HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Probleme mit LE40A789 (schlechte Bildqualität) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Probleme mit LE40A789 (schlechte Bildqualität)+A -A |
||
Autor |
| |
timeey
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#51
erstellt: 04. Feb 2009, |
Aufblitzende Pixel (weiß, blau, rot, grün) sind ein Indiz für ein schlechtes Kabel oder evtl defekten HDMI Port oder gar Mainboard. Einfach mal alle HDMI Eingänge ausprobieren und zudem auch andere Kabel testen. Letzteres hast du dir ja bereits besorgt. Sollten natürlich nicht unbedingt die billigsten Kabel sein, auch wenn das in der Regel bei kurzen Kabeln nicht unbedingt ne Rolle spielt. Ich hatte bei meinem ehemaligen 5m DVI->HDMI NoName Kabel auch Probleme und habe daher auf was hochwertiges (HomeCinema Kabel) gewechselt und siehe da, keine aufblitzenden Pixel mehr. |
||
Wallek
Stammgast |
19:58
![]() |
#52
erstellt: 04. Feb 2009, |
welcher hersteller ist es genau!? |
||
|
||
Pommbaer84
Inventar |
20:27
![]() |
#53
erstellt: 04. Feb 2009, |
Ich hab ein NoName. Geh in einen Fachhandel und verlang ein günstiges HDMI-Kabel. Dann bekommste eins was funktioniert. Hab für 1,5m im Fachhandel 10€ bezahlt - es funktioniert wie geleckt =) |
||
JD77
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#54
erstellt: 04. Feb 2009, |
Steht schon auf Just Scan. PS3 vom Kumpel hatte ich gerade da. Keine Änderung. Genau das selbe Problem. Auch ein anderes HDMI Kabel (1.3b) hat nix gebracht. |
||
JD77
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#55
erstellt: 04. Feb 2009, |
Nein, keine farbigen Pixel. Nur weisse Pixel. HDMI Eingänge hab ich alle 4 probiert. Ändert sich nix. |
||
JD77
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#56
erstellt: 04. Feb 2009, |
![]() Die Streifen auf den Bildern sind immer in Bewegung. Wird auch ein wenig hell und dunkel. Die Streifen kommen auf den Fotos ein bißchen zu heftig rüber. Bei laufendem Film isses net ganz so schlimm. Hier mal der Link für die Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Wallek
Stammgast |
21:06
![]() |
#57
erstellt: 04. Feb 2009, |
sieht ja übel aus!!! schon mal neues kabel und/oder andere blu ray getestet!? |
||
timeey
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#58
erstellt: 04. Feb 2009, |
Gibst die Bilder auch in guter Qualität? ![]() Allgemein sehen die Bilder sehr eigenartig aus. Auch die Umgebung ums TV-Bild. Ich seh da nur nen Pixelbrei. Das ist weit entfernt von HD Qualität. Und ob weiß oder andersfarbige aufblitzende Pixel macht eigentlich kein Unterschied. Kann wie gesagt auch am Board liegen. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du evtl mal nen PC anschließen und auf 1080p testen. DVDs schaust du doch sicher auch über die PS3? Die werden ja ebenfalls auf 1080p hochskaliert. Da sollte das also eigentlich ebenfalls auftreten. @Wallek Einfach mal nach HomeCinema bei ebay gucken. |
||
JD77
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#59
erstellt: 05. Feb 2009, |
@timeey Ja, DVDs schau ich auch über die PS3. Da gibts keine Probleme. Hab mir gestern abend mal Stargate Atlantis auf RTL2 angeschaut (Verbindung über Scart). Da war die Qualität sehr gut. Kein Flimmern und keine Streifen egal bei welchem Modus des TV. An PC anschliessen geht leider nicht. @Wallek Ja, insgesamt jetzt 3 verschiedene Kabel. War bei jedem das selbe Spiel. |
||
Torsten2607
Neuling |
16:36
![]() |
#60
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hallo, hast du dieses Aufblitzen nur bei der Planet Erde bluray bei dem Gebirge? Das hatte ich nämlich auch und ich meine das liegt an der Aufnahme der Bluray. Wenn du mal Pause drückst und dann Bild für Bild weiterschaust dann haste mal n normales Bild und dann ein aufblitzendes Bild. Gruß, Torsten |
||
JD77
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#61
erstellt: 05. Feb 2009, |
Ich denke mein Problem hat sich gelöst. ![]() War heute beim MM mit meiner PS3 und meiner blu-ray. Angeschlossen wurde alles am LE40A789 (kostet jetzt übrigens wieder 1900 Euro falls es jemand interessiert). Habs mir dann mit dem Verkäufer angeschaut. War genau die selbe Scheisse wie bei mir. Der Verkäufer war von der Qualität auch ziemlich erschrocken. Er hat dann ein neues Kabel ausgepackt, aber auch da keine Änderung. Dann hab ich meine blu-ray an einem anderen LCD und an einem anderen Player ausprobiert. Auch hier wieder das selbe schlechte Bild. Da war ich mir schon ziemlich sicher das es an der DVD liegen muss. Durfte dann auch noch eine blu-ray (logischerweise auch "Unsere Erde") vom MM ausprobieren. Da war das Bild genauso schlecht wie auf meiner blu-ray. Daraus schliesse ich jetzt das es wohl doch an der blu-ray gelegen hat. Hab mir dann noch "Baraka" gekauft und bin begeistert von der Qualität. So muss ein Bild aussehen. Jetzt hab ich mich 2 Wochen lang verrückt gemacht, nur wegen einer scheiss DVD. |
||
Wallek
Stammgast |
17:55
![]() |
#62
erstellt: 05. Feb 2009, |
also viel lärm um nichts.... na wenigstens ist die hardware i.o. ![]() |
||
JD77
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#63
erstellt: 05. Feb 2009, |
Jo, da sagste was. Endlich wieder richtig schlafen ![]() |
||
timeey
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#64
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hab ich ja gesagt, alles im Material. Wobei Unsere Erde absolut ast rein bei mir aussieht. Und dieses Rauschen in den Nachtszenen ist halt durch die Nachtaufnahme bedingt und lässt sich nunmal nicht vermeiden. |
||
nils^
Stammgast |
21:05
![]() |
#65
erstellt: 05. Feb 2009, |
Dachte auch, dass es bei mir astrein wäre, hab eben noch mal geguckt und es ist genau so wie bei den Bildern bei JD77 (in Wirklichkeit ists aber nicht so krass), wobei mich das jetzt so beim Gucken nicht wirklich stört... ist mir wie gesagt beim ersten mal Gucken überhaupt nicht aufgefallen, aber wenn mans weiss, dann sieht man es natürlich. [Beitrag von nils^ am 05. Feb 2009, 21:06 bearbeitet] |
||
JD77
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#66
erstellt: 06. Feb 2009, |
So krass wie auf den Fotos wars ja auch nicht. Hatte ich ja geschrieben. Es gibt wohl auch einen Unterschied zwischen der Box"Planet Erde" und der blu-ray "Unsere Erde". Aber ich hab ja jetzt "Baraka" zum vorführen und angeben ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechte Bildqualität! Woran liegts? devil88 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 12 Beiträge |
Playstaion 2 schlechte Bildqualität otschen am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung LE46C650 + Receiver schlechte Bildqualität! :( marielou am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 7 Beiträge |
Samsung LE40A786 - LE40A789 naichbins am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 12 Beiträge |
LE40A789 lautsprecher brummt tamer30 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 3 Beiträge |
Einstellungen Samsung LE40A789 smarti10000 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 4 Beiträge |
Le40A789R und Le40A789 samsung CoDZoggeR am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 4 Beiträge |
Kanal Umschaltgeräusch LE40A789 4chipdrive am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 5 Beiträge |
Samsung UE40ES6300 (40Zoll) schlechte Bildqualität! Hilfe ? walki123 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 17 Beiträge |
Nintendo GameCube + LCD-TV = Schlechte Bildqualität? Xc!Te am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.362
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.547