HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A 656 Einstellungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
A 656 Einstellungs Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
renatus41
Stammgast |
19:41
![]() |
#851
erstellt: 11. Aug 2008, |||||||||
Danke ![]() |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
19:43
![]() |
#852
erstellt: 11. Aug 2008, |||||||||
Also nochmal zum Thema Input Lag: ich kann absolut kein Input Lag festellen bei keiner Quelle (obwohl ich sehr gute Sinne habe und auch ziemlich penibel bin was so Sachen angeht). Bei mir ist es irgendwie genau umgekehrt.. ich finde das ich den Ton schneller machen müsste da es mir so vorkommt als würden die Lippen sich minimal schneller bewegen wie der Ton kommt. Also Delay brauch ich nicht, wenn dann en Tick schneller ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#853
erstellt: 11. Aug 2008, |||||||||
Bin auch sehr penibel und merke es zwar, mich stört es aber in keinster Weise. Überwiegend merk ichs am PC bei Mausbewegung etc. Bei Xbox360 merk ich das hingegen nicht wirklich. Auch nicht bei Shootern. Aber keine Ahnung wie das bei den Hardcore-Zockern so ist. Hab früher sehr aktiv UT2004 und Q3 (auf sehr hohem Niveau) gespielt. Am LCD-TV ginge das in jedem Fall nicht aufgrund des Input-Lags. Im PC-Modus ist es schon gut möglich, aber nicht wie an nem CRT bzw TFT mit TN Panel. |
||||||||||
dadalife
Stammgast |
21:03
![]() |
#854
erstellt: 11. Aug 2008, |||||||||
verkehrte welt.. irgendetwas ist da aber falsch ![]() |
||||||||||
gweurk
Stammgast |
06:59
![]() |
#855
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ok. Aber wenn ich das mit den 128er so nutze, dann brauche ich die neuen Settings von Puremind für den kalibrierten Dynamik-Modus. Sehe ich das richtig?? Weil wenn ich mit meinen jetzigen WB Werten für den DynamikModus auf die MovieWB Settings gehen und dort überall 128 einstelle dann gibts ne kleine katastrophe! |
||||||||||
sunchas3r
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#856
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Hi Leute, schön zu sehen das hier immer wieder die selben Fragen gestellt werden und ihr immer noch keinen Meter weiter seid ![]() Ich kann Dir nur empfehlen diese 128er Geschichte im Movie Modus nicht zu machen qweurk. Eigentlich waren die Settings von Puremind auf den richtigen Weg in diesem Thread bis er plötzlich diese Sache mit der Kalibrierung des dynamischen Modus angefangen hat. Von da an wurde es nur noch schlechter imho. Das Ende vom Lied ist das sich viele "Neulinge" hier Ihre Samsungs falsch einstellen, denn Fakt ist das man die Settings von Puremind so oder so nicht uneingeschränkt übernehmen kann. Ich für meinen Teil beschränke mich nur noch auf Einstellen außerhalb des SMs, denn die paar Prozent mehr Bildquali, welche man durch das Einstellen des SMs erreicht stehen nicht in Relation mit dem Risiko dort eher alles zu verfälschen / zu verschlechtern durch falsche, nicht für den eigenen LCD passende Werte. |
||||||||||
Butty
Stammgast |
08:07
![]() |
#857
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
habe mal die Werte von Puremind genommen, die alten also ohne Veränderung der WBMovie Werte. Habe ich jetzt richtig verstanden das die White Balance Werte zu verändern im Film Modus keine Auswirkung haben ? Die Werte von Ouremind liefern schon ein sehr gutes Bild, besser wie die von HDTV, aber ich habe gestern mal die Burosch Test DVD genommen und merke das bei den hellen Graustufen sehr ausgeprägte Rotstiche zu bemerken sind. Regle ich R-Gain im normalen Menu runter wird das besser. mcih wundert das nur weil Puremind ja doch mit einem Farbmessgerät eingestellt hat ??? |
||||||||||
schachi08
Stammgast |
08:26
![]() |
#858
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Hallo, bei meinem SAMSUNG LE-40A656 muss ich für jeden einzelnen Eingang immer wieder explizit den 100 Hertz Modus und die Rauschunterdrückung ein bzw. ausschalten. Ich ging eingentlich davon aus dass sich die einzelnen Eingänge (HDMI 1 - 3, Komponente, Antenne) separat einstellen lassen und das Gerät die Einstellungen für jeden Eingang getrennt speichert. Ist das eine Fehlfunktion meines Fernsehers bzw. hat das schon jemand anderes beobachtet? Viele Grüße Heinz-Jürgen |
||||||||||
sunchas3r
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#859
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Das ist leider normal. 100Hz &co. sind globale Einstellungen sofern verfügbar (bei VGA z.B. ausgegraut) |
||||||||||
yoh
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#860
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
danke, aber na toll... ![]() wie identifiziere ich mein panel? am aufkleber rechts unter der serial no. steht bei Version: AA01. hat den jemand mal werte die er für seinen 37" A656 nutzt, ohne ins SM gehen zu müssen??? |
||||||||||
Verty
Stammgast |
09:29
![]() |
#861
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Das liegt daran, dass jeder Fernseher im Detail unterschiedlich ist. Zudem weisen die Fernseher in den unterschiedlichen Größen (40, 46, etc.) verschiedene Charakteristika auf. Nach meiner Auffassung erzeugen die alten Werte von Puremind, die er für seinen Fernseher und den Film-Modus kalibriert hatte, die natürlichsten Farben. Ganz zufrieden war ich allerdings damit nicht. Auch ich hatte einen leichten rot/gelb Schimmer. Ursächlich hierfür kann jedoch die ungewohnt warme Farbtemperatur sein. Durch wechseln der Farbtemperatur von warm2 auf warm1 habe ich ein fast perfektes Bild erhalten (ich benutze fast ausschließlich den DTV). Der einzige Nachteil, der sich aus den alten Puremind-Settings für mich noch ergibt, wird deutlich, wenn ich den dynamischen Modus einstelle. Hier ist der Farbraum deutlich weiter eingestellt - alles leuchtet einfach bunter, auch wenn die Farben sichtbar falsch sind. Ich experimentiere zur Zeit im Standard-Modus (schön, dass die Einstellungen für alle Modi getrennt gespeichert werden) mit den Einstellungen im Farbraum und versuche, einen Kompromiss zwischen den guten Film-Modus-Farben und dem weiten Farbraum aus dem dynamischen Modus zu finden. Wenn ich in absehbarer Zeit keine passende Einstellung finde, werde ich mir vielleicht auch einen Kolorimeter zulegen. Alles andere ist ohnehin niemals perfekt. [Beitrag von Verty am 12. Aug 2008, 09:31 bearbeitet] |
||||||||||
gweurk
Stammgast |
10:23
![]() |
#862
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Nein die Werte müssen kummulativ gesehen werden! Die WB Settings des Dynamikmodus + die WB Settings des MovieWB = deine WB Settings für den Filmmodus! Eine ganz einfache Rechnung. Wird einer der Summanden verändert, ändert sich das Ergebnis! @Sunchas3r Ja da gebe ich dir recht. Alles war super, bis die Geschichte mit dem kalibrierten Dynamikmodus angefangen hat. Habe wieder die "alten" Settings P.S. Bei den AVforums ist mir aufgefallen, dass die Backlight Werte immer niedriger werden(backlight 2). Damit hat einer der dort kalibriert einen Kontrast von 2600:1 geschafft. Du hast doch mal bisschen deren Settings ausprobiert? oder verwechsle ich das gerade? [Beitrag von gweurk am 12. Aug 2008, 10:24 bearbeitet] |
||||||||||
DjMaxScream
Neuling |
10:29
![]() |
#863
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Hi Leute! Habe heute auch meinen A656 bekommen, nun hab ich aber ne frage, ist es möglich die externen Quellen die nicht genutzt werden zu deaktivieren, damit man nicht immer so lange durchschalten muss. |
||||||||||
dadalife
Stammgast |
10:43
![]() |
#864
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
wie kann das einen kontrast von 2600:1 ergeben wenn backlight=2 so dunkel aussieht?? ![]() |
||||||||||
Butty
Stammgast |
10:48
![]() |
#865
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
hm ok, habe den auch die WB Werte im SM an die Werte von Puremind angepasst. dann kann ich die ja eigentlich auch wieder zurückstellen auf orginal...genau ich habe auch einen leichten rot / gelb Stich bei Filmen, Die Farben wirken beim Standard Modus wie du sagtes kräftiger und lebendiger, aber unnatürlich. Sollte man die Werte des Farbraumes belassen oder eher an denen schrauben ? Welche Settings sollte man den für DVD Filme die über HDMI angeschlossen sind verwenden, den Farbraum von HD oder SD von Puremind ? |
||||||||||
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#866
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ist dieses Inputlag eigentlich die Reaktionszeit? |
||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#867
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Eine Frage zum Input-Lag, ,, dieser könnte doch eigentlich nur störend sein, wenn man Multiplayer zockt,,, oder?,, also wenn man im Singleplayer von Games zockt, ist der ja egal... und wenn man im Multiplayer den PC-Modus einschaltet ist dieser ja nicht mehr so schlimm,,, oder? |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
11:44
![]() |
#868
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
also ich merk nix beim multiplayer oder sonst wo.. im Gegenteil. manchmal denke ich sogar das ich die Gegner schneller sehe als die mich... |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#869
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Nein, die Reaktionszeit ist nicht das Input-Lag. Das Bild wird in den TV eingespeist, dieser brauch etwas zur Bildaufbereitung/-bearbeitung bzw. Paneloverdrive (um eine geringe REAKTIONSZEIT zu erzielen) und gibt es dadurch ca. 3-4 Frames bzw. 60-80ms verzögert aus. Wie schnell des Bild auf dem Panel aufgebaut wird bzw wie schnell sich die Flüssigkristalle ausrichten (=Reaktionszeit), macht vielleicht 20ms aus. Der Sound der aber zB direkt an den Receiver geht, wird logischerweise ohne Verzögerung ausgegeben und dadurch kommt es zur Asynchronität zw. Bild und Ton. |
||||||||||
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#870
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Mit welchen enstellungen spielste denn, bzw welcher mode(PC oder Game)!? |
||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#871
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ich will mir ja demnächst auch das DTP-94-Farbmessgerät holen, dass puremind empfohlen hat... Doch ich muss genau wissen, was man dafür braucht,,, ICh glaub nicht, dass man drauf los kalibrieren kann nur mit dem Farbmessgerät... Braucht man nen HDMI-fähigen PC? Braucht man ne bestimmte Software,,, wenn ja, wieviel würde diese kosten? Sowas will ich wissen,,, wäre sehr nett, wenn meine Fragen beantwortet werden... thx im vorraus |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
13:23
![]() |
#872
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Weder noch.. Hab die Modis aus (PC Mode gibts bei mir irgendwie gar nicht) und die box normal über component angeschlossen. Habe reguläre "Film" Einstellungen etwas abgeändert und 100hz auf gering.. |
||||||||||
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#873
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Also ich hab meine über HDMI drin...macht das nen unterschied? |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
13:26
![]() |
#874
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
![]() |
||||||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
14:19
![]() |
#875
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Eigentlich der falsche Thread, aber da hier grad darüber diskutiert wird: Ich hab meine PS3 direkt an den Receiver angeschlossen, der verfügt aber über keinerlei Delay-Funktion. Heißt das dass ich gegen die Bild/Sound-Asynchronität nichts tun kann? ![]() Was ist denn wenn ich den Samsung via optischem Kabel direkt mit dem Receiver verbinde und die PS3 dann nicht direkt an der Anlage sondern nur via hdmi am TV. Hab ich dann auch noch diese Diskrepanz? Gibt der A656 5.1 Sound aus? (War bei den Vorgängern ja leider nicht der Fall) |
||||||||||
gweurk
Stammgast |
14:26
![]() |
#876
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
zum Thema kalibrieren kann ich dir nicht sicher sagen, ob du einen Hdmi-fähigen PC brauchst( ein DVI ausgang am PC würde diese Vorraussetzung aber schon erfüllen) Ich kann dir nur sicher sagen, dass du einen gescheite Software dafür brauchst. Bei manchen Messgeräten ist nur das reine Gerät dabei!! Bei der Spyder2 z.b. ist auch eine Software dabei! |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#877
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Korrekt, das heißt es.
Steht im Handbuch. Daran hat sich nichts geändert. Noch dazu wird der optische Ausgang eh nicht verzögert. Das Problem würde so oder so bestehen bleiben. [Beitrag von tzyyyn am 12. Aug 2008, 14:28 bearbeitet] |
||||||||||
gweurk
Stammgast |
14:29
![]() |
#878
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
@SaFIR lies dich mal bei ![]() ein dann wirst du sehen was ich meine! |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#879
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Auch dein Gerät kann bzw. hat den "PC-Modus". HDMI2 nutzen und den Eingang auf PC umbenennen (im Menü). Wurde ja nun schon hundert mal erklärt. |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
14:49
![]() |
#880
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
mag ja sein, Standardmäßig gibts aber keinen sogenannten PC MODUS ohne selber irgendwas zu "tunen". Mal abgesehen davon hab ich hier auch schon 100 Mal gesagt das meine Xbox über Component angeschlossen ist und somit das "HDMI 2 mit PC Umbenenn MOdus Gelaber" nicht auf mich zutrifft. Verstehe eh nicht was Ihr mit Euren Input Lag's Probleme habt. Merke über keine einzige Quelle irgendwelche Sync Probleme. |
||||||||||
fireskyer
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#881
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Was hat das eigentlich fürn sinn, das ich im service menue und im normalen menue die Farbtemperatur einstellen kann? Welche Settings zählen Primär? PS: @ANFAltair: hast du nen handy mit cam ? könntest du mal deine ServiceMenue und Menue Einstellungen knipsen? Wäre super ![]() ![]() greetz skyerjoe |
||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#882
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ich hab zwar nen Handy mit Cam,,, doch weiß ich nicht, wie ich die auf den Computer drufmache *schäm* ![]() |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#883
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ist mir relativ egal, wie du deine Xbox angeschlossen hast. Ich wollte nur keine falschen Aussagen stehen lassen, damit nachher nich jmd ankommt und fragt, warum denn einige den Modus haben und andere nicht. Achja und dieser Modus ist schon länger bekannt. Will mich da nicht festnageln, aber ich glaube dazu steht auch was im Handbuch. Hat jedenfalls nix mit tunen zu tun. Und wenn du es nicht merkst, ist doch schön. Das heißt aber noch lange nicht, dass das bei anderen Leuten auch so ist, das sollte man auch einsehen. Deshalb kann man keine allgemeingültige Aussage diesbezüglich treffen. Ich musste mir damals extra nen Receiver mit Audio-Delay holen, weil es ansonsten sehr stört bei Filmen, auch wenns nur 60ms sind. Fürs Spielen über Xbox360 find ichs dagegen relativ irrelevant, da man es dort eh nicht wirklich merkt (auch ohne aktivierten PC-Modus). Am PC aber schon deutlich, aber da ist es mir egal, da ich darüber nicht spiele. |
||||||||||
DjMaxScream
Neuling |
15:00
![]() |
#884
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Mal ne Frage an euch, hatte heute nur kurz zeit den 656er zu testen, da ist mir aufgefallen, wie ich mit der PS3 über HDMI mir James Bond Casino Royal auf BD angesehen habe, dass das Bild schneller als normal war und geruckelt hat, dass war als der 100Hz modus auf mittel gestellt war, als ich die 100Hz ausgeschaltet hatte, lief dann alles ganz normal und Flüssig. Sollten die 100Hz denn nicht das gegenteil bewirken und das Bild flüssiger machen und ist dass bei euch auch so??? |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#885
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ist mir auch schon aufgefallen. Für 24p sind die 100Hz irgendwie nicht geeignet, höchstens auf gering. Ich schätze die 100Hz Funktion ist eher nur für 50 und 60Hz geeignet. Dort funktionieren die 100Hz jedenfalls einwandfrei. [Beitrag von tzyyyn am 12. Aug 2008, 15:04 bearbeitet] |
||||||||||
DjMaxScream
Neuling |
15:07
![]() |
#886
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ja dass kann sein, ich hatte leider noch keine Zeit Spiele zu testen auf der PS3, ist bei dem Spielen das 24P auch aktiviert oder nicht? Und was genau ist das 24P eigentlich? |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#887
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Nimms mir nicht übel, aber bissel zur Thematik anlesen sollte man sich schon, bevor man so simple Fragen stellt. Blurays (bzw HD-DVDs) haben in der Regel eine Bildwiederholrate von 24fps. Dafür brauch man auch die 24p Unterstütztung, damit diese flüssig dargestellt werden können (bei 24Hz, 48Hz, 72Hz, 96Hz oder 120Hz, halt einem vielfachen der Bildwiederholrate). Mit Spielen hat das natürlich nichts zu tun, da diese stets in 60Hz dargestellt werden, da diese mit 30 oder 60fps laufen. 24p ist nur für Filme und auch nur dort wichtig bzw aktiv. Das regelt die PS3 natürlich selber und gibt das Signal nur in 1920x1080/24Hz aus, wenn ein solches Material wiedergegeben wird, sprich eine BluRay. |
||||||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
15:22
![]() |
#888
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
So ein ... ich könnte kotzen! ![]() Dafür fällt der 656 dann wohl endgültig aus. Sehr schade, da ich nach der IFA den Erwerb eines 52A656 fest eingeplant hatte. Aber ich werd jetzt sicher nicht wegen schlampiger Samsung-Elektronik auch noch eine neue Surround-Anlage kaufen... |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
15:26
![]() |
#889
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Das ist bei allen LCD's der Fall (sofern es einem überhaupt auffällt). Die meisten AV Receiver haben nicht ohne Grund diese Funktion und nicht extra für Samsung eingebaut ![]() |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#890
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Wie "vipergts" bereits gesagt hat, bringt dir dann auch ein anderer LCD oder Plasma nichts. Weil du da das gleiche Problem hast. Das ist kein Samsung Problem. Natürlich variiert die Stärke, aber Samsung liegt ja im guten Mittelfeld was die Höhe des Lags angeht. Und da du ihn ja noch nicht hast, kannst du das eh nicht einschätzen inwieweit es dich stört. Das musst du also schon selber rausfinden bzw. testen. Die Anschaffung eines neuen AV Receivers mit AudioDelay Funktion (quasi jeder aktuelle Receiver) steht dann so oder so an, wenn es dich stört und wenn du einen neuen LCD Fernseher kaufen willst. Ansonsten musst du bei der Röhre bleiben. [Beitrag von tzyyyn am 12. Aug 2008, 15:31 bearbeitet] |
||||||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
15:35
![]() |
#891
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ich hab gegenwärtig noch einen alten Samsung der R8-Reihe und bemerke null Delay / Input-Lag. Wobei der gute auch keine "Bildverbesserer" hat, die sowas verursachen könnten ![]() Aber Sony kriegt das mit ihrem W4000 doch auch hin gute Elektronik mit kaum / keinem Input-Lag zu verbinden... vllt. gelingt es Samsung ja mit den kommen IFA-Modellen auch? |
||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#892
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Ich hatte selber mal nen 40R81B (über 11 Monate) und die Verzögerung (Delay/InputLag) ist auch dort identisch zum A656. Nur so zur Info. Und natürlich arbeiten auch beim R81 Bildverbesserer. Ich habe mir den Receiver damals direkt gekauft, seit ich den ersten LCD hier stehen hatte (das war ein 40R71B, dann ein 40N71B etc pp). Ich hatte zwischenzeitlich auch nen Plasma von Panasonic hier und auch nen Sharp LCD und dann über längere Zeit den 40R81B. Das Delay war immer vorhanden und immer auf ähnlich hohem Niveau bei ca. 60ms. Soll heißen der A656 besitzt kein ungwöhnlich hohes Delay. Da hat halt jmd das ganze wieder hochgespielt und seitdem ist das großes Thema. Genau wie anfangs das Lila-Problem, was vielleicht bei 2 von 100 Geräten auftrat. [Beitrag von tzyyyn am 12. Aug 2008, 15:42 bearbeitet] |
||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#893
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Dann können wir das Thema Delay/InputLag ja mal beenden und uns wieder dem eigentlichen Thema widmen. Des Weiteren würde ich nochmal alle Neulinge bitten, Ihr Gerät in der Signatur einzufügen, damit alle wissen, worauf die Aussagen beruhen. Dann fällt mir leider immer wieder auf, dass so einige keine Lust haben, sich 18 Seiten durchzulesen und daher immer wieder Sachen fragen, die schon mal behandelt wurden. Nur als Tipp an diejenigen: Es sind mittlerweile 18 Seiten, weil IHR nicht lesen wollt! ![]() |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
15:55
![]() |
#894
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
ob es durch Deine Aussage jetzt wirklich besser wird mag ich zu bezweifeln ![]() und wo Du schon dabei bist zum Thema "Back to Topic", wo ist Dein Beitrag der hier reinpasst ?? ![]() |
||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#895
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Z.B. mein Punkt zwei. Würde dir ja auch nicht viel arbeit machen, oder? |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
16:08
![]() |
#896
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Der Titel des Themas sagt doch schon alles..A656 !! werde hier bestimmt keine Einstellungen von meinem Toshiba oder Philips LCD posten |
||||||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
16:13
![]() |
#897
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Tatsache, hab mal ein paar alte Reviews gegoogelt und dort wird wirklich von einem ähnlich hohen Inputlag berichtet. Davon hab ich bisher absolut NICHTS gemerkt, auch keine mangelnde Lippensynchro bei Blu-rays. Dieses Forum ist wirklich Segen und Fluch zugleich. ![]() |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
16:14
![]() |
#898
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Siehst Du.. Ende gut, alles gut ! |
||||||||||
fireskyer
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#899
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
@ANFAltair: Okay dann mach ich Fotos uns du sagst obs passt ![]() ![]() greetz skyerjoe |
||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#900
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Danke für die Aussage! Aber falls es dir nicht aufgefallen ist gibt es schon unterschiede zwischen den einzelnen Größen der A656 bzw. A659 Serie. Daher sehe ich auch einen Sinn, sein Gerät in der Signatur anzugeben. Es würde mich sehr freuen wenn du auf diesen Post nicht antwortest, da wir sonst wohl kein Ende finden werden. |
||||||||||
vipergts
Stammgast |
17:02
![]() |
#901
erstellt: 12. Aug 2008, |||||||||
Kein Kommentar ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A 656 Einstellungs Thread oddone am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
A 616A Einstellungs Thread normson am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
A 699 Einstellungs Thread munichguy am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
LE37A699M Einstellungs Thread Inventar am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
LE37B550: Einstellungs-Thread BuggerT am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread AxelT am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 63 Beiträge |
C 7700 Einstellungs Thread david99 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread t0bst3r am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.236