HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Audio extrem Verzögert seit FW 1903 (QN95A / Apple... | |
|
Audio extrem Verzögert seit FW 1903 (QN95A / AppleTV4K)+A -A |
||
Autor |
| |
baedaa
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jan 2022, 10:59 | |
Liebe Community, nachdem im Samsung Forum scheinbar niemand ein ähnliches Setup fährt und "testen" kann, ob es wirklich an der Firmware liegt, wende ich mich an euch. Mein Setup: An der OCB meines QN95A hängt an HDMI1 der AppleTV 4K und an HDMI3 die Soundbar HW-Q900A per eARC Mein Problem: Ich vermute, dass seit dem ich die Firmware 1903 installiert habe, der Ton des AppleTV 4K extrem verzögert ausgegeben wird. Mit 1808.1 gab es diese Probleme definitiv noch nicht. Die Verzögerung tritt nur bei 5.1 Ton auf. Atmos und Stereo sind weiterhin perfekt synchron. Das Problem erstreckt sich über alle Anwendungen: Netflix, Amazon, AppleTV+ Bisher getestet: - AppleTV direkt an die Soundbar gehängt -> Alle Tonformate laufen problemlos, aber ich habe dadurch kein Q-Symphony (TV Speaker + Soundbar). Diese Lösung fahre ich jetzt übergangsweise, bis ich oder Samsung das Problem gelöst bekommen - AppleTV von Tonformat "Auto" (Atmos kompatibel) auf "Dolby Digital 5.1" gestellt -> Alle Tonformate laufen problemlos, aber dadurch wird Atmos leider komplett deaktiviert - Firmware Update auf der Soundbar gemacht, da kam Anfang Januar ein neues -> keine Verbesserung - AppleTV testweise auf tvOS 15.3 geupdated (beta, mittlerweile RC) -> keine Verbesserung - TV und Soundbar komplett zurückgesetzt -> keine Verbesserung - Diesen 20 Minuten stromlos + alle Kabel abstecken "Reset" durchgeführt -> keine Verbesserung Ich bin für jeden Hinweis Dankbar VG Bäda |
||
Wirus
Neuling |
#2 erstellt: 29. Mrz 2022, 18:05 | |
Hi, Ich hoffe deine Freude war nicht allzu hoch, dass jemand doch auf diesen Beitrag geantwortet hat Ich habe genau das selbe Setup wie du - und genau das selbe Problem. Ich habe aber tatsächlich zuerst die Soundbar aktualisiert, habe dann das Problem mit der Asynchronität bemerkt und anschließend den TV aktualisiert. Ist es bei dir auch so, dass wenn du Pause drückst, der Ton noch ein paar Sekunden nachläuft? Nutze nun die AppleTV App vom Samsung, finde aber, dass die keine echte Alternative ist. Oder konntest du das Problem mittlerweile lösen? Dann wäre ich für einen Tip sehr dankbar |
||
baedaa
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mrz 2022, 07:13 | |
Schön zu hören, dass ich damit nicht alleine dastehe Bin davon ausgegangen, dass mein TV einfach defekt ist, war bisher aber zu faul da einen Servicefall draus zu machen.
Ich habe den Ton in den TV Einstellungen jetzt nicht mehr auf "Durchleiten", sondern auf "Auto" gestellt. Damit funktionierts, auch wenn der Ton erst 2-3 Sekunden nach dem Starten eines Videos beginnt, weil das Audioformat noch ausgehandelt werden muss. Dafür aber synchron. Wenn ich jetzt also PS5 zocken will muss ich das Durchleiten aber wieder aktivieren, weil ich sonst mit Dolby DORT Audio Delay habe. Leider lässt sich das nicht pro HDMI Quelle, sondern nur generell festlegen und muss dadurch jedes Mal geändert werden. Ich weiß nicht was Samsung da in ihren Kellern fabriziert... |
||
Wirus
Neuling |
#4 erstellt: 31. Mrz 2022, 17:38 | |
Danke für den Tipp, ich werde das mal versuchen. Echt doof das ganze. Man sollte meinen, das Geräte von einem Hersteller problemlos untereinander funktionieren Dann drücke ich uns beiden mal die Daumen, dass sie es bald auf die Reihe bekommen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GU70AU8079 kein Dolby Digital seit FW 1903 markus3473 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 2 Beiträge |
Samsung QN95A HarryPitter_ am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer QN95A im Standby hunterj am 08.02.2022 – Letzte Antwort am 19.02.2022 – 4 Beiträge |
QN95A DolbyDigital über Stream Byte1 am 02.12.2022 – Letzte Antwort am 03.12.2022 – 6 Beiträge |
LE40B620 Tonausgabe verzögert gegenüber Audio-Ausgang jimknopf007 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 8 Beiträge |
Verzögert Streamstart bei LE32C579 atatat am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
Nutzung Samsung QN95A mit einer Samsung Soundbar matrox65 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 2 Beiträge |
55 QN95A - Farben je nach Szene unterschiedlich hifiolive am 15.10.2021 – Letzte Antwort am 15.10.2021 – 2 Beiträge |
Wandbefestigung: Q95T (2020) vs. QN95A (2021) Crashman am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 3 Beiträge |
QN95A mit HD+ TV-Key bessere Umschaltzeiten? NoahJo am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840