HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Autom. updates anstellen oder besser auslassen? | |
|
Autom. updates anstellen oder besser auslassen?+A -A |
||
Autor |
| |
Loman
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2019, |
Liebe Forengemeine, ich besitze einen Samsung UEH40H6600 Smart TV. Bislang war der Fernseher nicht ans Internet angeschlossen und die automatischen updates für die Software sowie für die Apps im Smart Hub waren ausgeschaltet. Seit einigen Tagen habe ich nun den Fernseher per LAN Kabel mit dem Internet verbunden um Netflix und Co. zu streamen. Die automatischen updates für die Software habe ich weiterhin ausgeschaltet. Für die Apps im Smart Hub habe ich die automatischen updates eingeschaltet. Was ist nun eigentlich erforderlich? Sollte man beides einschalten? Kann man beides ruhig auslassen? Oder nur eines einschalten? Es gab ja bei einigen schon viele Probleme nach den automatischen updates für die Software. Aber auch bei den updates für Smart Hub kommt es ja manchmal zu Schwierigkeiten. Das sind jedenfalls die Infos, die ich im Netz lesen konnte. Andererseits ist ja nun der Sicherheitsaspekt ein anderer als früher, da der Fernseher nun mit dem Internet verbunden ist. Was sollte ich also machen? Ich hoffe, dass Ihr mir bei meiner Frage und meinen Bedenken weiterhelfen könnt. Beste Grüße Loman |
||
Nemesis200SX
Inventar |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2019, |
Selbst wenn du die automatischen Updates ausschaltest werden sie irgendwann zwangsinstalliert... Auto Update deaktivieren ist nur ein Aufschub. Sobald der TV am Netz hängt wird er irgendwann ein Update bekommen. Dein H-Modell (2014 oder?) bekommt ohnehin keine Updates mehr, also einfach das letzte aktuelle Update installieren und gut ist. |
||
|
||
Loman
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2019, |
Hallo! Ja! Der ist aus der 2014er oder 2015er Reihe. Der bekommt updates obwohl man die Funktion ausgestellt hat? Ist ja jetzt auch scharf. Also einfach die Funktion anlassen und gegebenfalls die letzte Aktualisierung installieren lasssen. Was ist mit den Apps und dem Smart Hub? Sollte ich da die automatischen Updates anlassen, oder kann man die ausstellen? Was ist besser? Beste Grüße Loman |
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2019, |
Bring einmal alles auf den aktuellen Stand. Danach wirst du keine Updates mehr bekommen |
||
Ralf65
Inventar |
06:58
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2019, |
Ja, das ist leider bei Samsung so (war es zumindest) und das hat mich schon früher an den Modellen gestört, weshalb ich am Ende die Netzwerkverbindung komplett gekappt habe, um mich so zumindest vor der Installation fehlerhafter FW zu schützen, was leider auch schon mal der Fall war (ist ?), allerdings ist es vor dem Hintergrund einen Smart-TV zu besitzen natürlich kontraproduktiv diesen ohne eine Internetverbindung zu betreiben.... [Beitrag von Ralf65 am 27. Feb 2019, 09:31 bearbeitet] |
||
Loman
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2019, |
Hallo Ralf65, das was Dir passiert ist habe ich im Internet schon oft gelesen. Daher bin ich ja auch so verunsichert was ich machen soll. Aber da ja anscheinend ohnehin kein update mehr kommt, kann ich die Automatik ja auch ausstellen. Ich dachte halt, dass es auch im Bezug auf die Sicherheit (Viren etc.) besser ist. Was meinst Du zum Smart Hub? Sollte ich das da auf automatisch lassen? Die Apps müssen doch bestimmt auch immer aktuell sein, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung 37S71B - Autom. Breite maxim54 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 2 Beiträge |
32M87BD -> Autom. Breitenzoom Probleme premois am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 4 Beiträge |
wie Programmliste autom. aktuell m4711 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Ue46D8090 updates! NickTheGreek am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 2 Beiträge |
UE32D6500 schaltet sich autom. ein vocaris am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 2 Beiträge |
Unvollständige Liste nach autom. Suchlauf stachel74 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 2 Beiträge |
UE65HU8590 - externe Quelle autom. aktivieren? Subseven82 am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 2 Beiträge |
Infos zu Firmware-Updates! Steve-GPC am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 4 Beiträge |
Keine Firmware-Updates mehr? Retrax am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 13 Beiträge |
Samsung LE37B650: Anynet, Autom. Einschalten von Heimkino Pozzo83 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.188