HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips] Alles über die neuen Modelle 2013 | |
|
[Philips] Alles über die neuen Modelle 2013+A -A |
||||
Autor |
| |||
Snickersxl
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#501
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Hallo zusammen, ich überlege von meinem 46PFL7007 auf den 55PFL7008 umzusteigen... Gibt es eigentlich besondere Unterschiede außer den Spectra XL? Viele Grüße |
||||
djpundro
Stammgast |
05:06
![]() |
#502
erstellt: 06. Jun 2013, |||
deine ist aktiv ,7008 passiv.und bessere software ,+ dises jahr kommt die DTS Unterstützung ,welche keine andere tv anbietet ,das hat eine meine bekante aus Ungarische Forum bestätigt ,er arbeitet bei TpVision Philips Fabrik in Ungarn. |
||||
|
||||
Snickersxl
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#503
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Was kann man denn zum Bild sagen? Besser oder gleichwertig? |
||||
djpundro
Stammgast |
17:41
![]() |
#504
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Beide hat nachteile und vorteile , aktiv schlechte seiten blinkwinkel aber bessere Schwarzwerte. Brille für 3d mit Batterie aber full Auflösung,aber möglich das mit Kopfschmerzen . Ich persönlich kaufe passiv ,Philips 55pfl7008 oder der Sony 55w805 sony etwas besser in test aber Philips hat 3 seitiger ambillight . Ich werde wahrscheinlich Phillips kaufen ,weil schon Philips angekündigt für herbst ,das werden die DTS unterstützen der nächste update. (ich glaube gibst keine andere lcd welche unterstützt DTS Tonspur ,dann wenn eine film mit dts willst anschauen ,gibst keine mehr Abspielprobleme mehr. ) [Beitrag von djpundro am 06. Jun 2013, 17:47 bearbeitet] |
||||
welle1501
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#505
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Hallo Leute, ich bin nun stolzer Besitzer des neuen Philips 47PFL7008k. Geiles Teil. ![]() |
||||
Jojo007
Stammgast |
09:22
![]() |
#506
erstellt: 14. Jun 2013, |||
@welle1501: Glückwunsch, aber da ist ja noch genug Platz für ein größeres Modell ![]() Lass es Dir gesagt sein, in ein paar Wochen ist Dir der Fernseher zu klein, da "eingelaufen". ![]() Spreche aus Erfahrung: 40 " (2010) -> 47 " (2011) -> 55 " (2013). Jetzt passt´s bei 3 - 3,5 m Sehabstand. |
||||
Paulaner
Inventar |
09:24
![]() |
#507
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Und 2015 dann 65", denn da ist der 55" auch wieder zu klein geworden! ![]() ![]() Paulaner |
||||
Jojo007
Stammgast |
09:28
![]() |
#508
erstellt: 14. Jun 2013, |||
@Paulaner ![]() Aber nur mit 4K-Equipment - ob 2015 schon alles umgestellt sein wird? ![]() |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
09:41
![]() |
#509
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Hallo welle, mit etwas mehr Wandabstand kommt das Ambiligt ein wenig besser, denke ich. Damit sinkt vielleicht auch der Wunsch nach immer größerer Diagonale... ![]() Beste Grüße |
||||
welle1501
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#510
erstellt: 14. Jun 2013, |||
nein der Abstand ist für mich optimal. Der Wunsch zu mehr Diagonale besteht bei mir nicht. Der 47er passt genau in unsere Wohnzimmergröße! |
||||
timtaler1
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#511
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Ich wollte es auch nicht glauben, aber die Fernseher schrupfen Zuhause wirklich. Hatte vor kurzem einen 42er und meine Freundin meinte, der wäre schon sehr groß. Nun habe ich einen 55er und nach drei Wochen sage ich, passt, größer wäre aber auch noch gegangen. Man gewöhnt sich so schnell daran. ![]() |
||||
welle1501
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#512
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Ist nicht mein erster LCD ![]() |
||||
dgmx
Stammgast |
16:37
![]() |
#513
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Wie ist denn dein Wand Abstand welle? Das ambilight wirkt bei dir wie eine Rahmen Beleuchtung ![]() |
||||
welle1501
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#514
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Habe ich auch am helllichten Tag fotografiert! Abends ist es genial und ich kann und will auch an der Wandhalterung nichts verändern. Macht euch mal keine Sorgen. Ist alles bestens :-) |
||||
Matthi007
Gesperrt |
18:34
![]() |
#515
erstellt: 14. Jun 2013, |||
Ich warte auf den 9000er ![]() |
||||
welle1501
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#516
erstellt: 15. Jun 2013, |||
dgmx
Stammgast |
13:24
![]() |
#517
erstellt: 15. Jun 2013, |||
Mir persönlich wäre das zu wenig ambilight, aber wenn es euch gefällt ist doch super ![]() |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
15:04
![]() |
#518
erstellt: 15. Jun 2013, |||
Schon beeindruckende Bilder, Welle. Kriegste was von Skoda und BurgerKing? ![]() Nee, im Ernst: So sieht es sehr gut aus, finde ich auch. Bei uns ist es nie sooo dunkel, da kann ich gar keinen Vergleich machen. Schönes glotzen noch! |
||||
timtaler1
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#519
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ich finde die Bilder auch toll. Hoch lebe Ambilight. ![]() |
||||
dakrik
Inventar |
15:16
![]() |
#520
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Echte Experten hier am Start. Kein anderer Fernsehhersteller kann dts wiedergeben?! Schon mal etwas von LG gehört? |
||||
welle1501
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#521
erstellt: 18. Jun 2013, |||
LG was ist das? ne Pizza? Ne im Ernst es gibt bestimmt Hersteller die das können. Ich habs auch nicht behauptet. ![]() |
||||
timtaler1
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#522
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Wer LG will, soll LG kaufen. Ich kaufe Philips, weil ich der Überzeugung bin, das Beste Paket zu bekommen. Und ein wenig europäisch denk ich auch dabei. ![]() |
||||
dakrik
Inventar |
17:48
![]() |
#523
erstellt: 19. Jun 2013, |||
In Polfilterfernsehern von Phillips sind überall LG Panels verbaut ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
18:35
![]() |
#524
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Tachchen, Philips TVs haben nichts mit Funai zu tun... Funai hat aber die AVM-Sparte von Philips gekauft + Namensnutzungsrechte. Toengel@Alex |
||||
Matthi007
Gesperrt |
05:21
![]() |
#525
erstellt: 20. Jun 2013, |||
Mir ist egal wer das Panel baut. Wichtig ist das am Ende das Bild und der Gesamteindruck stimmt ![]() |
||||
Ronny2097
Stammgast |
12:17
![]() |
#526
erstellt: 22. Jun 2013, |||
![]() ![]() |
||||
CJC
Stammgast |
13:33
![]() |
#527
erstellt: 22. Jun 2013, |||
entnehm ich den letzten Seiten richtig das die Besitzer recht zufrieden mit dem neuen 7er sind? Will seit Jahren meinen 8404 updaten aber jedes Jahr hat Philips auf ein neues geschafft mich abzuhalten. Wie schauts denn jetzt mit den üblichen Problemchen aus, sprich Clouding/Banding/Software? |
||||
dakrik
Inventar |
13:35
![]() |
#528
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Darum deht doch gar nicht, sondern, dass es einem User wichtig ist, das der Fernsher europäischer Abstammung ist. Das konnte ich nicht so stehen lassen ![]() Ich hab das Dingen doch selber hier hängen... ![]() |
||||
Matthi007
Gesperrt |
17:55
![]() |
#529
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Bei mir ist alles sauber, kein clouding, banding, dse oder softwareproblem ![]() |
||||
Jojo007
Stammgast |
17:56
![]() |
#530
erstellt: 22. Jun 2013, |||
@CJC: Richtig. Schau bitte im entsprechenden Thread zum 7XX8 nach. Bisher sind wir alle (ich denke, ich kann für die anderen schreiben) sehr zufrieden mit dem Gerät. Uneingeschränkte Weiterempfehlung. ![]() |
||||
Matthi007
Gesperrt |
17:59
![]() |
#531
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Genau ![]() Und Schwarz ist bei mir Schwarz ![]() |
||||
Jojo007
Stammgast |
18:02
![]() |
#532
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Hi Matthi, Du scheinst ja immer perfekte Geräte zu erwischen. ![]() Bei Fußball (in HD ARD/ZDF) ist es bei mir bei den Rasenflächen so, dass man schon die Vertikalstreifen teilweise wahrnehmen kann und auch teilweise DSE auftritt, aber ich nehme an, dass es auch mit der Aufnahmequalität (Komprimierung des Ausgangsmaterials durch die Aufnahmetechnik) zu tun hat, da ich am PC bei gleichmäßigen Flächen und Schwenks diesen DSE nicht habe. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
18:14
![]() |
#533
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Entweder das oder mir fallen etwaige Fehler durch ![]() ![]() ![]() Nee, mein Cousin hat den aktuellen 55F8090 und ist vom Philips auch sehr beeindruckt ![]() [Beitrag von Matthi007 am 22. Jun 2013, 18:15 bearbeitet] |
||||
dakrik
Inventar |
18:37
![]() |
#534
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Einen Edge-LED ohne Banding und Clouding gibt es nicht. Angeblich soll der neue Sony der erste sein, der diese Mängel nicht aufweist. Allerdings muss ich sagen, dass das Banding bei meinem 55" 7008 auch fast gar nicht auffällt.. Macht doch alle den Test gleich. ZDF strahlt gleich Brasilien gg Italien aus;) Und die vertikalen Streifen bei Schwenks über den Rasen ist die typische LED-Krankheit, Banding! Bei meinen Vorgängern von LG war das aber um einiges krasser ![]() |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
19:59
![]() |
#535
erstellt: 22. Jun 2013, |||
das ist dann aber dse ![]() ![]() |
||||
tribal-sunrise
Inventar |
20:15
![]() |
#536
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Richtig, und hat auch wenig mit Edge zu tun - das können alles auch Full LED haben ... |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
20:28
![]() |
#537
erstellt: 22. Jun 2013, |||
wieder richtig! ![]() auch die klassifizierung alle, halte ich für sehr gewagt! wobei hier natürlich die subjektive und objektive wahrnehmung eine rolle spielt und einstellungen sich mindernd und verstärkend auswirken können ![]() ![]() [Beitrag von SilverSurver_64 am 22. Jun 2013, 20:29 bearbeitet] |
||||
tribal-sunrise
Inventar |
20:38
![]() |
#538
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Na ja im Grunde hat auch jedes Full LED Panel Clouding nur sieht man es dank LD eben nicht - würde man LD ausschalten sähe die Sache aber wieder genauso aus ![]() |
||||
Jojo007
Stammgast |
21:06
![]() |
#539
erstellt: 22. Jun 2013, |||
Moment... Hier werft Ihr aber einiges durcheinander... Vertikale Streifen = Banding "Schmutzige Stellen", als wäre der Bildschirm verstaubt = DSE Eckeneinstrahlung = Taschenlampen Ungleichmäßiger dunkler Hintergrund mit hellen Stellen wie Wolken = Clouding Wobei Banding und DSE, Taschenlampen und Clouding auch mal gleichgesetzt werden. Da sie aber meiner Meinung nach nicht unbedingt zusammen auftreten, würde ich sie unterscheiden. [Beitrag von Jojo007 am 22. Jun 2013, 21:10 bearbeitet] |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
21:28
![]() |
#540
erstellt: 22. Jun 2013, |||
ah geh, das thema ist sooo alt, ich zitiere mal:
das würde sich auch bei einem standbild abzeichnen!! DSE - würde ich mit einfachen worten so beschreiben: als ob man durch den bildschirm eine gardine sehen würde und dazu braucht man einen sich bewegenden bildschirm (kamera-schwenks) ![]() ![]() [Beitrag von SilverSurver_64 am 22. Jun 2013, 21:29 bearbeitet] |
||||
dakrik
Inventar |
10:34
![]() |
#541
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Okay, wieder was gelernt ![]() [Beitrag von dakrik am 23. Jun 2013, 10:35 bearbeitet] |
||||
Peripathos
Inventar |
11:49
![]() |
#542
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Die Schlieren sind wohl das, was man als Ghosting (Geisterbilder oder Doppelbilder) bezeichnet. Ich habe das bei manchen hochskalierten DVDs - jedoch nie bei Blurays - ebenfalls (gut z.B. bei den Stark Trek Serien zu erkennen, wenn auch nicht bei allen Folgen/in allen Szenen) , wodurch auch klar wird, dass es nicht zwangsläufig am TV-Gerät selbst bzw. an diesem allein liegen kann! (wenn es mit anderen Medien bzw. in anderen Betriebsmodi/Quellen/Zuspielsituationen NICHT auftritt) Der Grund dürfte vor allem eine zu langsame Reaktionszeit des Panels im Zusammenspiel mit der jeweils involvierten Bildbearbeitung (das addiert sich ja alles) sein. Beteiligt/verantwortlich sein für diesen Effekt können also demnach auch der TV-Tuner bzw. die je nach Zuspieler ansonsten genutzten zwischengeschalteten Bildbearbeitungssektionen (AVR etc.) Man sollte grundsätzlich nur ein einziges Gerät für die Bildaufbereitung gleichzeitig verwenden (AVR oder TV oder TV-Tuner oder Blurayplayer, selbstredend jenes, welches die beste Bildqualität bietet!) und die übrigen deaktivieren! Zu viele Köche verderben hier - wie so oft - den Brei... [Beitrag von Peripathos am 23. Jun 2013, 11:51 bearbeitet] |
||||
dakrik
Inventar |
12:41
![]() |
#543
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Nein, Ghosting ist das nicht. Leute, jetzt macht mich nicht fertig. Ghosting ensteht doch oft bei 3D Material. Also Doppelbilder, oft bei hellen Hintergründen zu sehen. Da hat der 7008 besonders gut abegschnitten, dort ist fast kein Ghosting zu erkennen. Ist mir auch noch nicht aufgefallen. 3D ist eh der Kracher bei dem TV ![]() Das, was ich meine, tritt nur bei einfarbigen großen Flächen auf. Nicht bei Standbilder, sondern nur wenn die Kamera schnelle Schwenks ausübt. Ist auch echt Latten. Bevor hier noch mehr Missverständnisse auftreten, lassen wir es besser dabei bleiben. Ich bin mit meiner Glotze zufrieden und habe m.E nur ganz, ganz wenig von diesen "Fehlern". |
||||
tribal-sunrise
Inventar |
12:49
![]() |
#544
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Hat auch mit Ghosting nichts zu tun - DSE ist schon richtig - was korrekt ist, ist die Tatsache dass DSE durchaus auch Materialbedingt sein _kann_ - sprich wenn die Komprimierung versaut ist können DSE-ähnliche Effekte auftreten oder auch beim scalen von 720p auf 1080i der öffentlich rechtlichen. D.h. auch auf einem nahezu DSE-freien Panel kann DSE bei bestimmtem Content dann doch stark sichtbar sein. Insofern taugt zum Testen dann besser auch nur qualitativ hochwertiges Material. [Beitrag von tribal-sunrise am 23. Jun 2013, 12:51 bearbeitet] |
||||
dgmx
Stammgast |
13:08
![]() |
#545
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Wer von euch nutzt eigentlich die Aufnahme Funktion bzw. die Timeshift Funktion? Vor allem was benutzt ihr dafür, USB-Stick oder Festplatte? ![]() Ich möchte eigentlich keine Festplatte benutze da diese schwerer zu verstecken ist und ich eh nur Timeshift nutzen möchte, dazu sollte ein 64 GB USB-Stick ja reichen.... Allerdings führt mein aktueller 64 GB Stick ja zu diversen Artefakt Bildungen und abstürzen und bevor ich nun den nächste Kaufe würde mich mal eure Meinung interessieren. Der Stick kann doch eigentlich nicht zu langsam sein, er wird doch zuvor vom Fernseher getestet, oder? ![]() |
||||
CapCom
Stammgast |
13:37
![]() |
#546
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Ich nutze es mit einer weißen (passend zum TV ![]() Geht ohne Probleme und die HDD fällt kaum auf. Belegt auch nur einen USB port trotz y-usb kabel. |
||||
CJC
Stammgast |
18:42
![]() |
#547
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Sorry meinte natürlich DSE und nicht Banding, mir ist dann aber eh wieder eingefallen das ich ja ein Fenster im Rücken hab ![]() Also nix mit 7008. Aber trotzdem gut zu wissen das es dieses Jahr besser als letztes ist. |
||||
Jojo007
Stammgast |
20:16
![]() |
#548
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Ich habe auch Fenster im Rücken - und das war auch meine größte Sorge bei den heutigen Spiegelfernsehern. Aber durch leichtes nach Vornekippen auf dem Standfuß wird der dunklere Vordergrund gespiegelt, was im Betrieb dann kaum noch auffällt. [Beitrag von Jojo007 am 23. Jun 2013, 20:17 bearbeitet] |
||||
CJC
Stammgast |
10:02
![]() |
#549
erstellt: 24. Jun 2013, |||
Danke für den Tip, ich warte dann aber doch lieber bis sich wieder mehr Hersteller eines besseren besinnen und wenigstens ein paar entspiegelte Modell anbieten. Für 1400€ will ich mich eigentlich nicht herumspielen müssen damit ich beim TV Genuß keine Abstriche ab. (will aber nicht wieder die alte spiegelnd vs. matt Diskussion vom Zaun brechen) |
||||
-siLk-
Stammgast |
15:52
![]() |
#550
erstellt: 24. Jun 2013, |||
ja das ist halt nahe zu lächerlich das Thema Spiegelung....wenn es nicht so traurig wäre! dann kannst du warscheinlich noch lange warten...ich werde versuchen das kleinste übel zu finden. |
||||
Peripathos
Inventar |
16:23
![]() |
#551
erstellt: 24. Jun 2013, |||
@dakrik & tribal-sunrise: Das was ich beobachtet habe, ist sicherlich kein "Dirty Screen Effekt" (dieser tritt streifen- oder fleckenartig "stehend" an ganz bestimmten Stellen des Panels auf und hat einen direkten Bezug zu Ausleuchtungsschwächen der Hintergrundbeleuchtung) sondern es äussert sich in der Nachbildung der Konturen von Darstellern und Objekten auf dem Screen die bei der Bewegtdarstellung schlierenartig hinten diesen hergezogen werden! (Geisterbilder eben!) Und da dies wie gesagt ausschliesslich bei bestimmten hochskallierten DVDs auftritt, gebietet es die Logik, davon auszugehen, dass es sich nicht grundsätzlich um ein Problem des Panels handeln kann, sondern dass es am Material selbst und/oder der Bildaufbereitung liegen MUSS! Und das ist es, was ich sagen wollte (es tun ja immer alle so, als müssten solche Artefakte bzw. Bilddarstellungenfehler grundsätzlich am TV bzw. dessen Panel oder dessen Bildverarbeitung liegen, aber wenn es nur bei bestimmten Material auftritt, kann das wohl kaum der Wahrheit entsprechen, oder?!) Ich will mich hier auch garnicht herumstreiten, aber ich weiss ja schliesslich, was ich sehe und bin auch in der Lage diverse Phänomene auseinanderzuhalten... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über die 2011er Philips-Modelle xxPFLxxx6 Toengel am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 11 Beiträge |
Alles über die neuen Modelle 2012. -DrFu- am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 1339 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 8008er TV-Serie Toengel am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 1365 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 7008er/7108er TV-Serie Toengel am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 2070 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 6008er TV-Serie Toengel am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 710 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die neue Design Line *Andi84* am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 5xx8er TV-Serie Jojo007 am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 86 Beiträge |
Alles über den Philips 9715 Toengel am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 2287 Beiträge |
Alles über Philips 9707/9607 -DrFu- am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 12 Beiträge |
Alles über Philips PTA 516 -DrFu- am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 107 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.759