HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips xxPFL9803 - LED Backlight | |
|
Philips xxPFL9803 - LED Backlight+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Captain-S
Stammgast |
11:35
![]() |
#851
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
Das Problem mit den Wellen im Bild über Scart haben scheinbar fast alle UFS-910, meiner ebenfalls. Liegt also nicht am TV oder am Scartkabel, sondern am "unsauberen" Scartausgang des Kathrein. Eigentlich schade für einen 300€ Receiver. Solltest deinen TV aufjedenfall über HDMI anschließen. Stell das HDMI-Format am Kathrein am besten auf "Automatisch". [Beitrag von Captain-S am 09. Dez 2008, 11:45 bearbeitet] |
||||||
loge007
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#852
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
danke für die antwort, heißt das jetzt das ich mir einen adapter zulegen muß? einen hdmi eingang zwei ausgänge? gruß loge |
||||||
|
||||||
kotik81
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#853
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier und kenne mich mit der neue Technik schlecht aus. Ich suche einen LCD TV, er soll dies enthalten: 1)Ambilight 2)Gesamt breite 107 cm (Das dürfte ganz genau bei mir reinpassen) 3)USB Anschlüß 4)Sehr wichtig: Soll grau/silber sein 5)Sehr gutes und scharfes Bild 5)Und zu letzt (Soll nicht ca.2000€ übersteigen) Der 9803 LCD ist ganz gut denke ich, aber für 3000€ ist er mir zu teuer. Ich Danke im Voraus!! |
||||||
loge007
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#854
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
hi, würde mal auf philips.de gucken.da kannst du alles eingeben was er haben soll und verschiedene miteinander vergleichen.dann die infragekommenden geräte bei günstiger.de oder einer anderen preissuchmaschine aufrufen. preise fallen meist wöchentlich. so habe ich das gemacht. gruß loge |
||||||
kotik81
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#855
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Hi, danke erstmal für Deine Antwort. Ich weiß wo ich günstig den TV kaufen kann, nur ich weiß nicht welches Gerät woll der beste ist? |
||||||
foxspiderman
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#856
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ich hab bei unserem Twchni-Sat Receiver natürlich auch 1080i Ausgabe und S-Video eingegeben (1080i wird in der Betriebsanleitung so empfohlen für "max. Genuß"). Versteh ich dich richtig, daß es besser ist am HD Receiver nur 576i einzustellen, und der Philips 9803 rechnet dann selbständig auf 1080i hoch (oder muß ich das einstellen? Gibt das ein besseres (schärferes) Bild? Was passiert dann bei HD Sendern, wenn man nur 576i eingibt? Was mir noch an unserem 9803 und jetzt auch im Laden bei einem anderen 9803 TV aufgefallen ist (bin gerade auswärts) und habe mir in einem "anderen" MM :-) nochmals die Philips Geräte zeigen lassen: Die Farben insb. bei Gesichtern, wirken schon bei wenig Grad Abweichung von der vertikalen Blickrichtung zum TV "milchig" bzw. unnatürlich, ein daneben stehender Philips Aurora hat ein realistischeres Bild und trotz fehlender Hintergrunds LEDs auch bessere Schwarztöne geschaftt (natürlich gleiches Programm) .... (ich hab extra nachgeschaut, die Einstellung im Bild menü war nahzu identisch) |
||||||
Captain-S
Stammgast |
00:29
![]() |
#857
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
@foxspiderman Ich kenne ja deinen Receiver nicht... Ich weiß auch nicht was bei deinem Receiver besser aussieht, da musst du halt selbst ein wenig experimentieren. Kann man die HDMI-Ausgabe nicht auf "Automatic" stellen? Dann gibt er normalerweise 576 bei SD- und 1080 bei HD-Sendungen aus. Wenn du nicht sicher bist welche Auflösung dein Receiver gerade ausgibt, drück einfach die Info-Taste auf der TV-Fernbedienung. Der Philips Aurea kommt meiner Meinung nach von der Bildqualität gleich hinter dem 9803, aber dessen perfektes Schwarz kann er niemals erreichen. Keine Ahnung was du da im MM gesehen hast. [Beitrag von Captain-S am 11. Dez 2008, 00:30 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:45
![]() |
#858
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Guten Morgen ![]() Leider gibt es in Deiner Wunschfarbe nur den 42PFL9803H der ja zum jetzigen Zeitpunkt oberhalb Deiner verständlichen Preisgrenze von 2.000,--Euro liegt. Klasse finde ich den 42 Essence, jedoch ist er mattschwarz. In grausilber gibt es einen schicken, aber ohne Ambilight und nicht von Philips ![]() Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 11. Dez 2008, 06:45 bearbeitet] |
||||||
Captain-S
Stammgast |
13:05
![]() |
#859
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Brandneue Firmware von Philips, auch für den 9803: 000.089.000.000 vom 10.12.2008 ![]() Hat schon jemand getestet? [Beitrag von Captain-S am 11. Dez 2008, 13:08 bearbeitet] |
||||||
Mori41
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#860
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Hallo Captain-S Dass sollte das versprochene Uptade von Philips sein, wegem Farbstich bzw. Unterbeleuchtung. Werde es Morgen testen. |
||||||
zipper-jj
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:50
![]() |
#861
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Halli-Hallo, habe gestern das Update installiert, obwohl auf der Homepage von Philips keine Informationen bezüglich der Versionsinhalte (Änderungen) vermerkt sind... ... und keine "wesentlichen" Verbesserungen beim Empfang über DVB-C (HD/digital und einige analoge Kanäle)festgestellt. Mir scheint das Bild etwas "besser", was ich aber im Vergleich zur Vorgänger-Firmware nicht direkt vergleichen lässt. Hat jemand ein BD-Test??? cu JJ |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:17
![]() |
#862
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Halli-Hallo ![]() Was ist aus Deiner Sicht "bildlich besser" geworden durch die neue SW im Vergleich zu Deinem vorherigen Bild-Eindruck? Gruss - Nicki |
||||||
Marc22
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:40
![]() |
#863
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Rein subjektiv betrachtet würde ich auch sagen, dass sich das Bild verbessert hat. Was aber nicht heißt, dass ich vorher nicht zufrieden mit dem Bild war ![]() |
||||||
foxspiderman
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#864
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Ist die neueste Firmware ein kumulatives Update, also enthält sie auch bereits vorher von Philips freigegebene Updates, oder muß ich die hier zum Teil bereits geposteten anderen Firmware updates alle einzeln installieren (natürlich in Abhängigkeit vom Softwarestand des eigenen Gerätes, den ich (noch) nicht kenne)? PS: Gestern hier im MM Nürnberg einen 9803 gesehen, der rein optisch die gleichen Problem hat wie unser Bild (Schärfe, milchig trübe Farben/ Kanten), daneben ein Sony Z4500, mit echten, realistischen Farben und sehr guter Schärfe). Der MM Verkäufer behauptete, das Problem liege darin, daß Philips keine eigenen Panels baut, sondern Panels von anderen, zum Teil unterschiedlichen Herstellern benutzt, was zu Qualitätsunterschieden bei ein un dem selben Gerät führen könne... |
||||||
tombman
Stammgast |
10:56
![]() |
#865
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Gegen einen X4500 können andere TVs nur verlieren, er ist die Referenz (außer vielleicht sharp XS1). Den 9803 würde ich nie kaufen, de hat so grottenschlechte SD-Skalierung, daß man kotzen muß. |
||||||
Captain-S
Stammgast |
12:12
![]() |
#866
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
NICKIm.
Inventar |
12:16
![]() |
#867
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Genau. Diese panel-bezogene Info habe ich auch von einem ehemaligen Philips Mitarbeiter. |
||||||
Captain-S
Stammgast |
12:25
![]() |
#868
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Sollte aber nur im "Low-Cost-Bereich" der Fall sein. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:49
![]() |
#869
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Laut Ex-Mitarbeiter nicht, und hierin würden sich die untersch. Qualitäten begründen. |
||||||
zipper-jj
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#870
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Halli-Hallo, "starker Tabak" der da in die Runde eingebracht wurde... ![]() Natürlich steht der der Philips 9803H im Schatten des Sony X4500 bei der SD-Skalierung, aber: zu welchem Preis :cut Die Mehrkosten (nur für die SD-Skalierung) stehen in keinem Verhältnis zum Unterschied. PS: Nach dem 2 ![]() ![]() Wer schaut den heute noch SDTV? Beide haben die ein gutes LED-Backlight, ein HD-fähiger DVB-C Kabeltuner und sind Full-HD's. Somit sind beide für die Darstellung digitaler bzw. HD Programme ausgelegt und das tun sie bestens!!! Mit der neuen Firmware von Philips wirken die Farben natürlicher (Gesichter) und die Schärfe hat gewonnen (keine Artifakten) und steht dem Sony in keinster Weise nach (siehe auch Sony-Test im neusten HDTV). Fazit: Die sehr hohen Anschaffungskosten für einen SD-gepimpten Sony lohnen sich immer weniger, da viele schon via Satelitten-Receiver oder auch Kabel die höherwertigen Programme empfangen und die SDTV-Programme eigentlich der Vergangenheit angehören (sollten). cu (aus der verschneiten Schweiz) JJ PS Also dann; zum ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:19
![]() |
#871
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Alle die Fernsehen in Pal via Sat schauen möchten ![]() Genau Im Ernst: Wenn der externe Zuspieler einen guten Scaler hat, dann ist alles ok. Persönlich würde ich extern via HDMI zuspielen für Pal und HDTV. [Beitrag von NICKIm. am 12. Dez 2008, 14:21 bearbeitet] |
||||||
foxspiderman
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#872
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Wenn das so stimmt, wäre das aber echt zum ko... ![]() Wie schon geschrieben, bin ich mit dem bisherigen Bild mehr als unzufrieden... Ich werde am WE mal das Updatre installieren, hoffentlich klappt dfas problemlos (ist wohl eine zip datei, entpackt die sich von alleine auf dem 9803H?), und danach schauen. Was für die oben geäußerte Meinung spricht: Nachdem ich gestern im Saturn Nürnberg ein Exemplar, mit dem gleichen bescheidenen Bild wie bei uns zuhause gesehen habe, habe ich heute bei einem exper Fachhändler ein Exemplar mit traumhafter Auflösung gesehen, ok Programm kam von der Promo Bluray, aber mit BD zu hause habe ich so ein klares Bild nocj nie gesehen. Kann ich meinen 9803 beim Händler umtauschen gegen ein anderes 9803 Exemplar (14 Tage Umtauschfrist?). Welche Argukentation für den Umtausch wäre am besten? |
||||||
foxspiderman
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#873
erstellt: 12. Dez 2008, |||||
Hi JJ! Meinst Du damit das neue Firmware Update? Ist das Bild wirklich schärfer und die Farebn natürlicher geworden ... wäre schön. Ich hoffe, das gilt auch für die Geräte mit "minderwertigen" Panels von anderen Herstellern. PS: Laut Expert Shop Verkäufer kauft Philips bei LG ein bzw. produziert zusammen. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
02:22
![]() |
#874
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
Bitte kontaktiere Deinen Händler und teile ihm mit, dass Dein 42PFL9803H sog. Bildfehler hat die den Modellen aus neuester Produktion nicht mehr obliegen sollen. Bitte frage ihn, ob diese Info korrekt ist und ob er bitte Deinen 42PFL9803 gegen ein solches Modell, das keine Bildfehler hat, umtauscht. Wünsche viel Erfolg. Gruss aus MG |
||||||
Captain-S
Stammgast |
02:33
![]() |
#875
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
@foxspiderman O.K., hier ist die Anleitung für das Firmware-Update: ![]() Und setze den TV, nach dem das Update fertig installiert ist, auf Werkseinstellungen zurück. Wenn das Bild dann immer noch "schlecht" ist, mach es so wie NICKIm. es vorgeschlagen hat. @NICKIm. Auch noch wach? ![]() [Beitrag von Captain-S am 13. Dez 2008, 02:35 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
02:51
![]() |
#876
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
ja, wieder ![]() Leider war er vorgestern bei meinem TV-Händler nicht sehbar, da es heuer einen Lieferengpass gibt. Hätte ihn gerne mit 2 LCD-Modellen 2 verschiedener Mitbewerber verglichen. |
||||||
Mori41
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#877
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
Hallo Captain-S Wieso muss man nach der Update auf die Werkseinstellung zurück? Danke für deine Antwort |
||||||
manni5000
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#878
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
[/quote] ja, wieder ![]() Leider war er vorgestern bei meinem TV-Händler nicht sehbar, da es heuer einen Lieferengpass gibt. Hätte ihn gerne mit 2 LCD-Modellen 2 verschiedener Mitbewerber verglichen.[/quote] hallo Nick, wenn man sich deine beiträge hier so anschaut könnte man glauben daß du jeden tag bei deinem tv-händler bist, fernseher und receiver testest und mit allen möglichen herstellern telefonierst. hast du eigentlich noch zeit für andere sachen? [Beitrag von manni5000 am 13. Dez 2008, 09:04 bearbeitet] |
||||||
foxspiderman
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#879
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
Hallo Nick! Vielen Dank für deine Tipps. Kann man eigentlich an der LOT-No. auf der Verpackung erkennen, wann der 9803H produziert wurde, bzw. "welchem Serienstand" er entspricht? Woher weiß ich, daß er mir beim Umtausch nicht einen anderen Ladenhüter mitgibt, der schon seit Wochen im MM steht? (also "gleicher Produktions- bzw. Serienstand?) Vor einer Woche gekauft: Beim Kauf gefragt, wann ausgeliefert.. da wurde mir gesagt, sie hätten 3 Exemplare vor 3 Wochen bekommen (ich war wohl der erste Käufer... scheint also nicht besonders oft wegzugehen, der 9803..) |
||||||
Captain-S
Stammgast |
16:19
![]() |
#880
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
Schau mal seitlich unten auf die Verpackung, auf dem Aufkleber steht bei mir "B31" und darunter "08 44", also in 2008 KW-44 produziert. Was steht bei dir? Poste mal deine Seriennummer, dann kann ich mal schauen ob sie im Bereich meines 9803 liegt. Hast du das Firmwareupdate durchgeführt? |
||||||
kotik81
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:04
![]() |
#881
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
Hallo, was haltet ihr von dem 37pfl9903h? ist er besser als der 9803? Vor-/und Nachteile....? Danke im Voraus! |
||||||
Mori41
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#882
erstellt: 13. Dez 2008, |||||
Hallo Neue Uptade drauf, dass Bild ist wirklich schärfer und die Farben natürlicher geworden (Farbweiss auf Normal=6560 Kelvin)Artefakten nicht mehr vorhanden. Jetzt wäre 24p ohne HDN-Motion perfekt, vielleicht auf der nächste Uptade. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:31
![]() |
#883
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Guten Morgen ![]() Danke für die erfreuliche Info. Toll, dass das neue Update die erhofften Verbesserungen gebracht hat ![]() kotik Der 37PFL9903 ist ein schicker LCD mit einem guten Bild. Wie er im direkten Vergleich ist, kann Dir nur ein eigener Sehtest sagen und dann bitte erfragen, ob der PFL 9803 das neue Update hat, das Mori aufspielte. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Dez 2008, 06:33 bearbeitet] |
||||||
aeroman
Stammgast |
07:54
![]() |
#884
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Guten Morgen zusammen. ![]() Bin seit einer Woche auch stolzer Besitzer des 9803. Ein sehr guter LED-LCD, wobei man erstmal die richtigen Einstellungen finden muß. Leider habe ich ein Montags-Gerät erwischt, da mein LCD 3 Pixelfehler aufweist. ![]() Rote Punkte unten links im mittleren Bereich. Jedoch kann ich kein Verständnis dafür haben, erst recht nicht in dieser Preisklasse. ![]() Habe das Gerät erst seit einer Woche, gekauft bei MM Duisburg. Stutzig macht mich das Handbuch. Dort wird angegeben, das das Gerät zu 99.999% Pixelfehlerfrei sei! Und das helle Lichtpunkte vorhanden sein können?! "Dabei handele es sich um eine bauartbedingte Eigenschaft der Anzeige" lt Philips allgemeiner Industriestandards. Echt ein schlechter Witz von Philips!!! Nur doof das mir die Pixelfehler erst nach einer Woche aufgefallen sind, weiß jetzt nicht was Media Markt dazu sagt?! Habe noch zusätzlich die 5 Jahres Maxi Garantie abgeschlossen. Kann nur noch hoffen das die mir den 9803 vor Ort austauschen. Ist das bei mir ein Einzelfall oder habt ihr auch Pixelfehler finden können??? Hier wurde kaum darüber geschrieben? Jemand Erfahrungen mit solchen Fehlern? Was könnt ihr mir empfehlen? Danke im voraus. ![]() Gruß |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:09
![]() |
#885
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Hallo Aeroman ![]() Dies tut mir leid für Dich, dass Du bereits Pixelfehler an Deinem schicken LED LCD hast. Gut, dass Du die Zusatzgarantie abgeschlossen hast. Bitte wende Dich umgehend d.h. morgen, falls heute kein Kaufsonntag in DU ist, an Deinen Kaufhändler zur Reklamation. Gibt Philips selbst eine sog. Pixelfehler-Garantie sodass ab einem Pixelfehler ein Austausch erfolgt? Gruss aus MG nach DU - Nicki |
||||||
aeroman
Stammgast |
08:32
![]() |
#886
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
@:NICKIm Hey Danke für deine Antwort. ![]() Das ist ja das Problem das Philips schon im Handbuch die Garantie bzw. Gewährleistung für Pixelfehler ausschließt. Im Handbuch steht folgendes: das Gerät sei zu 99.999% Pixelfehlerfrei! Und das helle Lichtpunkte vorhanden sein können?! "Dabei handele es sich um eine bauartbedingte Eigenschaft der Anzeige"allgemeiner Industriestandard, und es handele sich nicht um eine Fehlproduktion. Echt lächerlich bei dieser Preisklasse. OK das Handbuch bezieht sich auch auf andere LCD's. (z.B.32PFL9603-52PFL9703) Muss jetzt erstmal damit rechnen das Media-Markt auch mit dieser Aussage kommen kann. Um evtl. kosten zu sparen. Dann würde ich natürlich vom Kauf zurücktreten. Also vom 14tägigen Rückgaberecht?! Nur wundert es mich das im ganzen Thread keiner von Pixelfehlern berichtet. Hoffentlich ist es nicht beim Transport passiert. Werde erstmal Montag nach MM hinfahren oder diese Maxi_garantie Hotline anrufen, hat ja schliesslich 300€ zusätzlich gekostet. Jedoch ist die Enttäuschung groß. ![]() der hat sporadische Fehler erzeugt, wie z.B weiße Linie auf dem Display. habe den Sony abgegeben und das teure 9803 gekauft. Echt Pech! Gruß PS: Mein 9803 stammt vom 29. September und wurde in Belgien hergestellt. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:56
![]() |
#887
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
aeroman Das kann ich gut verstehen. Der ehemalige Philips Vertreter meinte zu mir, dass das Problem sei dass nicht sog. Best Panels verwendet würden in jeder Modell-Klasse. Best Panels sind vorselektierte Panels und auf die geben vereinzelnte Hersteller eine Pixelfehler-Garantie. Danke für diese Info. Im MM Mönchengladbach sagte man mir damals als ich nach den Sony KDL-40Z4500 fragte, der noch nicht raus war, dass ihre Zusatzgarantie auch ab einem Pixelfehler gelten würde. Bitte lese Dir einmal Deinen Vertrag diesbezüglich durch. Hat man beim MM ein 14-tägiges Rückgabrecht, vertraglich? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Dez 2008, 08:57 bearbeitet] |
||||||
kotik81
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#888
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Hallo, kann mir niemand sagen, welcher der beider (9803 oder 9903) besser wäre? |
||||||
Mfg-Sascha
Stammgast |
12:04
![]() |
#889
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Also wir habe den 37"9903 hier an der Wand hängen und sind total begeistert. Ich habe konnte beim MM den 9903 und den 9803 direkt miteinander vergleichen und konnte beim Bild keine Unterschiede feststellen. Habe beide TVs mit den gleichen Bildeinstellungen probiert. Ganz ehrlich konnte ich im Schwarzwert keinen Unterschied sehen. Mag vielleicht sein das es zuhause anders wirkt. Meiner Meinung nach macht der Aurea ein verdammt gutes Schwarz. Und dann kommt natürlich noch das Ambilight mit dem Leuchtrahmen dazu was eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Einfach genial. Hatte mir gestern Iron Man auf DVD( habe leider noch kein Blue-Ray Palyer) angeschaut und war hellauf begeistert. Ein sattes schwarz und viele Details im dunkeln noch gut zu erkennen. Beim 9803 hätte ich vielleicht ein mulmiges Gefühl das er in dunklen Szenen durch die LED-Technik zuviele Details verschluckt. Am besten fährst du zu einem Laden wo beide Geräte nebeneinander hängen und du die mitander direkt vergleichen kannst. |
||||||
kotik81
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:22
![]() |
#890
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Danke für Deine ausführliche Antwort. Werd mal Zeit finden und zum MM fahren. |
||||||
Mori41
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#891
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Im abgedunkelten Raum ist der Philips einmalig mit der Schwarzwert. Kein LCD kann momentan das Schwarzwert wie ein Plasma-Pioneer, ausser LED - Technik. |
||||||
wimtom
Stammgast |
14:33
![]() |
#892
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Hier ![]() ![]() lG Thomas |
||||||
aeroman
Stammgast |
15:52
![]() |
#893
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Hey Vielen Dank, das ist ja schonmal beruhigend. Weis jemand auch ob MM bei dieser Zusatzgarantie das Gerät zuhause abholt und ein neues wieder liefert?? Hat ja 300€ gekostet und die werben ja mit Vor-Ort Service. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:13
![]() |
#894
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Hallo zusammen ![]() Ja, diese ist in der Garantie laut Verkäufer enthalten. Bitte rufe dort nachher an. Sascha Perönlich hatte ich vor ein paar Monaten in einem gesonderten Raum im neuen MM Neuss zwischen PFL 9900 (der 9903 war noch nicht raus) und PFL 9803 den Eindruck, dass der PFL 9803 Probleme bei der Darstellung schneller Bewegtbilder hat. Diese waren beim Fussball bemerkbar im direkten Vergleich. Wie liegt Dein 37PFL9903 preislich im Schnitt? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Dez 2008, 06:14 bearbeitet] |
||||||
aeroman
Stammgast |
11:16
![]() |
#895
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Komme gerade aus dem MM Duisburg, und der LCD wird morgen abgeholt und ein neuer wird wieder gebracht. Gott sei Dank. ![]() Jedoch sagte der Mitarbeiter MM das die es aus Kulanz machen, da ich ein guter Kunde bin?!
Das ist einstellungsbedingt! Den Eindruck hatte ich erst auch. Du musst in den Menüs paar einstellungen wie z.B den Natural Motion deaktivieren. Es bringt was bei Bewegten Bildern. |
||||||
Captain-S
Stammgast |
11:46
![]() |
#896
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Du meinst sicher HDNM aktivieren, wenn du es deaktivierst ruckelt es. HDNM auf maximum dann läuft alles butterweich, keinerlei Ruckeln, auch bei Fußball nicht. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:28
![]() |
#897
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Neigt er beim Fussball zu Arefakten wenn HDMN auf max. eingestellt ist? (SDTV) aeroman Dies war keine Kulanz sondern das Umtauschrecht innerhalb von 14 Tagen das der MM garantiert ![]() ![]() Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Dez 2008, 12:30 bearbeitet] |
||||||
aeroman
Stammgast |
15:44
![]() |
#898
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Hi Leutz, ![]() Heute wurde der neue 9803 vom MM Service nach Hause geliefert! Die Enttäuschung ist leider sehr groß!!!!! Der neue LED LCD hat doppelt so viel Pixelfehler wie das erst ausgelieferte Gerät!!!! ![]() Die konnten es selber nicht glauben, bis ich den im MM Duisburg das Ausstellungsgerät genauer unter die Lupe genommen habe. Und siehe da, das Gerät was dort ausgestellt hat auch PIXELFEHLER. ![]() Also haben wir uns für die Zukunft das 9803 ausgeschlossen. Haben uns dann mit meiner Freundin für das 9703 entschieden welches keine Pixelfehler aufweist und Ambilight 3 hat. Zudem haben wir auch noch Kohle gespart. Nur wird der neue erst morgen geliefert! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:04
![]() |
#899
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
aeroman Hallo ![]() Dies tut mir leid für Euch mit den techn. Problemen. Abseits des PFL 9703 ist der 42PES001 auch klasse. Ein Manko hat er jedoch: er hat keinen Lichtsensor. Ambilight selhst würde mich nicht stören, da gibt es andere Lösungen, die auch schick sind. Wann kommt der neue Philips? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Dez 2008, 16:05 bearbeitet] |
||||||
aeroman
Stammgast |
16:14
![]() |
#900
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Hey Nicklm, Danke für deine Interesse an meinen Problemen. Ja der neue 9703 soll morgen früh ausgeliefert werden. Ist natürlich ein kleiner Nachteil mit dem Lichtsensor. Also hat Philips da wieder gespart. Denke kanns verkraften, dafür aber Ambilight 3! Auch die Testberichte von Usern und Zeitschriften sprechen jedoch für den 9703D. Nichts negatives. Kannstdu mir noch einen guten Blu Ray Player empfehlen? Leider kein Sony da er kein Divx liest. Sollte evtl. USB haben. Was haltet ihr von dem neuen LG 300? Danke im voraus. Gruß PS: MM Duisburg Marxloh werden die 9803 aus dem Verkauf nehmen! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:41
![]() |
#901
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Hallo ![]() Deiner hat den Lichtsensor. Da ich heute zu meinem Händler musste, ging ich auch in die TV Abteilung - und Deiner ist wirklich gut, in fast allen Punkten ![]() Gruss - Nicki |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips xxPFL9803 - LED Backlight Tonprobleme hdl16 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Backlight LED Problem Skinner2805 am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 4 Beiträge |
Philips 37PF3321 - "Backlight"-Fehler? furuko am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
PFL 8404 und 7404 mit LED-Backlight? benne2885 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 10 Beiträge |
Backlight problem ?? Philips 42/9731 Darkley am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips 9715: Backlight/Helligkeit dimmen? nipfel am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 5 Beiträge |
52PFL8605K Edge-LED oder Backlight-LED? Oder doch 9000er? kabelkotze am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 4 Beiträge |
37PF9731 Backlight-Problem der_stuermer am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2855 Beiträge |
LCD Backlight bleibt aus. DJ-Sunwalker am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 5 Beiträge |
Vorsicht vor LCD-TV`s ohne LED Backlight. Immergrün am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285