HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung Le 40 M 71 oder doch ein anderer? | |
|
Samsung Le 40 M 71 oder doch ein anderer?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2006, |||||
Hallo, ich wäre mehr als dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Ich möchte mir in den nächsten ein bis zwei Wochen einen neuen LCD Fernseher holen.Ich war ín mehreren Geschäften um einfach mal zu schauen.4o Zoll soll er sein. Ich schaue über digitales SAt Fernsehen. Überwiegend schaue ich Fernsehen und ab un zu mal eine DVD. Kann man den Samsung empfehlen oder eher nicht. Schließe ihn dann noch an eine Surround Anlage an. Lese hier so viel zu dem M 71 und bin total verunsichert. Möchte nichts verkehrt machen.Bitte um Info und tipps. Was meint Ihr? Oder ist ein anderes Gerät einer anderen Marke besser? Wer ist im LCD Bereich der beste? Danke an alle brandmaster ![]() |
||||||
Majestic_12
Stammgast |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2006, |||||
Hallo erstmal! Mit dem M71 machst du alles richtig, auch preislich ( unter 1900€). Aber er will richtig eingestellt sein und braucht gute Quellen. Was für einen DVD-Player hast du? Kannst du ihn über HDMI anschliessen? Gruß MJ 12 |
||||||
|
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2006, |||||
Würde keinen von den SAMSUNG Geräten nehmen. Du solltest den Plasma Panasonic PV 60 nehmen. In PAL ist er nicht zu toppen und DVDs ein Tick besser. Für 42" zahlst du 1300 Euros! Hatte den N71 zum Vergleich und es liegen Welten zwischen den Bildern! Habe SAT/Digital ..was man wohl als beste Quelle nennen kann. Ein LCD macht längst nicht so ein scharfes und gutes Bild im PAL-Bereich wie ein Plasma. Kannst gern vorbei kommen und dich überzeugen! Aber nicht das du dann denkst es sei HDTV.. Dann sind die Farben deutlich natürlicher. Kein Brummen oder Summen. Stromverbrauch im Standby geringer. Im Betrieb in etwa gleich (Ein LCD hat ein Dauerlicht, ein Plasma arbeitet wie die Bildröhre, helle Szenen mehr Strom, dunkle Szenen weniger Strom -- kommt in etwa aufs gleiche raus, sofern du keinen Philips LCD nimmst, das sind die reinsten Stromfresser) Das Bild ist "sau-scharf" auch wenn der LCD es im HD vielleicht ein Tick schärfer schafft.. aber das ist dann auch zu "überschärft..") Geh in den Laden oder komm vorbei! MAch den Vergleich, denn nur du selbst kannst dir "Dein Bild" machen. ..Übrings werden jetzt alle wieder auf mich eindreschen, davon solltest du dich nicht beeinflussen lassen sondern selbst ein Bild machen. Hab mich halt hier ins LCD Forum getraut Vergleiche mal den BILD-FEHLER-TREAD bei Samsung LCD und PANASONIC Plasma.. da sollte dir schon ein "Licht aufgehen.. (Habe noch nie über so viel Bildfehler gelesen wie bei Samsung) [Beitrag von _Geloescht_ am 17. Okt 2006, 20:37 bearbeitet] |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2006, |||||
vielen dank schonmal. Ist aber auch nicht einfach. Die Meinungen gehen wohl außeinander. Der DVD Plaver ist von Pioneer.Der ist über Scart angeschlossen.Eigentlich ist er neu.Hat aber hinten keinen HDMI anschluss wenn ich es richtig gesehen habe. Kann das den sein? Ist die Bildqualität besser wenn es üerb HDMI angeschlossen wird.Sorry für die Frage.Beschäftige ich mich erst seit kurzem mit dem Thema. Ansonsten suche ich ein Gerät was sehr hochwertig ist. Es muss nicht der Porsche unter den Geräten sein aber ein Mercedes soll es schon sein. Bei den Plasmas liegt es doch die Gefahr dass sich was einbrennt in das Bild richtig? Weiß einfach nicht ob LCD oder Plasma besser ist. Danke für weitere Tips |
||||||
JanXP
Stammgast |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2006, |||||
So ein dummes Geschwätz. Jeder sollte das nehmen, was ihm am besten gefällt, und nicht dir, mathenhh. Jeder setzt seine Prioritäten anders. XP [Beitrag von JanXP am 17. Okt 2006, 22:12 bearbeitet] |
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2006, |||||
|
||||||
zfly
Stammgast |
23:40
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2006, |||||
Super ... Panasonic PV 60 mit netten Lüftern .... immer schon staubfrei das Gerät!! |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Taugt der Samsung denn etwas? Das was ich gesehen habe hat mir gut gefallen. Ich wollte hier noch etwas mehr über das Gerät erfahren.Gibt es denn auch Leute die damit zufrieden sind? Wieso ist der Panansonic denn so günstig? Kann man Ihn vergleichen mit der Ausstattung des Samsung M 71? Der Preis ist für mich nicht so ausschalggebend. Ich möchte einfach ein tolles Gerät haben. Was meint Ihr? |
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
[Beitrag von _Geloescht_ am 18. Okt 2006, 09:46 bearbeitet] |
||||||
Snuggel007
Inventar |
10:50
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
@brandmaster Es kommt immer darauf an was du willst. Schaust du hauptsächlich TV u. Pal dann ist der Plasma eindeutig das bessere Gerät, u. zwar ohne wenn u. aber. Willst du aber haupsächlich zocken, dann wiederum sollte ein LCD besser sein. Wie matzenhh schon sagt hat der Panasonic PV 60 oder der Pioneer 427 das beste Bild aller Kandidaten. Dies sagt einer der sowohl einen LCD als auch einen Plasma hat. ![]() Ich habe auch sehr viele LCD verglichen. Wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich den Sony 40 x2000 mit Full HD nehmen. Auch der Philips 9731 hat ein sehr gutes Bild für einen LCD. Diese beiden liegen natürlich auch in einer anderen Preisklasse. Der Samsung ist ohne Zweifel seinen Preis wert, kann aber meiner Meinung nach nicht mit den beiden vorgenannten mithalten. (werden hier natürlich alle bestreiten) ![]() Wie gesagt kommt immer darauf an wo du deine Schwerpunkte legst, danach mußt du entscheiden. |
||||||
jensw
Stammgast |
12:31
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
@brandmaster: Ich hab den N71 und den R72 in 32" und bin damit sehr zufrieden. Ich denke wenn du die 100Hz-Technik nicht brauchst wäre der N71 erste Wahl. Ob Plasma oder LCD ist letztlich Geschmacksfrage. Das dauernde Anti-Samsung-Gehetze einer gewissen Person kann ich übrigens nicht wirklich nachvollziehen. Keines meiner Geräte macht irgendwelche Brummgeräusche und die Bildfehler im OSD/Videotext beim R72 lassen sich durch ein Firmware-Update (sh. entsprechenden Thread) kostenlos und vor Ort durch den Techniker beheben. |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#12
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Danke für deine Antwort. Ist echt nicht einfach das richtige zu finden. Eine sprechen dafür einige dagegen. DIe M Klasse von Samsung soll doch die beste sein. Und 100 Hz ist doch nicht verkehrt oder? Gibt es einen Nachteil bei 100 HZ? Ist der M 71 denn kein Gutes Gerät? danke |
||||||
jensw
Stammgast |
12:38
![]() |
#13
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Und was ist mit HDMI? SAT/Digital sagt mal garnix zum Thema Verkabelung / Signal (Composite/RGB/Component...) |
||||||
jensw
Stammgast |
12:41
![]() |
#14
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
@brandmaster: Im Forum liest man dass 100Hz teilweise nicht gerade von Vorteil ist und das Bild eher verschlechtert (je nach Sendung). Aber soweit ich weiß kann man's auch abschalten. Außerdem hat der M71 meines Wissens einen kleineren Farbraum sh. Produktbeschreibung auf samsung.de ... Viele Grüße Jens |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#15
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Kleinerer Farbraum eher besser oder schlechter? Welcher LCD ist denn der bester derzeit? Oder ist Plasma einfach besser? |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#16
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Kann mir noch jemand was besseres empfehlen. was ist besser? |
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#17
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
|
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#18
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
|
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#19
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
![]() |
||||||
Majestic_12
Stammgast |
13:44
![]() |
#20
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Nicht nur fragen, auch in den entsprechenden Threads lesen. Ich habe den M71 und einen Pio 436 Plasma. Ich kann beide Geräte empfehlen, sie müssen aber richtig eingestellt werden und das ist nicht ganz so leicht. Beim Samsung habe ich Tage gebraucht, um ein Bild zu bekommen, daß nach Test-DVDs und meinem persönlichen Geschmack perfekt ist. Es kommt ja auch auf die Räumlichkeiten an, wie ist die Beleuchtung etc. Im Handel kann man schon mal einen ersten Eindruck gewinnen, aber daheim siehts anders aus und da kommts auf die Einstellungen an. Den Samsung nutze ich für TV (Kabel analog, DVD (HDMI), PC (an vga) und xbox360 (Komponente) und ich bin begeistert. Ist heute nicht leicht, das richtige Gerät zu finden, daher gilt: Schlau machen, z.B. hier im Forum und selber gucken, am besten im Fachhandel und nicht in Geiz- und Blödelmärkten. Dann kaufen. Bei absolutem Nichtgefallen daheim: umtauschen. ![]() |
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#21
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
![]() |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#22
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Ich schaue ja viel. Deshalb bin ich ja verunsichert. Dachte ich kaufe einen LCD M 71 und habe ein tolles Gerät. Dann schreiben einige Plasma Pana ist da viel besser. Ich schaue über digisat TV und das überwiegend. Habe eine Dreambox 500S angeschlossen. Möchte ja nur nichts verkehrt machen. |
||||||
jensw
Stammgast |
14:00
![]() |
#23
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
Ging halt aus deinen vorherigen Postings nicht hervor. IMHO wäre nur noch eines besser: DVB-S2 und nen HDTV-Kanal anschauen. |
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#24
erstellt: 18. Okt 2006, |||||
|
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Le 40 M 71 oder N 71 ? brandmaster am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 8 Beiträge |
Samsung LE 40 N 71 oder ein anderer? brandmaster am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 7 Beiträge |
LE 40 S 71 melsbachde am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 22 Beiträge |
SOS .Hilfe. LE 40 M 71 Zeilenausfall vincent_high_end am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 40 S 71 Ragnarok2k am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 9 Beiträge |
Samsung LE 40 N 71 B Adè lefkas1 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 4 Beiträge |
Samsung LE s71, N 71 oder m 71 wallbert am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 40 M 71 B - ein hoffnungsloser Fall amideboncoeur am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 6 Beiträge |
le 32 n 71 oder le 32 m 71 Philabolle am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
Wandhalterung Le 40 N 71 brandmaster am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwasaufdieohren84
- Gesamtzahl an Themen1.559.779
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.556