HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40M86 - Konkrete Fragen zur Bildeinstellung | |
|
LE40M86 - Konkrete Fragen zur Bildeinstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Commerzpunk
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Aug 2008, 09:25 | |
Hallo! Seit einigen Tagen habe ich das Gerät und bin soweit mal zufrieden. In meiner neuen Wohnung bin ich auch gleichzeitig zum ersten Mal per Sat versorgt, hier kenne ich mich zusätzlich auch noch nicht so gut aus. Fakt ist: Es ist ne digitale Schüssel und dann wohl auch ein digitaler Reciever. Der Reciever stammt erst mal von nem Kumpel, welchen ich dann kaufe muss ich noch sehen. Fakt ist auch, ich habe den Reciever per weiß/rot/gelb am seitlichen Eingang angeschlossen und hatte von der ersten Sekunde an einigermaßen erträgliches Bild. Will sagen: Grundsätzlich ist alles OK. Je nach Sender und Sendung ist die Bildqualität sehr unterschiedlich, das ist normal und die Ursachen dafür sind mir bekannt. Nun aber: 1. Scaling "Automatisch breit" macht mich nicht immer glücklich, insbesondere bei den Privatsendern, wenn diese in 4:3 senden. Irgendwie ist das Bild immer formatfüllend, aber auch fast immer irgendwie verzerrt. Ich kann das Bild immer per Menü des Fernsehers einstellen, aber für mich als Zapper ist das sehr sehr lästig. Was kann hier der Grund sein? Einstellungen am TV? Andere Anschlüsse (Reciever mit HDMI)? Einstellungen am Reciever? "Ist einfach so"? 2. Bildverbesserung Ich habe mal mit den Einstellungen der "Bildverbesserung" herumgespielt, bekomme aber immer nur farbliche Unterschiede hin, niemals was die Qualität des Bildes angeht. Trotzdem ändert sich das sehr krass und für mich ohne erkennbaren Grund während des Fernsehens. Insbesondere bei SAT1 fällt mir das auf, denn die haben so einen schönen weißen Ball als Senderlogo. Manchmal sieht der richtig kantig und stufig aus, so wie man es erwarten würde, wenn er einfach nur vergrößert wird. Dann sind auch Kanten im Bild (also Tischkanten z.B.) mir richtigen Treppen und Pixeln zu erkennen. Auf einmal ist das dann wieder OK, so als ob die Bildverbesserungsmaßnahmen das Bild nun "schöngerechnet" haben - in der gleichen Sendung, gleicher Sender. Manchmal dachte ich schon, es liegt daran, wenn ich den Videotext anmache oder mal kurz den Sender umschalte. Nichts davon ist reproduzierbar. Hat jemand paar Tipps aus der Praxis? :-) Viele Grüße, Heiko |
||
Commerzpunk
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 08. Aug 2008, 06:45 | |
Huhu, jemand ne Idee? Viele Grüße, Heiko |
||
Lineflyer
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Aug 2008, 23:11 | |
Hallo, habe nur ein wenig was Allgemeines: 1. Automatisch Breit zoomt in der Tat 4:3 Sendungen formatfüllend. Das verzerrt natürlich. Entweder man gewöhnt sich dran (mir fällt es nicht mehr auf), oder man wählt 16:9 aus, dann werden 4:3 Sendungen mit Balken links/rechts angezeigt und nur 16:9 Sendungen formatfüllend. Dann ist nichts verzerrt. Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass du deinen Receiver auf jeden Fall auf 16:9 einstellst, da dies das Format deines Fernsehers ist. Ansonsten kann man seltsame Effekte mit fehlenen Bildteilen bemerken. Hilfreich für die Formaterkennung (keine Ahnung ob wirklich erforderlich) und besser für die Bildqualität wäre die Anbindung per Scart mit RGB (Ext1). Wichtig hierbei, dass du ein gutes Scart-Kabel verwendest und den Scart-Ausgang am Receiver wirklich auf RGB einstellst. 2. Zur Bildeinstellung nutz einfach mal die Suche im Forum. Da gibt es einige Beispielsettings und viele Diskussionen. Meine persönliche Meinung: DNie = Super Kantenglättung = Furchtbar Rest = Geschmakcssache Für die besten Bildeinstellungen eine Test-DVD besorgen (Stichwort: Burosch DVD) und selber probieren. Mit einem SAT-Receiver mit optimaler Verkabelung und optimierter Bildeinstellung holt man schon (bei guten Sendern) eine prima Bild raus. Der Anschluß per Chinch bei Dir ist schonmal das erste, was ich ändern würde. Hoffe, ich konnte dir erste Anhaltspunkte liefern. Gruß, Lineflyer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE40M86 stitch84 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 5 Beiträge |
Le37M86 oder Le40M86? $$$_ThiKool_$$$ am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Samsung UE60F6170: Allgemeine Fragen zur Bildeinstellung Lancelot_Canning am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 59 Beiträge |
Samsung LE40M86 / F86 / N87 Fragen-Kaufentscheidung ! Hilfe ! chrisk752k am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 5 Beiträge |
LE40M86 neue Firmware/Motherboard? DerBeyer am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 4 Beiträge |
LE40M86 -> Vtech Konsole Problem homeboy76 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 2 Beiträge |
Clouding bei LE40M86 erazor1982 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 3 Beiträge |
Samsung LE40M86 kein Ton! User1982 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 5 Beiträge |
Le40F86 oder Le40M86? audifreak am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 9 Beiträge |
LE40F86 vs. LE40M86 siriusBeta am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944