HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Vergleich B6000 mit Samsung 956, Pana GW 10, Sony ... | |
|
Vergleich B6000 mit Samsung 956, Pana GW 10, Sony W 5500+A -A |
||
Autor |
| |
stfnrohr
Inventar |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2009, |
Ich hab im Märchen Markt meinen Technisat HD K2 an einen samsung 956, pana gw 10, und sony w 5500 gehangen und das SD Bild getestet. Also absolut gleiche Bedienungen, gleiche Verkabelung, gleiches Kabelsignal. Ergebnis: Keiner kann mit dem B6000 / 7090 mithalten, nicht annähernd! Hab nur SD Bereich getestet. Hochskaliert auf 720p und 1080i. Am meisten hat mich der 956 entäuscht. Also auch mit externer Zuspielung definitiv schlechter. ![]() Da hilft wohl nur die neue 9000 Serie mit dem neuen Scaler. Dann wird er perfekt. P.S. ich hab den B6000 daheim und geht leider wegen Clouding zurück. Sonst, wenn man viel per Kabel SD schaut, die beste Reihe am Markt mit dem besten Scaler. Da kommt kein anderes Gerät mit. Einzig viel mir auf das dunkle Szenen so dunkel waren, das Details verschwanden. Ist wohl durch das Local Dimming. Natürlich auch bei HD überragend. ![]() |
||
Triple_XXX
Stammgast |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2009, |
Der B 6000 hat kein local Dimming! |
||
|
||
janknet
Stammgast |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2009, |
Müsste dann auch auf den B750 B750 übertragbar sein oder? Die Elektronik ist doch überall die gleiche. Jedenfalls wird in allen Tests die SD-Bildelektronik gelobt! |
||
stfnrohr
Inventar |
18:32
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2009, |
Local Dimming: Dann heißt es halt Auto Dimming. Und das macht er definitiv!!!!! Steht auch im Test der HDTV. |
||
D.A.F
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2009, |
Ich habe ja beim Test Kuro 5090H gegen Samsung UE46B7090 das gleiche beobachtet und konnte es kaum glauben. Einzig das fehlenede PIP über 2 HDMI hat mich davon abgehalten den Samsungflachmann mitzunehmen. |
||
CWM
Inventar |
22:51
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2009, |
Es heißt Global Dimming, und genau das ist auch ein möglicher Grund für Absaufen von Details in dunklen Szenen (neben unzureichender Feineinstellung der Bildparameter). Beim GD wird die gesamte Helligkeit des Backlight in dunklen Szenen reduziert, flächendeckend über das ganze Panel/Bild. Beim Local Dimming LD, wie es z.B. der A956 hat, werden bei Bedarf dagegen nur einzelne Zonen gedimmt, und nicht das Gesamtbild. Damit sind z.B. die Cinemascope-Balken in Breitbildfilmen optimal dunkel, der eigentliche Bildinhalt aber bleibt gut ausgeleuchtet. CWM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung 55 A 956 hanibani am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
Vergleich mit Sony 40W4500 cecco am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 66 Beiträge |
Samsung UE 46 B6000 Spirit_of_blue-silver am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Samsung UE40 B6000 Ivan1960 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 7 Beiträge |
Samsung A956 oder Samsung B6000 micro_virus am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Servicemenü Samsung B6000 aj122 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 20 Beiträge |
Samsung B6000 - Anschlüsse ? TheShore am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 2 Beiträge |
Samsung 40" B6000 TR1XXA am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Samsung B6000 summt (störgeräusch) *Ruler* am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 7 Beiträge |
Samsung B6000 ständiger Neustart Arivior am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedCaseyZed
- Gesamtzahl an Themen1.559.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.878