HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A656A: DVD Player (Scart) an Scart (AV) kein Bild/... | |
|
A656A: DVD Player (Scart) an Scart (AV) kein Bild/Ton+A -A |
||
Autor |
| |
siGGi_
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo zusammen, meine Eltern haben sich kürzlich ein Samsung LE37A656A LCD-TV gekauft und möchten jetzt ihren alten DVD-Player und Videorecorder über Scart anschließen. Wenn ein Gerät am RGB-Scart-Eingang angeschlossen ist, geht alles. Da es aber zwei Geräte sind, muss eines davon am AV-Scart-Eingang sein. Dieses Gerät erzeugt kein Bild auf dem TV (kein Signal). Wo liegt das Problem? Warum funktioniert alles auf dem RGB-Scart, auf dem AV-Scart gehts nicht? Gruß, siGGi_ |
||
Toni73
Inventar |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo Soviel ich hier schon gelesen habe kann man nur den RGB Scart voll nutzen. Bei dem ohne RGB kommt es meist zu Problemen. Haben die DVD Player nur Scart oder auch eine andere Anschluss Möglichkeit, vieleicht Komponente. Kann man das RGB bei einem der DVD Player ausschalten im Menü, ich weiß jetzt zwar nicht ob das was bringt aber probieren kann man es ja mal. LG |
||
|
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2008, |
Der DVD-Player hat glaube ich noch andere Anschlussmöglichkeiten... Werde das mal ausprobieren, aber Scart wäre das einfachste. Ist das nicht ziemlich dämlich von Samsung, einen RGB- und einen AV-Scart zu verbauen? Wofür ist denn der AV-Scart gut, wenn da nichts vernünftig drauf läuft? |
||
vipergts
Stammgast |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hast Du mal probiert die Anschlüsse zu tauschen ?? Also Videorekorder an AV und DVD an RGB und umgekehrt ? |
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2008, |
Habe ich, immer der Player, der am AV-Scart ist, funktioniert nicht. |
||
vipergts
Stammgast |
12:55
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2008, |
hmm... welche firmware hast du aufm A656 ? |
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2008, |
Gute Frage, ich habe aber vor etwa 2 Monaten ein Update aufgepielt... |
||
vipergts
Stammgast |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2008, |
mal nen anderes scart kabel ausprobiert ? |
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hab leider kein vollbelegtes Scart-Kabel - nur die, die mitgeliefert wurden und da weder VHS-Recorder noch DVD-Player auf dem AV-Scart gehen, brauch ich denke ich auch nicht die Kabel vertauschen. Kann es denn am Kabel liegen? Also wie gesagt: Beide Geräte funktionieren am RGB-Scart. |
||
vipergts
Stammgast |
13:09
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2008, |
Probieren würde ich es auf jeden Fall mal.... |
||
Toni73
Inventar |
13:09
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2008, |
Ein voll belegtes Scart Kabel ist schon besser. Würde ich mal probieren, muss ja keines um 100euronen sein da machts ein günstiges genauso. LG |
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#12
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hm, was ist denn der Unterschied, wenn es vollbelegt ist? Wo ist der Unterschied zw. AV-Scart und RGB-Scart? |
||
signs
Stammgast |
13:21
![]() |
#13
erstellt: 05. Okt 2008, |
Du musst in dem Player und dem Videorekorder das richtige Scart-Signal noch auswählen: Den DVD-Player schließt du am besten am ersten Scart-Anschluss an (mit RGB-Unterstützung) und wählst im Menü des DVD-Players "RGB" als Ausgangsformat aus. Den Videorekorder schließt du am zweiten Scart-Anschluss an (AV). Da wahrscheinlich im Menü des Rekorders noch das Ausgangsformat auf "RGB" eingestellt ist, wirst du kein Bild erhalten. Hier musst du beim Ausgangsformat noch auf "FBAS" umstellen (eventuell auf S-Video). Dann müsste es eigentlich klappe. Btw: Natürlich sollte die Einstellung des Videorekorders zunächst beim RGB-Scart Anschluss erfolgen. Ansonsten siehst du ja das Menü zum Einstellen nicht ![]() [Beitrag von signs am 05. Okt 2008, 13:24 bearbeitet] |
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#14
erstellt: 05. Okt 2008, |
Im DVD-Player kann ich nichts in Richtung RGB oder so ändern. Das einzige, was sich auf das Videoformat bezieht, ist PAL/NTSC. Ich habe einen uralten Philips DVD 722. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A656 kein Ton über Scart Passi1609 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 6 Beiträge |
Hilfeeeee LE37A557P kein Ton über Scart celko am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 7 Beiträge |
DVD Player (über Scart) an UE37B6000 ken_ishi am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 5 Beiträge |
M8 Scart/AV deaktivieren mf761 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
B650 - DVD per SCART RGB vs. YUV hellsangel am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 4 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
Samsung LE40S71 mit SCART anschliessen okosret am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 5 Beiträge |
32N71 + XBox über Scart cbruechner am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 13 Beiträge |
UE40D6500 DVD an HDMI kein Ton Alibinladen am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 11 Beiträge |
Samsung TV ohne Scart! JudasPriest666 am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424