Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
_renaissance
Neuling
#701 erstellt: 24. Mai 2008, 11:53

_Chris25_ schrieb:

_renaissance schrieb:
Heute ist mein A656 40" gekommen.
Kurze Zusammenfassung nachdem ich mir Spiderman3 einverleibt hab.
KEIN Flimmern, KEIN Lilastich (auch nicht bei seitlichem Betrachtungswinkel), Schwarwert fantastisch, Sterne am Nachthimmel sind blütenweiß, KEIN Clouding bei abgedunkeltem Raum und ohne Zuspielung feststellbar. GW Samsung.
Nur zur Info. Online-Shop war globama, kann ich uneingeschränkt empfehlen, Donnerstag Abend bestellt, heute Früh kam er an!
Wenn man sich das ganze jetzt noch mit HDMI vorstellt
(Im Augenblick is er noch über Scart dran)


Hey, ich hab auch am Donnerstag (Mittag) bestellt. Verdammt, mein Onlineshop ist wohl langsamer als Deiner Mein Status ist noch "Zur Lieferung fertig 23.05.08". Hoffe, dass er bis Dienstag pünktlich zu meinem Geburtstag ankommt, damit die Gäste auch was zum schauen haben :D


hoffe dass es bei dir noch rechtzeitig klappt
Das Mammut aus IceAge2 scheint einen förmlich anzuspringen. Das Fell wird detailiert und kontrastreich abgebildet.. und ich komm nicht mehr von der Glotze weg, sowas
Werd heut noch paar Einstellugnen aus dem Nachbarthread testen. Mit dem analogen TV-Empfang bin ich nicht ganz zufrieden (Treppchen und Artefakte). Zwar von Sender zu Sender verschieden, konnte die Röhre aber irgendwie besser darstellen.
Hat jemand evtl. brauchbare Einstellungen für analogen SAT-Empfang?
Rik_Treutmann
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 24. Mai 2008, 16:03
So habe gerade nochmal MotorStorm auf der PS3 getestet und irgendwie habe ich auch dar das Gefühl, dass der Samsung die Schrägen Linie viel flimmernder darstellt als beispielsweise der Sahrp xl23, den ich vorher hatte. Hmmmm. Auch die Schatten flimmern viel mehr, Beispiel Strecke Devil Dust (Oben die Werbetafel bei der Startsequenz), zudem ist der Samsung leider nicht so scharf. Der Rest ist TOP. Nur die beiden Punkte stören mich, da ich den direkten Vergleich habe.

Besitze aber Hoffnung, dass man mit Einstellngen oder Update weiter optimieren kann.

Gruß Rik
fedex84
Ist häufiger hier
#703 erstellt: 24. Mai 2008, 21:39

Rik_Treutmann schrieb:
So habe gerade nochmal MotorStorm auf der PS3 getestet und irgendwie habe ich auch dar das Gefühl, dass der Samsung die Schrägen Linie viel flimmernder darstellt als beispielsweise der Sahrp xl23, den ich vorher hatte. Hmmmm. Auch die Schatten flimmern viel mehr, Beispiel Strecke Devil Dust (Oben die Werbetafel bei der Startsequenz), zudem ist der Samsung leider nicht so scharf. Der Rest ist TOP. Nur die beiden Punkte stören mich, da ich den direkten Vergleich habe.

Besitze aber Hoffnung, dass man mit Einstellngen oder Update weiter optimieren kann.

Gruß Rik



Ist dieses Problem auch schon anderen Besitzern aufgefallen?

Wollte mir den Fernseher eigentlich demnächst kaufen.
Nur wenn die Darstellung bei PS3-Spielen (habe nämlich seit ner Woche eine) wirklich schlechter als bei anderen LCD's ist, komme ich schon wieder ins grübeln!!!
DiVol
Ist häufiger hier
#704 erstellt: 24. Mai 2008, 22:47
Hab vorhin mal die aktuelle Firmware per USB aufgespielt !

Das "Lila", welches eh nur minimalst sichtbar war, ( ohne Quelle ) ist jetzt gänzlich verschwunden .

Jetzt bin ich rundrum 100 % zufrieden.


[Beitrag von DiVol am 24. Mai 2008, 23:01 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#705 erstellt: 25. Mai 2008, 00:04
Kein "out-of-focus" Problem!?
celle
Inventar
#706 erstellt: 25. Mai 2008, 08:43

Kein "out-of-focus" Problem!?


Keine Ahnung, also bei meinem M51 ist das bei schlechten Signalen auch beobachtbar. Sobald Bewegungen ins Spiel kommen, verschwimmen Details und sobald das Objekt sillsteht, wird es scharf gestellt. M.E. in gewissem Maße normal (Kombination aus Sampling-And-Hold-Effekt und Fehler der Deinterlacer-/Scaling-Elektronik). Je besser man extern zuspielt, desto besser wird dann auch dieser Effekt.
Mich stört es aber auch so nicht, da mich Normal-TV nicht interessiert...

M.E. Erachtens sieht man das auch bei nahezu jeden Flat-TV. Der A656 bildet aber sehr scharf ab, also kann schon sein, dass es dadurch noch stärker auffällt. Schärfe zurücknehmen und für eine hochwertige externe Zuspielung (digital per HDMI plus Upscaling und Vollbilder) sorgen und das Problem ist nahezu weg.
jigga69
Ist häufiger hier
#707 erstellt: 25. Mai 2008, 08:47
Hi,

habe gestern auch mal probiert das Update auf meinen 46 A656 aufzuspielen.

Habe die erste MEthode in der Anleitung probiert. Der TV hat auch die neue Firmware erkannt und es stand dort "Upgrading,
do not detach usb Media"

Leider is danach nichts mehr passiert. Das stand dort ca 6 Std. ohne das etwas passierte. Ich dachte schon ich hab den TV geschrottet. Nach 6 Std. habe ich den TV ausgeschaltet und den USB Stick abgezogen. zum glück ging der TV dann aber ohne irgendwelche Probleme wieder an.

Was hab ich falsch gemacht, oder war das Update nicht für den LE46-A656
Sny69
Stammgast
#708 erstellt: 25. Mai 2008, 09:50

jigga69 schrieb:
Hi,

habe gestern auch mal probiert das Update auf meinen 46 A656 aufzuspielen.

Habe die erste MEthode in der Anleitung probiert. Der TV hat auch die neue Firmware erkannt und es stand dort "Upgrading,
do not detach usb Media"

Leider is danach nichts mehr passiert. Das stand dort ca 6 Std. ohne das etwas passierte. Ich dachte schon ich hab den TV geschrottet. Nach 6 Std. habe ich den TV ausgeschaltet und den USB Stick abgezogen. zum glück ging der TV dann aber ohne irgendwelche Probleme wieder an.

Was hab ich falsch gemacht, oder war das Update nicht für den LE46-A656



Schau doch mal in service menü was da steht.
syn-
Hat sich gelöscht
#709 erstellt: 25. Mai 2008, 19:06
Hat niemand nen PC am A656 und kann mal testen ob bei ihm die Icons aufm Desktop bei Bewegung von nem Fenster minimal unscharf werden bzw sich da was an der Darstellung ändert?

Hab 1920x1080 und NurScan und trotzdem merkt man beim Fensteröffnen und beim Navigieren in Windows, dass da definitiv noch nen Bildverbesserer mit reinspielt, trotz nativer Zuspielung...
Sömsebröler
Stammgast
#710 erstellt: 25. Mai 2008, 19:26

syn- schrieb:
Hat niemand nen PC am A656 und kann mal testen ob bei ihm die Icons aufm Desktop bei Bewegung von nem Fenster minimal unscharf werden bzw sich da was an der Darstellung ändert?

Hab 1920x1080 und NurScan und trotzdem merkt man beim Fensteröffnen und beim Navigieren in Windows, dass da definitiv noch nen Bildverbesserer mit reinspielt, trotz nativer Zuspielung...



Nein, leider nein!
Mir fehlt noch das Kabel.
TmR
Ist häufiger hier
#711 erstellt: 25. Mai 2008, 21:44

Zitat PM Mail
Hat niemand nen PC am A656 und kann mal testen ob bei ihm die Icons aufm Desktop bei Bewegung von nem Fenster minimal unscharf werden bzw sich da was an der Darstellung ändert?

Hab 1920x1080 und NurScan und trotzdem merkt man beim Fensteröffnen und beim Navigieren in Windows, dass da definitiv noch nen Bildverbesserer mit reinspielt, trotz nativer Zuspielung...


bei meinem 40" tritt sowas net auf..hast du 100hz an? mach ma schärfe auf 6 oder 7
Heiko_B.
Ist häufiger hier
#712 erstellt: 25. Mai 2008, 22:08

syn- schrieb:
Über HDMI mit "Just Scan" also pixelgenau...


"Just Scan" bedeutet also pixelgenaue Darstellung der Zuspielung?

Ich habe an meinem LE-46A656 einen Topfield TF7700HDPVR angeschlossen, der auf: 1) 1080i und 2) Vollbild eingestellt ist.

Mir ist letztens aufgefallen (war beim Sender DSF), dass das Bild bei "Just Scan" ab und zu nicht ganz bis zum Rand dargestellt wird, sondern links und rechts schwarze Balken sind, die je nach Werbung/Sendung aber wieder verschwinden...

Zusätzlich hatte ich ganz oben so weiße Striche, die wie die Fahrbahnmarkierung einer Autobahn aussahen. Wenn ich statt "Just Scan" auf "16:9" umschalte, ist alles wieder OK!!!

Bedeutet das, dass mein Topfield nicht mit genügend Pixeln sendet, oder wodurch enstehen die beschriebenen Dinge bei "Just Scan"?

Noch eine (vielleicht sehr dumme) Frage: Werden Kinofilme nicht in 16:9 aufgenommen und müssten somit einen 16:9 TV-Bildschirm komplett ausfüllen? Ich ging bis jetzt nämlich immer davon aus...

Wenn ich mir z. B. "Casino Royal" auf BR-Disk angucke, habe ich trotzdem oben und unten einen dicken, schwarzen Balken, wie ich sie auch damals bei meinem ollen 4:3 TV hatte!!!
Radiogugu
Ist häufiger hier
#713 erstellt: 26. Mai 2008, 05:49
Just Scan bedeutet einfach nur, der TV gibt wieder wie es ihm zugespielt wird.
Ist ganz normal, dass sich das Format ändert, weil zum Beispiel Sendungen in 16:9 und Werbung in 4:3 übertragen werden.
Das mit den Balken liegt an dem Cinemascope Format der Kinofilme. Die haben ja ein Verhältnis von 2,35:1 oder 2,40:1, wenn du einen Film hast der ein Verhältnis von 1,85:1 hat, dann kannste auch echtes Vollbild (16:9) genießen.
aixi
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 26. Mai 2008, 07:39
Die weißen Striche am oberen Bildrand stellt mein Topfield 7700hsci auch dar. Ich justiere dann im justScan-Mode das Bild etwas nach oben, sodaß diese "Fahrbahnmarkierung" verschwindet.


[Beitrag von aixi am 26. Mai 2008, 09:20 bearbeitet]
Heiko_B.
Ist häufiger hier
#715 erstellt: 26. Mai 2008, 08:50

Radiogugu schrieb:
Just Scan bedeutet einfach nur, der TV gibt wieder wie es ihm zugespielt wird.
Ist ganz normal, dass sich das Format ändert, weil zum Beispiel Sendungen in 16:9 und Werbung in 4:3 übertragen werden.

Bedeutet das automatisch, dass das Bild in "Just Scan" in der besten Qualität wiedergegeben wird? Wenn ich mir die verschiedensten Einstellungen der User hier angucke, haben ja fast alle "Just Scan" eingestellt...

Oder anders gefragt, wird das Bild in 16:9 (wo es ja immer bis zum Rand geht) schlechter?

Danke und Gruß

Heiko
syn-
Hat sich gelöscht
#716 erstellt: 26. Mai 2008, 08:58

TmR schrieb:

Zitat PM Mail
Hat niemand nen PC am A656 und kann mal testen ob bei ihm die Icons aufm Desktop bei Bewegung von nem Fenster minimal unscharf werden bzw sich da was an der Darstellung ändert?

Hab 1920x1080 und NurScan und trotzdem merkt man beim Fensteröffnen und beim Navigieren in Windows, dass da definitiv noch nen Bildverbesserer mit reinspielt, trotz nativer Zuspielung...


bei meinem 40" tritt sowas net auf..hast du 100hz an? mach ma schärfe auf 6 oder 7


100Hz hab ich auf gering. Aber das dürfte auch mit ausgestellt aufgetreten.

Schärfe hab ich auf 10. Aber dennoch ist bei Fensteraktivität zu sehen, dass die Icons minimal unscharf werden. Kann mir nicht vorstellen, dass mein Gerät da so sonderbar ist.

Es ist halt vergleichbar mit dem Fokus-Problem, was man bei analog teilweise recht deutlich sieht. Hab da jetzt die Schärfe auf 0, damit geht es.
Mit etwas höherer Schärfe sieht man das an bestimmten ("scharfen") Kanten sehr gut, daher zB bei Comics gut zu sehen. In Bewegung etwas unscharf und sobald das Objekt steht, wirds scharf. Da bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem.
Letztendlich wirkt es so, als würde die Schärfeeinstelllung für Bewegungen nicht übernommen. Deshalb ists mit 0 quasi fast nicht mehr sichtbar, da dort die Schärfe in etwa mit der bewegter Objekte übereinstimmt.
Hier ist übrigens nicht die Rede von normaler Bewegungsunschärfe. Es reicht, wenn sich das Objekt minimal und sehr langsam bewegt.

Mit dem F86 und vorherigen Geräten hatte ich das Problem nicht.


[Beitrag von syn- am 26. Mai 2008, 09:02 bearbeitet]
luj
Stammgast
#717 erstellt: 26. Mai 2008, 14:18

fedex84 schrieb:

Rik_Treutmann schrieb:
So habe gerade nochmal MotorStorm auf der PS3 getestet und irgendwie habe ich auch dar das Gefühl, dass der Samsung die Schrägen Linie viel flimmernder darstellt als beispielsweise der Sahrp xl23, den ich vorher hatte. Hmmmm. Auch die Schatten flimmern viel mehr, Beispiel Strecke Devil Dust (Oben die Werbetafel bei der Startsequenz), zudem ist der Samsung leider nicht so scharf. Der Rest ist TOP. Nur die beiden Punkte stören mich, da ich den direkten Vergleich habe.

Besitze aber Hoffnung, dass man mit Einstellngen oder Update weiter optimieren kann.

Gruß Rik



Ist dieses Problem auch schon anderen Besitzern aufgefallen?

Wollte mir den Fernseher eigentlich demnächst kaufen.
Nur wenn die Darstellung bei PS3-Spielen (habe nämlich seit ner Woche eine) wirklich schlechter als bei anderen LCD's ist, komme ich schon wieder ins grübeln!!! :?


hallo,

was sagen die besitzer?
stimmt es? wuerde mich sehr interessieren wie das zusammenspiel ps3 -> 656 aussieht. bezogen in erster linie auf spiele.

vielen dank.

gruß
Sömsebröler
Stammgast
#718 erstellt: 26. Mai 2008, 14:22

luj schrieb:

fedex84 schrieb:

Rik_Treutmann schrieb:
So habe gerade nochmal MotorStorm auf der PS3 getestet und irgendwie habe ich auch dar das Gefühl, dass der Samsung die Schrägen Linie viel flimmernder darstellt als beispielsweise der Sahrp xl23, den ich vorher hatte. Hmmmm. Auch die Schatten flimmern viel mehr, Beispiel Strecke Devil Dust (Oben die Werbetafel bei der Startsequenz), zudem ist der Samsung leider nicht so scharf. Der Rest ist TOP. Nur die beiden Punkte stören mich, da ich den direkten Vergleich habe.

Besitze aber Hoffnung, dass man mit Einstellngen oder Update weiter optimieren kann.

Gruß Rik



Ist dieses Problem auch schon anderen Besitzern aufgefallen?

Wollte mir den Fernseher eigentlich demnächst kaufen.
Nur wenn die Darstellung bei PS3-Spielen (habe nämlich seit ner Woche eine) wirklich schlechter als bei anderen LCD's ist, komme ich schon wieder ins grübeln!!! :?


hallo,

was sagen die besitzer?
stimmt es? wuerde mich sehr interessieren wie das zusammenspiel ps3 -> 656 aussieht. bezogen in erster linie auf spiele.

vielen dank.

gruß


Ich hab zwar keine PS3 aber was ich hier so aus dem Forum so mitbekommen habe hängt das auch sehr stark von den Spielen ab.
Ich hab noch keinen A656 Besitzer gehört, der unzufrieden ist. Wie gesagt, hängt auch von den verschiedenen Spielen ab.
ollicopter
Ist häufiger hier
#719 erstellt: 26. Mai 2008, 14:28
Hallo, leihe mir morgen eine PS3 aus und teste mal meinen 40 A656 mal, möchte mir auch eine PS3 zulegen.

Gruß Olli
Pippinderkleine
Stammgast
#720 erstellt: 26. Mai 2008, 14:28
Ich hab eine PS3 an meinem 46" A656 und kann nicht klagen! finde das Bild super! "leider" ist dies mein erster LCD, kann somit keine Vergleiche ziehen aber bisher ist mir nichts aufgefallen was den Spielspass fürs Augs in irgend einer Art und Weiße beeinträchtigen würde.

Also ich kann als Fazit nur ein TOP ziehen.
krayzie_bone
Stammgast
#721 erstellt: 26. Mai 2008, 15:01

Pippinderkleine schrieb:
Ich hab eine PS3 an meinem 46" A656 und kann nicht klagen! finde das Bild super! "leider" ist dies mein erster LCD, kann somit keine Vergleiche ziehen aber bisher ist mir nichts aufgefallen was den Spielspass fürs Augs in irgend einer Art und Weiße beeinträchtigen würde.

Also ich kann als Fazit nur ein TOP ziehen.



dem kann ich auch zustimmen...ist aber auch mein erster lcd...hatte davor einen pioneer 4280xa...bei dem war die darstellung vergleichsweise nen tick sauberer und farbstimmiger bei pes 2008 und cod4, aber hatte bei z.bsp gta4 mehr kantenflimmern bei ähnlicher schärfe...aber im endeffekt nehmen sie sich nich viel...wobei der a656 merklich weniger bewegungsunschärfe bei games aufweist dank gutem 100hz-modus...aber mein xvYcc ist nich anwählbar - egal welcher modus trotz top 1.3a hdmi-kabel...der support ruft mich heut abend an (der rückruftermin war eigentlich am freitag vereinbart ) mal schaun was passiert...


[Beitrag von krayzie_bone am 26. Mai 2008, 15:04 bearbeitet]
moe1
Ist häufiger hier
#722 erstellt: 26. Mai 2008, 15:14
also das mit dem out-of-focus problem beunruhigt mich auch ein bisschen. werde es diese woche hofftl. noch testen können.

nochmal kurz für mich bitte: was hat es denn mit dem xvycc auf sich???
Sömsebröler
Stammgast
#723 erstellt: 26. Mai 2008, 15:22

moe1 schrieb:
also das mit dem out-of-focus problem beunruhigt mich auch ein bisschen. werde es diese woche hofftl. noch testen können.

nochmal kurz für mich bitte: was hat es denn mit dem xvycc auf sich???


Ist der erweiterte Farbraum
Schau mal hier!
luj
Stammgast
#724 erstellt: 26. Mai 2008, 16:25
hallo,

was ist das: aber mein xvYcc ??

danke
horde
Inventar
#725 erstellt: 26. Mai 2008, 16:33
Ist ja wohl das Gleiche.

Konnte jemand schon Nachzieher in dunkleren Bildabschnitten feststellen?

Gruss

Horde
syn-
Hat sich gelöscht
#726 erstellt: 26. Mai 2008, 16:43

horde schrieb:

Konnte jemand schon Nachzieher in dunkleren Bildabschnitten feststellen?


Nein, bisher absolut nichts auffallendes festgestellt. Bewegungsdarstellung ist auch in dunklen Szenen sehr gut.

Und ich kenn das Problem von meinem ehemaligen 40R81B. Da war das Smearing enorm schlimm in dunklen Szenen.
horde
Inventar
#727 erstellt: 26. Mai 2008, 18:21
und die volle Bewegtbildoptimierung? Besser als beim F?

Gruss

Horde
syn-
Hat sich gelöscht
#728 erstellt: 26. Mai 2008, 18:39
Was meinst mit "volle Bewegtbildoptimierung"?
krayzie_bone
Stammgast
#729 erstellt: 27. Mai 2008, 08:07

moe1 schrieb:
also das mit dem out-of-focus problem beunruhigt mich auch ein bisschen. werde es diese woche hofftl. noch testen können.

nochmal kurz für mich bitte: was hat es denn mit dem xvycc auf sich???



hatte gestern einen von Samsung an der Strippe wegen meinem xvYcc-Problem (nicht anwählbar bei egal welcher Einstellung)...der hat mir den tip gegeben noch mal das plug n play durchzuführen, dabei bis aufs antennenkabel alles abzustecken und dann müsste es gehn...von wegen ...noch mal ne woche warten bis sich der nächste techniker mit der nächsten tollen Idee meldet ...hab das focusproblem auch...kann damit leben das perfekte Gerät wirds eh nieeee geben!


[Beitrag von krayzie_bone am 27. Mai 2008, 08:09 bearbeitet]
kai_t
Neuling
#730 erstellt: 27. Mai 2008, 08:20
Hallo Allerseits,

Seit gestern habe ich einen Panasonic DMP-BD30 Blu-Ray-Player über ein gutes 1.3 HDMI-Kabel an meinen LE-40A656 angeschlossen. Dabei habe ich Folgendes festgestellt: Wenn ich eine Blu-Ray (Planet Erde) über HDMI anschaue, ist bei Abschaltung des Tons (und absoluter Stille im Raum) ein leichtes Summen wahrzunehmen. Dieses Summen tritt nur auf, wenn die Bildhelligkeit < 10 ist, egal ob Dynamik, Standard oder Film-Modus, bei Helligkeit 10 ist kein Summen zu hören. Das Summen tritt auch nur beim Abspielen einer Blu-Ray auf, bei DVD über gleichen Anschluss ist kein Summen zu hören. Ich habe sowas Ähnliches in diesem Thread bei einem PS3-Besitzer gelesen. Wenn ich die Blu-Ray stoppe und ins Service-Menu des DMP-BD30 gehe, ist das Summen auch weg.

Ist das ein Bug, der mit einem Firmware-Update behoben werden kann?

Ich habe im AV-Forum die aktuelle Firmware T-PRLPEUMD-1007.2.bin gefunden. Hat die schon jemand von Euch installiert?

Vielen Dank.

Kai


[Beitrag von kai_t am 27. Mai 2008, 08:41 bearbeitet]
sska303
Schaut ab und zu mal vorbei
#731 erstellt: 27. Mai 2008, 11:40

krayzie_bone schrieb:

hatte gestern einen von Samsung an der Strippe wegen meinem xvYcc-Problem (nicht anwählbar bei egal welcher Einstellung)


xvYCC ist anwählbar wenn ein externes Gerät an HDMI- oder Componenteingan angeschlossen ist + "Film" Modus! das steht in user-manual

aber noch muss Fabrformat YCbCr444 sein!

Für Nvidia's Grafikkarten:
Nvidia Control Panel > Select digital color format > Here you shod use “YCbCr444″ and not RGB.

Für andere Geräte/Grafikkarten einfach Bedienungsanleitung gucken.
_Chris25_
Ist häufiger hier
#732 erstellt: 27. Mai 2008, 11:57
Hallo!

Heute Mittag klingelte die Spedition ohne Vorankündigung, zum Glück hatte ich genug Geld Zuhause Perfektes Timing direkt zu meinem Geburtstag. Hab ihn (40A656) schnell aufgestellt und kurz TV Bild und "Gladiator DVD" getestet.

TV Bild nun mit Einstellungen hier aus dem EInstellungs-Thread über Kabel Digital mit blödem Receiver über Scart ganz gut. Morgen hole ich mir mal nen HDMI Receiver ausm Media Markt und teste, ob das Bild besser wird.

DVD über Scart (hab kein HDMI Kabel Zuhause) sieht cool aus! Werde ich auch morgen über HDMI testen. Bluray hab ich noch keinen Player.

Kann erst morgen weiter testen, nun wird der Grill angeschürt

Hier noch ein Foto des TVs, zum vergrößern auf das Bild klicken

fire..ball
Stammgast
#733 erstellt: 27. Mai 2008, 11:58
@kai_t

also schalte doch einfach nicht auf lautlos!

Ich meine der 40" hat einen kleinen lüfter drin, dass der etwas schnurrt ist ist ja wohl klar... aber ich will doch keinen Stummfilm schauen... Ich habe bereits aber schon mehrfach erwähnt, das man diesen Lüfter wirklich nur wahrnimmt, wenn man sich kurz vor den TV stellt und ihn einschaltet, dann hört man ihn kurz anlaufen....

Aber erst gestern habe ich mir HdR ext Teil 3 reingezogen und ich muss sagen, die Schlacht war in meinem Wohnzimmer und ich habe kein Surren gehört

Ach bei normalen TV schauen hört man nix...

Grüße
Sömsebröler
Stammgast
#734 erstellt: 27. Mai 2008, 12:04

fire..ball schrieb:
@kai_t

also schalte doch einfach nicht auf lautlos!

Ich meine der 40" hat einen kleinen lüfter drin, dass der etwas schnurrt ist ist ja wohl klar... aber ich will doch keinen Stummfilm schauen... Ich habe bereits aber schon mehrfach erwähnt, das man diesen Lüfter wirklich nur wahrnimmt, wenn man sich kurz vor den TV stellt und ihn einschaltet, dann hört man ihn kurz anlaufen....

Aber erst gestern habe ich mir HdR ext Teil 3 reingezogen und ich muss sagen, die Schlacht war in meinem Wohnzimmer und ich habe kein Surren gehört

Ach bei normalen TV schauen hört man nix...

Grüße


Bei mir ist das surren nur zu hören, wenn ich beim TV die Boxen angeschaltet hab. Da ich aber sogarden Ton des normales Kabel-TV über einen AV Receiver wiedergebe habe ich die Boxen des TV's einfach deaktiviert und Ruh' iss.
kai_t
Neuling
#735 erstellt: 27. Mai 2008, 12:11

fire..ball schrieb:
@kai_t

also schalte doch einfach nicht auf lautlos!

Ich meine der 40" hat einen kleinen lüfter drin, dass der etwas schnurrt ist ist ja wohl klar...


Das Summen hat mit dem Lüfter nix zu tun, der ist immer sehr ruhig. Das Summen/Brummen ist, wie gesagt weg, wenn ich die Helligkeit auf 10 stelle (Das finde ich merkwürdig, wurd im AV-Forum auch berichtet). Ist aber nicht wirklich schlimm, da es nur bei super leisen Szenen wahrnehmbar ist.

Kai
kai_t
Neuling
#736 erstellt: 27. Mai 2008, 12:13

Sömsebröler schrieb:


Bei mir ist das surren nur zu hören, wenn ich beim TV die Boxen angeschaltet hab. Da ich aber sogarden Ton des normales Kabel-TV über einen AV Receiver wiedergebe habe ich die Boxen des TV's einfach deaktiviert und Ruh' iss.


Guter Tipp, das werde ich heute abend mal ausprobieren.
Sömsebröler
Stammgast
#737 erstellt: 27. Mai 2008, 12:15

kai_t schrieb:

fire..ball schrieb:
@kai_t

also schalte doch einfach nicht auf lautlos!

Ich meine der 40" hat einen kleinen lüfter drin, dass der etwas schnurrt ist ist ja wohl klar...


Das Summen hat mit dem Lüfter nix zu tun, der ist immer sehr ruhig. Das Summen/Brummen ist, wie gesagt weg, wenn ich die Helligkeit auf 10 stelle (Das finde ich merkwürdig, wurd im AV-Forum auch berichtet). Ist aber nicht wirklich schlimm, da es nur bei super leisen Szenen wahrnehmbar ist.

Kai



Wobei das doch mit dem Lüfter zu tun haben könnte. Bei Backlight auf 10 ist der TV doch sehr hell. Vielleicht muss er dadurch mehr "arbeiten" und dadurch wird der Lüfter auch in der Leistung "hochgeschraubt".
Quasi wie beim PC. Wenn die Leistung des Prozessors zunimmt, nimmt auch die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters zu.

Ist aber nur ne Vermutung von mir.
_renaissance
Neuling
#738 erstellt: 27. Mai 2008, 12:35
"Helligkeit runter Kontrast rauf" die alte Weisheit gilt doch bestimmt auch für die neue LCD-TV-Generation ?!
Abgesehen davon wirkt sich ein zu hoch eingestellter Helligkeitswert sicher negativ auf die Panel-Lebensdauer aus, oder lieg ich da falsch ?!


[Beitrag von _renaissance am 27. Mai 2008, 12:36 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#739 erstellt: 27. Mai 2008, 12:36
Er hat ja gesagt er wird dann still. Hat also was mit dem Dimmer fürs Hintergrundlicht zu tun. Ist aber leider normal. Beim einen lauter, beim andern gar nicht zu hören.

Ich hör wenn der Ton aus oder auch leise ist auch nen Summen und sogar den Lüfter raus. Aber ich bin da wohl kein Maßstab, da ich nen sehr gutes Gehör hab. Normal bin ich da recht pingelig, aber man darf einfach nicht drauf achten, dann stört es einen auch nicht. Ist halt in der ersten Phase nach Kauf relativ schlimm, da man auf wirklich alles achtet.
Ich schau mittlerweile absolut entspannt TV. =)
fire..ball
Stammgast
#740 erstellt: 27. Mai 2008, 12:37
glaub ich nicht, denn die bildqualität bleibt ja die gleiche... du schraubst doch nur das backlight hoch, davon muss der prozessor ja nicht mehr arbeiten... viell nur mehr gekühlt werden durch die "hitze" der beleuchtung... hehe

ich meine das gibbet bei vielen LCDs und es ist die hintergrundbeleuchtung, das haben hier glaube die meisten schonmal gesagt das die röhren dann anfangen zu summen... aber ist nur gefährliches halbwissen

bei mir ist alles iO oder ich höre es nicht...
_renaissance
Neuling
#741 erstellt: 27. Mai 2008, 12:43

syn- schrieb:
Er hat ja gesagt er wird dann still. Hat also was mit dem Dimmer fürs Hintergrundlicht zu tun. Ist aber leider normal. Beim einen lauter, beim andern gar nicht zu hören.

Ich hör wenn der Ton aus oder auch leise ist auch nen Summen und sogar den Lüfter raus. Aber ich bin da wohl kein Maßstab, da ich nen sehr gutes Gehör hab. Normal bin ich da recht pingelig, aber man darf einfach nicht drauf achten, dann stört es einen auch nicht. Ist halt in der ersten Phase nach Kauf relativ schlimm, da man auf wirklich alles achtet.
Ich schau mittlerweile absolut entspannt TV. =)


Wahre Worte war die ersten 3 Std nachdem er da war fest davon überzeugt dass mein Samsung keinen Lilastich hat. Spät Abend hatte ich dann einen Lilastich Am nächsten Tag und eine Nacht drüber geschlafen war der Samsung wieder schön tief schwarz
syn-
Hat sich gelöscht
#742 erstellt: 27. Mai 2008, 12:50
Deshalb sollte man sich auch nicht immer vom Forum verrückt machen lassen und lieber aufhören zu lesen. Das verstärkt den Effekt noch eher und man sucht ständig nach neuen Fehlern. Da spielt die Psyche halt auch ne große Rolle.

Mich stört bei Analog-TV jetzt jedenfalls nix mehr. Man kann das Fokus-Problem da noch leicht sehen, aber auch nur wenn man immer zu drauf achtet. HDMI ist alles perfekt.

Auf jedenfall ein absolut Top Produkt.
krayzie_bone
Stammgast
#743 erstellt: 27. Mai 2008, 13:24

sska303 schrieb:

krayzie_bone schrieb:

hatte gestern einen von Samsung an der Strippe wegen meinem xvYcc-Problem (nicht anwählbar bei egal welcher Einstellung)


xvYCC ist anwählbar wenn ein externes Gerät an HDMI- oder Componenteingan angeschlossen ist + "Film" Modus! das steht in user-manual

aber noch muss Fabrformat YCbCr444 sein!

Für Nvidia's Grafikkarten:
Nvidia Control Panel > Select digital color format > Here you shod use “YCbCr444″ and not RGB.

Für andere Geräte/Grafikkarten einfach Bedienungsanleitung gucken.


ja schon klar...

ACHTUNG - kann mir jemand bestätigen, dass er das xvYcc aktivieren kann bei BildModus Film und PS3 als Zuspieler in Verbindung mit einem HDMI 1.3a kabel und ausgeschaltetem Entertainmentmodus???

Wenn ja, bringts denn auch einen sichtbaren Vorteil nicht nur im Bezug auf Farben sondern auch auf den Detailgrad? Bekommt derjenige dadurch das Lila-Problem?

Eine klare Antwort wär jetz schön, dann klatsch ich denen von Samsung das vor die Stirn!

Mfg krayzie
IngoPan77
Ist häufiger hier
#744 erstellt: 27. Mai 2008, 15:45
Hallo!


kann mir hier jmd. bestätigen, dass die 1007.2er FW in einen A557p geflasht werden kann?
Danke im Vorraus,

Ingo
grandh
Schaut ab und zu mal vorbei
#745 erstellt: 27. Mai 2008, 16:26
So ich habe heute auch meinen 40A656 bekommen.

Ist echt ein super Teil!!
Von Lila ist nichts zu sehen, auch nicht wenn ich den LCD von einem seitlichen Winkel betrachte.

Ich habe allerdings noch ein kleines Problem festgestellt.
TV schaue ich über PC mit Windows MCE und Dvbviewer für HD Programme.

Ich habe den LCD mit HDMI angeschlossen. Adapter von DVI brauche ich keinen, weil meine Nvidia 8600GT einen HDMI Anschluss hat.

Bei den Nvidia Settings habe ich 1080p mit 50 Hz eingestellt.

Allerdings habe ich ein leichtes Flimmern auf den Bildschirm(fällt nur bei bestimmten Hintergrund auf)

Wenn ich 1080p mit 60Hz verwende habe ich das Flimmern nicht. Allerdings ist dann TV schauen unbrauchbar.

Kennt das sonst noch wer?

Beim Samsung habe ich den HDMI2 NICHT als PC genannt.
Da ich ja vorwiegend TV damit schaue und sonst die ganzen Bildoptimierungen deaktiviert werden.
Oder wäre es doch besser den Eingang PC zu nennen??
Tommy679
Schaut ab und zu mal vorbei
#746 erstellt: 27. Mai 2008, 17:36

syn- schrieb:
Deshalb sollte man sich auch nicht immer vom Forum verrückt machen lassen und lieber aufhören zu lesen. Das verstärkt den Effekt noch eher und man sucht ständig nach neuen Fehlern. Da spielt die Psyche halt auch ne große Rolle.

Mich stört bei Analog-TV jetzt jedenfalls nix mehr. Man kann das Fokus-Problem da noch leicht sehen, aber auch nur wenn man immer zu drauf achtet. HDMI ist alles perfekt.

Auf jedenfall ein absolut Top Produkt.


Ich habe mir einen 32 bestellt, und da der keine 100Hz hat, möchte ich dich fragen, ob 100Hz bei analog TV eine grosse rolle spielt, oder nicht. Hast du bei analog-TV 100Hz an und wie verhält es sich wenn du es ausschaltest.

Vielen Dank für deine Antworten

MFG
moe1
Ist häufiger hier
#747 erstellt: 27. Mai 2008, 17:37
also ich kann dir nur vom f86 berichten.
da bin ich über vga mit dem pc reingegangen und somit ist er automatisch in den pc modus gegangen. allerdings gab es da eine einstellung:"pc-home-kino" oder so ähnlich.

die konntest aktivieren wenn man über pc filme schauen wollte und dann liesen sich auch die bildeinstellungen ändern.


da der a656 eine art nachfolger ist, müsste das auch möglich sein. über vga zumindestens
Sömsebröler
Stammgast
#748 erstellt: 28. Mai 2008, 06:38
Für alle, die den LCD neu bekommen haben.

Ich bitte Euch noch hier abzustimmen.

Aber bitte vorher Post 1 lesen.
grandh
Schaut ab und zu mal vorbei
#749 erstellt: 28. Mai 2008, 08:32
Noch eine blöde Frage.

Hört ihr eigentlich auch ein leises Betriebsgeräsch beim LCD?
Es klingt so als ob da Lüfter wären.
Sömsebröler
Stammgast
#750 erstellt: 28. Mai 2008, 08:39

grandh schrieb:
Noch eine blöde Frage.

Hört ihr eigentlich auch ein leises Betriebsgeräsch beim LCD?
Es klingt so als ob da Lüfter wären.



Schau mal hier im Forum ab #730.
Die darauf folgenden Posts halten von dem Thema.
syn-
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 28. Mai 2008, 08:46
Ja, der A6 hat nen Lüfter. Hört man wenn man ihn anmacht. Ist aber zu vernachlässigen und bei normaler Zimmerlautstärke nicht rauszuhören.

@Tommy679
Das kann ich für dich schlecht beurteilen, ob es für dich eine große Rolle spielt. Die Bewegungen werden halt weicher in der Bewegung. Ich für meinen Teil hab die 100Hz jedenfalls in der Regel auf gering und somit immer an.
Zudem wollte ich nachdem ich den F86 hatte unbedingt ein Gerät mit dieser Funktion, da ich sie insgesamt als gelungen empfinde, auch bei 24p. Man merkt klar einen Unterschied wenn man zw. aus und gering hin und herspringt bei Kamerabewegungen (24p Material bei 24Hz). Bei Analog-TV fällt es nicht ganz so gravierend auf, aber dennoch sind Bewegungen etwas flüssiger.

Als unbedingt notwendig möchte ich es jetzt aber auch nicht betiteln.

Für mich war aber auch das Glossy-Display der Grund, warum ich zum A6 statt A5 gegriffen habe. Ich kann mit dem matten Panels einfach nix mehr anfangen, seit ich die SuperClear Panel von Samsung kenne. Bild ist einfach wesentlich besser, natürlicher, plastischer, kontrastreicher und das Schwarz wirkt tiefschwarz (benötigt aber immer eine geringe Gegenbeleuchtung, im komplett dunklen Raum greift das nicht mehr wirklich).


[Beitrag von syn- am 28. Mai 2008, 08:50 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.636