Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
Hans5555
Schaut ab und zu mal vorbei
#3304 erstellt: 28. Okt 2008, 15:24

chily schrieb:
Probier mal Bildoptionen, `nur Scan` aus... bei HDMI

Bei SD... SAt-Reciever auf 16:9 umstellen, manche haben die Option im Menu...

Okay, Danke für den Tip, werde ich gleich mal versuchen.

So gestern dann doch noch ne halbe DVD-Spielfilm geguckt, nachdem es mit dem Ton geklappt hat. Bildqualität ist sehr gut. Und ja jetzt kam der SOAP-Effekt voll zum tragen. Aber das ist schon so wie das hier einer im Forum beschrieben hat:

Es sieht etwas "billiger" aber auch "echter" aus, dafür hat man aber gleichzeitig den Eindruck mittendrin zu sein. Insofern kann ich jetzt nicht sagen ob das nun gut oder schlecht ist.

So nochwas zum Gerät: Hergestellt in der Slowakei, Garantiekarte Europa und Handbuch in vielen Sprachen aber nicht in deutsch (aber ich kann englisch).
timeey
Hat sich gelöscht
#3305 erstellt: 28. Okt 2008, 16:20
Bleibt nur 100Hz ausschalten oder optimieren.
Cool-oc
Ist häufiger hier
#3306 erstellt: 28. Okt 2008, 18:00
Hi Leute,

hat einer von euch mal ein paar schöne pics vom 40er 656?

Ich hab meinen heute geordert und kanns kaum noch abwarten.
signs
Stammgast
#3307 erstellt: 28. Okt 2008, 19:44

Cool-oc schrieb:
Hi Leute,

hat einer von euch mal ein paar schöne pics vom 40er 656?

Ich hab meinen heute geordert und kanns kaum noch abwarten.


Schau mal irgendwo hier zwischen Seite 30-50. Da hatte ein User mal sehr viele und vor allem ansehnliche Bilder vom A656 reingestellt.



@Hans5555

Du schreibst "bei mir war kein HDMI-Kabel" dabei. Ich behaupte mal, dass niemand ein HDMI-Kabel bei seinem A656 dabei hatte. Das scheint wohl ein "Trend" zu sein, dass kein Hersteller mehr die Anschlusskabel dabei legt. Irgendwann wird man sich wahrscheinlich noch das Netzkabel kaufen müssen.
alki13
Stammgast
#3308 erstellt: 28. Okt 2008, 19:44
Würdet ihr immernoch den 656 empfehlen oder ist der Sony w4500 etwas besser??
signs
Stammgast
#3309 erstellt: 28. Okt 2008, 19:47

alki13 schrieb:
Würdet ihr immernoch den 656 empfehlen oder ist der Sony w4500 etwas besser??


Die Antworten hier könnten leicht polarisieren
alki13
Stammgast
#3310 erstellt: 28. Okt 2008, 20:00

signs schrieb:

alki13 schrieb:
Würdet ihr immernoch den 656 empfehlen oder ist der Sony w4500 etwas besser??


Die Antworten hier könnten leicht polarisieren ;)


Ja ich weis hier wird keiner den A656 schlecht reden aber ne neutrale meinung kann man(n) ja mal abgeben!!
signs
Stammgast
#3311 erstellt: 28. Okt 2008, 20:20

alki13 schrieb:

signs schrieb:

alki13 schrieb:
Würdet ihr immernoch den 656 empfehlen oder ist der Sony w4500 etwas besser??


Die Antworten hier könnten leicht polarisieren ;)


Ja ich weis hier wird keiner den A656 schlecht reden aber ne neutrale meinung kann man(n) ja mal abgeben!! :D


Ich glaube, der W4500 kam erst vor kurzem raus, oder? Ich hatte im Juni mir vergleichbare Toshis und Sonys angesehen, da war der W4500 glaub ich noch nicht erhältlich. Von daher kann es gut sein, dass er in einer jetzigen Betrachtung interessant wäre. Die damaligen Modelle von Sony fand ich im Vergleich zum A656 - insbesondere vom P/L-Verhältnis - nicht interessant.

Dann fass ich meine Meinung mal so „neutral“ wie Möglich zusammen:
Nach fast 5 Monaten im Besitz eines A656 kann ich ein sehr gutes Fazit ziehen. Wenn man akzeptiert, dass die heutige LCD-Technik nun mal noch hier und da seine Macken hat, dann kann man sich mit der Anschaffung gut anfreunden. Inzwischen habe ich alles per HDMI angeschlossen und hier zeigt der A656 meiner Meinung nach nun mal seine stärken. Auch das SD-Bild ist okay, über upscaling nochmal einen Tick besser. Wenn ich mir Anixe HD anschaue dann freue ich mich jetzt schon darauf, dass irgendwann auch mal in Deutschland das Fernsehbild in einem hochauflösenden Format ausgestrahlt wird. Über BD wurde ja zu genüge geschrieben. Das Bild ist wirklich phänomenal. Mit dem A656 wird man hier also insbesondere für die Zukunft gut aufgestellt sein. Wenn man dies alles im Bezug zum derzeitigen Preis sieht, dann dürfte es derzeit ein ideales Einstiegsgerät sein, mit einem sehr guten P/L-Verhältnis.
Hans5555
Schaut ab und zu mal vorbei
#3312 erstellt: 28. Okt 2008, 20:26
Hm, jetzt weiß ich es etwas genauer was passiert mit meinem 656.

Also ich stelle irgendwas ein für einen Kanal (Brightness, Size, Mode, etc.) ein und dann nach ca. 20 (grob geschätzt) Minuten wird das (sämtliche Einstellungen für den Kanal gemeint ist hier Eingangskanal wie Ext1 oder HDMI1) wieder zurückgesetzt auf Werkseinstellungen.

Bei der Grundfunktion habe ich das "auf dynamisch zurücksetzen" aber deaktiviert (und Privat nicht Geschäft/Showroom).

Also wie bringe ich das Gerät meine Einstellungen zu speichern? Kanal umbenennen? In der Anleitung habe ich nichts gefunden, weder, daß meine Kanaleinstellungen gelöscht werden, noch wie man sie dauerhaft speichert.

Das ist das Einzige was mich an dem Gerät stört. Aber da gibt es sicher Abhilfe, nur gehen mir langsam die Ideen aus ...
LE-40F86BD
Inventar
#3313 erstellt: 28. Okt 2008, 20:36

Hans5555 schrieb:
Also wie bringe ich das Gerät meine Einstellungen zu speichern?

Wenn der Anzeigemodus versehentlich auf den Geschäft-Modus eingestellt wurde und das Gerät wieder in den Modus Dynamisch (Privat) geschaltet werden soll, drücken Sie die Taste Lautstärke, und halten Sie die Taste MENU an der Seite des Fernsehgeräts fünf Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste ◄ oder ►, um “Geschäft” oder Privat auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK.
Hans5555
Schaut ab und zu mal vorbei
#3314 erstellt: 28. Okt 2008, 20:58

LE-40F86BD schrieb:

Hans5555 schrieb:
Also wie bringe ich das Gerät meine Einstellungen zu speichern?

Wenn der Anzeigemodus versehentlich auf den Geschäft-Modus eingestellt wurde und das Gerät wieder in den Modus Dynamisch (Privat) geschaltet werden soll, drücken Sie die Taste Lautstärke, und halten Sie die Taste MENU an der Seite des Fernsehgeräts fünf Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste ◄ oder ►, um “Geschäft” oder Privat auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK.

Danke schonmal, aber das war jetzt gar nicht das was ich wissen wollte. Ich habe das Gerät ja im Modus Privat. Okay, ich werde das nochmal prüfen. Du meinst also das zurückstellen der Einstellungen der Eingangskanäle liegt am Modus Geschäft?

Habs grad nochmal geprüft das kann nicht sein, das Gerät war auf "Privat".
lcd08
Neuling
#3315 erstellt: 28. Okt 2008, 20:59
Hallo, bin seit gestern Besitzer eines LE40 A6561F.Mittwoch bei Amazon bestellt Montag früh geliefert,super.
Es ist ein XXC Gerät mit SQ01 Panel und blauer Garantiekarte.Scheint ja in der Richtung alles ok zu sein.Dies ist mein erster LCD und ich mus sagen Spitze!!!Schaue momentan über DVB-T, mein S2 Receiver ist noch nicht da.DVD über HDMI-Kabel hat super Bild.Mit den Profieinstellungen aus diesem Forum werde ich mich später beschäftigen.
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3316 erstellt: 28. Okt 2008, 21:01
Hallo zusammen!

Auch ich bin nun seit 12 Tagen Besitzer eines Samsung LE40A659A. Einsatzgebiet ist zu 10% DVD/Blu-ray und zu 90% Zocken mit PS3 per HDMI und Xbox 360 per YUV (vielleicht demnächst auch HDMI). Eigentlich sollte der Samy das Ende einer langen Odyssee markieren. Ursprünglich hatte ich einen Philips 37PFL7662/12 LCD. Da hat allerdings das Bild beim PS3-Zocken (angeschlossen per HDMI) geruckelt. Zusätzlich trübte starkes Nachziehen das Gesamtbild, sodass der TV schließlich umgetauscht wurde. Als nächstes kam ein Toshiba 42Z3030DG her. Der hat zwar nicht geruckelt oder nachgezogen, allerdings hat der bei einer Panelhelligkeit von weniger als 90 zu Summen angefangen. Den Rest der Story gibt es hier. (Sorry für die ausschweifende Einleitung )

Auf jeden Fall habe ich jetzt den Samsung. Die Daten, diverse Tests, das Design und das Bild bei meinem Händler haben mich schon ziemlich angemacht. Ich dachte wirklich, ich hätte ENDLICH meine Ruhe, aber nichts da.
Gleich zwei Mängel sind mir während der letzten Tage stark aufgefallen.

1. Egal, welche Bildeinstellungen ich vornehme und egal welches Gerät in Betrieb (PS3 oder Xbox 360), es dauert ungefähr 20 bis 25 Minuten und der TV resetet die Bildeinstellungen. Der Bildschirm wird für wenige Sekunden schwarz und im Menü wird dann wieder "dynamisch" und die restlichen Standardeinstellungen gezeigt. Hat dieses Problem hier im Forum vielleicht schon einmal bei seinem Gerät beobachten können?

2. Das Bild beim Zocken zieht nach. Ich dachte, mich tritt ein Pferd, als ich das gesehen habe. Überwiegend betroffen sind 60fps-Titel, wie Call of Duty 4, Burnout Paradise, Gran Turismo 5 Prologue, aber auch bei Spiele mit einer geringeren Bildwiederholungsrate ist das Nachziehen zu sehen. Parade-Beispiel ist der Trainingsraum von Call of Duty 4. Rechts neben der Waffenausgabe hängen zwei rötlich-dunkle Poster an der Wand. Wenn man davor steht und sich seitlich bewegt, ziehen die Poster einen Schweif hinter sich her. Die Problematik ist auch schön bei Lost Planet, am Ende des ersten Levels in der großen Höhle, zu sehen. Stellt euch vor ein zerstörtes Nest und bewegt euch seitlich. Habe mal zwei Videos mit an den Post gehängt, damit sich jeder ein Bild davon machen kann, was genau ich meine.
Ich habe im Vorfeld etliche Seiten der A656/A659-Threads ("Neue A656 Full-HD Modelle", "Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!", "A656 mit Konsole -Thread") gelesen, nicht alle, aber verdammt viele. Und niemand, bis auf Buddah, der dem Thema auch schon einen eigenen Thread gewidmet hat, hat das Problem mit dem Nachziehen thematisiert. Und auch da kam nicht wirklich was Befriedigendes dabei rum. Das lässt doch den Schluß zu, dass tatsächlich was mit dem Panel nicht in Ordnung ist, oder?! Gibt es hier vielleicht auch Hardcore-Zocker, die vielleicht mal ihre Erfahrungen äußern könnten?!

Panel-Version ist SQ01, Firmwareversion ist bei mir 1009.0 vom 27.Mai 2008. Motherboard-Version ist T-PLRPEUMD, updaten wäre also möglich. Keine Pixelfehler und Clouding ist auch kaum vorhanden oder zumindest in einem kaum nennenswerten Ausmaß. Was meint ihr, Samsung-Service kontaktieren?

Hier die beiden Videos:
Call of Duty 4 (39 MB)
http://uploaded.to/?id=k9occv

Lost Planet: Extreme Conditions(ca. 21 MB)
http://uploaded.to/?id=6ewqao

Die Videos sind zwar nicht in der besten Qualität, aber ich hoffe dennoch, man sieht, was ich meine.
vipergts
Stammgast
#3317 erstellt: 28. Okt 2008, 21:10
Privat Modus aktivieren und Einstellungen überprüfen
Otti32
Neuling
#3318 erstellt: 28. Okt 2008, 22:13
Ich hab mir nen A656 gekäuft und nach 5 Tagen von meinem Rückgaberecht Gebrauch gemacht.

Das Gerät ist eigentlich in allen Belangen das Non Plus Ultra, nur die DVB-T Qualität ist unterirdisch. Selbst mit 4 m Abstand absolut unerträglich.

Artefaktbildung ohne Ende. Selbst bei leichten Bewegungen völlig unakzeptabel. Nur bei nem sich nicht bewegenden Bild ists ok, obwohl selbst dann auf "Flächen" deutliches Bildrauschen und Artefaktbildung auftritt.

Das DVB-T nicht dolle ist, ist ja bekannt. Ich habe mir DVB-T aber schon auf anderen Geräten anderer Hersteller angeschaut und da kann man teilweise auch schon bei nem Abstand von 1 m gut schauen.

Und ich wohne mitten in ner Großstadt mit sehr gutem Empfang....

Wer sich den A656 u.a. für DVB-T kaufen will, der sollte ganz klar die Finger von lassen.

Wundert mich, dass bisher kaum einer was dazu geschrieben hat hier im Thread.
Hans5555
Schaut ab und zu mal vorbei
#3319 erstellt: 28. Okt 2008, 22:20

K.Lauer schrieb:
Hallo zusammen!
1. Egal, welche Bildeinstellungen ich vornehme und egal welches Gerät in Betrieb (PS3 oder Xbox 360), es dauert ungefähr 20 bis 25 Minuten und der TV resetet die Bildeinstellungen. Der Bildschirm wird für wenige Sekunden schwarz und im Menü wird dann wieder "dynamisch" und die restlichen Standardeinstellungen gezeigt. Hat dieses Problem hier im Forum vielleicht schon einmal bei seinem Gerät beobachten können?

Na immerhin bin ich nicht der einzige mit exakt diesem Problem! Also ich habe einen LE52A656A seit gestern und eben genau das gleiche Problem.


vipergts schrieb:
Privat Modus aktivieren und Einstellungen überprüfen ;)

Das ist ja leider genau das Problem, denn der Modus "Privat" ist aktiv. Habe das heute nochmal überprüft.

Ist das überhaupt sicher, daß dies daher kommt, daher daß im Modus Geschäft die Einstellungen zurückgesetzt werden?

Vielleicht haben wir auch ne neuere Firmware und da ist ein Bug drinnen. Naja bis Ende der Woche werde ich noch probieren, dann hole ich nen Samsung Techniker.
vipergts
Stammgast
#3320 erstellt: 28. Okt 2008, 22:30
@Hans:

in der Regel resetten sich die Einstellungen von selbst im Geschäftsmodus.. dafür ist er ja da ! (wenn Leute im Geschäft rumspielen damit sich das Ding wieder selbst zurücksetzt)
Aus diesem Grund wird JEDER hier erst mal darauf tippen das Du im Geschäftsmodus bist wenn sich die Einstellungen selbstständig machen.


@Otti32:
das sich hier kaum jemand über DVB-T beschwert liegt warhsicnelich daran das jemand kaum freiwillig DVB-T nutzt bei so einem geilen Gerät Was bringt einem ein geiler LCD der schlecht gefüttert wird ??? Hier will jeder das Optimum aus dem Teil rausholen ist doch klar
Was Deine Artefakte usw. angeht gehe ich von "falschen" Einstellungen am Gerät aus. Das es bei anderen Geräten besser aussah mag ja sein da diese evtl. einen besseren DVBT Empfänger eingebaut haben. Aber wie gesagt, DVBT ist eine Art Notlösung imo und hat mit Qualität nicht viel zu tun.


[Beitrag von vipergts am 28. Okt 2008, 22:32 bearbeitet]
Hans5555
Schaut ab und zu mal vorbei
#3321 erstellt: 28. Okt 2008, 22:35

vipergts schrieb:
@Hans:

in der Regel resetten sich die Einstellungen von selbst im Geschäftsmodus.. dafür ist er ja da ! (wenn Leute im Geschäft rumspielen damit sich das Ding wieder selbst zurücksetzt)
Aus diesem Grund wird JEDER hier erst mal darauf tippen das Du im Geschäftsmodus bist wenn sich die Einstellungen selbstständig machen.

Das verstehe ich schon, deshalb habe ich ja geschrieben, daß ich im Modus "Privat" bin, daß man mich nicht für blöd hält. Gut dann ist das gesichert. Nur was mache ich nun, wenn das gleiche auch im Modus Privat passiert? Dann ist es wohl ein Firmware-Bug (hoffentlich kein Hardware-Defekt)?

Okay, ich schalte jetzt nochmal auf Geschäft und nochmal auf Privat, dann schauen wir mal.

@K.Lauer
Hast Du auch Modus "Privat" oder liegt es bei Dir am falschen Modus?

Update:
Jetzt bin ich selber etwas verwirrt. Ich glaube das Problem ist jetzt weg, warum auch immer. Habe jetzt ein paar Mal von Privat auf Geschäft umgeschaltet (im OSD als "Show Room" bzw. "Standard").

Mal sehen, wenn er die Einstellungen nun bis morgen behält, dann ist es gut.


[Beitrag von Hans5555 am 28. Okt 2008, 23:37 bearbeitet]
bbear666
Ist häufiger hier
#3322 erstellt: 28. Okt 2008, 23:37
Hallo zusammen,

habe seit ein paar Wochen den Le52-A656 und folgendes Problem:

Ich habe einen ab und an kurz aufblitzenden weissen Streifen von oben nach unten...

...mit folgenden Zuspielern:

-Toshiba EP-10
-Toshiba EP-30
-Sony BDP-S350

Dabei ist es egal, ob mit 24Hz, 50Hz oder 60Hz gekuckt wird.
Einstellung am TV ist "Nur Scan". Wenn ich auf "16:9" umschalte kommt der Streifen nicht, aber wohl nur weil er "aus dem Bild wandert".

Habe schon alle 4 HDMIs getestet und auch den Onkyo 605 mit einbezogen bzw. weggelassen, Kabel ebenso getauscht...

Das komische ist:

mit dem PC hab ich das Problem nicht (1920x1080@60Hz; angeschlossen über den Onkyo)
mit meinem alten Samsung 1400 Blu-Ray Player hatte ich das Problem auch nicht

Bin nun etwas ratlos... Als ich noch meinen LE-40M86 hatte, gab es mit keinem Abspielgerät diese Probleme (die beiden Toshiba, der Samsung und der PC waren da auch schon dran)... Aber es kann doch eigentlich nur am TV liegen, oder?

Wäre für Tipps sehr dankbar!
timeey
Hat sich gelöscht
#3323 erstellt: 28. Okt 2008, 23:41
@K.Lauer
Kann dir sagen, dass Support kontaktieren nichts bringen würde. Denn das Problem ist nicht zu beheben, aber in meinen Augen auch nicht der Rede wert, da es extremst selten bis nie auffällt. Das ist halt leider das Problem wenn man ein neues Gerät hat und auf jeden Kram sensibelst reagiert. Aus der Phase bin ich aber längst raus beim 40A656 und rundum glücklich. Weshalb mich diese Kleinigkeit auch nicht annähernd stört.

Habe schon einige Spiele durch und zum ersten mal hab ichs bei Ninja Gaiden2 leicht bemerkt. Beim ehemaligen 40R81B war es zB enorm stark ausgeprägt, weshalb ich auch insgesamt 4 Reparaturen (2x Mainboard-Tausch, Paneltausch und Firmware-Update) hatte und letztendlich den Ärger mit der Rückgabe (nach 11 Monaten).

Nennt sich übrigens Smearing. Ist je nach Einstellung ausgeprägter oder kaum bis gar nicht sichtbar.
Wichtigste Punkte wären hier HDMI Schwarzwert Gering und Schwarzabgleich. Dadurch verstärkt man diesen Effekt teilweise stark.


[Beitrag von timeey am 28. Okt 2008, 23:43 bearbeitet]
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3324 erstellt: 28. Okt 2008, 23:53

Hans5555 schrieb:

@K.Lauer
Hast Du auch Modus "Privat" oder liegt es bei Dir am falschen Modus?


Bei mir war der Modus "Store Demo" aktiv und nachdem ich auf "Standard" umgestellt habe, werden meine Änderungen auch beibehalten. Somit wäre Problem Nummer 1 gelöst.
Danke an LE-40F86BD und vipergts.
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3325 erstellt: 28. Okt 2008, 23:59

timeey schrieb:
@K.Lauer
Kann dir sagen, dass Support kontaktieren nichts bringen würde. Denn das Problem ist nicht zu beheben, aber in meinen Augen auch nicht der Rede wert, da es extremst selten bis nie auffällt. Das ist halt leider das Problem wenn man ein neues Gerät hat und auf jeden Kram sensibelst reagiert. Aus der Phase bin ich aber längst raus beim 40A656 und rundum glücklich. Weshalb mich diese Kleinigkeit auch nicht annähernd stört.

Habe schon einige Spiele durch und zum ersten mal hab ichs bei Ninja Gaiden2 leicht bemerkt. Beim ehemaligen 40R81B war es zB enorm stark ausgeprägt, weshalb ich auch insgesamt 4 Reparaturen (2x Mainboard-Tausch, Paneltausch und Firmware-Update) hatte und letztendlich den Ärger mit der Rückgabe (nach 11 Monaten).

Nennt sich übrigens Smearing. Ist je nach Einstellung ausgeprägter oder kaum bis gar nicht sichtbar.
Wichtigste Punkte wären hier HDMI Schwarzwert Gering und Schwarzabgleich. Dadurch verstärkt man diesen Effekt teilweise stark.


Ich denke mir schon, dass es schwer sein wird, dem Support Smearing als Defekt zu verkaufen. Allerdings, bin ich in dieser Hinsicht schon ziemlich empfindlich. Zumal dieses Problem mein vorheriger Toshiba 42Z3030D nicht hatte. Und der liegt ja mal locker eine Preiskategorie unter dem 40A659. Wie schon gesagt, ich nutze den TV zu 90% zum Zocken und lege daher eigentlich schon großen Wert auf ein "Smearing-freies" Gerät.
Es würde mich wirklich interessieren, in welchem Ausmaß das beim 40A659 verbreitet ist. Ist es die Ausnahme, hat es jeder und die Besitzer tolerieren es einfach nur oder nehmen es erst gar nicht wahr...
Hast du dir die Videos mal runtergeladen und angesehen?


[Beitrag von Chojin_666 am 29. Okt 2008, 00:00 bearbeitet]
timeey
Hat sich gelöscht
#3326 erstellt: 29. Okt 2008, 00:39
Ja, habe ich runtergeladen und angeschaut.

Ich hab auch schon einige Games auf meiner 360 gezockt, darunter auch einige Shooter, und hatte noch nie wirklich Probleme damit.

Und nein, es ist keine Ausnahme, das dürfte jeder Samsung-TV mit S-PVA Panel haben und bei ungünstigen Einstellungen wird es halt stärker sichtbar. Aber wie ich schon sagte, insgesamt tritt das ganze (jedenfalls mit meinen Einstellungen) so gut wie nie auf. Deshalb lohnt es mMn nichtmal ansatzweise dafür nen Fass aufzumachen und da jetzt ne Lawine losrollen zu lassen. Der A6 ist nach wie vor top geeignet für Spiele.

Evtl solltest du mal deine Einstellungen posten. HDMI Schwarzwert sollte auf Normal stehen (PS3 RGB auf Voll, Xbox360 Referenzpegel auf Erweitert).

Ansonsten kannst du auch mal den PC-Modus testen. HDMI2 und Name auf PC stellen. Voraussetzung ist aber 1080p bei 60Hz, was bei der PS3 ja glaube nicht immer der Fall ist, weil die die Spiele nicht hochskaliert wie die 360.
Buddah
Hat sich gelöscht
#3327 erstellt: 29. Okt 2008, 04:45

K.Lauer schrieb:
Somit wäre Problem Nummer 1 gelöst.


Mit Problem 2 wirst du Dich, wenn du den TV behalten willst, wohl leider abfinden müssen.

Dieser Effekt wird leider von vielen (komischerweise nicht in diesem Forum) bestätigt und wird sich wohl weder mit einen Firmware Update, noch mit Einstellungen beseitigen lassen.

Fakt ist, das Gerät schmiert, völlig egal ob SQ01 Panel, SQ02 Panel oder Panel vom Mars.

Meiner einer hat sich mittlerweile jedenfalls damit abgefunden da 1. Die 14 Tage Rückgaberecht verstrichen sind und ich 2. ein fantastisches Bild bei Blu Ray und HD-DVD habe.

Ärgerlich schon, aber was will man machen?!


[Beitrag von Buddah am 29. Okt 2008, 04:48 bearbeitet]
Hans5555
Schaut ab und zu mal vorbei
#3328 erstellt: 29. Okt 2008, 06:56
So nun noch mehr DVD geguckt und ich muß sagen die Qualität beeindruckt mich wirklich. Wenn ichs nicht wüßte, würde ich sogar behaupten es wäre ne Bluray, okay die hat noch einen Tick mehr Details, aber allein was das Gespann Panasonic S97/Samsung 52A656A aus einer DVD rausholt ist wirklich beeindruckend.

Ein wirkliches Lob an Samsung: Die Skalierungselektronik arbeitet mehr als ordentlich, das war ja lange ein großer Knackpunkt bei LCDs.

Selbst aus 1 Meter Entfernung ist das Bild einwandfrei.

Den SOAP-Effekt kann man durch Modus = Film merklich reduzieren, ohne daß dadurch irgendwas an Details oder Schärfe verlorengeht.

Also rundum zufrieden soweit, mal sehen wie es Samstag beim Fußball wird, bis jetzt ist mir jedenfalls nichts bzgl. Bewegung aufgefallen.

PC und HD kommt auch noch dran, ich werde berichten.
vipergts
Stammgast
#3329 erstellt: 29. Okt 2008, 08:25
@K.Lauer:

zockst Du PS3 oder 360 ?? Welche Auflösung hast Du bei dem Dashboard eingstellt ?
timeey
Hat sich gelöscht
#3330 erstellt: 29. Okt 2008, 09:52

Hans5555 schrieb:
So nun noch mehr DVD geguckt und ich muß sagen die Qualität beeindruckt mich wirklich. Wenn ichs nicht wüßte, würde ich sogar behaupten es wäre ne Bluray, okay die hat noch einen Tick mehr Details, aber allein was das Gespann Panasonic S97/Samsung 52A656A aus einer DVD rausholt ist wirklich beeindruckend.

Ein wirkliches Lob an Samsung: Die Skalierungselektronik arbeitet mehr als ordentlich, das war ja lange ein großer Knackpunkt bei LCDs.

Selbst aus 1 Meter Entfernung ist das Bild einwandfrei.

Den SOAP-Effekt kann man durch Modus = Film merklich reduzieren, ohne daß dadurch irgendwas an Details oder Schärfe verlorengeht.

Also rundum zufrieden soweit, mal sehen wie es Samstag beim Fußball wird, bis jetzt ist mir jedenfalls nichts bzgl. Bewegung aufgefallen.

PC und HD kommt auch noch dran, ich werde berichten.


Weiß nich was du mit dem SOAP Effekt immer hast. Es ist ja nicht so, dass man beim A656 damit leben muss. Wenn es dich stört, stell einfach die 100Hz aus, dann siehts aus wie auf jedem anderen Fernseher auch.
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3331 erstellt: 29. Okt 2008, 10:25

Buddah schrieb:

Mit Problem 2 wirst du Dich, wenn du den TV behalten willst, wohl leider abfinden müssen.

Dieser Effekt wird leider von vielen (komischerweise nicht in diesem Forum) bestätigt und wird sich wohl weder mit einen Firmware Update, noch mit Einstellungen beseitigen lassen.

Fakt ist, das Gerät schmiert, völlig egal ob SQ01 Panel, SQ02 Panel oder Panel vom Mars.

Meiner einer hat sich mittlerweile jedenfalls damit abgefunden da 1. Die 14 Tage Rückgaberecht verstrichen sind und ich 2. ein fantastisches Bild bei Blu Ray und HD-DVD habe.

Ärgerlich schon, aber was will man machen?! :(


Also, das finde ich schon krass. Ich habe mich noch nicht mit den Einstellungen im Detail beschäftigt. Die PS3 habe ich aber schon in HDMI 2 gestöpselt und in PC umbenannt. Ich denke schon, dass der TV in Sachen Blu-ray ein geiles Bild liefert, aber was bringt es mir, wenn er im Haupteinsatzgebiet kein sauberes Bild liefert?! Also, ich weiß nicht, ob ich mich daran gewöhnen kann.
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3332 erstellt: 29. Okt 2008, 10:30

timeey schrieb:
Ja, habe ich runtergeladen und angeschaut.

Ich hab auch schon einige Games auf meiner 360 gezockt, darunter auch einige Shooter, und hatte noch nie wirklich Probleme damit.

Und nein, es ist keine Ausnahme, das dürfte jeder Samsung-TV mit S-PVA Panel haben und bei ungünstigen Einstellungen wird es halt stärker sichtbar. Aber wie ich schon sagte, insgesamt tritt das ganze (jedenfalls mit meinen Einstellungen) so gut wie nie auf. Deshalb lohnt es mMn nichtmal ansatzweise dafür nen Fass aufzumachen und da jetzt ne Lawine losrollen zu lassen. Der A6 ist nach wie vor top geeignet für Spiele.

Evtl solltest du mal deine Einstellungen posten. HDMI Schwarzwert sollte auf Normal stehen (PS3 RGB auf Voll, Xbox360 Referenzpegel auf Erweitert).

Ansonsten kannst du auch mal den PC-Modus testen. HDMI2 und Name auf PC stellen. Voraussetzung ist aber 1080p bei 60Hz, was bei der PS3 ja glaube nicht immer der Fall ist, weil die die Spiele nicht hochskaliert wie die 360.


Danke für deine Antwort timeey! Durch die Bild-Einstellungen kann man meines Erachtens das Nachziehen nur geringfügig beeinflussen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und probiere etwas rum. Hast du/Habt ihr da besondere Kniffe oder Tipps? HDMI Schwarzwert habe ich auf normal und die PS3 RGB auch auf "Voll". Xbox 360 ist noch per YUV angeschlossen, daher steht der Referenzpegel noch nicht zur Verfügung.
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3333 erstellt: 29. Okt 2008, 10:33

vipergts schrieb:
@K.Lauer:

zockst Du PS3 oder 360 ?? Welche Auflösung hast Du bei dem Dashboard eingstellt ?


Also, ich zocke beides und habe beide Konsolen auf 1.080p eingestellt. Bei der PS3 sind alle Auflösungen aktiviert, sodass die Konsole das Spiel in der nativen Auflösung darstellt. Bei der Xbox 360 habe ich zwar durch die Kombination YUV/1.080p den halbtransparenten Streifen am linken Bildschirmrand, aber der ist kaum wahrnehmbar und daher meines Erachtens zu vernachlässigen.
vipergts
Stammgast
#3334 erstellt: 29. Okt 2008, 10:44
Hast Du mal probeweise auf 720p gestellt bei der box ??
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3335 erstellt: 29. Okt 2008, 12:03

vipergts schrieb:
Hast Du mal probeweise auf 720p gestellt bei der box ??


Jupp, hab ich. Und es macht keinen Unterschied.
vipergts
Stammgast
#3336 erstellt: 29. Okt 2008, 12:08
hmm komisch. Also mir ist bis jetzt nichts aufgefallen was smearing angeht
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3337 erstellt: 29. Okt 2008, 12:15

vipergts schrieb:
hmm komisch. Also mir ist bis jetzt nichts aufgefallen was smearing angeht


Hast du dir die beiden Videos mal angesehen, viper?
Buddah
Hat sich gelöscht
#3338 erstellt: 29. Okt 2008, 12:45

K.Lauer schrieb:

Hast du dir die beiden Videos mal angesehen, viper?


Bei vipergts kannst du was das angeht, zumindest lange warten.

@k.lauer.

Gibt das Gerät einfach wieder zurück wenn du nicht zufrieden bist.

Das ist der einfachste Weg und du bist eine Menge Ärger und vorallem Frust los.

Gerade bei einem so teuren Gerät sollte man derartiges jedenfalls nicht tolerieren müssen.

Schon garnicht wenn man ein Gerät hatte (wir beide hatten ja den Toshiba Z) bei dem Smearing nicht im Ansatz zu erkennen war.

Wer investiert schon gerne in einen Rückschritt????

Du kannst zwar versuchen den HDMI Schwarzwert auf normal zu stellen, den RGB Modus auszuschalten (PS3) den Referenzpegel der 360 auf einfach zu stellen, aber dann frage Ich dich ehrlich: Wieso hat man ein Gerät mit tollem Schwarzwert, wenn man diesen nicht nutzen kann?????

So kannst du das Smearing zwar minimal eingrenzen aber es ist nach wie vor sehr störend vorhanden.


[Beitrag von Buddah am 29. Okt 2008, 12:56 bearbeitet]
vipergts
Stammgast
#3339 erstellt: 29. Okt 2008, 13:04
stimmt doch gar nit Buddah kommt halt drauf an was es ist..

Das bei Lost Planet Smearing auftritt hab ich ja jetzt schon öfters gehört, aber bei COD4 ?? Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen..

Werde mir das Video dazu mal heute Abend anschauen Dauert hier zu lange zum ziehen auf der Arbeit...
Buddah
Hat sich gelöscht
#3340 erstellt: 29. Okt 2008, 13:14
Ich bin halt sehr nachtragend.
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3341 erstellt: 29. Okt 2008, 13:29

Buddah schrieb:

K.Lauer schrieb:

Hast du dir die beiden Videos mal angesehen, viper?


Bei vipergts kannst du was das angeht, zumindest lange warten.

@k.lauer.

Gibt das Gerät einfach wieder zurück wenn du nicht zufrieden bist.

Das ist der einfachste Weg und du bist eine Menge Ärger und vorallem Frust los.

Gerade bei einem so teuren Gerät sollte man derartiges jedenfalls nicht tolerieren müssen.

Schon garnicht wenn man ein Gerät hatte (wir beide hatten ja den Toshiba Z) bei dem Smearing nicht im Ansatz zu erkennen war.

Wer investiert schon gerne in einen Rückschritt????

Du kannst zwar versuchen den HDMI Schwarzwert auf normal zu stellen, den RGB Modus auszuschalten (PS3) den Referenzpegel der 360 auf einfach zu stellen, aber dann frage Ich dich ehrlich: Wieso hat man ein Gerät mit tollem Schwarzwert, wenn man diesen nicht nutzen kann?????

So kannst du das Smearing zwar minimal eingrenzen aber es ist nach wie vor sehr störend vorhanden.


Hm, das wäre mit Sicherheit die einfachste Lösung, Buddah. Es tut mir auch echt leid, wenn hier "alte Wunden aufreiße", aber das Ganze liegt mir doch sehr am Herzen. Mein Händler wird mich wahrscheinlich schon verfluchen, schließlich wäre es nun das dritte Mal umtauschen. Kommt ja auch darauf an, ob er das Gerät dieses Mal überhaupt zurücknimmt. Ich habe mir schon überlegt, mal in seinen Laden zu gehen und die PS3 an den 40A659 zu hängen, den er da stehen hat. Vielleicht ist es ja doch von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausgeprägt und ich kann einfach gegen einen anderen A659 tauschen. Ach Mensch, ich dachte echt, ich hätte meine Ruhe. Nach der Toshiba-Sache hab ich meine Ansprüche ja schon runtergeschraubt, aber Smearing wird mir wohl immer sauer aufstoßen.

@viper:
Wäre echt cool, wenn du dir das Video mal anschauen und dann deine Meinung dazu abgeben könntest.
Buddah
Hat sich gelöscht
#3342 erstellt: 29. Okt 2008, 13:33
Bei mir ist es mittlerweile so das ich mir einen neuen PC gekauft habe und viele Shooter nun darauf spiele.

Bei Rennspielen fällt es weniger auf, eigentlich garnicht.

In Shootern dagegen umso mehr.

Ganz schlimm sind hier vorallem Spiele mit vielen dunklen Tönen, brauntönen, grüntönen, grautönen etc. zu nennen.

GTA IV, Bioshock, Far Cry 2, Call of Duty 4 mit Purple Smearing, Gears of War etc.

Ich freue mich jedenfalls schon auf Killzone 2 und dessen Grautöne....


[Beitrag von Buddah am 29. Okt 2008, 13:35 bearbeitet]
vipergts
Stammgast
#3343 erstellt: 29. Okt 2008, 13:37
Also entweder habe ich schlechte Augen oder bin einfach zu dumm Smearing wahrzunehmen Weder bei COD4 noch GTA4 ist mir smearing aufgefallen.. bei GTA4 wohl kaum weil das ganze Game ja zimelich schmierig ist

Bin ma gespannt auf das COD Video heut Abend.. dann wird direkt ma verglichen
timeey
Hat sich gelöscht
#3344 erstellt: 29. Okt 2008, 13:40
GTA4, GoW und FarCry2 hab ich auch hier. Da fällts zB bei mir nicht auf.
Buddah
Hat sich gelöscht
#3345 erstellt: 29. Okt 2008, 13:42
Mittlerweile scheint es mir aber auch so als ob 1. einige das Smearing entweder nicht sehen WOLLEN oder 2. nicht sehen KÖNNEN.

@K. Lauer,

Ich habe mir da COD4 Video angeschaut.

GENAU SO sieht es bei mir auch aus.

Überhaupt sind wir uns sehr ähnlich findest du nicht??

Gleiche Probleme, gleichen Fernseher, gleichen Ex Fernseher, gleiche Freundin?

Wir sind schon 2 arme Schweine.
Buddah
Hat sich gelöscht
#3346 erstellt: 29. Okt 2008, 13:45

timeey schrieb:
GTA4


In der Wohnung aus der man das Spiel startet... Gleich vorne rechts an der Tür steht eine Kiste die einen centimeterlangen braungrünschwarzen Schleier mit sich zieht.

Gegenüber der Schrank mit einem Riesen Schwarzen Schmierer der an blutende Pixel errinnert.

Entweder du ahst also kein Smearing oder du siehst es nicht.
timeey
Hat sich gelöscht
#3347 erstellt: 29. Okt 2008, 13:46
Ich kanns sehen. Nur nicht da, wo ihr meint, dass es vorkommt. Und schon gar nicht so oft, sondern höchst selten.

Beim 40R81B war es bei mir, wie die Sony-Smearing-Videos zeigen (wenn nich sogar noch schlimmer). Es würde mir beim 40A656 also genauso gut auffallen, wenn es so stark ausgeprägt wäre, wie von euch behauptet.

Abgesehen davon bin ich aber auch längst aus der Phase raus, auf jede unwichtige Kleinigkeit zu achten. Ich genieße einfach das Bild und gut ist.


[Beitrag von timeey am 29. Okt 2008, 13:48 bearbeitet]
Buddah
Hat sich gelöscht
#3348 erstellt: 29. Okt 2008, 13:51
Das Video von K.Lauer spricht doch Bände.

Das sieht derart beschissen aus das man vor der Frage steht, eher weinen oder lachen zu müssen.

@K.Lauer, ist dir mal aufgefallen das 100hz den Effekt noch verstärkt?
vipergts
Stammgast
#3349 erstellt: 29. Okt 2008, 13:51
LoL, ihr habt die gleiche Freundin ??


welche Wohnung meinste denn buddah ? hab mittlerweile schon meherere Wohnungen bei gta4.. Aber SCHLEIER sehen ?? nää.. also ich könnt eigentlich schon jetzt schwören das ich so was nit hab.. das würde doch kaum zu übersehen sein oder !?
Buddah
Hat sich gelöscht
#3350 erstellt: 29. Okt 2008, 13:54
Nein, natürlich nicht.

Es wäre aber nicht all zu unwahrscheinlich, nach all unseren Gemeinsamkeiten.

Die ersten 2 Wohnung die man bekommt, habe das Spiel nicht mehr, aber es war nicht zu übersehen.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, das es Extrem war.
vipergts
Stammgast
#3351 erstellt: 29. Okt 2008, 13:57
hmm.. muss ich ma gucken.. zocke eignetlich nur noch Mulitplayer GTA4 (macht SAU Bock und ist echt lustig)

Holt Ihr Euch Legendary was morgen rauskommt ?? Kommen ziemlich viel Games in den kommenden Wochen.. weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu bestellen.

BUddah warum bist du eigentich schon zuhause ?? Urlaub oder was ?? ^^


[Beitrag von vipergts am 29. Okt 2008, 14:08 bearbeitet]
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3352 erstellt: 29. Okt 2008, 14:09

Buddah schrieb:
Mittlerweile scheint es mir aber auch so als ob 1. einige das Smearing entweder nicht sehen WOLLEN oder 2. nicht sehen KÖNNEN.

@K. Lauer,

Ich habe mir da COD4 Video angeschaut.

GENAU SO sieht es bei mir auch aus.

Überhaupt sind wir uns sehr ähnlich findest du nicht??

Gleiche Probleme, gleichen Fernseher, gleichen Ex Fernseher, gleiche Freundin?

Wir sind schon 2 arme Schweine. :(


Da sachste wat.
Gut, bis auf die Frau sind wir uns tatsächlich sehr ähnlich. hehe


@K.Lauer, ist dir mal aufgefallen das 100hz den Effekt noch verstärkt?

Wenn dann nur minimal. Aber bei den Schlieren, die ich schon ohne 100 Hz habe, kann es kaum NOCH schlimmer sein, oder?!
Chojin_666
Ist häufiger hier
#3353 erstellt: 29. Okt 2008, 16:47

vipergts schrieb:

Holt Ihr Euch Legendary was morgen rauskommt ?? Kommen ziemlich viel Games in den kommenden Wochen.. weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu bestellen.


Es gibt doch im Moment so viel andere gute Spiele, die demnächst erscheinen: Fallout 3, Gears of War 2, Dead Space, Mirror's Edge, Resistance 2, MotorStorm: Pacific Rift, Guitar Hero: World Tour. Mann, oh, Mann, wann soll man das alles bitte schön zocken???
batz12
Hat sich gelöscht
#3354 erstellt: 29. Okt 2008, 16:59

Otti32 schrieb:
Ich hab mir nen A656 gekäuft und nach 5 Tagen von meinem Rückgaberecht Gebrauch gemacht.

Das Gerät ist eigentlich in allen Belangen das Non Plus Ultra, nur die DVB-T Qualität ist unterirdisch. Selbst mit 4 m Abstand absolut unerträglich.

Artefaktbildung ohne Ende. Selbst bei leichten Bewegungen völlig unakzeptabel. Nur bei nem sich nicht bewegenden Bild ists ok, obwohl selbst dann auf "Flächen" deutliches Bildrauschen und Artefaktbildung auftritt.

Das DVB-T nicht dolle ist, ist ja bekannt. Ich habe mir DVB-T aber schon auf anderen Geräten anderer Hersteller angeschaut und da kann man teilweise auch schon bei nem Abstand von 1 m gut schauen.

Und ich wohne mitten in ner Großstadt mit sehr gutem Empfang....

Wer sich den A656 u.a. für DVB-T kaufen will, der sollte ganz klar die Finger von lassen.

Wundert mich, dass bisher kaum einer was dazu geschrieben hat hier im Thread.


ganz einfach: weil DVB-T einfach nur ne Nische ist.. hat keine Zukunft glaub mir... kauf dir Schüssel oder Kabel und gut ist. Dann hätteste Dir auch nicht diesen TFT kaufen dürfen...
Sorry, aber so isses eben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.164