HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Problem mit PC Share Manager: Server wurde nicht g... | |
|
Problem mit PC Share Manager: Server wurde nicht gestartet+A -A |
||
Autor |
| |
aba_123
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jun 2009, 02:48 | |
Hallo, ich habe einen Samsung LE46B650. Dieser ist mit LAN Kabel am PC verbunden. Ich habe mit dem PC Share Manager erfolgreich ein Verzeichnis mit Videos freigegeben. Hat alles funktioniert. Danach wollte ich einen etwas groesseren Ordner mit MP3s freigeben. Der PC Share Manager ist dann nicht mehr zurueckgekommen. Also Rechner durchgebootet. Sobald ich nun versuche, den PC Share Manager zu starten, kommt nach kurzer Zeit die Meldung "Server wurde nicht gestartet". Neu-Installation hat nichts gebracht. Auf einem anderen PC im LAN liess sich danach jedoch ohne Probleme der PC Share Manager installieren und auch das Freigeben von einem Verzeichnis funktionierte. Kann mir jemand helfen? |
||
J0bs
Neuling |
#2 erstellt: 19. Jul 2009, 12:30 | |
Hatte das gleiche Problem. Wenn du Windows XP verwendest dann versuch mal den SSDP-Suchdienst zu deaktivieren. |
||
|
||
Hooover
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 25. Jul 2009, 08:31 | |
Hallo zusammen, hab den Samsung46B650 mit dem Samsung WlanStick im Wlan einwandfrei laufen. ShareManager2.1 ist installiert, unter Geräterichtlinie festlegen ist der TV angenommen und Server ist auf ein. Ordner ist freigegeben. Im Samsung gehe ich auf Mediaplayer und wähle als Gerät den ShareManager. Wenn ich jetzt auf Movie klicke kommt die Meldung "Anforderung kann nicht ausgeführt werden. Media Play wechselt zurück zum Hauptfenster." Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? |
||
Hooover
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Jul 2009, 09:45 | |
Hab's hinbekommen. Ich darf keinen Ordner meiner USB-HD nehmen, die am WD-MyBook angeschlossen ist. Mit nem Ordner auf meinem Laptop funktioniert es. btw: Hätte nicht gedacht, dass das Verschieben/Kopieren von Daten im Wlan zwischen Laptop/WD-MyBook sooo langsam ist :-/ |
||
Snorre_der_Wikinger
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Aug 2009, 18:15 | |
#J0bs Danke! Hat bei mir geholfen, hatte das gleiche Problem wie oben! Snorre der Wikinger |
||
Thraciel
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Mai 2010, 14:24 | |
Selbes Problem wie der TE...deaktivieren des SSDP Suchdienstes hat nichts gebracht... Ich benutze die Version 2.0 unter Windows 7, lief aber ca 4 Wochen lang problemlos, also ist die Ursache sicherlich woanders. Bevors jemand vorschlägt: Version 2.2 hat bei mir noch nie funktioniert. |
||
lebou
Neuling |
#7 erstellt: 06. Feb 2011, 14:51 | |
Hi Leute Ich habe mir einen Samsung UE 46 C 6200 gekauft und wollte über Lan auf meine Filme auf dem Rechner zugreifen. Ich habe mir Samsung Pc Share Manager 4.2 installiert. Das Problem ist aber das ich rein garnichts machen kann, das einzige was ich machen kann ist den autostart und den server auf ein stellen aber sobald ich dies tue kommt "Server kann nicht gestartet werden". Ich brächte also mal bitte Hilfe. Mfg lebou |
||
liab
Inventar |
#8 erstellt: 06. Feb 2011, 15:14 | |
Welches OS? |
||
lebou
Neuling |
#9 erstellt: 06. Feb 2011, 15:19 | |
was heißt denn OS ?? falls du Betriebssystem meinst Win 7 64 bit |
||
liab
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2011, 15:32 | |
Bei win7 brauchst Du nicht den SSM. Nur die richtigen Häkchen setzen bei den Streamingoptionen. 1. Anmelden (Login) 2. Forumsoptionen 3. Dieses Forum Durchsuchen 4. Suche nach Samsung Share Manger oder DLNA oder win7 5. Das 4. Feld von "Nur Thementitel" ändern nach "Thementitel und Beiträge", sonst wird er nicht viel finden! |
||
lebou
Neuling |
#11 erstellt: 06. Feb 2011, 17:38 | |
ok habe eine andere Möglichkeit gefunden. Jetzt habe ich das Problem das ich meinen Fernsehr im Netzwerk nicht finden kann. Meine Frage muss ich bei Netzwerkeinstellungen am Fernsehr auf Auto oder auf Manuell umstellen ?? und bei manuell was muss ich da eingeben ich weis lediglich was ich bei IP eingeben muss aber mit den anderen Sachen kann ich nichts anfangen |
||
ego38
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Feb 2011, 18:16 | |
@ lebou Wenn TV und PC per Klingeldraht verbunden sind, kann es nicht funktionieren. Wie ist denn das Netzwerk aufgebaut? MfG |
||
lebou
Neuling |
#13 erstellt: 06. Feb 2011, 18:24 | |
fernsehr und PC sind beide an meinem Router angeschlossen |
||
ego38
Stammgast |
#14 erstellt: 06. Feb 2011, 18:32 | |
Na dann kommt ja schon Licht ins Dunkle. Das Netzwerk muss erstmal richtig arbeiten. Hier im Forum ist schon oft über WLAN berichtet worden. Fachbegriffe und Verfahrensweise gelten auch für LAN-Verbindungen. Viel Erfolg |
||
Aranur
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 23. Feb 2011, 13:19 | |
Okay, ich habe nun wirklich lange danach gesucht, aber nichts gefunden. Der SSM sagt mir "Server kann nicht gestartet werden", und ich nutze Win7 Home Premium. Ich finde nirgends Streamingoptionen, könntest du das eventuell nochmal genauer erläutern, oder mir zumindest einen Link geben, wo es beschrieben steht? Ich treffe auf meiner suche nach dem Problem immer auf diesen Thread, oder auf ähnliche, wo dann auch immer jemand schreibt: "Nutz die Forensuche." |
||
liab
Inventar |
#16 erstellt: 23. Feb 2011, 14:11 | |
1. Was Du am TV wiedergeben willst in den Ordner Video, Musik usw. 2. TV anschalten 3. Bei w7 Start, Computer, Rechtskl. auf Netzwerk, Eigenschaften, Heimnetzgruppen und Freigabeoptionen auswählen. 4. Dort Häkchen bei Bilder, Videos und Musik 5 Häkchen bei Medien für Geräte freigeben, darunter Medienstreamingoptionen auswählen. 6. Da sollte jetzt Dein TV auftauchen, den zulassen. 7. Am TV Quelle DLNA Dein PC aus wählen oder am PC Rechtskl. auf Videodatei, Wiedergeben auf, da sollte jetzt Dein TV erscheinen. Ich hoffe, es ist verständlich, arbeite selbst nicht mehr mit windows. |
||
Aranur
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 23. Feb 2011, 15:22 | |
Leider finde ich meinen Fernseher in den Medienstreamingoptionen nicht. Im Router finde ich ihn allerdings, und dort habe ich ihn in "Samsung-C650" umbenannt. Im Netzwerk ist er somit. |
||
liab
Inventar |
#18 erstellt: 23. Feb 2011, 15:45 | |
Netzwerkproblem. Läßt sich der TV vom PC aus anpingen? MS-DOS Fenster ping IP des TV. |
||
Aranur
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 23. Feb 2011, 16:14 | |
Anpingen kann ich den Fernseher, das funktioniert problemlos. |
||
liab
Inventar |
#20 erstellt: 23. Feb 2011, 16:25 | |
Dann ist das Netzwerk ok. http://blogs.msdn.co...-with-windows-7.aspx Es gibt aber auch eine original MS DLNA Anleitung, googeln. |
||
liab
Inventar |
#21 erstellt: 23. Feb 2011, 16:55 | |
In solchen Fällen hat auch schon oft geholfen, den Router mal für 10 Sek. vom 220 V Stromnetz zu trennen! |
||
Aranur
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 23. Feb 2011, 17:18 | |
Ich befürchte, ich bin nicht in der Heimnetzwerkgruppe, in der mein Fernseher ist. Eine kurze Erklärung der Konfiguration: Ich bin am Router per Lan, mein Fernseher per WLAN, unsere Sonos Anlage im Haus ist per Lan & Wlan angeschlossen. Der PC meines Mitbewohners ist ebenfalls per LAN angeschlossen. Ich konnte mal direkt Sachen von meinem PC aus auf dem Sonos Player abspielen, funktioniert nun jedoch nur noch bei meinem Mitbewohner. (Ihm gehört auch die Sonos Anlage, also ist es egal ob ich es kann oder nicht). Die Heimnetzgruppen-Einstellungen sehen folgendermaßen bei mir aus: http://img190.imageshack.us/i/heimnetz.png/ Wenn ich auf die Optionen für einzelnde Geräte gehe, dann zeigt er mir im Lokalen Netzwerk die Sonos-Stationen an. Bei "Alle Netzwerke" zeigt er mir alle PCs an, inkl. unbekannte Geräte, allerdings ist keines davon mein Fernseher, da die Mac-Adresse nicht damit übereinstimmt. |
||
liab
Inventar |
#23 erstellt: 23. Feb 2011, 19:49 | |
Da Du von der Fritzbox die höfliche Meldung "Dateiformat wird nicht unterstützt" erhälts, gehe ich davon aus, daß Dein Netzwerk ok ist. Wenn der PC den Samsung nicht findet, vermute ich die Macke bei Deinem w7. |
||
Aranur
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 23. Feb 2011, 20:36 | |
Die Meldung "Dateiformat wird nicht unterstützt" liegt an der Mangelnden Kompatibilität vom Fernseher zum Router, und wurde in einem anderen Forum schon hinreichend behandelt. Ich probiere auch momentan mit Mezzmo herum, dort habe ich die IP Adresse meines Fernsehers eingeben und das Programm erkennt ihn auch --> Zeigt die Mac Adresse richtig an. Allerdings hängt das Programm, wenn ich "Medienserver Starten" anklicke, und dann steht da nur: "Medienserver: Angehalten" |
||
liab
Inventar |
#25 erstellt: 23. Feb 2011, 21:29 | |
Der TV ist ok, Dein Router enspricht nicht dem DLNA-Standard. Dein windows arbeitet nicht richtig, deshalb geht auch Mezzmo nicht. Mal einen anderen PC nehmen. |
||
Tischler-Rehna
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 18. Apr 2011, 17:32 | |
Habe ähnliche Sorgen. Bin über Share Manager am PC Windows 7 per Lan über Fritzbox mit BluRay-Player BD c5900 verbunden. Haber Foto/Musik und Videoordner freigegeben. Nun kommt es: Der Player erkennt immer alle Ordner. Aber einmal spielt er alle ab und manchmal kommt immer die Meldung: Dateiformat nicht erkannt. An den Einstellungen habe ich dazwischen nichts verändert. Woran kann das liegen? Ist das auch anderen schon passiert? Antworten würden mich freuen. Gruß, Tischler-Rehna |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC Share Manager startet nicht andyga am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 5 Beiträge |
Problem mit PC Share Manager - Win7 LE32C550 aquarion am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 4 Beiträge |
PC Share Manager 4.1 stempfle90 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 10 Beiträge |
pc share manager jcw76 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 22 Beiträge |
Samsung PC Share Manager buschek am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 2 Beiträge |
Deinstallation SAMSUNG PC SHARE MANAGER Future56 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
nochmal pc share manager probleme zahm am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 5 Beiträge |
Samsung PC-Share Manager - Netzwerk BesTBesT am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 4 Beiträge |
Samsung Share Manager 2.2 ghostyboy am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 10 Beiträge |
PC SHARE Manager & Internet@TV Chris_18 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.904