HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Internetabbrüche GQ55QN92! zum verzweifeln | |
|
Internetabbrüche GQ55QN92! zum verzweifeln+A -A |
||
Autor |
| |
Jooge
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jan 2022, 23:57 | |
Nachdem mein neuer Samsung GQ55QN92 3 Wochen problemlos gelaufen ist, habe ich nun Problme mit der Internetverbindung (WLAN). Sie bricht immerwieder ab: Bei Verwendung der Zattoo-App exakt alle 10 Minuten (über mehrere Stunden beobachtbar) bei Netflix unregelmäßig, in den Mediatheken ebenfalls. Es sind keine neuen Geräte ins WLAN aufgenommen worden. Der Abstand zum Repeater ist unverändert. Die Signalstärke ist gut (4 „Balken“ im WLAN-Symbol), Speedtest im Browser: 144 M/Bits. Alle anderen Geräte laufen nach wie vor problemlos im WLAN. Es ist auch nicht die Verbindung zum Router, die Abbricht. Der TV zeigt im Netzwerkstatus an, dass keine Verbindungen zwischen Router und Internet bestehen würde. Das ist aber Unsinn, weil alle anderen Geräte im gleichen WLAN ja funktionieren. Diese Maßnahmen habe ich bereits versucht: TV vom Strom Router und Repeater vom Strom Firmwareupdate am TV und Router gecheckt Zattoo-App deinstalliert und neu installiert Netflix deinstalliert und neu installiert Netzwerk am TV zurückgesetzt Systemdiagnose am TV durchgeführt nur 2,4 Ghz WLAN ausprobiert Fernseher ohne Repeater mit dem WLAN verbunden feste IP / dynamische IP Hub zurückgesetz TV auf Werkseinstellung zurückgesetzt Alles verändert nichts am beschriebenen Verhalten. Verbinde ich den TV mit dem WLAN Hotspot meines Handys, gibt es keine Abbrüche. Zwei Dinge fallen mir noch ein: LAN-Verbindung herstellen (aber bringt mir eine funktionierende LAN-Verbindung?) Alle Geräte aus dem WLAN entfernen um so einen evtl. Störenfried zu identifizieren (aber wie gesagt, es sind keine neuen Geräte dazu gekommen) Gibt es noch etwas oder muss ich zum Support? Bitte nicht. Viele Grüße Jooge [Beitrag von Jooge am 22. Jan 2022, 09:56 bearbeitet] |
||
QLU
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jan 2022, 12:55 | |
Hallo FW 1903 drauf? Im Samsung Forum sind mehrere hundert betroffene. Es liegt an der Firmware. Es tritt wohl auch eher auf, wenn der Router von AVM oder Baugleich ist Aber 2.4GHz sollte aber auch helfen bzw. LAN Verbindung mal den Kanal im 5GHz Bereich auf einen zwischen 36-48 festgelegt? Hört es dann auf? (Es wird auf die Radar-Erkennung getippt, die ist nur bei höheren Kanälen aktiv) Es steht im Raum: Update Ende des Monats |
||
|
||
Jooge
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jan 2022, 15:28 | |
Hallo, danke für deine Antwort. Leider hat das Festlegen eines Kanales nichts gebracht. Das Verhalten ist übrigens noch kurioser als ich dachte. Die Internetabbrüche treten alle 10 Minuten auf - und zwar immer um x9. Also 08:09, 08:19, 08:19 Uhr usw. Egal wann ich den Fernseher (auch nach Trennung vom Strom) einschalte. Er läuft bis x9 und dann alle 10 Minuten kurzer Verbindungsabbruch. Wie soll man so was lösen... |
||
ks_aus_jucunda
Neuling |
#4 erstellt: 25. Jan 2022, 17:46 | |
Hi Leidensgenosse, benutzt Du rein zufällig einen AVM Router? Hast Du ein Handy, mit dem Du einen Hotspot aufspannen kannst, dann probiere das mal aus, ob es weiterhin zu Problemen kommt. Ich habe mir für 39 Euro einen Honor 3 Router zusätzlich zur Fritzbox aufgestellt, damit sind keine Abbrüche zu verzeichen. Bei mir bricht die Verbindung mit der Fritzbox übrigens um 3 nach ab: 24.01.22 22:33:36 [fritz.repeater] WLAN-Gerät angemeldet (5 GHz), 866 Mbit/s, PC- 192-168-178-52, IP 192.168.178.52, MAC xx:xx:xx:57:86:E2. 24.01.22 22:33:30 [fritz.repeater] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (5 GHz), PC-192- 168-178-52, IP 192.168.178.52, MAC xx:xx:xx:57:86:E2. Im Samsung Kundenforum wird über die Fw 1903 auch schon heftigst diskutiert, einer User*in wurde ein Techniker avisiert, der die Netzwerkmodule tauschen soll. Leider erst am 3. Februar :(. Also abwarten, was er dort erbringen wird. LG Klaus |
||
ks_aus_jucunda
Neuling |
#5 erstellt: 25. Jan 2022, 17:48 | |
Hi, ich habe das Problem ja auch, 1903 drauf. Das Log der Fritzbox meldet keine Radarerkennung bei mir zum Zeitpunkt des Abbruches. Übrigens alles reproduzierbar... |
||
Jooge
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Jan 2022, 19:27 | |
Hallo, ja es ist ein AVM Router bei mir: Fritz!box7520 und Fritz!Repeater 1750e Zu mir kommt der Techniker am 28.01. Ich frag mich, was er machen wird, wenn es doch ein Firmewareproblem ist... Über Hotsport bei mir auch keine Abbrüche. |
||
ks_aus_jucunda
Neuling |
#7 erstellt: 25. Jan 2022, 20:05 | |
Danke fürs Feedback. Ich denke mal, Dein Fernseher bekommt ein Mainboard mit einer funktionierenden Firmware und die Update Funktion wird vorläufig blockiert - naja Hoffnung stirbt zuletzt :). Lass uns hören was daraus wird. |
||
Jooge
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Jan 2022, 20:09 | |
Wäre es nicht klüger, das problematische Update vom Updateserver zu nehmen und einfach die Geräte auf Werkseinstellung zurückzusetzen? Schwer vorstellbar, dass zu jedem Betroffenen ein Techniker raus kommt um diesen Austausch vorzunehmen... |
||
ks_aus_jucunda
Neuling |
#9 erstellt: 25. Jan 2022, 22:53 | |
Dafür ist es zu spät… da muss ganz fix eine neue Firmware her, die den Bug ausmerzen wird. Da es bei Samsung kein zurück gibt, müsste ein schlauer Ingenieur die vorherige Version als höher markern zb 1904… |
||
ks_aus_jucunda
Neuling |
#10 erstellt: 27. Jan 2022, 12:24 | |
Ich habe gerade eben folgende Email von Samsung erhalten: "vielen Dank für Ihre Nachricht zu Ihrem GU55AU8079UXZG – gern informiere ich Sie. Insofern Sie die Meldung „Verbindung zum Internet unterbrochen” erhalten, kann ich Ihnen mitteilen, dass der Fehler identifiziert wurde und von der ARD/ZDF Mediatheken Apps verursacht wird. Die Entwickler werden den Fehler zeitnah beheben. Ich bitte Sie an der Stelle um etwas Geduld. Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da. Bleiben sie gesund!" Aha, man erkennt also bei Samsung das fehlerhafte Update an Ich bin und bleibe gespannt was am 28.01. bei @jooge passiert... |
||
QLU
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Jan 2022, 13:20 | |
Im Samsung Forum gibt es die Links zu den neuen Firmware-Dateien 1904.0 Gibt dort auch schon positive Meldungen. Viel Erfolg T-NKM2DEUC_1904.0 T-NKLADEUC_1904.0 T-KSU2EDEUC_1904.0 |
||
ks_aus_jucunda
Neuling |
#12 erstellt: 28. Jan 2022, 13:28 | |
Danke - heruntergeladen und auf den stick gepackt ist es schon. Hoffe das ich heute abend noch dazu komme, das zu installieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Am Verzweifeln. MausFan am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE37B653 - Media Play bringt mich zum verzweifeln. incabi_4 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 2 Beiträge |
UE55KS8090 mit Apple TV -> bin am verzweifeln cl1nt am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 4 Beiträge |
Samsung UE65KS7580 TV Bildproblem - bin am verzweifeln - hilfe MovieHead am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 3 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 Internet und Streaming Abbrüche Andre27 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 2 Beiträge |
könnt ihr mir bitte mit meinem Problem helfen? bin am verzweifeln svngigo9 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 14 Beiträge |
Servicemenü verstellt wkde am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 3 Beiträge |
Einstellungen fürs Zocken beim Samsung F6380 / 6470 oder ähnlich Ph03n1xX am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 5 Beiträge |
Netzwerkanbindung UE 46 D 6500 sgem am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 24 Beiträge |
UExxF8090SLXZG und stoppen eines laufenden Netzwerk-Audiostreams Floi72 am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 15.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.846