HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-40N71 - Erfahrungsaustausch | |
|
LE-40N71 - Erfahrungsaustausch+A -A |
||||
Autor |
| |||
capuccino
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#151
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Ich betreibe auch meinen 40n71b mit einem HTPC, Auflösung ist auch 1 zu 1 Pixelmapping. Die Qualität ist berauschend... geiles teil. Nun erwarte ich gespannt noch mein IPTV Angebot - Sat geht bei mir nicht, der Vermieter spielt nicht mit.... Grüsse, Flavio |
||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#152
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Hi capuccino, wie schaust du im Augenblick fernseh ? Hast du eine analoge TV Karte im HTPC ? Wie ist darüber das TV Bild ? Grüße, Visionsurfer |
||||
|
||||
capuccino
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#153
erstellt: 07. Nov 2006, |||
@vis... Kabel hab ich seit Jahren nicht mehr. Darum nun das IPTV Angebot. Die Box wird über HDMI an den n71b angeoschlossen und spielt mit 720p. -->> einmal upscaling PAL > 720p in der Box und einmal upscaling 720p auf 1360 x 768 am Screen... bin schon ganz gespannt. Die Bitraten sollten mit VDSL der Hammer sein. Sitzposition ist 2.7 Meter davor, wie siehts bei dir aus? Schade dass es das IPTV nur mit der Box und nicht als Softwarelösung gibt... Cheers, Flavio |
||||
Babba123
Stammgast |
13:30
![]() |
#154
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Wie hoch soll den die Bitrate mit IPTV im PAL-Bereich sein ? Nur zum Vergleich. Bei DVB-T schwanken sie zwischen 1500 und 3500 KBits. (Je nach Sender und was gerade gesendet wird) Bei DVB-S sollen die Bitraten teilweise bis 8000 gehen ! Meiner subjektive Meinung nach hat man ab ca. 2500 KBits ein recht gutes Bild ! Zu schade, dass ich in meinem Ort nur DSL3000 bekomme. Voll der kack. Muss wohl bald umziehen ![]() |
||||
capuccino
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#155
erstellt: 07. Nov 2006, |||
@babba 1.5Mbit/s Bild + 100kbit/s Audio; Codec VC1 VOD - Video on Demand würd mit höheren Bitrate übertragen. Über VDSL sind bitraten bis 50Mbit umsetzbar. |
||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#156
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Hallo, ja mein Sitzabstand ist auch ca. 2,5 Meter bis 3 Meter. Ich möchte mir wie gesagt den LE-40N71 kaufen, nachdem ich jetzt seit einigen Wochen hier fleißig am suchen und lesen bin. Eigentlich ging mein Verlangen eher in Richtung FULL HD, aber wahrscheinlich ist das noch etwas zu übertrieben. Ich nutze auch einen HTPC mit der Software Media Portal. Vorallem interessiert mich ob es beim TV Bild über einen HTPC noch einen Unterschied gibt zu einem normalen Decoder ? Grüße, Visionsurfer |
||||
capuccino
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#157
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Falls du Interesse hast verkaufe ich meinen N71B da ich über gute Kontakte nun endlich den F71B zum Schnäppchenpreis bekomme. Beim TV Bild _sollte_ kein Unterschied zwischen HTPC und normale Decoder sichtbar sein. Vergleichen kann ich aber nicht... Cheers, Flavio |
||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#158
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Hi, echt ? Warum das Gerät ? Weil es Full HD hat ? Oder warum, wenn ich fragen darf ? Wo liegt das Teil preislich so, wenn ich fragen darf ? Grüße, Visionsurfer |
||||
capuccino
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#159
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Also der N71 ist meine erste Wahl nach wie vor. Der einzige Grund für den f71b ist der einmalige Preis den ich nicht nennen darf. Die Auflösung spielt mir nicht so eine Grosse Rolle, da die nächsten 10 Jahre mindestens noch vergehen bis Full HD Filme zuhause laufen.... Das Gerät ist knappe zwei Wochen neu Interesse? |
||||
DaKewL
Stammgast |
18:24
![]() |
#160
erstellt: 07. Nov 2006, |||
@capuccino 1. Wieviel? 2. Und wo bist Du angesiedelt? |
||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#161
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Hi, ja würde mich auch interessieren ![]() Grüße, Visionsurfer |
||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#162
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Hallo an alle, bin seit ein paar TAGEN auch stolzer Besitzer des Samsung LE 40 N 71. Erster Eindruck ist suuuuper. Ich brauche mal den ein oder anderen Tip. Schaue über DIGISat TV. Habe mir die Einstellungen angeschaut. Ich habe das Bild auf Dynamisch Kontrast 90 Helligkeit 50 Schärfe 60 Farbe 55 Farbtemp kalt 1 Farbverwalung steht alles auf 50 Für was ich die Farbverwaltung?? Habe mal nen Wert verstellt und keine Veränderung gesehen. Hat jemand nen Tip? Wie kann ich das bild von besser einstellen? Was habt ihr für ein Scart Kabel? Da brauche ich noch was richtig gutes. Da ist derzeit kein so teures abgeschlossen. Danke brandmaster |
||||
Merkor
Stammgast |
20:28
![]() |
#163
erstellt: 07. Nov 2006, |||
Man man man, ich bin heute schon wieder am Recherchieren, um nur nichts falsch zu machen. Hat mal jemand den N71 mit dem V2000 von Sony live verglichen? Da hört man ja eigentlich auch nur begeisterte Stimmen. Der Haken ist der Preis, der mal eben 300€ darüber liegt (für die 32"-Variante). Beim 40er wäre das ja gar nicht mal so kritisch. Da sind es nur 100-150€. Besonders das PAL-Signal soll der Sony ja gut hinbekommen. Da mir dies auch sehr wichtig ist, frage ich mich, ob sich die paar Hunderter mehr lohnen für den V2000 bzw. bald V2500...:( Kann mal jemand bitte PAL-Standbilder am besten vom analogen Kabel posten? Dazu aber die Kamera auf einen Tisch oder Stativ stellen und bei dunklem Raum eine geringe Belichtungszeit wählen. ![]() |
||||
capuccino
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#164
erstellt: 07. Nov 2006, |||
@DaKewL und @visionsurfer Dachte an 1790 euro. Ist ein deutsches Gerät und neuwertig. Der Händler ist in Konstanz. Ich bin in Zürich zuhause. Lieferung per DHL oder Abholung... Grüsse, Flavio |
||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#165
erstellt: 08. Nov 2006, |||
Hallo, kann mir denn keiner nen guten Tip geben wegen der Einstellungen bei dem N 71? danke brandmaster |
||||
capuccino
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#166
erstellt: 08. Nov 2006, |||
@brandmaster Meine Einstellungen wie folgt: + Modus: Benutzerdefiniert, Digitale RM: aus, Farbraum: auto + Kontrast: 75, Helligkeit: 50, Schärfe: 50, Farbe: 45 + Farbtemperatur: Warm2 + Energiesparmodus: mittel Die Köpfe sehen dabei am natürlichsten aus... Erweiterter Farbraum hin oder her - es soll ja ein Farbfernseh- und nicht ein Buntvernsehvergnügen sein ![]() Mich würden die Einstellungen nach einer ColorFacts Kalibrierung wunder nehmen - schade eigentlich dass noch keine Zeitschrift diese Werte publiziert hat. Viele Grüsse, Flavio |
||||
Babba123
Stammgast |
14:50
![]() |
#167
erstellt: 08. Nov 2006, |||
Hi Merkor. Ich bin genau wie du am Grübeln, ob ich nicht auch lieber den 40V2000 kaufe. Wobei der 40N71 auch nicht schlecht ist. Allerdings ist wirklich das PAL-Bild des 40V2000 ein bisschen besser als das des 40N71. Ich bin seit je her schwerer Verfechter des Samsung gewesen. Aber als ich den Sony gesehen habe wurde alles anders. Der hat mich wieder voll aus der Bahn geworfen. Selbst am 46V2000 hat DVB-T aus ca. 1,5 Metern richtig gut ausgesehen. Fand ich echt erstaunlich. Dummerweise konnte ich beim Samsung noch kein DVB-T Signal begutachten. Das fehlt mir noch. Bisher war es immer nur ein Gammel-Analog-Kabelsignal. Dementsprechend sah das Bild auch aus. - Beide Geräte haben einen erweiterten Farbraum. Beim Sony heisst das "breiter Farbraum" beim Samsung "weiter Farbraum". - Der Sony hat allerdings nur einen HDMI. Der Samsung hat 2 HDMI - Das Preisniveau hast du ja bereits beschrieben. - Sony kann alle Bildverbesserer/Verschlechterer abschalten. Samsung hat da noch Probleme. DNIe geht in bestimmten Bildmodis nicht ausschalten. Lediglich im Filmmodus vermutet man, dass es ausgeschaltet ist. - Was für einige hier im Forum ein Rückgabegrund des Samsung war, war das Dynamic Dimming das schlecht die Helligkeit des Bildes nachregelt. Das ist nirgends abschaltbar. Der Sony hat einen integrierten DVB-T Receiver. Integriertes DVB-T hat der Samsung nicht. - Beim Sony sind mehr individuelle Einstellungen des Bildes möglich. - Ich finde den Sony hochwertiger verarbeitet. Der Samsung sieht zwar auch schick aus ist aber immer Geschmackssache. So, mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein... |
||||
Mightyduck
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#168
erstellt: 08. Nov 2006, |||
Was ganz anderes: ich habe an meinem n71 zZ einen Denon2800 DVD Player über SCart angeschlossen - natürlich überlege ich mir einen neuen DVD zuzulegen, um den HDMI Anschluss zu nutzen. Nun zur Frage: ist der Unterschied zwischen Scart und HDMI soooo groß oder sind das eher Feinheiten? Danke vorab. |
||||
Merkor
Stammgast |
16:37
![]() |
#169
erstellt: 08. Nov 2006, |||
@Babba: Ja, genau diese Überlegungen habe ich auch gemacht. Den DVB-T-Tuner brauche ich nicht wirklich, es sei denn, es gibt klare Bildqualitätsvorteile gegenüber meinem sehr guten analogem Kabelsignal. Ich denke auch, dass man die ganzen Einstellmöglichkeiten, die der Sony bietet, nicht wirklich braucht. Dafür hat der Samsung noch den Speicherkartenleser zum Angucken von Digitalfotos. Das ist mir persönlich wichtiger als einen Unterton von Grün regeln zu können. ;-) Der Samsung hat auch zwei HDMI-Anschlüsse und schicker finde ich ihn persönlich auch. Nur das PAL-Bild bleibt als Kaufargument für den Sony von meiner Seite aus, aber das konnte ich nirgends direkt vergleichen. Den U2000 und S2000 habe ich im MM mit einem M71 (HD-Quelle) verglichen. Dabei fand ich den M71 besser. Der N71 hat ja sogar noch den erweiterten Farbraum, was der Knackigkeit von Farben noch zu Gute kommen sollte. Und für den Preisunterschied ist ja fast noch eine Xbox360 drin. Hier haben doch einige mittlerweile das Gerät und auch angeboten, Fotos davon zu machen. Da hoffe ich nochmal drauf (dunkler Raum, Kamera auf Tisch/Stativ, kurze Belichtungszeit, verschiedene Quellen)... |
||||
Babba123
Stammgast |
16:54
![]() |
#170
erstellt: 08. Nov 2006, |||
Ich fand mein DVB-T Bild auf jeden Fall besser als mein analoges Kabelbild. Das steht fest. Das einzige Manko ist das teilweise für eine Sekunde Artafekte am Bildschirm zu sehen sind, die dann aber auch sofort wieder weg sind. Das hat mit der hohen Datenkompression des DVB-T Signals und der niedrigen Sendebitrate was zu tun. Aber die Farben sind einfach viel besser. Bildrauschen ist nur bei ollen Sendungen zu sehen. Ansonsten ist das Bild eben digital klar und nicht verrauscht. Von daher ziehe ich den Sony dem Samsung vor weil er eben zusätzlich einen DVB-T Decoder hat! Musst du aber selbst testen ! Den zweiten HDMI-Anschluss brauchst du derzeit eh nicht. Selbst in den nächsten 2-3 Jahren wirst du sicherlich nicht 2 HDMI-Geräte besitzen, oder ? Wenn du dir ne XBOX360 kaufst solltest du die eh über VGA laufen lassen. Dein DVD-Player wird sicherlich derzeit über SCART oder besser noch YUV laufen, was auf beiden Geräten zu guten Bildern führt. Ein Receiver wird sicherlich ebenfalls über SCART oder YUV angeschlossen sein. Wenn du dann irgend wann auf mehr als ein HDMI-Gerät kommst na dann verbraucht du halt mal 3 - 4 Kalorien mehr und steckst hinten am Gerät was um ;-) Oder wenn es dir 100 EUR Wert ist nimmst du halt den 40V2500 wenn er dann mal rauskommt ;-) Fotos zum Sony findest du hier: ![]() Fotos zum Samsung findest du hier: ![]() Mir persönlich wäre es sehr wichtig eine Schwäche im Farbbereich oder sonst wo durch eine bestimmte Feinjustierung vornehmen zu können. Der Samsung hat zwar einiges zum Einstellen aber leider nicht so viel wie der Sony. Wie gesagt, anfangs war ich vom N71 auch sehr begeistert. Inzwischen hat sich meine Meinung ein wenig geändert auch wenn der Sony teurer ist obwohl er länger auf dem Markt ist. Aber das hat sicherlich auch seinen Grund. |
||||
Kennedy01
Stammgast |
18:19
![]() |
#171
erstellt: 08. Nov 2006, |||
habe an den einstellungen den n71 schon einiges ausprobiert, die farben sind doch optimal einstellbar, mir wäre jetzt nicht klar, was man da zusätzlich noch einstellen will. evtl. sind da manche etwas sensibeler, ebenso wie auf diesen dynamic dimming effekt, welchen ich bei mir nullkommnull beobachte. vielleicht hat es in der anfangsphase aber doch einen unterschied gemacht, ob ich das teil über einen der wenigen i-händler bezogen habe, der das teil (woher auch immer) liefern konnte, oder etwas später über einen etablierteren händler?!? thema hdmi: würde ich nicht vernachlässigen wollen. ich denke an hdtv-receiver, gute dvd-player und -recorder, ps3 und für die 360 könnte nach dem hd-dvd release wohl auch ein passendes hdmi-kabel kommen. und das sind nur beispiele aus dem heute bzw. der nahen zukunft. in zwei jahren siehts nochmal anders aus. die stecker am rücken des tv tauschen geht ja wohl gar nicht, zum einen viel zu nervig, zum zweiten auf die dauer nicht gut für die anschlüsse. eine alternative wäre ein hdmi-verteiler, aber der kostet eben auch geld. |
||||
zfly
Stammgast |
20:27
![]() |
#172
erstellt: 08. Nov 2006, |||
Hallo! Könnt Ihr einen Extra-Thread N71 vs. V2000 aufmachen. Dieses Streitpotential hatten wir schon im geschlossenen N71-Thread und dieses Ding hier sollte eigentlich ein reiner Erfahrungsaustausch werden und keine Kaufberatung. Vielen Dank. |
||||
zfly
Stammgast |
20:30
![]() |
#173
erstellt: 08. Nov 2006, |||
Der Sony ist eh in allen Belangen besser als der Samsung. Das Bild, die Verarbeitung, der Sound ... einfach das bessere Gerät ... so Thema durch .. und jetzt bitte wieder alles rund um den N71. |
||||
Merkor
Stammgast |
20:34
![]() |
#174
erstellt: 08. Nov 2006, |||
Ich hoffe, die Ironie tropft da nur so. Es ging hier auch nicht um Streitpotential, sondern um eine nüchterne und objektive Diskussion von Für und Wider. Vielleicht hat ja wirklich schon jemand beide direkt miteinander verglichen. BTW: Warte immer noch auf Frontalfotos ohne Rack (Closeup, dunkler Raum, Kamera auf Tisch/Stativ, kurze Belichtungszeit, verschiedene Quellen). Wäre super, wenn das jemand hinkriegen würde. Oder seid ihr alle so begeistert von dem Ding, dass ihr aus dem Gucken gar nicht mehr rauskommt? |
||||
Jason123
Stammgast |
21:35
![]() |
#175
erstellt: 08. Nov 2006, |||
"So Leute, nachdem der Thread zum N71 zu ist will ich jetzt mal einen neuen aufmachen. Vielleicht tauschen wir uns hier mal über Einstellungen u. positive/negative Erfahrungen mit dem N71 aus und lassen dabei die "Polemik" weg." Hallo zfly, das war dein Einleitungssatz. Daher verstehe ich nicht, warum du den Vergleich mit anderen LCD`s hier nicht zulassen möchtest. Wenn jemand doch Erfahrungen mit anderen Geräten hat, sollte ein Vergleich doch auch zulässig sein. Es geht dabei ja nicht um grundsätzliche (und nervige) Diskussionen wie bei matzenhh. Hier wurde ein und dieselbe Technik verglichen. Ich finde soetwas sehr interessant und gehört auch zu Erfahrungen mit dem N71. Ich meine, das kann nur die Sichtweise erweitern. Daher bitte gerne weiter Vergleiche, aber bitte ohne Polemik und natürlich nicht seitenweise Rumreiterei wie "meiner ist länger", "nein, meiner ist länger". |
||||
Babba123
Stammgast |
10:57
![]() |
#176
erstellt: 09. Nov 2006, |||
Ich sehe das auch so wie Jason, daher habe ich zu beiden Geräten hier meine Erfahrungen gepostet. Was wollt ihr denn sonst noch zum N71 hören. Ist doch fast alles gesagt !!! Ansonsten wird es hier eh ruhiger... @zfly: Mal im Ernst. War die Aussage dass der Sony besser ist ironisch gemeint oder war das dein Ernst. Selbst wenn der Sony besser ist, dann würde das auch den erhöhten Preis gerechtfertigen... |
||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
20:13
![]() |
#177
erstellt: 09. Nov 2006, |||
Hallo Leute, mein N71 hängt ja bekanntlich an der Wand. Dort steckt die normale Antenne drin (Kabel passt gerade so rein), jetzt habe ich mir ein Oehlbach AK 4000 Antennenkabel (4! fach geschirmt, 3 Meter lang) und die vergoldeten Stecker von VIABLUE - echt edel, aber passt nicht. Also wer hat Interesse an diesem Kabel?? Bitte per PM an mich. Danke P.S.: Das Kabel kann natürlich an den DVB (C, S) Receiver angeschlossen werden, von dem dann das Bild meinetwegen per Scart zum N71 geht, aber für analog gucker ist das wohl die derzeit beste Antenne, die es gibt. Im alten (leider geschlossenen, danke matzenhh) Thread, waren die Benutzer von der Bildverbesserung begeistert!!! ![]() |
||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
20:35
![]() |
#178
erstellt: 09. Nov 2006, |||
zfly
Stammgast |
20:54
![]() |
#179
erstellt: 09. Nov 2006, |||
Markenfremde Vergleiche sind immer so eine Sache ... hier stehen schon so gute Informationen das es schade wäre, würde der Thread wieder zugemacht werden ... |
||||
zfly
Stammgast |
20:56
![]() |
#180
erstellt: 09. Nov 2006, |||
Ich habe es eben geschrieben ... In Vergleichen steckt Konfliktpotential und sehr oft Emotionen. Zack .. es kocht einmal über und der Thread ist zu ... dafür ist der aber mit den Informationen zu schade ... |
||||
Mightyduck
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#181
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Uuuuund nochmal Danke vorab für eine Antwort ![]() ![]() |
||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#182
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Guten Morgen, also bitte nicht gleich hauen, wenn ich hier jetzt wieder irgendeinen vergleich erfrage ![]() Nun konnte ich durch Zufall bei einem Freund den Philips 37 PF 9731 im Einsatz sehen und ich muss sagen, sowas habe ich bisher noch nie gesagen. Die Kiste war der Hammer, zumindest für ich als laie. So die Frage ist, kann man dieses Gerät überhaupt vergleichen oder ist das einfach eine andere "Liga" ? Das Bild mit normalem Digi Sat, war nahezu perfekt. Den Samsung bekomme ich für um die 1700 und den Philips gibt es wenn man eine gute Quelle hat für um die 2500. Jetzt bin ich doch total schwer am überlegen ob man sich die 800 € noch gönnen sollte ? Grüße, Visionsurfer |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
11:20
![]() |
#183
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ich würde die 800 € nehmen, 200 € drauflegen und in 2 Jahren für 1000€ mir nen LCD holen, der dann technisch gesehen besser als die beiden heute sein sollte... ![]() ![]() ![]() Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass dir hier Jemand die Entscheidung abnehmen oder erleichtern kann. Wenn du das Geld hast, dann ist eine Full-HD, Ambilight-Sourround Kiste schon geil... Wobei man bei 37 Zoll fast nichts von Full-HD haben dürfte ![]() @All: Habt ihr alle eigentlich ne Sorroundanlage oder ähnliches? Kann mir ja niemand ernsthaft sagen, er erträgt abends bei 'nem Film den Ton des Samsung ![]() |
||||
sir_rolando
Stammgast |
12:55
![]() |
#184
erstellt: 10. Nov 2006, |||
100% agree, ich werd mir aus diesen grund auch jetzt nur einen 32er lcd zulegen - der kommt dann in 2 jahren ins schlafzimmer und wird gegen einen 46-50zoller (lcd oder plasma weiß ich jetzt noch nicht genau) ausgetauscht - und zwar zu einem preis unter 2000€, jede wette!! ![]() |
||||
Babba123
Stammgast |
13:50
![]() |
#185
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ist wahrscheinlich die vernünftigste Entscheidung ! Ich sehe schon, sonst kommt man hier überhaupt nicht zu potte. Als das hin und her mit den einzelnen Geräten mir ihren Vor- und Nachteilen. Das nimmt kein Ende ! |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
13:57
![]() |
#186
erstellt: 10. Nov 2006, |||
yepp, das ist wohl echt das Beste. Man sagt zwar immer, dann kannste lange warten, weil es immer was Besseres gibt, aber in spätestens 2,3 Jahren wird die LCD- Technologie ausgereift sein und man kann bedenklos(er als heute) zu einem LCD greifen Wenn man dann wieder Wert auf ne neue Technologie legt, Laser oder was-weiß-ich, dann kann man wirklich lange warten. Aber in Bezug auf LCD-Kauf heute oder in 2 Jahren, ist das Prinzip heute klein, morgen groß schon nachvollziehbar... Es sei denn, man hat sich in den Full HD Sharp 37XD-1E verguckt ![]() ![]() Aber der Preis von max. 1700€ bewegt sich da noch in (meinem) Rahmen und sprengt diesen nicht, im Gegensatz zu einem Philips (2500€) [Beitrag von Reizüberflutung am 10. Nov 2006, 14:00 bearbeitet] |
||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#187
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Hi, ja das stimmt wohl. Dieses Hin- und her kenne ich sehr gut. Jeden Tag was neues ![]() Ich habe mir einfach gesagt ich kaufe im November, sonst wird es nie was. Noch 2 Jahre warten habe ich keine Lust ![]() Grüße, Visionsurfer |
||||
Babba123
Stammgast |
14:02
![]() |
#188
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Wie ich ![]() Ich möchte auch auf JEDEN FALL Anfang Dezember kaufen. Nur kann ich mich immer noch nicht richtig entscheiden. Ist auch immer eine Frage des Geldes ! |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
14:13
![]() |
#189
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Dann warte nicht und hole dir jetzt 32N71 (falls es Samsung sein soll) für gutes Geld. Die 82cm sind ja meistens schon größer als unserer bisherigen Röhren-TV's. Anstatt jetzt 700€ mehr für den 40N71, legst du in 2 Jahren ein wenig drauf und siehe da, du hast einen 40Zoll LCD, der auch noch besser ist als dein 32N71 und der dann auch wirklich die nächsten Jahre bleiben kann. Ich glaube viele vergessen vielleicht nicht, dass wir aktuell einen Umbruch der Fernsehwelt miterleben und dass es nur logisch ist, dass der neusete LCD im Januar 2007 schlechter ist, als der neueste im Juli 2007. Aber viele vergessen definitv, dass das eine Ende haben wird und zwar in 2 oder 3 Jahren. Also zieht bei mir zumdindest das Argument "da kannste lange warten" einfach nicht mehr. Anstatt jetzt 2000€ zu zahlen, das Geld teilen, jetzt einen holen und in 2 Jahren den zweiten und glücklich sein. Oder dir dann einfach den Samsung 40N71 im Jahre 2009 für 300€ holen ![]() EDIT: Es sei denn, man ist von einem LCD überzeugt! So wie ich vom Sharp (zumindest die Hoffnung ist da ![]() ![]() [Beitrag von Reizüberflutung am 10. Nov 2006, 14:18 bearbeitet] |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
14:43
![]() |
#190
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ein Zeichen einer höheren Macht und gerade bei Google.de unter Zitate eingeblendet: "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit"- Søren Kierkegaard Wie wahr... |
||||
NeoDym
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#191
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Da muss ich echt mal zustimmen, manchmal wünsch ich mir ich würd mich nicht überall informieren,egal was ich kaufe, ob nun Handy,Graka,Lcd...das macht echt alles schwieriger, da ist das besser da schlechter usw. Manchmal beneide ich die die einfach so zum MM markt gehn und sich da beraten lassen....^^ |
||||
zfly
Stammgast |
16:41
![]() |
#192
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Mir fehlt die Kohle ... aber nachvollziehen kann ich das .... einfach mit 4 Riesen in der Tasch zu "Schweine-teuer" mit der Sau-billig-Werbung ... glücklich nach Hause kommen und glücklich bleiben .. man geht ja erst in 4 Jahren wieder mit 4 Riesen zu "Schweine-teuer" |
||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#193
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Hallo, ja das stimmt wohl. Ich denke halt das wichtigste ist, das einfach "die Richtung stimmt". Ich bin der Meinung mit dem Samsung LE-40N71 ist die Richtung wie ich hier gelesen habe schon mal nicht die schlechteste. Auf meiner TOP Liste stand und steht auch die ganze Zeit ein Full HD Gerät von Maqma (Ebay Händler), wo ich denke das ich dann einfach mit dem Samsung besser bedient bin. Tja, wenn nicht immer die Verlockung usw. so groß wäre. Außerdem muss ich sagen "wir leben hier und jetzt". Das Geld muss einfach unter die Leute gebracht werden ![]() Grüße, Visionsurfer |
||||
sir_rolando
Stammgast |
17:53
![]() |
#194
erstellt: 10. Nov 2006, |||
für mich gibt folgende gründe jetzt erstmal nur einen 32er zu kaufen (und zwar den samsung 32n71): die qualitätssprünge innerhalb weniger monate sind enorm, trotzdem wäre für mich der 40n71 noch immer zu schlecht um den einwandfreien tv-genuß zu haben - da hat's ein 32er aufgrund der geringeren fläche natürlich leichter ein gutes bild zu zeigen (stichwort: pal-signal, wenn's nur hdtv gäbe, würde es natürlich ganz anders aussehen) preisverfall: trotz diesem ist es mir noch immer nicht wert fast 2000€ für einen tv auszugeben, vor allem wenn das gerät dann nicht nahezu perfekt ist - und davon ist die heutige lcd-technologie beim tv-bild eben noch immer weit entfernt manchmal frage ich mich wie ich eine kaufeinscheidung eines hifi-gerätes vor dem internet-zeitalter getroffen habe ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sir_rolando am 10. Nov 2006, 17:54 bearbeitet] |
||||
Kennedy01
Stammgast |
19:07
![]() |
#195
erstellt: 10. Nov 2006, |||
damals hat man sich zwei, drei sachen im laden angesehen und dann entschieden-fertig. heute hörst du von hundert leuten sechsundachtzig verschiedene meinungen und bist total verunsichert. die hälfte davon haben bestenfalls gefährliches halbwissen, welches aber schlagkräftig zum besten gegeben wird. egal was du machst, es finden sich immer leute, die dir erzählen, dass was anderes viiiiel besser ist. früher hat man einfach unbesorgter gekauft. zusatz zum thema "in zwei jahren": klar, in zwei jahren kauf ich dann ein lcd der alles richtig toll kann und ich muss mir keine sorgen mehr machen. mmmmmh, is klar, weil der fortschritt dann wahrscheinlich endet ![]() wieviele genau das vor zwei jahren gesagt haben.... wird in 2 jahren noch genauso sein, und in 4, und in 6 und in....vervollständige den satz nach belieben. wer glaubt er könne in 2 jahren ein gerät kaufen ohne dann mit vergleichbaren themen konfrontiert zu sein wie heute, geht da mit einer gesunden portion naivität ran. nicht falsch verstehen, wer warten will soll das tun, loht sich immer, das muss man nur erstmal verstehen, es lohnt sich IMMER. [Beitrag von Kennedy01 am 10. Nov 2006, 19:16 bearbeitet] |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
19:55
![]() |
#196
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Du meinst also in der LCD-Technologie stecken noch 6-8 Jahre Entwicklugnspotenzial oder wie? Sorry, aber das ist meiner Ansicht nach einfach nicht richtig. In 2 oder 3 Jahren werden wenigstens alle LCD's das PAL-Bild gut darstellen und es werden einfach nur noch Nuancen zwischen den Hersteller entscheiden. Das Leistungsfeld wird dichter und es wird einfacher sein als heute sich für einen LCD zu entscheiden. Und das wird keineswegs immer so sein. Fakt ist, die Technologie steckt aktuell in den Kinderschuhen und das wird sich in 3 Jahren einpendeln und es wird solide Geräte geben, da Elektronik keine 18 Jahre braucht, um "erwachsen" zu werden! Zumindest können wir dann in einem weitaus höher entwickeltem Stadium zuschlagen. Und jeder weiß, dass die Technologie in den ersten Jahren die größten Fortschritte machen wird! Außerdem geht es zur Zeit um ganz grundlegende Probleme, wie ein gutes PAL-Bild, Schwarzwert, Ton, Farbdarstellung und Bewegungsschärfe. Und genau diese Dinge werden 2009 selbstverständlich sein und nicht zur Debatte stehen. Gut, das führt jetzt nicht zu viel, da dass Jeder subjektiv betrachtet... Ich bin von meinem Standpunkt überzeugt und du von deinem, also ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Reizüberflutung am 10. Nov 2006, 20:06 bearbeitet] |
||||
zfly
Stammgast |
21:32
![]() |
#197
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ich behaupte mal, dass in 2 Jahren die Darstellung vom Pal-Bild keine Rolle mehr spielt. Außerdem muss man hier ganz deutlich festhalten: Der N71 macht bei guten Quellen ein einwandfreies Bild. Das ist schon bei ARD etc. und DVB-C der Fall. Meine Formel lautet also: in 2 Jahren auf einen neuen Receiver u. der Weitereintwicklung in Sachen IP-TV bzw. Cabel-Digital/SAT-Digital setzten und nicht auf einen neuen LCD. |
||||
sinopli
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#198
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Word digital ist jetzt schon geil, wenn ich mal mein pal bild und meine digi bild vergleiche da sind welten wieder mal zum thema ähhmmmmm habe da an meinem sausung auf der linken hälfte einen streifen von oben nach unten, wat ist das zum teufel ;;-(( |
||||
Kennedy01
Stammgast |
10:11
![]() |
#199
erstellt: 11. Nov 2006, |||
yupp, so sehe ich das auch, bei vernünftiger zuspielung gibt es nun wirklich nichts auszusetzten. @snipoli: trenne mal alle anderen anderen geräte vom tv, ist der störstreifen weg, schließe der reihe nach alles wieder an bis du den fehler lokalisiert hast. falls noch vorhanden, trenne auch das antenenkabel. meist stören sich unterschiedliche geräte oder umschaltboxen. du solltest übrigens alle geräte möglichst an die gleiche stromquelle anschließen. |
||||
FrozenLeaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#200
erstellt: 11. Nov 2006, |||
[Beitrag von FrozenLeaf am 11. Nov 2006, 11:33 bearbeitet] |
||||
FrozenLeaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#201
erstellt: 11. Nov 2006, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Frage]: F71, N71, R71, S71 XelaaleX am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 18 Beiträge |
großer Leistungsunerschied N71 zu R72 ? elrabano am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 64 Beiträge |
n71 overscan gtafan am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LCD LE 32 N71 spinnt plötzlich imola am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
welches Gerät LE-32 N71 B oder LE-32 M71B ? Schnuppel am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 11 Beiträge |
N71 pfeift narth3x am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 4 Beiträge |
LE-N71 Wolkenbildung nimmt zu brauch HILFE! traden am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 3 Beiträge |
N71 - Panel ausleuchtung _Marcin_ am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
schwarzwert beim n71! gtafan am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 24 Beiträge |
Samsung LE 32 N71 oder Philips 32PF9531 Stilo_alex am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.050