HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » [Samsung LE-40M86BD] Eingangs-Quellen gezielt umsc... | |
|
[Samsung LE-40M86BD] Eingangs-Quellen gezielt umschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Green_Mamba
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Jul 2008, 09:15 | |
Hi, ich habe mir obiges Modell gegönnt. Bin soweit zufrieden, bis auf die Umschaltung zwischen verschiedenen Quellen. Ich habe eine HDMI-Quelle (PC), sowie zwei Scart-Quellen angeschlossen (DVD-Player + Kabelreceiver). Wenn ich jetzt zwischen zwei Geräten umschalten möchte, muss ich immer mehrmals die "Source"-Taste drücken bis das richtige Bild kommt. Ich suche also eine Möglichkeit, gezielt mit einem Tastendruck auf eine bestimmte Quelle (z.B. Scart1 oder HDMI) umzuschalten. Aufgrund der Tatsache, dass meine Multifunktions-Fernbedienung Makros beherrscht, möchte ich die Umschaltung von Video und Audio auf eine Makro-Taste speichern. Damit soll der Sound-Receiver und der Fernseher auf die gleiche Quelle umgeschaltet werden. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße, Mamba |
||
LE-40F86BD
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jul 2008, 12:30 | |
Mit der programmierbaren Fernbedienung Harmony® 885 z.B. geht das auf jeden Fall. Wenn Du Deine eigene FB verwenden willst brauchst Du vielleicht diese Discrete Codes hier: Discrete Codes for Samsung HLT Series HDTVs: http://www.remotecen...ung&dv=hltserieshdtv |
||
|
||
Green_Mamba
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 04. Jul 2008, 12:45 | |
Ich habe eine programmierbare Fernbedienung meines Onkyo-Receivers. Ich kann ihr Signale von anderen Fernbedienungen einzeln beibringen, oder aber Hersteller-Codes aus einer Liste eingeben. Aber was zum Geier soll ich mit diesen Zahlenkolonnen anstellen? |
||
Master_Bando
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Jul 2008, 12:49 | |
Also ich hab die Logitech Harmony 785 :hail. Mit der geht es jedenfalls auch :D. Logitech Fernbedinungen sind meiner Meinung nach ein muss zum Samsung TVs. Andere Fernbedienungshersteller sind sicher auch Klasse |
||
Green_Mamba
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Jul 2008, 12:56 | |
Hmm, benutzt du auch diese Zahlenkolonnen? Ich mein mit der Fernbedienung vom TV gehts ja schonmal nicht. Wenn ich einen Weg finden würde, mit der normalen TV-Fernbedienung die Quelle gezielt umzuschalten, könnte ich diesen Befehl auch meiner Lernfähigen beibringen. Master_Bando, wie hast du es hinbekommen? |
||
Master_Bando
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Jul 2008, 13:21 | |
Es gibt diesen direkten Befehl. Die Logitech hat in der beiligenden Software die verschieden Befehlcodes gespeichert und überträgt diese dann via USB auf die FB. Danach werden die Eingänge auf dem Display der FB angezeit und mann kann diese dan direkt wählen. Vielleicht kann dir ein Service Techniker mit einer Service Fernbdienung (meistens auch Logitech) den Code übertragen. Gruss Bando [Beitrag von Master_Bando am 04. Jul 2008, 13:22 bearbeitet] |
||
Green_Mamba
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 08. Jul 2008, 11:01 | |
Danke Jungs. Ich hab mir nun die Logitech Harmony 555 zugelegt. Prima Teil, hat Potential alle meine anderen Fernbedienungen zu ersetzen. Habe soweit alles konfiguriert, was ich aber nicht verstehe sind die beiden Knöpfe "Picture" und "Sound". Vielleicht sollte ich doch mal heute Abend die kostenlose Hotline anrufen. |
||
Lordy1
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Mrz 2009, 09:53 | |
Hallo, gibt es auch die Möglichkeit die Reihenfolge der Source-Taste zu ändern? Ich hätte gern HDMI an 1. Stelle, damit ich nicht immer zig mal drücken muss bis ich da ankomme. mfG [Beitrag von Lordy1 am 17. Mrz 2009, 10:41 bearbeitet] |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#9 erstellt: 17. Mrz 2009, 16:56 | |
Leider nein. Abhilfe schafft nur eine programmierbare FB wie die Harmony |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE 40M86BD quellen abschalten sebbel85 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD - Fragen maddiekean am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 6 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD mhesse am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 17 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD / 40M87BD busa am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 9 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD Preisanstieg toxict am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD - Konturenunschärfe Faxe2007 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LE-40M86BD - LE-40M87BD 7ur7le_121o am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 3 Beiträge |
LE 40M86BD redynamite am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD oder 46M86BD ? Gerry1000 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 8 Beiträge |
Frage zum Samsung LE-40M86BD? knutmail am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.182