HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Nits selber messen, ganz einfach mit Smartphone! | |
|
Nits selber messen, ganz einfach mit Smartphone!+A -A |
||
Autor |
| |
Nytro
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2019, |
Hi, hier mal eine kurze Anleitung wie man Nits mit nur ca. 5 % Messtoleranz ganz einfach per Smartphone messen kann. Mich wundert das in diesem Forum noch niemand darauf gekommen ist ehrlich gesagt. Zumindest habe ich in der Suchfunktion nix dazu gefunden. Die App "Lux Light Meter" aus dem Google Play Store laden, die Einheit ist standardmäßig auf LUX gestellt. Das ist auch korrekt so, das sind die Nits. Warum der Hersteller der App es LUX nennt und nicht cd/m² oder nits, keine Ahnung. Jetzt hält man das Handy mit der Frontkamera mit ca 5 cm Abstand zum Display. Wichtig genaue Kalibrierung notwendig! Messung außerdem in einem komplett dunklen Raum durchführen um Störlicht auszuschließen. Die App zeigt oben links den max Wert an. Helligkeitssensoren können natürlich bei Smartphones etwas ungenau sein. Zur Kalibrierung des Handys empfehle ich einen PC Monitor deren maximale Helligkeit man kennt. Z.b. 370 cd/m2 = 370 nits. Diesen Monitor stellt man so hell es geht und misst bei komplett weißen Hintergrund. Ein neuer Tab im Firefox ist z.b. komplett weiß. Jetzt hält man das Handy so weit weg vom Monitor das die App genau die 370 nits anzeigt (meistens sind das dann so ca. 5 cm). Mit diesen Abstand misst man nun unbekannte Display wie z.b. den Fernseher. Die Maximalwerte können anfangs übrigens deutlich ausschlagen. Genauere Werte krieg man wenn sich der Wert im Light Meter eingependelt hat. Jetzt setzt man einen Screenshot da man wohl kaum das Display ablesen kann. Viel Spaß beim Messen. Grüße Nytro Da ich viele Anfragen erhalten habe: Realwerte meines Q9FN mit aktuellster Firmware: SDR Real Scene Peak Brightness (aus Planet Earth ausgewählt mit Kontrastverbesserung OFF!) : 890 cd/m² SDR 2% Window : 1090 cd/m² (möglicherweise Messfehler da zu klein?) SDR 10% Window : 1770 cd/m² SDR 25% Window : 1250 cd/m² SDR 50% Window : 770 cd/m² SDR 100% Window : 740 cd/m² HDR Real Scene Peak Brightness (aus Planet Earth ausgewählt mit Kontrastverbesserung HIGH!) : 1220 cd/m² HDR 2% Window : 1400 cd/m² (möglicherweise Messfehler da zu klein?) HDR 10% Window : 2420 cd/m² HDR 25% Window : 1850 cd/m² HDR 50% Window : 1100 cd/m² HDR 100% Window : 850 cd/m² HDR Real Scene Peak Brightness (aus Planet Earth ausgewählt mit Kontrastverbesserung OFF!) : 1000 cd/m² (kein Scherz Mittelwert aus 980 - 1020 ![]() HDR 2% Window : 1380 cd/m² (möglicherweise Messfehler da zu klein?) HDR 10% Window : 1880 cd/m² HDR 25% Window : 1150 cd/m² HDR 50% Window : 915 cd/m² HDR 100% Window : 790 cd/m² Daran sieht man wieder das Kontrastverbesserung in HDR auf High stehen muss, will man maximale Bilddynamik und "Viewing Experience". [Beitrag von Nytro am 26. Apr 2019, 03:20 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:30
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2019, |
bevor du hier jetzt alle in die Irre führst mit deinen "Messergebnissen"... ![]() Handycams sind zum Foto machen gedacht und nicht für irgendwelche Messaufgaben.
Gott sei Dank hast du uns dann nun wissenschaftlich bewiesen. Mehr sage ich zu dem Thema auch gar nicht. [Beitrag von Nemesis200SX am 25. Apr 2019, 23:32 bearbeitet] |
||
Nytro
Ist häufiger hier |
01:51
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2019, |
Das ist aber ein alter Test, früher waren die Handys sehr schlecht, weil sie wie du schon sagtest mit der Frontkamera geschätzt wurde um das Display richtig zu dimmen. Das hat dort immer total schlecht funktioniert. Hatte selber mal ein Galaxy S5. Heutzutage haben Handys Helligkeitssensoren und messen damit sehr genau die Helligkeit. Was man auch gut merkt wenn man raus geht oder in einen dunklen Raum kommt. Es wird sehr zügig korrekt gedimmt man muss da nichtmehr eingreifen. Und davon ab sind meine Werte ja garnicht so weit von den Tests entfernt, eher Volltreffer. Rtings hat ja nur so wenig gemessen. In anderen Tests wurden auch über 2000 gemessen, sogar 2600 hat jemand mal gemessen bei YT mit einem richtigen Teil und nicht mit dem Handy. Ich schau mal morgen ob ich das Video noch finde. War glaube sogar von diesen QA Typen da. [Beitrag von Nytro am 26. Apr 2019, 01:52 bearbeitet] |
||
rastl
Stammgast |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2020, |
![]() "Das Smartphone kann ein Luxmeter vollständig ersetzen. Der Messbereich des internen Smartphonesensors reicht vollkommen aus um normale Beleuchtungsstärken zu Hause (Ev = 50 - 300lx) oder am Arbeitsplatz (Ev = 300 - 600lx) zu messen." |
||
rastl
Stammgast |
18:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2020, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE65MU7009 NITS NewSam am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 2 Beiträge |
Nits beim GQ65Q70R deaken am 23.10.2021 – Letzte Antwort am 25.10.2021 – 3 Beiträge |
Smartphone mit Fernseher verbinden kaisinho am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 6 Beiträge |
Q90 mit Smartphone verbinden - wie? Peterino am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 3 Beiträge |
Projekt: Android Smartphone Remote Schani am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 1783 Beiträge |
Selber Apps erstellen Turnschuh_one am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 3 Beiträge |
Samsung D-Serie Verbindung Smartphone joachimköln am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE65JS9590 vs Smartphone (nicht Samsung) sky-blade am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 4 Beiträge |
Android Tablet oder Smartphone als Bluetooth Keyboard mito007 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 8 Beiträge |
NU8009 und Smartphone via Wlan direkt verbinden Almera2000 am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedCaseyZed
- Gesamtzahl an Themen1.559.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.866