HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » DVBT-2 # ES8000/8090 | |
|
DVBT-2 # ES8000/8090+A -A |
||
Autor |
| |
C650
Inventar |
03:02
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2018, |
Hi, kann mir jemand verlässlich sagen, ob die Modellreihe UEXXES8000/8090 aus 2012 DVBT-2 fähig ist? Habe bislang nur ausfindig machen können, daß unter anderem die UK-Varianten dazu fähig sind. Können es die deutschen u. andere EU-Modelle ebenfalls, oder lässt es sich im Service-Menü freischalten? Nutzt jemand diese Emfangsvariante evt. bereits? Wäre über Aufklärung sehr dankbar! LG |
||
Spencer2k6
Inventar |
10:23
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2018, |
Kurz und knapp: Nein |
||
|
||
Mike500
Inventar |
10:24
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2018, |
Sie sind nicht fähig für das deutsche DVB-T2 HD. Die ersten dazu fähigen Modelle kamen mit der J-Serie (2015). Die Besonderheit in Deutschland ist nämlich, dass hier als Codec das modernere H.265 (HEVC) zum Einsatz kommt, und nicht wie z.B. in UK schon mehrere Jahre vor dem deutschen Start, das ältere H.264 (AVC). Kann der Fernseher (oder auch externe Receiver) kein H.265 decodieren, dann bleibt die Kiste duster. Die ersten Modelle von Samsung, die das konnten, kamen 2015. Zur Einführung von DVB-T2 HD gab es auf eBay massenhaft billige sogenannte "DVB-T2-fähige" Receiver zu kaufen, die aber nur H.264 beherrschten und hierzulande unbrauchbar waren. Das hat manch Kunde dann erst zum Umschalttermin gemerkt... |
||
C650
Inventar |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2018, |
Hi, mit dem Codec war mir bekannt. Hatte gehofft, daß dieser bei einem der letzten Updates evt. nachgeschoben wurde! Na ja, zumindest habe ich nun Gewissheit! Danke |
||
Mike500
Inventar |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2018, |
Nein, per Firmware-Update kann man das nicht nachliefern, wenn der SoC nicht schon von vornherein darauf ausgelegt wurde. Man sieht ja auch am PC, wie rechenaufwändig das ist, wenn die Grafikkarte keine hardwarebeschleunigte H.265-Decodierung beherrscht. Am TV ist das ausgeschlossen, wenn der SoC es nicht ab Werk beherrscht. |
||
C650
Inventar |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2018, |
Hi, wie sieht es denn mit Sek-2000 aus? Wäre es mit dieser Aufrüstung theoretisch möglich gewesen, oder ist das wieder eine andere Baustelle? Habe leider meinen Oled-TV abgeben müssen (Defekt) und den alten ES8000er wieder ausgegraben, daher die Frage nach der Tauglichkeit. Wenn ich mir demnächst wieder einen Oled zulege, dann ist der 8000er schnell wieder Geschichte. ![]() |
||
Mike500
Inventar |
18:26
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2018, |
Auch mit dem SEK-2000 Evolution Kit ginge es noch nicht. Sicher, die Elektronik samt SoC, also der Chip, wird komplett ausgetauscht, jedoch hatte das SEK-2000 ja auch nur die Elektronik der H-Serie von 2014. Und der H.265-Support kam erst ein Modelljahr danach. Das Einfachste wäre, einen Receiver zu holen, der dazu fähig ist (ca. 30-50 Euro). |
||
C650
Inventar |
18:37
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2018, |
Hmmmm, ich jammere schon jetzt meinem Oled hinterher. Irgendwie werde ich mit LCD einfach nicht mehr warm. Werde mir die 30-50 wohl sparen und direkt wieder auf den Oled-Zug aufspringen. LCD hat sicher seine Daseinsberechtigung, aber nicht mehr bei mir! 8000er wird wieder eingemottet. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVBT 2 Marlene_Sch am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 6 Beiträge |
dvbt jett am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 9 Beiträge |
7090 vs. 8090 Noonian am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 6 Beiträge |
Samsung ue49ks8000/8090 Service Menü verstellt - original/werkseitige Einstellungen benötigt R.x. am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 9 Beiträge |
samsung es 8090 classan am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 7 Beiträge |
ES8000 EU Modell Firmware brumbrum40 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 3 Beiträge |
Unterschiede EU zu deutschen Samsung LCDs tempuser83 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
UE 55 D 8090 Vs UE 55 ES 8090 zeruberusu am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 4 Beiträge |
Samsung UE 46 D 8090 EU Version? Was ist das? *Diana* am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 26 Beiträge |
UE46B8090 200HZ 3D Fähig ? meni85 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.786