams
Neuling
#1 erstellt: 22. Jun 2008, 13:53
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem LCD in der Größe 40-42 Zoll für um die 1.300,00 EUR. Je mehr ich im Internet recherchiere, desto unsicherer werde ich.

Meine Favoriten bisher sind die folgenden Modelle:

1. Philips 7403
2. Philips 7603
3. Sony W4000

Bei den Philips Modellen bin ich mir nicht sicher, worauf ich mehr Wert legen sollte, die 100hertz- Technik oder das Ambilight. Laut Aussage eines Saturn Fachmanns würde er immer einen Sony für einen Philips LCD stehen lassen???

Wie gesagt, großes Fragezeichen

Der LCD soll zum Großteil (90%) zum reinen fernsehen mit digitalem Kabelanschluss genutzt werden.

Bin für jeden Tip dankbar.

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Jörg
Mibra1
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2008, 14:36
Stehe oder Stand vor der gleichen Entscheidung.

Bin nun nach vielen Vergleichen beim W4000 hängengeblieben.

Dieser hat auch noch einen intigrierten Kabel HD Tuner und ist momentan der Terstsieger bei allem was ich gelesen habe.

Ich denke 4 verschiedene Tests können sich nicht wirklich irren.
Jörg_Krams
Neuling
#3 erstellt: 22. Jun 2008, 22:29
Bei dem Sony war ich vor dem Besuch im Saturn mehr oder weniger auch schon, jedoch hat der mich der Typ schon ziemlich auf die Philips Teile angesetzt. Vor allem würde mich die 100hertz oder ambilight Frage interessieren. Wie sind hier im forum die Meinungen?
Mibra1
Inventar
#4 erstellt: 22. Jun 2008, 22:34
Laß dich um Gottes willen nicht von einem Verkäufer der dir das verkauft wo er am meisten Gewinn hat rumgriegen. Ich finde die neuen phili auch super aber werde nun zum ersten Mal auf die Fachpresse hören und hoffe ich bereue es nicht !!!
Prolet
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jun 2008, 08:15
Ambilight: JA, unbedingt !
100 Hz: So wertvoll für's Bild wie der Dreck unter dem Fingernagel.

Philips-Geräte bringen grundsätzlich ein gutes Bild, kommen aber immer in Kombination mit Kinderkrankheiten, miesem , verlogenem Kundendienst und verschluderten (nicht durchgeführte) Fehlerkorrekturen.
lxd
Stammgast
#6 erstellt: 23. Jun 2008, 09:05
Ich stand auch vor der Wahl, W4000 oder PFL9632.
Der W4000 hatte mich schon fast überzeugt. Gutes Bild. Ordentliches TV Bild. Ich fand den nur einfach hässlich und hatte mich dann für den Philips entschieden, weil er bei areadvd so gut abgeschnitten hat. Außerdem wollte ich die 100 Hz. Ambilight war für mich nicht wichtig.
Nun muss ich sagen, ich liebe Ambilight!!! Einfach nur Hammer. Hätte ich nie gedacht, dass das zu Hause so rüberkommt.
Aber 100 Hz sind ganz klar totaler Quatsch. Ich schalte das jetzt immer aus bei Filmen, weil Filme sonst zu sauber und glatt aussehen (Video-Effekt). Dabei geht viel verloren. Ist schwer zu beschreiben. Ich nenne es den GZSZ Effekt. Filme sehen mit 100 Hz aus wie früher so ne GZSZ Folge. Gewollte Ruckler werden vermieden und somit sieht einfach alles zu glatt aus.
Also insgesamt ist es Geschmackssache, welchen du nimmst.
Der Sony ist billiger. Der Philips in meinen Augen attraktiver.
Tony_G007
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jun 2008, 09:15
[quote="lxd"] Ich nenne es den GZSZ Effekt. Filme sehen mit 100 Hz aus wie früher so ne GZSZ Folge. Gewollte Ruckler werden vermieden und somit sieht einfach alles zu glatt aus.quote]

Das liegt aber nicht an den 100Hz, sondern aum HD Naturla Motion oder Perfect Motion, je nach Modell...!

Ansonsten denke ich auch, dass die 100Hz ziemlich egal sind, stand neulich auch mal im Laden und habe es an mehreren Signalen getesten und konnte beim besten Willen, keinen Unterschied ausmachen!

Und Ambilight ist ne schöne Sache!

Und da der TE zu 90% DVB-C schauen will, welches beim 7603 imho wirklich sehr zufriedenstellend ist, kann man auf das kleine, aber doch spürbare InputLag beim daddeln getröst hinwegsehen!

Daher 7603 => zugreifen!!!


[Beitrag von Tony_G007 am 23. Jun 2008, 09:16 bearbeitet]
Jörg_Krams
Neuling
#8 erstellt: 23. Jun 2008, 23:39
Hallo zusammen,

zuerst einmal ganz herzlichen Dank für die vielen sehr sinnvollen Hinweise.

Ich war heute mal beim Medimarkt, da gab es heute 25% wegen der EM (das war die Hölle los). Ich habe mir die 100hertz Geschichte angesehen. Ich mußte tatsächlich an alte GZSZ Folgen denken (ich habe die Antwort von lxd erst gerade gelesen). Ist also tatsächlich nicht notwendig.

Kurzum, ich habe mir kurzentschlossen den Philips 7603 mit Ambilight gekauft für 1124,00 EUR. Ich ich muss sagen, das Teil ist der Knaller. Hatte vorher eine 85-er Röhre, der Neue ist eine andere Welt. Die Ambilight Technik ist alles andere als eine Spielerei - genial. Gucke gerade Taking lives auf dem 2. über dvb-t, mit Dauergrinsen...

Nochmals vielen Dank für Eure für mich sehr hilfreichen Tips.

Viele Grüße
Jörg
Tony_G007
Stammgast
#9 erstellt: 24. Jun 2008, 10:18

Jörg_Krams schrieb:
Hallo zusammen,

zuerst einmal ganz herzlichen Dank für die vielen sehr sinnvollen Hinweise.

Ich war heute mal beim Medimarkt, da gab es heute 25% wegen der EM (das war die Hölle los). Ich habe mir die 100hertz Geschichte angesehen. Ich mußte tatsächlich an alte GZSZ Folgen denken (ich habe die Antwort von lxd erst gerade gelesen). Ist also tatsächlich nicht notwendig.

Kurzum, ich habe mir kurzentschlossen den Philips 7603 mit Ambilight gekauft für 1124,00 EUR. Ich ich muss sagen, das Teil ist der Knaller. Hatte vorher eine 85-er Röhre, der Neue ist eine andere Welt. Die Ambilight Technik ist alles andere als eine Spielerei - genial. Gucke gerade Taking lives auf dem 2. über dvb-t, mit Dauergrinsen...

Nochmals vielen Dank für Eure für mich sehr hilfreichen Tips.

Viele Grüße
Jörg


Herzlichen Glückwunsch, ich denke es war die Richtige Entscheidung, gerade zu dem Preis!!!

Aber wie gesagt, der GZSZ-Effekt hat mit den 100Hz nix zu tun! Das kannst Du bei "unserem" genau so haben. Einfach mal beim Film gucken HDNM an- und ausschalten. Dann weißt Du wovon ich spreche!

Ich lasse es dauerhaft aus, weil ich diesen Effekt schrecklich finde!

Gruß Tim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42 PFL7403 oder Sony 40 W4000 ?
nemesis245 am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  3 Beiträge
Garantiefall 42" LCD Philips
soundsoffriendship am 06.10.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  29 Beiträge
Philips 7403 42 " Zoll kaufen?
MuMu1337 am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  20 Beiträge
philips 40w4500 oder philips 42 7403?
hakkotek am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  5 Beiträge
Welchen Philips 47" ? 9603 / 7603 / 7403 oder andere?
tuningguid am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  3 Beiträge
42 Zoll Philips aber welcher
TillT am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  8 Beiträge
Philips LCD 107 brummt
Ruppert0001 am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  9 Beiträge
Neue PHILIPS LCD Reihen: 9703/9603, 7603/7403, 5603
mx333 am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  3458 Beiträge
Vom Philips LCD getrennt
damien6202 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  53 Beiträge
37" LCD (Philips Samsung oder Sony)
rp-clio1 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.183

Top Hersteller in Philips Widget schließen