Samsung GU55TU8079 Bild schlieren

+A -A
Autor
Beitrag
Merlin2504
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Dez 2020, 11:13
Hallo,

ich habe mir den Samsung GU55TU8079 zugelegt. Heut muss sich feststellen, dass er bei schnelleren Bewegungen Schlieren bildet. Ist da eine Einstellung falsch?

ÜS: Ansonsten habe ich angefangen mir diesen Thread durchzulesen und die Einstellungen zu testen. Ob wohl dieses Thema inzwischen zu komplex ist. Es müsste der Übersichtlichkeit, da vielleicht zwischen LED und OLED getrennt werden.
http://www.hifi-foru...898&back=&sort=&z=80


Gruß Klaus
joachim1
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2021, 13:42
Was wären den die wirklich wichtigen Parameter / Einstellungen für FUSSBALL , was sollte man unbedingt wie einstellen bzw. gar nicht einstellen .....?
Vielleicht hat ja irgendwer genaue Infos / Tipps dafür !
Danke im Voraus !
Merlin2504
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Mrz 2021, 16:03
LED TV SAMSUNG GU55TU8079

Bildmodus ----------------------------------- Natürlich
Bildgröße ----------------------------------- 16:9 Standard
Bildformat: ---------------------------------- 16:9 -> Autom. Breit"
4:3 Bildverhältnis: ------------------------- 4:3
an Bildschirm anpassen: ----------------- Ein
Experteneinstellung:
Helligkeit------------------------------------- 38
Kontrast -------------------------------------- 48
Schärfe --------------------------------------- 9
Farbe ------------------------------------------ 26
Farbton --------------------------------------- 0
Bildeinstellungen: -------------------------- Alle Quellen
Bildschärfe ----------------------------------- Benutzerdef.
Judder Minderung -------------------------- 3
Rauschunterdrückung --------------------- Auto
Kontrastverbesserung --------------------- gering
Filmmodus: --------------------------------- aus
Farbton ---------------------------------------- Standard
Weissabgleich:
Gamma ---------------------------------------- BT.1886
Schattendurchzeichnung ----------------- 0
Nur RGB Modus ---------------------------- Aus
Farbraum ------------------------------------- nativ
Schattendurchzeichnung: -------------- 0


Das sind meine Einstellungen und es passt jetzt. Schau auch Fussball ohne schlieren.
joachim1
Stammgast
#4 erstellt: 30. Mrz 2021, 16:42
Super Vielen Vielen Dank !
Hatte schon Bedenken wegen der 50 Hz bei FUSSBALL !

Man liest öfters der Bildmodus 'FILM' wäre der passendste, oder bei
FUSSBALL doch nicht so .....?




[Beitrag von joachim1 am 30. Mrz 2021, 16:50 bearbeitet]
Merlin2504
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mrz 2021, 17:04
Ich finde es immer fürchterlich, wenn die TV's hochgeschraubt werden, Dynamik und schön bunt.
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 30. Mrz 2021, 17:56
...und verwendest dann den Bildmodus "Natürlich" und den nativen Farbraum? Da kannst du gleich bei "dynamisch" bleiben


Man liest öfters der Bildmodus 'FILM' wäre der passendste

Der Bildmodus "Film" zeigt das natürlichste/neutralste Bild und ist die beste Grundlage für alle weiteren Bildeinstellungen. Das ist völlig unabhängig davon was auf dem TV geschaut wird


[Beitrag von Nemesis200SX am 30. Mrz 2021, 17:58 bearbeitet]
Merlin2504
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Mrz 2021, 18:09

Nemesis200SX (Beitrag #6) schrieb:
...und verwendest dann den Bildmodus "Natürlich" und den nativen Farbraum? Da kannst du gleich bei "dynamisch" bleiben

Die Aussage ist definitiv falsch.
Habe als Fotograf und Grafiker beruflich mit Farbmanagement zu tun und werd das daher schon einschätzen können.
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2021, 18:48
Mag sein. Fotos haben nur nichts mir einem TV Bild zu tun. Fotos sind Kunst und nicht zwingend auf Natürlichkeit ausgelegt.

Ich zitiere aus dem Bildeinstellungsthread:

Bildmodus - Film
Dies ist mit die wichtigste Änderung. Dank neutraler Grundabstimmung und erweiterter Einstellmöglichkeiten kann man damit die natürlichste Darstellung erreichen. Dort sind zwar Bildverbesserer wie dynamischer Kontrast, die bei anderen Bildmodi auf den ersten Blick Eindruck schinden, nicht aktiv. Aber der In-Bild-Kontrast und das naturgetreue Bild sind weitaus wichtiger. Nicht ohne Grund wird in jedem professionellen Test Bildmodus Film empfohlen.
Einige der weiteren Einstellungen setzen zwingend Bildmodus Film voraus.

Farbraum / Farbraumeinstellungen - Auto
Normale Modelle: Das Farbraum-Setting "Nativ" hat teilweise knalligere Farben als "Auto", geht aber über den TV-Produktions-Farbraum hinaus. Das bedeutet, einige Farben (vor allem Orangetöne) werden zu intensiv und entsprechen nicht mehr der Norm.

Falsch ist meine Aussage somit aus technischer Sicht bestimmt nicht. Sie trifft vielleicht nur nicht deine Sehgewohngeiten und Vorlieben.
joachim1
Stammgast
#9 erstellt: 30. Mrz 2021, 20:45
Kann eventuell sonst noch irgendwer dazu was sagen, und bitte seine Einstellungen posten -->

" Was wären den die wirklich wichtigen Parameter / Einstellungen für FUSSBALL , was sollte man unbedingt wie einstellen bzw. gar nicht einstellen .....? "
Danke im Voraus !
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 30. Mrz 2021, 21:00
http://www.hifi-foru..._id=151&thread=28898

Es ist wichtiger zu verstehen Was welche Einstellung macht anstatt blind Einstellungen zu übernehmen
joachim1
Stammgast
#11 erstellt: 30. Mrz 2021, 21:29
Danke dafür hab mir den Link eh schon teilweise gelesen, hab mir nur gedacht vielleicht hat wer speziell für FUSSBALL / Sport die wichtigsten Parameter wie die konfiguriert werden sollten !
Trotzdem danke nochmals !
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 30. Mrz 2021, 22:01
Es gibt keine speziellen Parameter für Sport
joachim1
Stammgast
#13 erstellt: 31. Mrz 2021, 00:02
Bringt es was bei so einem eher ,billigen, Tv sämtliche Einstellungen von einem Fachmann / Kalibrierer machen zu lassen , oder rentiert sich das nicht .... ?
Ich möchte nämlich schon das beste rausholen aus dem Tv damit FUSSBALL super läuft !
Hab nun schon zig Seiten gelesen Im Thread „ bildeinstellungen erklärt od. Das perfekte Bild „ aber werde da nicht ganz schlau dabei ! ( sind ja über 80 Seiten )
Bei FUSSBALL ( gegen schlieren , ruckeln ... ) sollten ja folgende Parameter wichtig sein :
JUDDER Minderung , LED Clear Motion , Rauschunterdrückung, Kontrastverbesserung.
Die meisten haben da bei JUDDER auf 3 gestellt , und alles andere auf AUS !
Oder hab ich was vergessen .. , oder was anders einstellen .... JUDDER. noch erhöhen... ?

@ Merlin2504:
du hast ja Rauschunterdrückung. auf AUTO , und Kontrastverbesserung auf GERING.
Ist es so besser als alles auf AUS ?

Danke im Voraus !!


[Beitrag von joachim1 am 31. Mrz 2021, 00:07 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 31. Mrz 2021, 00:13
ich verstehe wirklich nicht warum du hier so ein Theater wegen eines reinen Fußball-TVs machst. Stell das Bild ein wie es dir gefällt, es ist doch bei einem Fußballspiel wirklich völlig egal ob die Farben irgendeiner Norm entsprechen. Magst du den Rasen knalliger dreh die Farbe hoch, magst du es blasser dreh die Farbe runter.

Sämtliche Bildverbesserer (auch gerne Bildverschlimmbesserer genannt) sollten deaktiviert werden, da sie das Bild durch Nachbearbeitung zwar "effektvoller" darstellen, dafür jedoch Bilddetails in sehr hellen und sehr dunklen Bildbereichen verschwinden lassen. Aber auch das ist primär für Filme wichtig, bei Fußball ist das wieder kaum relevant wenn man da nicht jedes Schattendetail sieht. Rauschunterdrückung bügelt die das Bild glatt, macht es aber auch Detailärmer und unschärfer. Genau das kann für Schlieren verantwortlich sein.

Judder Minderung hat bei Fußball keinerlei Auswirkung, da dieses Feature nur bei Content bis 30 Bildern pro Sekunde arbeitet. Fußball wird jedoch mit 50 Bildern pro Sekunde übertragen. Es ist also vollkommen egal welchen Wert du hier einstellst, die Funktion ist schlicht nicht aktiv.

Das beste Bild bei Fußball hast du wenn du es mit guter Qualität zuspielst und den TV möglichst wenig nachbearbeiten lässt. Farbe, Helligkeit und Kontrast nach Geschmack einstellen und den Rest deaktivieren => passt.
joachim1
Stammgast
#15 erstellt: 31. Mrz 2021, 00:44

Soll nun Rauschunterdrückung auf AUS oder auf AUTO ?
Das mit dem JUDDER ist mir nicht ganz klar , hab hier wo gelesen das es von
0 - 10 zum einstellen geht , 0 = ruckeln bis 10 = butterweich !

Gute Nacht & Danke !
Nemesis200SX
Inventar
#16 erstellt: 31. Mrz 2021, 04:20
Filme ruckeln mit 0, Fußball nicht.

Rauschunterdrückung aus
joachim1
Stammgast
#17 erstellt: 31. Mrz 2021, 06:45
Gutn Morgn !
Aber dann gibt es das sogenannte 'ruckeln / schlieren' bei FUSSBALL eh nicht , verstehe ich das richtig,
oder es gibt bei dem TU8079 einfach keine Parameter mit dem man sowas beeinflussen bzw. ändern kann ?
Warum schreiben dann öfters user davon , ...?
Nemesis200SX
Inventar
#18 erstellt: 31. Mrz 2021, 07:25
Sag mal schreib ich in ner fremden Sprache?

Du hast den TV ja jetzt gekauft also schau einfach selbst ob da was ruckelt
joachim1
Stammgast
#19 erstellt: 31. Mrz 2021, 07:43
Nein, du schreibst in keiner fremden Sprache , aber ich kenn mich leider einfach nicht aus bei dieser ganzen Thematik , und es tut mir sehr leid das ich dich nerve ! SORRY !
( ich will einfach nur das der TV gut eingestellt ist , bzw. hab ich immer noch die Bedenken bezüglich
der 50 hz ... ! )
joachim1
Stammgast
#20 erstellt: 12. Apr 2021, 09:45
übrigens , ich sehe kein RUCKELN, Keine SCHLIEREN , Kein NACHZIEHEN .... FUSSBALL
geht sehr gut für mich !
Ich habe aber nicht den 8079 sondern den TU8500 !


[Beitrag von joachim1 am 12. Apr 2021, 09:45 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#21 erstellt: 12. Apr 2021, 12:59
macht keinen Unterschied
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung GU55TU8079 Geräte Erkennung PC
thesurb am 13.12.2020  –  Letzte Antwort am 13.12.2020  –  12 Beiträge
Samsung UE40F6170SSXZG zieht Schlieren
nkastenbier am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  2 Beiträge
Schlieren bei Samsung UE55D8090
Spellfire78 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  12 Beiträge
Schlieren Samsung UE46B6000
chrisi1307 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  6 Beiträge
Samsung UE75f6370 schlieren?
SuperMaxe am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  131 Beiträge
Samsung TV Schlieren
Aley89 am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.06.2015  –  3 Beiträge
Samsung TV Schwarze Schlieren
DJ_Ridley am 26.11.2016  –  Letzte Antwort am 26.11.2016  –  4 Beiträge
Samsung LCD-TV LE25R51B schlieren
wc am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  2 Beiträge
samsung LE37M86BD - schlieren
Blackburn4717537 am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  27 Beiträge
Samsung C750 Schlieren Ruckeln
mumicim am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.474

Top Hersteller in Samsung Widget schließen