HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Neue PHILIPS LCD Reihen: 9703/9603, 7603/7403, 560... | |
|
Neue PHILIPS LCD Reihen: 9703/9603, 7603/7403, 5603+A -A |
||||
Autor |
| |||
waldi1703
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#301
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Das was wirklich gut ist. Es wird auch die Aurera in 37 Zoll geben. Das möchte ich gerne haben. Ich habe schon zwei mal den Philips 37PFL9732 bestellt und zwei mal wegen Pfeifen zurück geschickt. Ich hoffe das die neue Serie die Probleme nicht mehr haben wird. Na ja, mal sehen.
|
||||
saltbee
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#302
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
der 42pfl9703 für 2500.- das sollte dann ja wohl für den 9603 um 2300.- heissen? was ist eigentlich der unterschied vom 42pfl7603d/10 zum 42pfl7603d/12? irgendwie kann ich das aus dem datenblatt nicht herauslesen. |
||||
|
||||
Royale78
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#303
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
@saltbee: die gleiche Frage habe ich bereits eine Seite vorher gestellt [...] 42pfl7603d/10zum 42pfl7603d/12 [...] bis jetzt keine Erleuchtung erhalten... ...vielleicht kommt sie jetzt! Cheers, Dominik |
||||
Lexandro
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#304
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
der eine hat in der bezeichnung als letzte ziffer eine 0 und der andere eine 2 ![]() |
||||
ituran11
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:58
![]() |
#305
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Cool, daraus könnte man ableiten, dass die UVP bei 2699 liegt. Zu der Erkenntnis kommt man, wenn man sich anschaut, für wieviel der Laden den 42PFL9732 verkauft. Der ist bei dem gleichen Händler für 2799 gelistet und die UVP von Philips liegt bei 2999. Also 200 Euro günstiger. Wenn der Laden das auch so auf die neue Serie überträgt, liegt die UVP also bei 2699. Mal abgesehen davon, dass der Laden damit immer noch den Status einer Apotheke hat, ist das sicher mal ein Anhaltspunkt. Ich hoffe natürlich, dass der Straßenpreis in die Region um 2200 - 200 = 2000 Euro fällt. Dann wäre er in vergleichbaren Preisregionen wie aktuell das Vorgängermodell 42PFL9732. Es wäre natürlich besonders nett, wenn man daraus ableiten könnte, dass der 42PFL9603 dementsprechend einen Straßenpreis von ca.1450 erreicht. Aber das sind natürlich nur wildeste Spekulationen und Rechenspiele.... |
||||
Lexandro
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#306
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
äußerst wild...und schon arg optimistisch ![]() beim 42PFL9703D rechne ich eher mit 2300 € bei onlinehändlern |
||||
ituran11
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:56
![]() |
#307
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
optimistisch is da noch gar nichts.... Ich habe lediglich den Preis des Wiener Händlers als Grundlage genommen und auf die momentane Marktsituation des aktuellen "Vorgängermodells" xxPFL9x32 übertragen. Denn eines ist mal definitiv klar: die Preise fallen im Moment extrem in der Branche. Wenn Philips auch weiterhin noch eine Rolle in dem Segment spielen will, müssen sie sich dem Markt in gewisser Weise anpassen. Philips war noch nie ein Billiganbieter und das ist auch gut so. Nur kann eben auch ein Premiumhersteller wie Philips die sinkenden Preise der anderen Hersteller nicht einfach ignorieren. Meine zugegeben spekulativen Preise sind alle logisch aus der mommentan Marktsituation gebildet: - ein 42PFL9632 kostet nunmal aktuell um die 1650 Euro .... wenn man dann die 200 Euro Preisverfall der Branche für das neue Modell einkalkuliert landet man bei 1450 Euro... - ein 42PFL9732 kostet nunmal aktuell um die 2200 Euro dann liegt man abzüglich 200 Euro für den Nachfolger bei 2000 Euro Vielleicht verändern sich aber auch nur die Margen für den Hersteller und der Straßenpreis des neuen Modells bleibt mehr oder weniger davon unberührt... wild ja aber noch nicht mal sonderlich optimistisch. [Beitrag von ituran11 am 11. Mrz 2008, 15:03 bearbeitet] |
||||
keschal04
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#308
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
saltbee: die gleiche Frage habe ich bereits eine Seite vorher gestellt [...] 42pfl7603d/10zum 42pfl7603d/12 [...] bis jetzt keine Erleuchtung erhalten... ...vielleicht kommt sie jetzt! Cheers, Dominik Das sind die gleichen Geräte, das /10 bzw. /12 sind bei Phillips lediglich Bezeichnungen für die Verkaufsregion. /10 ist ein Gerät für den europäischen Markt und /12 ein Gerät für den Deutschen Markt. Eventuell auch genau umgekehrt. Ich glaube aber, so wie oben ist es richtig. |
||||
Royale78
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#309
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
@keschal04: bleibt immer noch die Frage, warum sind beide /10 & /12 auf der deutschen Philips-Seite gelistet... Wenn es der Ländercode sein soll, dann ist eines der Geräte "falsch" auf der deutschen Seite, sowas passiert sicher auch...könnte ich mir sogar gut vorstellen! Sicher ist aber nur, dies ist ebenfalls rein spekulativ ;-) |
||||
keschal04
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#310
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Warum die beide auf der deutschen Seite gelistet sind weiß der Geier und mit ein wenig Glück auch Philips selber. Das mit dem Ländercode ist aber definitiv so. Die Bezeichnung der Flachbildfernseher bei Philips gliedern sich folgendermaßen: Erste zwei Ziffern die Größe in Zoll, folgende drei Buchstaben PFL für Philips Flat LCD bzw PFP für Philips Flat Plasma, 4 Ziffern für Modellreihe und Zahl hinter Schrägstrich für Ländercode. |
||||
ANDYx1975
Inventar |
19:12
![]() |
#311
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Was ich ja wirklich amüsant finde, ist, dass der 7603 schon das Software Update auf der Seite hat :-) ![]() |
||||
Kalle_S
Stammgast |
19:54
![]() |
#312
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Das ist nicht optimistisch, das ist geträumt … 9603 für 1450€? lol Der 37PFL9603D kostet im Moment 1800€ Und du kannst vergessen, das sie den 42PFL9603D billiger als das Vorgängermodell anbieten. Hat ja auch noch Ambilight Spectra … Mit viel Glück wird der 42PFL9603D paar Monate nach erscheinen vielleicht 1800€ kosten (Straßenpreis) |
||||
saltbee
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#313
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
toll! ![]() |
||||
Kalle_S
Stammgast |
20:42
![]() |
#314
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
kommt drauf an, wenn der TV ne USB-Schnittstelle hat kannst du es selbst durchführen. |
||||
netzer79
Stammgast |
20:50
![]() |
#315
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Man kann schon kurz nach dem erscheinen mit 75 bis 80% des Listenpreises rechnen (bei Online-Händlern). Das war bei den 9732 und 9632ern auch so. Die 47 und 52 Zöller sollten vom Listenpreis auch unter den Listenpreisen der Vorgänger sein. Die Produktion grade der grossen größen wird immer günstiger. |
||||
Kalle_S
Stammgast |
22:24
![]() |
#316
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Also dein Tipp für den 42PFL9603? Auch 1450€? Aktuelle kostet der Vorgänger 42PFL9632 1650€. Alles Straßenpreise. Mein Tipp: Nicht unter 1650€, eher 1800€ |
||||
ANDYx1975
Inventar |
00:21
![]() |
#317
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Aber auch eher nach der EM und der Olympiade ![]() |
||||
Captain-S
Stammgast |
08:57
![]() |
#318
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Was denkt ihr hat Philips geändert um auf den hohen Kontrastwert von 30.000 zu kommen? Haben die neuen Geräte jetzt eine Kontrastfilterscheibe? |
||||
Lexandro
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#319
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
LED Backlight nehme ich an |
||||
ituran11
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#320
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Das würde auch den reduzierten Stromverbrauch erklären... |
||||
ANDYx1975
Inventar |
11:34
![]() |
#321
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Dann wäre es aber ein sehr minimales LED Backlight. Schaut euch mal den Kontrast von den neuen LG und Toshis an oder von den den Samunsung F96 Modellen. Die haben meines Wissens alle 1.000.000:1 Kontrast. |
||||
ituran11
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:54
![]() |
#322
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Es kommt ja nur auf die Ansteuerng der LEDs an... wenn man sie im einen Bildauschnitt "komplett" ausschaltet und im anderen Bereich auf Max hochzieht kommt man vielleicht zu solchen Werten... Ich denke 30.000:1 bei einem LCD is schon schwer in Ordnung und ausserdem glaube ich, dass du die neuen Plasmas meinst wenn du die 1.000000:1 Geräte ansprichst und keine LCDs. |
||||
Captain-S
Stammgast |
12:59
![]() |
#323
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Ist der Stromverbrauch bei den neuen Modellen denn wesentlich niedriger? |
||||
ituran11
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:08
![]() |
#324
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Naja so viel weniger nun auch nicht, aber der Wirkungsgrad von LEDs ist ja schonmal besser. Natürlich muss man eben doch ein paar stärkere nehmen, als die Dinger die zu dritt in der Baumarkttaschenlampe leuchten, um eine LCD-Matrix zu durchleuchten und danach noch dem durchs Fenster hereinfallenden Licht Konkurrenz machen zu können. Von nix kommt nix und das kostet dann eben auch richtig Strom. |
||||
SonyFriend
Stammgast |
16:00
![]() |
#325
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Ja, würde mich auch interessieren... |
||||
ANDYx1975
Inventar |
18:11
![]() |
#326
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Nee die Plasmas meinte ich nicht damit, aber hast recht ich habe mit in den Kontrastwerten vertan. Anyway... [Beitrag von ANDYx1975 am 12. Mrz 2008, 19:05 bearbeitet] |
||||
Kalle_S
Stammgast |
22:00
![]() |
#327
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Habt ihr beide denn vom 9733 irgendwo was gelesen? Habt ihr diesen Thread noch nicht gelesen? |
||||
SonyFriend
Stammgast |
08:22
![]() |
#328
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
Sorry, nochmal richtig hingeschaut, ein würdiger Nachfolger des 9732 soll wohl der 9703 werden, wenn ich richtig gelesen habe. Erscheinungstermin ab August 2008? Ui, das ist aber noch lange hin, hoffentlich lässt sich da noch was am Preis des 9732 machen |
||||
ituran11
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:29
![]() |
#329
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
Mein Objekt der Begierde ist auch der 47PFL9703. Ich hoffe, dass man damit dann ähnlich lange Freude haben wird, wie ich im Moment immer noch mit meiner 14 Jahre alten Röhre Matchline 32PW962B hehe Nur einmal einen Transistor ausgetauscht und der läuft immer noch wie ne 1 und Top Bild für ne Röhre |
||||
mamma22
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#330
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
Die UVP für den 37PFL9603D liegt bei 1899,-. Im Lufthansa Worlshop sind immer die UVPs angegeben: ![]() Was mich jedoch irritiert ist, dass es sich bei den 37er nur um ein LCD mit 1.366 x 768 Auflösung handeln soll. so steht es jedenfalls in der Produktbeschreibung. |
||||
Desaster
Inventar |
18:17
![]() |
#331
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
Hallo, das hat mich auch verwirrt! Aber da er Ambilight hat, ist es die CINEOS-Serie und die sind ALLE FULL-HD! Gruss Desaster |
||||
mx333
Stammgast |
20:38
![]() |
#332
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
das ist bestimmt ein fehler. zu den preisen: jede neue generation ist und war billiger, die technik will billiger usw. Der neue 42PFL9603 wird nach 2-3 Monaten garantiert nicht teurer als 1630,- € (wie der bisherige) und wird dann darunter fallen. Könnt ihr euch erinnern, was ein normaler 42" lcd noch vor einem jahr gekostet hat? Diese ganzen UVPs sind Mondpreise und habe einen bestimmten Zweck, dass Ihr zugreift wenn das Ding nicht 2500 sondern 2000 € kostet. Da hat der Händler immernoch 600 € Luft drin! -> wenn der uvp um 400 niedriger ist, dann wird der richtige preis im vergleich zum vorgänger auch um 400 günstiger. nur gedult! und etwas mehr lockern! [Beitrag von mx333 am 13. Mrz 2008, 20:38 bearbeitet] |
||||
mamma22
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#333
erstellt: 14. Mrz 2008, |||
@ Desaster & mx333 Das mit der Auflösung klingt schon mal beruhigend @ mx333 Ich kann dir zur Preisentwicklung nur zustimmen. Bestes Beispiel ist der 37PFL9632D. Hier ist die UVP 2199,-. verkauft wird er derzeit für ca. 1500,- Ein HIFI-Händler hier in München vertickt das Gerät für den Preis bei ebay, im Präsenzgeschäft möchte er dafür noch 1599,- haben. Nach seiner Aussage wird der ebay-Verkauf "gesponsort" was auch immer das bedeutet. Rechnet man nun mit einer Preisherabsetzung bei den neuen Geräten und dazu noch den sonstigen Strassen-Preisverfall so sollten die neuen Modelle deutlich günstiger werden. |
||||
wimtom
Stammgast |
14:39
![]() |
#334
erstellt: 14. Mrz 2008, |||
Hat jemand Infos, ob nun ein DVB-C Tuner integriert ist. LG Thomas |
||||
deano63
Stammgast |
09:39
![]() |
#335
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
Selbst die Philips Hotline hat keinerlei Datenblätter oder die erwarteten Erscheinungsdaten bereit. Vorsicht also mit Spekulationen. Und auf den Beschrieb in irgendwelchen Prospekten wie dem Lufthansa-Prämienkatalog würde ich auch nicht viel Wert geben, die haben doch die Daten eher von bestehenden Prospekten der alten Geräte in etwa 1:1 übernommen und noch ein wenig guten PR-Text darunter gesetzt. Ich bin übrigens erstaunt, wie niedrig Ihr die kommenden Preise erwartet. Ich glaube sicher nicht, dass diese neuen Geräte, die mit Sicherheit besser sind als die pfeifenden 9632 mit dünnem Klang, billiger sein werden. Schon gar nicht vor den beiden grossen Sportanlässen.... |
||||
mx333
Stammgast |
09:55
![]() |
#336
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
auf der seite von Philips.at ist der UVP für 42PFL7403 = 1599,- €. Straße wird dann vermutlich 1200,- sein demnächst. dann wird ein 42pfl9603 wohl so um 1500,- in 5 monaten liegen. wetten? |
||||
deano63
Stammgast |
09:59
![]() |
#337
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
Ich glaube eher, dass die € 1500.-- für den 37" des 9603 gelten werden - und auch erst im Herbst....aber wir lassen uns gerne überraschen! |
||||
giss69
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#338
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
Hallo, welcher wird der Nachfolger von 52PFL9632D sein? Lont es sich zu warten oder ist das aktuelles Model gut genug? Fragen über Fragen:) Danke. Grüße Andreas |
||||
Kalle_S
Stammgast |
15:02
![]() |
#339
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
9603. Ob es sich lohnt weiß doch noch niemand ... es _sollte_ sich aber lohnen. |
||||
mx333
Stammgast |
20:20
![]() |
#340
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
es lohnt sich generell, weil man fürs gleiche geld (oder weniger) mehr bekommt. der kontrast soll 30.000:1 dynamisch (könnte 3.000:1 statisch bedeuten). und vielleicht macht er endlich keine probleme am PC. also es lohnt sich immer zu warten, wenn du nur warten kannst. aber 2 monate solltest du schon aushalten. zähne zusammenbeißen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von mx333 am 15. Mrz 2008, 20:24 bearbeitet] |
||||
marin71
Neuling |
21:20
![]() |
#341
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
war heute in Wien bei der Messe Wohnen & Interieur. Dort wurde auch etwas Unterhaltungselektronik ausgestellt. Unter anderem gab es einen kleinen Stand von Philips. Auf die Frage wann denn die 9er Reihe, vor allem 9603 und 9703 erhältlich sein werde, bekam ich als Antwort im Laufe April. Den 9603 soll es laut dem Philips Mitarbeiter nur bis 37" geben und €1790 kosten. Den 9703 wird es auch grösser geben. Philips unterhält in Wien keinen eigenen Showroom mehr, sondern verweist auf die Fa. Lubusch in Wien. Ein Vertreter der Fa. Lubusch war ebenfalls am Stand anwesend, und bestätigte die Liefertermine und den Preis, wobei man über den Preis noch reden könnte. Mehr konnte ich leider nicht mehr in Erfahrung bringen, da meine bessere Hälfte noch andere Dinge im Kopf hatte, als sich über Tvs auf einer Einrichtungsmesse zu erkundigen ![]() |
||||
Alufoliengriller
Stammgast |
21:56
![]() |
#342
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
april ist dann ja auch nicht mehr so weit... Also Geduld... ![]() |
||||
mad1n
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#343
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
Hier einmal die komplette Release Liste für die neuen Modelle. Angaben natürlich alle ohne Gewähr! ![]() 19PFL5403 - 15.08.08 23PFL5403 - 15.07.08 26PFL5403 - 15.08.08 32PFL5403 - 30.04.08 32PFL7403 - 30.04.08 32PFL7603 - 30.04.08 32PFL7613 - 31.05.08 32PFL9603 - 30.04.08 37PFL5403 - 31.08.08 37PFL5603 - 30.04.08 37PFL7603 - 30.04.08 37PFL9603 - 30.04.08 37PFL9903H - 31.08.08 42PFL5403 - 31.08.08 42PFL5603 - 25.03.08 42PFL7403 - 31.05.08 42PFL7423 - 31.05.08 42PFL7433 - 31.05.08 42PFL7603 - 25.03.08 42PFL7633 - 31.05.08 42PFL9603 - 30.04.08 42PFL9703 - 30.04.08 42PFL9903H - 31.08.08 47PFL3403 - 31.08.08 47PFL5603 - 30.04.08 47PFL7403 - 31.05.08 47PFL7603 - 25.03.08 47PFL9603 - 30.04.08 47PFL9703 - 30.04.08 47PFL9903H - 31.08.08 52PFL7403 - 31.08.08 52PFL9703 - 31.08.08 MfG mad1n |
||||
HabaduclesIII
Stammgast |
23:58
![]() |
#344
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
hui wie kommst du da ran?und wieso soll es keinen 52 9603 geben??? will auf jeden fall eigentlich einen 52er kaufen,aber da gibts ja nur ein einziges modell dass dann in frage kommt,da der 7403 rausfällt:( |
||||
mx333
Stammgast |
08:34
![]() |
#345
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
philips support in D behauptet dass der 42pfl9603 im april rauskommt... |
||||
saltbee
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#346
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
was gilt jetzt? wer ist falsch informiert? |
||||
mad1n
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#347
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
Guten Morgen! Ich gehe davon aus, dass es die 9603 Reihe bis 47 Zoll geben wird. Dazu dieser Link: ![]() Für 52 Zoll sieht es meiner Meinung nach eher schlecht aus! ![]() Nachtrag: Bei den Terminen bin ich mir noch ziemlich unsicher. Laut Lufthansa Shop 14. KW für den 37PFL9603. Das ist die Woche nach Ostern. Laut Liste Ende April. Im Media Markt hat man mir zugesichert dass in der Woche nach Ostern die ersten neuen Modelle kommen. Aber ich denke das werden "nur" der 42PFL5603, 42PFL7603 und der 47PFL7603 sein (Termin 25.03.08). Ich selbst möchte einen 37PFL9603 und habe mich bereits mit den Termin Ende April abgefunden! Also sechs Wochen bzw. 45 Tage noch warten! ![]() MfG mad1n [Beitrag von mad1n am 16. Mrz 2008, 10:20 bearbeitet] |
||||
gggggg
Stammgast |
18:10
![]() |
#348
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
DAS SIND GOOD NEWS aber ist der Nachfolger des 9732 der 9733 oder der 9703 ?? Danke Richard |
||||
Rakshar
Stammgast |
18:49
![]() |
#349
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
ARGH !!! ![]() ![]() meien neue Wohnung ist fertig ... die große weise Wand über meinem Sideboard wartet darauf gefüllt zu werden ... hätte so gerne einen Fernsehr mit Ambilight gehabt ... da aber auch mein PC/Notebook drann soll, werd ich mich wohl bei einem anderen Hersteller umschauen müssen ![]() |
||||
Kalle_S
Stammgast |
18:52
![]() |
#350
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
Wie oft denn noch? … [Beitrag von Kalle_S am 16. Mrz 2008, 18:53 bearbeitet] |
||||
mx333
Stammgast |
19:04
![]() |
#351
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
das fängt doch schön an. 42pfl9603 für 1770,- gleich zu Beginn. Das sind die 1500,- € gar nicht so weit. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9603/9703 RGB Farbraum spl83 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 7 Beiträge |
Welchen Philips 47" ? 9603 / 7603 / 7403 oder andere? tuningguid am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 3 Beiträge |
Philips 42" 5603 LCD Display m007meyer am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 3 Beiträge |
Philips 37" 9603 / 7403 Klang Moeller am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
9703 schlechteres Bild als 7603? Tony_G007 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 15 Beiträge |
Philips 7603 versus philips 9603 versus Pana pz80 /85 Geitomat am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 4 Beiträge |
Preisdifferenz 9703 /9603 gerechtfertigt? diehappy69 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 2 Beiträge |
Suche Firmware 9603 / 9703 Pingo am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 4 Beiträge |
"9603 vs 9703" EILT Tobago am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 2 Beiträge |
9703 / 9603 und die Fernbedienung Grundigdreamer am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.297