HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE 32 B 550 DVB-C | |
|
Samsung LE 32 B 550 DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
Pandoraman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Mai 2009, 19:40 | |
Sooo, habe mich nun nach jahrelanger Suche nun endlich für nen LCD entschieden und muss sagen, dass ich wirklich echt zufrieden bin ( Samsung LE 32 B 550 ) . SD Bild find ich jetzt auch nich so schlecht, aber habe vorher auch auf einer Billigröhre TV geschaut. Nun zu meiner Frage: Ich hab jetzt die digitale Sendersuche über den eingebauten DVB-C empfänger gemacht. Nun kann ich Programme wie ARD und ZDF auch digital empfangen. Nur andere free-tv Programme wie z.B. RTL, Sat1, Eurosport und so werden als verschlüsselt angezeigt. Ist das normal? Ich hab keine dieser Karten, die man in den Receiver schiebt ( wir haben das auch bei uns für Bundeliga im haus ). brauche ich nun auch so eine Karte und ist es nicht möglich die Privatsender kostenlos zu empfangen? Wir beziehen unser Kabelfernsehen übrigens von ish |
||
Pandoraman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 16. Mai 2009, 08:02 | |
Keiner ?? |
||
|
||
chris847
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mai 2009, 09:59 | |
Die privaten Sender werden verschlüsselt übertragen. Brauchst von deinem Kabelanbieter eine Smartcard, um diese zu sehen. Soweit ich weis, passt die aber nicht direkt in den Fernseher, man braucht noch ein CI-Modul. Aber da lass dich lieber noch von anderen beraten, was man da genau benötigt. [Beitrag von chris847 am 16. Mai 2009, 10:01 bearbeitet] |
||
Pandoraman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Mai 2009, 10:14 | |
Danke schonmal |
||
brausebirne
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Mai 2009, 14:30 | |
Ich habe mal eine andere Frage zu dem Gerät, da ich es mir evtl. auch zulegen möchte (allerdings die 37 Version). Ist das Gerät in der Lage, bei Analog-TV automatisch zwischen 4:3 und 16:9 umzuschalten? Es gibt ja doch noch mal ab und zu etwas in 4:3, und das manuelle Umschalten ist etwas nervend. |
||
Hammerbite
Neuling |
#6 erstellt: 17. Mai 2009, 01:39 | |
das würde mich auch sehr interessieren!!! |
||
brausebirne
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Mai 2009, 18:23 | |
Habe heute mal eine Mail an Samsung geschrieben, und eben kam die Antwort: Generell bieten alle unsere Fernseher die automatische Formatwahl beim analogen Kabelanschluss. Klingt gut! Habe das Teil auch heute bestellt. Kurz vorher noch überlegt, ob es vielleicht doch der 650 wird, aber nachdem ich ihn live gesehen habe, wollte ich den nicht mehr, da mir das Display zu sehr spiegelt. Es lief gerade eine dunkle Szene, an der das gut zu sehen war. Nun freue ich mich auf den 550. |
||
Pandoraman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 18. Mai 2009, 20:50 | |
Kannst dich freuen. Das ist ein echt gutes Teil |
||
brausebirne
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Jun 2009, 09:53 | |
So, seit etwas über 2 Wochen habe ich nun den B550 (37"), und ich muss sagen, dass mir das Teil gut gefällt. Fehler konnte ich bis jetzt keine feststellen. Das Bild ist einwandfrei. Ob es jetzt mit 100 Hz besser sein könnte, kann ich nicht beurteilen. Endlich habe ich genug Anschlussmöglichkeiten. Vor zwei Jahren dachte ich noch, dass ein HDMI-Eingang locker reicht. Von wegen! Sehr fein ist der DVB-C Empfänger. Jetzt kann ich auch ohne extra Receiver digitale Kanäle empfangen. Alphacrypt Modul und Smartcard sind inzwischen auch eingetroffen. Allerdings braucht der Fernseher schon etwas Zeit beim Umschalten, um die verschlüsselten Sender zu entschlüsseln. Egal! Dafür ist das Bild besser als analog. Beim ersten Einschalten war ich erstmal erschrocken. Die Bildeinstellungen im Auslieferungszustand sind ja furchtbar! Vor allen zu viel Farbe, aber das Gerät bietet ja Möglichkeiten, um das alles einzustellen. Bis ich allerdings das für mich optimale Bild hatte, sind auch ein paar Tage vergangen. Immer wieder habe ich was geändert, aber ich denke, dass es jetzt gut ist. Natürlich gibt es auch ein paar negative Dinge: Das Sortieren von den digitalen Kanälen ist ziemlich umständlich. Das muss doch auch einfacher gehen. Das Gerät hat über 300 Sender gefunden, von denen für mich z. Zt. ca. 100 "brauchbar" sind, und bis die alle richtig sortiert waren, ist schon "etwas" Zeit vergangen. Auch ist es nicht möglich, digitale und analoge Sender zu mischen (da ich nun die Smartcard habe, kann mir das jetzt auch egal sein). Der Ton, na ja, okay, mehr nicht. Ich hatte vorher einen anderen LCD-TV von Samsung, und da war der Ton schon besser. Aber zum normalen TV schauen reicht es. Wer ist eigentlich mal auf die Idee gekommen, dass diese Klavierlackoptik der letzte Schrei ist??? Gut, bei Geräten, die man nicht anfassen muss, ist das noch okay, aber bei einer Fernbedienung???? Die sieht jetzt schon zwischen den Tasten so aus, als hätte ich die bereits länger als zwei Wochen genutzt. Ich habe noch eine weitere Fernbedienung und eine portable Festplatte in dieser Optik. Dafür gehören die Verantwortlichen echt geschlagen! Trotzdem: Ein feines Teil. Den Kauf habe ich nicht bereut. Noch 'ne Frage: Wie ist das eigentlich mit den Firmwareupdates bei den Fernsehern von Samsung? Wird dabei dabei alles "übergebügelt", oder bleiben z. B. die Einstellungen und die Senderliste erhalten? Gibt Samsung auch Changelogs heraus, so dass man vorher sehen kann, ob sie so ein Update für den Einzelnen überhaupt lohnt? |
||
ZeBarga
Neuling |
#10 erstellt: 07. Jun 2009, 13:06 | |
Wo habt ihr das Alphacrypt Modul bestellt? Kenne mich da nicht so aus und würde auch gerne KabelDeutschland ohne Scartabschläge genießen... |
||
brausebirne
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 08. Jun 2009, 06:49 | |
Ich habe meines von eBay. Da ich nicht sicher war, welche Smartcard ich erhalte, habe ich ein Light-Modul mit der 1.16 Software genommen. Funzt einwandfrei! Einfach mal direkt danach suchen. Amazon hat solche Module auch, aber da ist leider nicht die Sortwareversion angegeben. Es wird vermutlich die neueste sein. |
||
Sombra
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 08. Jun 2009, 10:36 | |
Hey danke für die Eindrücke. Kennt jemand eine seite wo mal ein 5er Samsung mit einen 6er Samsung wirklich die Bildqualität verglichen worden ist, Boxen etc. Die Eindrücke beim 5er reichen von grottig bis zu sehr gut wenn man das Bild optimal einstellt. @ Brausebirne eventl. mal hier deine Einstellungen aufschreiben? |
||
Timetodo
Neuling |
#13 erstellt: 13. Jun 2009, 13:22 | |
Hi, ich kauf mir die 32 zoll version in 2Wochen und würde mich auch für die Einstellungen von Brausebirne interessieren. Wär nett wenn du sie schreiben könntest. MFG |
||
brausebirne
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 17. Jun 2009, 15:16 | |
Was die Einstellungen angeht, so bin ich doch noch nicht ganz durch. Gibt immer mal wieder was zu ändern. Langsam, aber sicher habe ich es aber. Außerdem wurden alle Einstellungen zurückgesetzt, denn... ...weiß nicht, ob es bekannt ist, aber die B550-Serie kann auch AVIs (angeblich auch MKVs) abspielen, man muss nur im Service-Menü etwas einstellen. Allerdings werden dann auch sofort die Bildeinstellungen geändert, bzw. auf die Ausgangseinstellungen gesetzt! Das wusste ich leider nicht, deshalb konnte ich die Einstellungen nochmal machen. Am besten vorher notieren. klick Natürlich alles auf eigene Gefahr! |
||
Warchapter
Neuling |
#15 erstellt: 10. Mrz 2010, 09:16 | |
Hallo ich bin ganz nei hier und habe mal ne ganz Wichtige frage. Ist es möglich bei den Modell LE32B550 oder allgemein LCD von Samsung über USb einen Film zu schauen ? habe keine Lust mehr Filme zu B..... !!! habe heute ein Update durchgeführt aber ich sehe kein Unterschied könnt Ihr mir helfen ? Danke euch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussfrage (Samsung LE 32 B 550) Fanatic_BVB_Fan am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 10 Beiträge |
LE 32 B 450 Hotelversion UK-Knortz am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 3 Beiträge |
Samsung LE 37 A 550 ; Samsung LE 37 B 550 ? OneHitOpfa am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 6 Beiträge |
Samsung LE 32 B 550 A 5 WXZG Tino am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 3 Beiträge |
samsung LE-32 C 530 DVB-T/C Prob. shagoon am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 17 Beiträge |
LE 32 B530 Problem mit DVB-C SJahr am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 5 Beiträge |
Samsung LE 32 C 579 ASTISANTERO am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 5 Beiträge |
Samsung LE 32 C 650 *Eleven* am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 3 Beiträge |
Samsung LE 32 B 579 Carsten13 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 3 Beiträge |
LE 32 S71 B Splut am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.041