HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE 40 M86BD vs. LE 40 F86BD | |
|
LE 40 M86BD vs. LE 40 F86BD+A -A |
||
Autor |
| |
snauffy
Stammgast |
07:10
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2007, |
Hallo möchte gerne einen 40er kaufen. Soll mann auf die neue F Serie warten oder die M Serie zum günstigen Preis kaufen. Wer hat schon den F live gesehen. Braucht man die 100 Hz. Sitze vom Fernseher ca 3,20 weg. Danke für die Antworten |
||
Bert09
Stammgast |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2007, |
... Antworten auf die Frage würden mich auch sehr interessieren! Grüße Bert |
||
Sia
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2007, |
Die F-Serie, so hatte ich hier mal was von gelesen, soll ja einen "verbesserten" Trident-Chip innehaben. Der von den Cineasten als Verfremdung beschriebene Soap-Effekt per aktiviertem Movie-Plus, der aus den Fingern gesaugte Zwischenbilder einfügt, ist nun, glaube ich, in 4 Stufen zuschaltbar. Bringt der neue, schnellere, sooo bessere Chip nun gegenüber der M-Serie einen Vorteil/Verbesserung bei Material, welches nicht von BD oder HD-DVD stammt? Zu den 100Hz bzw. dem "Soap-Effekt" hier auch ein Auszug aus einem Leserbrief in der aktuellen c't: "Die höhere Aktualisierungsfrequenz der Verdeckungseffekte führt zu einer besseren Trennung der räumlichen Ebenen bewegter Bilder - der Film wirkt dreidimensionaler. Wenn dieser Effekt auch bei Daily-Soaps auftritt, scheint mir das weniger daran zu liegen, dass deren Videoelektronik, wie Sie nahe legen, "billig" ist, sondern vielmehr daran, dass solche Soaps wohl in 50i-Technik produziert werden. Die Verdeckungseffekte werden also wie bei der 100Hz-Technik häufiger aufgefrischt, die Bildebenen trennen sich stärker und das Bild wirkt räumlicher. Die 50/100Hz-Technik moderner Fernseher und Soaps entspricht in diesem Punkt also eher unserer natürlichen Wahrnehmung als die viel zu langsame 24Hz-Technik der klassischen Filmtechnik." Die Frage die sich mir dann stellt, ist, ob der "verbesserte" Chip des F, der hoffentlich auch beim scaling/de-interlacing Verbesserungen mit sich bringt, den günstigeren Preis des M aufwiegt und ob in Sachen SW und Kontrast und Entspiegelung des Panels sich soviel Unterschied ergibt, dann doch lieber mehr zu zahlen. Das Design ist nach meinem Geschmack beim F etwas leckerer, wenngleich auch die Boxen außen angebracht sind. ![]() Ausschlag gebend wird für mich auch sein, ob der F über den optischen Audio-Out in der Lage ist, 5.1 weiterzureichen... MfG Sia |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausschalten LE 40 M86BD ExtraEgo am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 12 Beiträge |
Samsung LE-40 M86BD/ LE-40 A656(A) SirPrise am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 10 Beiträge |
M86BD --> Kontrast: 37" vs 40" Danielmffm am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Premiere einstellung auf LE 40 M86BD redynamite am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Samsung LE 40 M86BD matrixx202 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 13 Beiträge |
LE-40 M86BD HDMI 2 -> kein Ton schane82 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 19 Beiträge |
Problem mit LE 40 M86BD am PC Cotillion am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 2 Beiträge |
Samsung Le 40 R73D Vs Le 40R71 Guggi23 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE 40 B 652 vs. LE 40 B 650 harodo am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Samsung LE-M86BD oder LE-A557 michaeljr am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.525