HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » B650 Einstellungen und Erfahrungen | |
|
B650 Einstellungen und Erfahrungen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#1051
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
Ist alles Gewöhnungssache. Warm1 ist deutlich kälter im Weiß und näher an Normal als an Warm2 Probiere das mal aus. Bei Blu-Ray ist mir das Bild bei Movie Modus dann aber viel zu soft und farblos und was mich am meisten aufregt: es gehen viele kleine Details verloren, die werden irgendwie weggewischt. Da stelle ich lieber auf Standard Modus und lasse die Werkseinstellungen. Da hat sich Samsung schon was dabei gedacht, diese Einstellung Standard zu nennen ![]() ![]() ![]() Da kann einer noch so viele Graustufen vergleichen, ich sehe beim Standard deutlich mehr als bei Moviel Modus. Und Blu-Ray schauen soll ja Spass machen und nicht nach "Pisse" im Movie + Warm2 aussehen, damit ich irgendwelche 6500 Kelvin hab (weiß nicht mal was das ist, ist mir auch egal, es sieht wie schon geschrieben nach Pisse aus ![]() ![]() ![]() ![]() Bei ANalog-TV ist mir aber die Standard Modus EInstellung dass viel zu blockig und überschärft. Da kann der Movie Modus alles ruhig glattbügeln und softer machen, da passt es, außer dieses Warm2, deshalb hab ich Warm1 und wechsel wahrscheinlich zu Normal, mal sehen. [Beitrag von djmuzi am 15. Mrz 2010, 11:47 bearbeitet] |
||||||||
Tarles
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#1052
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
also sind die Einstellungen von diesem Englischen HD Magazin doch für die Katz ?! ![]() [Beitrag von Tarles am 15. Mrz 2010, 12:07 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#1053
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
Hatte mich für eine Weile dran gewöhnt, aber letzten Endes hat mich das Blu-Ray Bild nicht umgehauen, da alles viel farbiger, heller und schärfer im Standard Modus ist. Und Warm2 ist auch nach langer Eingewöhnung doch nix für mich, so sieht für mich kein Weiß aus. |
||||||||
allstar81
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#1054
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
Ich hab aktuell auf Standard laufen, ist zum Einfahren ganz ok. Den Filmmodus hab ich von Warm auf Kalt gestellt, ist aber Geschmackssache =) Und natürlich auch Schwarzwert auf sehr schwarz, hab die Option erst bei sehr dunklen Filmen benötigt. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#1055
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
Also von der Funktion "Schwarzwert" halte ich nicht viel. Habe folgendes ausprobiert: Geh mal heute Abend auf einen HDMI-Anschluss, wo das Gerät nicht an ist und schau dir im finsteren Zimmer den schwarzen Bildschirm an. Die Funktion Schwarzwert wird da überhaupt nix machen können, sprich es wird nicht dunkler werden, egal was du einstellst. Diese Funktion macht nur da übrige Grau schwarz, d.h. es gehen viele Schwarz-Details flöten, das eigentliche Schwarz wird nicht schwärzer. So wird z.B. eine schwarze Lederjacke bei der noch Konturen zu erkenne sind, total schwarzgebügelt. Das ist dann nicht mehr schön. Allerdings weiß ich nicht, wie es sich im Filmmodus verhält, denn da wird das Schwarz eigentlich aufgehellt. Da kann die Funktion vielleicht doch mehr bewirken. Werde mal heute Abend auch ausprobieren. |
||||||||
allstar81
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#1056
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
Ich habs bei District 9 gemerkt. Da waren viele Szenen sehr hell bzw dunkel. Also Tageslicht und Wüste und auf der Rest vom Bild eine dunkle Hütte. Da hat der Schwarzwert sehr viel gebracht auf Stufe 3 von 4. Der Cinema smooth war mir von Anfang an zu dunkel und zu "warm" ![]() |
||||||||
Tarles
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1057
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
Cinema Smooth ? wie heißt das in der deutsvhen Version ? |
||||||||
allstar81
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#1058
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||
Ich denke genauso ? Ist halt der Filmmodus =) |
||||||||
Krombach
Neuling |
08:54
![]() |
#1059
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Hallo Liebe Leute, Bin am verzweifen, bekomme bei meinem b650 37" kein Signal bei hdmi3 dvi, habe dort einen pc angeschlossen mit adapter von dvi auf hdmi beim Grafikartenanschluss zwei. Grafikkarte invidia gtx275 Neuste treiber drauf 196.21 Monitor wird auch erkannt und angezeigt kann ihn aber nicht identifizieren ? Habe windows 7 64 bit drauf. Hab alles versucht kommt kein signal an. Das komische ist es hat schon mal funktioniert. Ob das was mit den treibern zu tun hat? Bitte um Hilfe Vielen dank schon mal im voraus Jörg ![]() |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#1060
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Ich habe heute die Terminator 3 DVD reingeschmissen in meinem Samsung BD-P1500. Bei meinem letzten 32 Zoll TV sah diese DVD noch sehr gut aus. Aber bei 40 Zoll ist Schluss mit scharfer DVD Darstellung ![]() Ist halt ein Dilemma: entweder heller und bunter, dafür aber blockiger im Standard Modus oder schön smooth und nicht so blaustichig, dafür aber dunkler, nicht so bunt und helleres Schwarz im Film Modus... Bei Blu-Ray und HD-DVD ist der Standard Modus trotz Blaustich am besten; also heller bzw. schwärzer, schärfer und viel bunter uns beeindruckender. |
||||||||
froger72
Neuling |
11:09
![]() |
#1061
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
schalt am player von auto auf 576p um das doch normal wenn ne dvd auf 1080p hochgerendert wird das blocke im bild entstehen daher niemals ne dvd upscalen immer auf 576p schauen [Beitrag von froger72 am 16. Mrz 2010, 11:09 bearbeitet] |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#1062
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Ja wollte ich ja eigentlich ausprobieren ![]() Aber irgendwie will ich nicht glaube, dass der Scaler vom TV besser ist, als der vom Blu-Ray Player. Obwohl in Tests der Scaler sehr gelobt wurde ![]() |
||||||||
darkvader_de
Inventar |
12:32
![]() |
#1063
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Naja, soooo klar ist das auch nicht. Im Prinzip macht er ja aus einem Pixel dann 4 - klar ist das etwas gröber, aber im Normalfall sollte das für einen 40" auf alle Fälle noch ausreichen. Vom Gefühl her würde ich aber sagen das der TV den besseren Scaler als der 1500er hat. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#1064
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Na wenn du das sagst, will ich es mal so glauben. Man muss aber dann aufpassen, dass man bei Blu-Rays umstellt oder? ![]() |
||||||||
darkvader_de
Inventar |
13:58
![]() |
#1065
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Im Prinzip solltest du einfach den Scaler ausschalten - dann gibt er alles so wieder wie er es vorfindet und der TV macht den rest. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#1066
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Gibt ja kein "Scaler -ein/aus". sollte ich da auf 576i oder 480p setzen oder so was ähnliches? |
||||||||
darkvader_de
Inventar |
14:42
![]() |
#1067
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Hmmm - wenn du ihn tatsächlich nicht ausschalten kannst dann ist das blöd, weil wenn du ihn Hart auf die kleinen Auflösungen setzt dann rechnet er eben auch die BluRays runter - und jedesmal umstellen ist ja auch doof, oder? |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#1068
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Na das werde ich doch hoffentlich merken, dass die Blu-Ray total unscharf daherkommt ![]() ![]() ![]() Und außerdem hat ja der B650 den billion dollar upscaling chip ![]() Hier mal ein post von unserem Freund celle aus dem HDTV-space Forum:
|
||||||||
Tarles
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#1069
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
kann es sein das es unmöglich ist beim Mediaplayer was an den einstellungen zu machen ?! hab eben nen Film über Usb geschaut konnte nichts verändern. sah aber trotzdem überraschend gut aus ![]() [Beitrag von Tarles am 16. Mrz 2010, 23:52 bearbeitet] |
||||||||
Quanta
Stammgast |
01:43
![]() |
#1070
erstellt: 17. Mrz 2010, |||||||
Helleres Schwarz kann ich bei mir nicht bestätigen. Wenn ich den Bildmodus wechsle, ändert sich der Schwarzwert bei mir nicht. Ich erreiche mit ![]() Und die fehlende "Buntheit" und der weniger steile Kontrast sind reine Gewöhnungssache. Besonders bei diversen Animationsfilmen habe ich mich jedenfalls nicht über fehlendes Bunt beklagen können. [Beitrag von Quanta am 17. Mrz 2010, 01:43 bearbeitet] |
||||||||
Tarles
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#1071
erstellt: 17. Mrz 2010, |||||||
Mode: Movie Backlight: 3 Contrast: 91 Brightness: 45 Sharpness: 0 Color: 46 Tint: G48/R52 Advanced settings submenu Black tone: Off Dynamic contrast: Off Gamma: +2 Color space: Auto Flesh tone: 0 Edge enhancement: Off xvYCC: Off White balance submenu R-Offset: 24 G-Offset: 24 B-Offset: 25 R-Gain: 25 G-Gain: 19 B-Gain: 16 Picture options submenu Color tone: Warm2 Size: Screen Fit Digital NR: Off HDMI black level: Normal [grayed out] Film mode: Auto 1 Blue only mode: Off Auto motion plus 120Hz: Custom Custom settings: Blur reduction: 10 Judder reduction: 0 --Setup menu Game Mode: Off Energy saving: Off BD Wise: Off wie findet ihr die einstellungen ? die sind von Cnet.de |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#1072
erstellt: 17. Mrz 2010, |||||||
Bist du des Wahnsinns ![]() ![]() Hintergrundlicht: 2 Helligkeit: 44 Gamma: -1 HDMI-Schwarzwert: Niedrig (da verschwindet alles, was dunkel ist in einer Schwarzsuppe) Das führt alles zu einem unheimlich dunklen Bild bei mir ![]() Da wird das was im Film Modus eingestellt ist verschlimmert, sorry aber vielleicht haben wir einfach unterschiedliche TVs. Hab ein 40er B650 mit CN08 Panel und 2007 Firmware. Wenn ich zw. Standard Modus und Film Modus umschalte, merke ich schon eine Veränderung der schwarzen Töne hin zum helleren, das war auch bei meinem alten Samsung so. |
||||||||
Quanta
Stammgast |
15:57
![]() |
#1073
erstellt: 17. Mrz 2010, |||||||
![]() Ich denke, unsere Fernseher unterscheiden sich einfach. Ich habe ein CN03-Panel (Kauf im April '09). Man schaue sich nurmal die Unterschiede zwischen den Cnet.de- und den HDTVtest.co.uk-Einstellungen an. Beim Ersten Gamma +2, beim Zweiten Gamma 0. Übrigens stelle ich das Hintergrundlicht tagsüber auf "3" und bei besonders starker Sonneneinstrahlung auf "4". "2" ist fürs Schauen am Abend bei gedimmten Licht. Und mit Gamma -1 erreiche ich ein Durchschnitts-Gamma von 2,25. Tatsächlich ist der Wert im dunklen Bereich etwas höher (s. Graphen). Aber nur so konnte ich den tollen Schwarzwert halten. Der Detailverlust ist aber gering. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#1074
erstellt: 17. Mrz 2010, |||||||
Schön wenn man sich mit solchen Dingen auskennt ![]() Aber was soll der Normalo tun? Irgendwelche Einstellungen abschreiben und gucken obs passt oder eher die Standardwerte nutzen (so kann man wenigstens nichts kaputtmachen)? Wenn ich Burosch Testbilder auf meinem TV zeige, dann sollte die Helligkeit auf 60 hochgeschraubt werden, damit man die letzten 3-4 Blöckchen Schwarz unterscheiden kann. Natürlich geht dann der Schwarzwert flöten. Ich bin jetzt soweit gekommen, dass ich die Standardwerte für Farben, Helligkeit, Weißabgleich nutze (natürlich die ganzen Kantenglättungen und Digitale Rauschminderung ausgemacht und den Soap Effekt bei 100 HZ weggemacht) und je nach Quelle schaue, was besser ist. So hab ich es neulich bei der Transformers HD-DVD gemacht, da hat mir Standard eindeutig am besten gefallen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von djmuzi am 17. Mrz 2010, 16:43 bearbeitet] |
||||||||
Tarles
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#1075
erstellt: 17. Mrz 2010, |||||||
kann man nun die einstellungen im Media player irgendwie verändern?? den es ist schon ein soap effekt erkennbar da der 100hz modus wohl zu extrem eingestellt ist. |
||||||||
kraemer_sg
Stammgast |
17:00
![]() |
#1076
erstellt: 17. Mrz 2010, |||||||
Drück mal auf tools und probier die verschiedenen Möglichkeiten aus. Mehr gibt es nicht. Vieles geht, vieles nich, aber die 100 Hz Eigenschaften kann man einstellen. |
||||||||
Quanta
Stammgast |
17:44
![]() |
#1077
erstellt: 18. Mrz 2010, |||||||
@djmuzi: Ich habe mit ![]() Meine Kalibrierkenntnisse habe ich u.a. aus ![]() Tagsüber erkenne ich 3% gut und 2% quasi nicht mehr. Abends dann auch 2% gut - so, wie es sein soll. |
||||||||
allstar81
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#1078
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Kann man das Nachleuchten verringern ? Beim Boxkampf gestern hatte ich ständig die weißen Ringseile nachleuchtend auf den Boxern ![]() |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#1079
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Hmm sowas hab ich nicht gesehen. BTW: Schöner KO ![]() |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1080
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Wenn das alles nach "Pisse" aussieht dann warst du wohl schon lange nicht mehr im Kino. Da ist die "Pisse" nämlich Standard. Geh davon aus dass deine Sehgewohnheiten durch Computer-Monitore schon verdorben waren bevor du das TV hattest. Rasen sieht auch in echt nicht giftgrün aus und weisse Wolken sehen auch in echt nicht aus wie ein schneeweisses Blatt Papier. Aber wem die Bonbon-Farben Spass machen, bitte schön... soll er halt in Standard-Farben schauen. Manche finden ja auch Dynamisch ganz toll und erst bei Hintergrundbeleuchtung 10 sieht das Bild so richtig "knallig" aus ![]() |
||||||||
Sylogistik
Inventar |
16:45
![]() |
#1081
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Mir macht es Spaß mit dem Hintergrundlicht auf 10 und mit der Farbtemperatur 7500k. Für Kinofilme ist 6500k Standard, richtig, aber ich schaue auch Fußball, die Tagesschau, DSDS, selbstaufgenommene Videos und Fotos usw.. Und das wird Dich jetzt umhauen, aber da sind 6500k nicht die Standardfarbtemperatur. Ich schalte abends durchaus mal auf 6500k um, um die Augen zu schonen und weil es mir bei einigen Filmen besser gefällt. In der Regel kann ich aber schlecht damit leben das ein weißes Blatt über TV einen Gelbstich hat und erspare mir die 6500k. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#1082
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Danke für die Links ![]() Die haben tatsächlich was gebracht und man sollte sich wirklich so 1-2 Stunden Zeit nehmen und die DVD brennen und den TV einstellen ![]() Vor allem die Bilder, die Blaufilter verlangen (der B650 hat ja Blaumodus lobenswerter weise) bringen so einiges über die Farben zu Tage. Das hat sich am meisten gelohnt. Und ich habe wirklich gesehen, was der Optimalkontrast ausrichtet bei dem Bild mit dem Fadenkreuz in der Mitte und in der rechten unteren Ecke mit dem kleinen Graustufenbilchen: ändert sich die Helligkeit/Grauwert des großen Bildes mit dem fadenkreuz, wird das Bild mit den Graustufen echt imme verädert, wobei es bei ausgeschaltetem Optimalkontrast konstant bleibt, so wie es sein sollte ![]() Hab mich für Modus Film entschieden, natürlich ohne die ganzen Helferchen, wie Optimalkontrast, Kantenglättung, Digitale NR. Farbraum auf Auto. Noch habe ich Helligkeit auf 46, Farbe auf 44 und Farbton 47/53 (nach den Bildern mit dem Blaufilter haben sich diese Farb/Farbtoneinstellungen als korrekt erwiesen) Farbtemp. Warm1 Schärfe: 10 Ich bleibe aber dabei: Warm2 ist wie Pisse. Und Kino schauen macht sowieso keinen Spass mehr, seit man LCD und Blu-Ray sowei einen fetten Sub zuhause stehen hat.images/smilies/insane.gif ![]() [Beitrag von djmuzi am 21. Mrz 2010, 22:34 bearbeitet] |
||||||||
fa60
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#1083
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Gibt es denn schon ne ungefähr allgemein gültige Einstellung für DVB-S2 und Bluray usw? |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#1084
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Ich wüsste nicht warum beim Fussball der Rasen unbedingt giftgrün aussehen sollte - tut er in echt ja auch nicht. Im übrigen ist es mit Warm2 alleine auch nicht getan, man muss die Farben und den Weissabgleich auch noch kalibrieren, sonst sind die Farben in der Tat auch unnatürlich. Bei mir passten die kalibrierten Einstellungen von hdtvtest.co.uk optimal, und zwar für alle Medien, also Fernsehen, Videos und Fotos. Das Ziel bei dem ganzen sollte doch sein das jeweilige Medium mit möglichst natürliche Farben am TV wiederzugeben und nicht mit irgendwelche Fantasiefarben wie in den Animationsfilmen. Fakt ist dass man von diesem Ziel mit den Standardeinstellungen sehr weit entfernt ist, egal ob LCD TV oder PC-Monitor. Hintergrundbeleuchtung auf 10 ist bei diesem Ziel übrigens ein NoGo, da gehen ja die feinen Farbabstufungen völlig verloren. Wie sollte man sonst z.B. Fotos nachbearbeiten können (am PC-Monitor) wenn man die Bilder überhaupt nicht so angezeigt bekommt wie sie aus der Kamera rauskommen ? Aber wie schon gesagt, die meisten User sind durch ihren Standard PC-Monitor in ihren Sehgewohnheiten schon so versaut, dass sie das kalte Weiss für normal halten. Auch ein weisses Blatt Papier ist nie 100% weiss, da durch den Lichteinfall welcher Quelle auch immer das Weiss mit einem anderen Farbton versehen wird. Halte ein weisses Blatt Papier unter eine Lampe mit normaler Glühbirne, schon ist das Papier gelblich. Was meinst du warum Fotografen vor den Aufnahmen immer einen Weissabgleich für die jeweiligen Lichtbedingungen mit der Kamera durchführen ? Mangels Messinstrumente hab ich deswegen die Einstellungen von hdtvtest.co.uk übernommen - da vertraue ich ganz einfach auf das professionelle Equipment der Tester. Klar, jeder TV ist geringfügig anders kalibriert, aber man kommt so dem Optimum zumindest sehr nahe. Wenn bei dir im TV die Gesichter alle schweinchenrosa aussehen, weisst du das du vom Optimum weit entfernt bist ![]() Hautfarbe ist mit der beste Indikator ob man seinen TV gut eingestellt hat oder nicht. [Beitrag von macongo am 21. Mrz 2010, 18:58 bearbeitet] |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#1085
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Na gut, mit der Einstellung erübrigt sich natürlich jede Diskussion. So schön ich meinen B650 auch finde, aber im Vergleich zur Kinoleinwand ist er TV eine Briefmarke, da kann der Sub noch so fett sein. Ein Film im Kino wirkt immer noch viel gewaltiger als zu Hause auf dem Sofa, da kann mir keiner was anderes erzählen. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#1086
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Ich meinte Farben, Kontrast und Schärfe.... Vielleicht sehe ich das so aber auch so, weil unser Cinestar einen Analogprojektor hat ![]() Größe (Bildschirm und Membrandurchmesser) ist jedoch durch nichts zu ersetzen da gebe ich dir schon recht. |
||||||||
Sylogistik
Inventar |
20:41
![]() |
#1087
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
|
||||||||
fa60
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1088
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Wie sieht das ganze eigentlich mit Input Lag bei dem Fernseher aus, habe gerade zufällig was drüber gelesen. |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#1089
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
@Sylogistik ich hab keine Ahnung was du für Einstellungen gewählt hast, aber bei mir sind die Sendernamen auch mit Warm2 weiss. Wie schon erwähnt, Weissabgleich ist hier das Zauberwort. Im übrigen wäre mir der Sendername völlig egal in welchem Farbton der erscheint - wenn das dein einziges Problem ist... Ich kann dir versichern es hat sich bei mir noch niemand beschwert über "Pisse-Farben", weder bei der Tagesschau noch bei Sendernamen ![]() Die Diskussion über Plasma / LCD ist in diesem Zusammenhang übrigens völlig sinnlos. Früher war das mal ein Thema aber die Zeiten sind vorbei. Und was Samsung als Standard definiert ist mir völlig schnurz. Die Asiaten, Amerikaner und Dritte-Welt-Länder lassen sich mit Bonbon-Farben eben leichter beeindrucken. In Südamerika geht auch ein völlig verrauschtes, verpixeltes, mit Artefakten durchsetztes, oder mit Soapeffekten glatt gebügeltes Bild noch als durchaus akzeptabel durch... man kennt es halt nicht anders. An HD-Fernsehen ist gar nicht zu denken. Breitgezogene Eierköpfe ? Kein Thema...16:9 ist eben so ![]() Nur müssen sich meine Ansprüche ja nicht mit denen aus der dritten Welt decken. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
23:04
![]() |
#1090
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Nur wie soll ein Normalo die ganzen Weißabgleichseinstellungen vorhenmen? Offset und Gain sagt mir absolut nix! Und dazu gibt es je drei von jeder Sorte und jeder Regler hat, wieviele - 30 oder 50 Stufen.... Die Kombinationsmöglichkeiten sind fast unendlich. Da bekommt keiner ohne Messegräte hin. Übrig bleibt nur die Pisse bei Warm2. Schön dass du die Weißabgleich Einstellungen hingebogen hast, da gehen aber nur die wenigsten ran. Und einfach abzuschreiben bringt ja leider wenig bei der Vielzahl an Panels. ![]() [Beitrag von djmuzi am 21. Mrz 2010, 23:05 bearbeitet] |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
00:33
![]() |
#1091
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Ich hab die ganzen Settings aber von hdtvtest.co.uk einfach abgeschrieben, und das passte bestens. Und so unterschiedlich dürfen die Panels auch nicht ausfallen, sonst könnte man ja nie eine einheitliche Produktion auf die Beine stellen. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
06:02
![]() |
#1092
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Und warum kommen andere Testseiten, wie Twektv oder Cnet.Co.uk auf komplett andere Ergebnisse? Im avsforum.com haben Leute mit Messequippment ihre Graphen veröffentlicht und die haben auch alle verschiedene Einstellungen. Zudem gibt es ja sie verschiedenen Panel, wie CN01, CN03, CN08... SQxx, AAxx...8bit Panel 10 Bit Panel.... |
||||||||
Minikicker
Neuling |
10:43
![]() |
#1093
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Hallo, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines B650 und eigentlich ganz zufrieden. Filme, Xbox 360 etc. sieht alles sehr gut aus. Auch das Alphacrypt Classic Modul funktioniert mit UM1 Karte einwandfrei. Aber wenn ich Videos vom USB abspiele habe ich das Gefühl als wenn das Bild zu schnell abgespielt wird. So als wäre die Bildgeschwindigkeit etwas zu schnell eingestellt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte das liegen? Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. ![]() |
||||||||
slimshadylady
Inventar |
11:11
![]() |
#1094
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
ist hier alles schon hndertmal gefragt und beantwortet worden...100Hz-Modus runterregeln im Menü,am besten auf Benutzerdefiniert und dann auf den Wert 8,und unten auf Wert 2 stellen,das sollte dein Problem beheben... |
||||||||
kraemer_sg
Stammgast |
21:49
![]() |
#1095
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Ich gehe von einer Multiplizität aus, d.h. mehrere Sätze von Einstellungen erzielen sehr ähnliche Ergebnisse, weil der aufgaspannte Raum größer ist als der nutzbare Raum. Außerdem ist das bestimmt nichtlinear. ![]() [Beitrag von kraemer_sg am 22. Mrz 2010, 21:49 bearbeitet] |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#1096
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
kraemer_sg
Stammgast |
22:37
![]() |
#1097
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Eben, das sollte auch Gelaber darstellen. Ich gehe davon aus, dass man durch Hinsehen seine persönlichen Vorlieben findet. Die werden von dem voreingestellten nicht weit wegliegen. Damit hängen also die persönlichen Einstellungen von der Voreinstellung ab. Außerdem denke ich, dass es verschieden Sätze von Einstellungen gibt, die subjektiv dasselbe Bild ergeben. Wenn also der eine mit dem Kalorimeter kalibriert und der andere mit der DVD und der nächste in dem Wohnzimmer, kommen andere Einstellungssätze heraus, die ein sehr ähnliches Bild ergeben. Wahrscheinlich ist dies sogar bei objektiven Messungen ähnlich, dafür kenne ich mich aber nicht genug aus. Wenn ein System (hier das System Bild mit den Eingängen verstellbare Parameter) mehr Eingänge als Ausgänge hat (also ich kann 50 Dinge verstellen, schaue aber nur auf ein Bild) muss es Parametersätze geben, die dasselbe Ergebnis bringen. |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#1098
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Schreib die settings einfach ab und freu dich über das schöne Bild. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#1099
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Hatte ich ja auch, aber ich sehe da wirklich keinen Vorteil gegenüber den Default-Settings im Modus Film. Jetzt habe ich ja die Test DVD gebrannt, die weiter oben vorgeschlagen wurde und der Samsung hatte weder mit Schwarzwerten, noch mit Weißwerten Schwierigkeiten, sowohl im Film als auch im Standard Modus. Da ist der TV schon werkseitig gut kalibriert. Die Farben habe ich durch den Blaufilter ein wenig reduziert und den Farbton angehoben: Jetzt ist der Blaustich im Modus Standard auch weg. Ob die einzelnen Farben echt aussehen, kann man ohne Messgerät ja nicht ermitteln, ich als Rot-Grün-Blinder sowieso nicht. Und von Weißabgleich verstehe ich noch weniger, wenigstens ist der genannte Blaustich weg durch den Einsatz des Blaufilters. Ich bin jetzt auch mit Modus Standard zufrieden und nutze den mit den Modifizierten Farbe/Farbton-Einstellungen bevorzugt, neben dem Modus Film, den ich als "Ersatz" auch "kalibriert" habe, falls irgendwo wärmere Farben vonnöten wären. Übrigens gefällt mir das Global Dimming irgendwie. Bei den LED TVs ist es eh viel aggressiver und nicht abschaltbar und die Leute sind trotzdem zufrieden, also kann ichs auch beim B650 nutzen. [Beitrag von djmuzi am 22. Mrz 2010, 23:22 bearbeitet] |
||||||||
Tycal
Neuling |
02:36
![]() |
#1100
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||||
Hi Leute ![]() Ich habe jetzt seit 3 Tagen den 46"er B650 ![]() es gibt glaub ich keinen besseren fernseher als den! Ich wollte mir jetzt noch ne externe Festplatte kaufen und dann 1080p und 720p .mkv Dateien direkt auf dem TV abspielen ![]() mit USB Stick hat das wunderbar funktioniert. Nun zu meiner Frage: So einen 720/1080p Film zu berechnen und wiederzugeben ist doch bestimmt voll hardware intensiv.. Hält der Fernseher das im Dauerbetrieb aus? Habe Angst das der TV überhitzt oder irgendwie kaputt geht dadurch. Ich mein selbst mein Laptop ruckelt teilweise bei den Filmen. Hat der TV ne Grafikkarte oder ähnliches? Oder wie funktioniert die Sache? Das kommt mir alles so spanisch vor ^^ Wäre echt zu geil und zu einfach wenn das wirklich ohne Nachteile funktionieren würde :> [Beitrag von Tycal am 27. Mrz 2010, 03:38 bearbeitet] |
||||||||
GrandMasterLW
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#1101
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||||
Das wird der Fernseher im Dauerbetrieb schon aushalten ![]() Der einzige Nachteil ist der fehlende DTS Downmix, also kannst du Filme mit DTS Tonspur nicht direkt anschauen, sonst musst die Tonspur vorab am PC ändern. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B650 verschiedene Einstellungen speichern cocooo am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
B650 + 100Hz Einstellungen für Filme superman3000 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
B650 + 1080p mkv superman3000 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 46 Beiträge |
Le40 B651 bzw. B650 einstellungen und Fragen boeserdaniel am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 2 Beiträge |
Frage zu den Einstellungen beim B650 Maxi1984 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 2 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
Samsung B650 LCD problem J4one am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 5 Beiträge |
B650 neue Firmware 2.001.0 superman3000 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 79 Beiträge |
rückgabeerfahrungen mit Samsung B650 superman3000 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 4 Beiträge |
B650 Motion Plus Schlieren? Malibu84 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.960