HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » (Gelöst) Contenabhängiges Bildruckeln, 2:3 Pulldow... | |
|
(Gelöst) Contenabhängiges Bildruckeln, 2:3 Pulldown und Erklärung von -Didée-+A -A |
||
Autor |
| |
cyberartist
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:52
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2018, |
Hallo, auf der Suche einige Eigenheiten des Fernsehgerätes zu mildern, gelang mir dies und habe zusätzlich noch einige nette Features freigeschaltet, wie Sound Mirroring oder mehr Klang Presets. Auch aufgezwungene Firmware Updates (Trotz deaktivierung in den normalen Einstellungen) und das nervige TV Plus sind kein Thema mehr. Ich bin jedoch primär auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten des Bildprozessors, so habe ich die entsprechenden "verdächtigen" Werte mit in die verlinkte Exel Tabelle eingefügt. Wer sich auskennt (Forenmitglieder aus der Samsung oder digital TV Technik), könnte dies bitte kommentieren und ergänzen? Es geht um die optimierung der Erkennung des 2:3 Pulldown, da es hier noch stellenweise in US/GB Dokus "zuckelt". Erklärung zum 2:3 Pulldown (English) ![]() Referenzmaterial ist der Spot zum neuen Samsung Galaxy S9. Das zuckelt sowas von durch das Bild. Ansonsten US/GB Dokus auf WELT und anderen Doku Sendern, insbesondere dann wenn Raumsonden, Galaxien, Planeten sich durch das Bild bewegen, aber auch nicht immer. Ich habe insbesondere folgende Werte im Auge: Tuner Margin, MPEG Margin,H.264 Margin RM_BIST_DTV, RM_BIST_ATV, RM_BIST_CABLE TS Clock delay TC,TS Clock delay S,TS Clock delay CPU Und was ist NagSAM Support? ![]() [Beitrag von cyberartist am 08. Nov 2018, 01:17 bearbeitet] |
||
-Didée-
Inventar |
20:01
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2018, |
Bei dem was bei uns hier "im Fernsehen" an amerikanischen Dokus etc. läuft, kannst du idR gar nichts machen. Das Zeug ruckelt deswegen, weil eine 29i60 Quelle durch einen Normkonvertierer auf unser 25i50 zusammengepresst wurde, und bei diesem Vorgang wird das Geruckel gleich mit eingebunden. Es findet hier Fieldblending statt, und wenn ursprünglich mal ein 3:2 Pulldown vorhanden war, ist dieser hinterher in die miteinander verblendeten Halbfelder hineinzementiert. Es gibt Verfahren, um sowas in vielen Fällen am PC in Offline-Verfahren wieder zurückzurechnen (Stichworte Avisynth/Restore24/SRestore ... Restore24 war der Ursprung, von einem gewissen Didée, der Nachfolger Srestore eines Kollegen ist jedoch wesentlich besser), aber jedenfalls ... ein TV kann so etwas auf keinen Fall machen. [Beitrag von -Didée- am 08. Nov 2018, 20:04 bearbeitet] |
||
cyberartist
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2018, |
Hallo -Didée- na endlich jemand der sich auskennt ![]()
Somit würde das Telecine Verfahren nur bei den originalen Dokus wirksam sein, vor der Konvertierung auf PAL und der deutschen Synchro.
In dem Fall sehe ich es ein, das wäre für die in den TV´s verbauten Videoprozessoren nicht zu bewältigen. Das müssten die Studios machen, die diese Dokus für die hiesige TV Ausstrahlung konvertieren und synchronisieren. Wird wohl auch gemacht, denn es ruckelt nicht immer, beim selben Objekt, nur schleichen sich da offensichtlich Fehler ein. Naja, muss wohl damit leben.... oder nur deutsche Produktionen schauen ![]() |
||
-Didée-
Inventar |
21:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2018, |
Ganz genau.
Es ist ja auch schwierig genug. Ich hab' eigentlich nur wegen Fernseh-Serien angefangen mich mit diesem Problem zu beschäftigen. Da ist wenigstens das Szenario eindeutig - die Quelle war 24p, dann wurde der NTSC-Stream mit 3:2 Pulldown eingekauft und durch einen Konvertierer gejagt. Da weiß man zumindest was man daraus wieder herausdestillieren kann, nämlich die originalen 24p. Wobei bei Serien heute zum Glück auch häufiger der bessere Weg gegangen wird: die originalen 24p nehmen und den 4% Speedup auf unser 25p/50Hz Format durchführen, dann läuft alles glatt und es ruckelt nichts. Kostet vrmtl. ein paar Euro mehr, warum auch immer ... Bei Dokus wirds schwieriger, da kann im Originalmaterial oft auch ein Mix aus echem 60i (Studiomaterial) und 24p/3:2 (Filmszenen) vorliegen, zwischendurch vielleicht noch ein wenig 30i/p aus CGI-gerenderten Szenen ... bei solchem mixed-Material kommste nicht mehr hinterher, das kannste dann nur durch einen Normkonvertierer jagen, und wenn's einmal von NTSC nach PAL verwurschtelt worden ist, dann is' vorbei. |
||
cyberartist
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2018, |
Schöne neue Digitalwelt.... Vielen Dank für die ausfühliche Erklärung. Nun kann ich mich damit abfinden und nicht mehr darüber nachdenken ob es per Firmware Update oder Tweaks zu beheben wäre! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
M86 "3:2 Pulldown" Sylver01 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 3 Beiträge |
LE40A536 Bildruckeln Uwe11 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 12 Beiträge |
Samsung UE46B8090 - Bildruckeln Torgue am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
"Bildruckeln" und DV aisdorf am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 3 Beiträge |
Samsung B750 - Bildruckeln Düstertroll am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE40A616 + PS3 + Yamaha RX-V565 + Bildruckeln Merlin866 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Bildausfälle und Bildruckeln bei LE-40A759 Jimmy_Floyd am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
Samsung M86 Reihe - Welcher Pulldown Mode für 24p Wiedergabe? wabers am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 4 Beiträge |
neues Update, Bildruckeln bei ue40c8790 weg? Deal2909 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 4 Beiträge |
UE46B8090 Bildruckeln wenn Laptop als Quelle music_is_everywhere am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.223