HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Energiesparmodus+Backlight | |
|
Energiesparmodus+Backlight+A -A |
||
Autor |
| |
thomas-69
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Kann mir mal jemand die Unterschiede von Energiesparmodus und Hintergrundbeleuchtung erklären. Hatte gerade beim Film Poseidon wieder mal ein bisschen an den Einstellungen gebastelt,vom Film kaum was mitgekriegt! Bin immer noch am einstellen und das seit 2 Wochen,obwohl ich eigentlich zufrieden bin,versucht man immer wieder zu optimieren.Habe den Film Abends gesehen und wollte etwas mehr Schwarzwert. Ich erzielte würde ich sagen mit folgenden Einstellungen das gleiche Resultat: Energiespar-gering + Backlight auf 1 Energiespar-hoch + Backlight auf 4 Worin besteht den nun der Unterschied,ich sehe keinen. Die Einstellmöglichkeiten beim LCD sind schon der Wahnsinn, ist beim Plasma einfacher geregelt-wie Röhre. Soll ich nun lieber mit dem Backlight den Schwarzwert regeln oder sollte man mit der Energiesparfunktion auch experemtieren? In den meisten Einstellsammlungen,steht Energiespar immer auf gering. Was ich noch nicht verstehe ist das die meisten die Schärfe nurauf 30 haben,ist mir persönlich zu unscharf ich benutze min.60. |
||
sepplkopf
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Habe ich mich auch schon gefragt. Mein Eindruck ist, dass Backlight und Energiesparmodus mehr oder weniger das selbe regeln (Bild wird insgesamt "heller" oder "dunkler"). Kann Dir hir leider nicht wirklich weiterhelfen. Zur Schärfe: Deine Einstellung wäre für mein Empfinden viel zu hoch. Habe sie für DVD-Filme auf 15. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Standard-Einstellung des "Film"-Modus Schärfe Null. |
||
Lineflyer
Stammgast |
01:00
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hallo, leider schreibt ihr nicht um welches Modell es geht. Bei meinem LE37M86 habe ich folgendes festgestellt: Die Einstellung der HG-Beleuchtung ist absolut: 1 dunkel bis 10 hell. Beim Energiesparmodus auf Auto habe ich festgestellt, das es sich quasi um "Dynamic Dimming" handelt. Wenn die Signalquelle reltiv dunkle Bilder liefert wird auch das Backlight reduziert. Die anderen Einstellungen des Energiesparmodus habe ich noch nie ausprobiert. Ich dachte bislang, dass es den Dynamic-Dimming Effekt nur verstärkt oder abschwächt. Gruß, Lineflyer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen für Film: UE46F5070 NDakota79 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 2 Beiträge |
Samsung UE55F6500 Bildeinstellung Film & Gaming m4slaay am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 2 Beiträge |
Energiesparmodus - hat mal jemand nachgemessen? Zwerg12 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 6 Beiträge |
Flackern im Energiesparmodus Zardoz77 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 3 Beiträge |
LE-37A656 - Nach Firmware Update Energiesparmodus defekt tok-san am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 9 Beiträge |
LE37M86BD Einstellungen werden nicht gespeichert Alpinier am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Unterschied Energiesparmodus und Ökosensor Datschia am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 6 Beiträge |
Entschlüsselten Film wieder am TV abspielen tequila1234 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 3 Beiträge |
film modus beim le 40 a616 matze616 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 3 Beiträge |
UE55 ES6890 - Problem bei 3D Film FlatronGER am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.431