HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-32A656 per D-SUB VGA mit 1920 x 1080 - PIP | |
|
LE-32A656 per D-SUB VGA mit 1920 x 1080 - PIP+A -A |
||
Autor |
| |
groschi2
Ist häufiger hier |
05:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2008, |
Hallo, habe seit kurzem einen LE-32A656. Ein Grund mit, dass ich ihn gekauft habe, war die hohe Auflösung, so dass ich sehr gut auch Fotos darauf betrachten kann. Nun habe ich mittlerweile, so glaube ich zumindest, einen einigermaßen Überblick über die Bedienung. Jedoch habe ich noch zwei Probleme: Ich schaffe es nicht, das Display per PC mit 1920 x 1080 anzusteuern. Wenn ich das Signal entsprechend anlege, zeigt er nicht unterstütztes Format. Habe es mit meinem Notebook (Ati 7500 Mobility Radeon)und mit einem PC (Ati X850) robiert. Jedesmal 1920 x 1080 60 Hz. Jetzt wollte ich warten und mir ein HDMI-Kabel mit DVI-Adapter besorgen, um es damit zu probieren, aber laut Fudoh "PCs an Samsung LCDs - README für alle WXGA bis einschl. R7x" geht das ja erst recht nicht. Was mache ich falsch? Wie funzt die Sache mit PIP. Im menü mit den Einstellungen ist es grau, sodass ich es nicht anwählen kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste es doch möglich sein, bei schauen mit einer Quelle, eine andere einzublenden. Bin für Hinweise dankbar! |
||
Toni73
Inventar |
05:43
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2008, |
DVI-HDMI sollte aber schon gehn. PIP kann man nur auswählen wenn das Hauptbild über HDMI/YUV/VGA kommt und das Bild im Bild dann mit Ext. 1+2 o. Analog. xvYCC muss allerdings Deaktiviert sein sonst geht kein PIP Modus. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-32A656 jerico am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 3 Beiträge |
LE-32A659 vs. LE-32A656 haensiseed am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 4 Beiträge |
Full HD 1920 x 1080 Pixel p blecholi am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
LE-32A656 oder LE-32M86BD/LE-32M87BD ByteDoc am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE 37S71B: PiP -> HDMI & VGA mandre am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied Samsung LE-32A656 und LE-32A659 MichiD41 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 9 Beiträge |
SAMSUNG LE40B650 - 1920*1080 am PC level2 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 4 Beiträge |
32a656 vs 32B650 bacboy am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 9 Beiträge |
LE 32R83B - PIP Funktion Gnurgel am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 13 Beiträge |
Samsung LE - 32A656 flackert, tonausfälle HILFE samkooo am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285