HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » JU7090 vs KS7590 | |
|
JU7090 vs KS7590+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ing_Imperator
Stammgast |
00:26
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2016, |||
Hallo, ich suche einen kleinen Fernseher, den ich als PC-Monitor für meinen Schreibtisch einsetzen möchte. Da ich unbedingt die UltraClear-Beschichtung haben möchte, 4K bei der Größe natürlich sein muss und VA ebenfalls ein Muss ist, bleiben bei vernünftiger Größe (Um die 40") nur noch der UE40JU7090 und der UE43KS7590. Wichtig ist mir ein kontrastarkes und klares Bild, geben sich da beide Modelle viel? Wie siehts mit den Schwarzwerten aus? Der eine kann ja HDR, der andere nicht, der eine hat Nano Crystal, der andere nicht. Wie groß sind da die Unterschiede? Der JU7090 sollte etwa 500-600€ kosten gebraucht, der KS7590 kostet erstmal das Doppelte. Lohnt sich das? Danke schonmal, Grüße |
||||
tom1tom
Inventar |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2016, |||
Du willst dir ne 40 als Monitor hinstellen ? Du hast sehr viele Anforderungen ! Davon musst du sehr viele Abstriche machen . Entweder / Oder . Zuviel Kohle ? lg |
||||
|
||||
Mike500
Inventar |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2016, |||
Die KS7-Serie hat gegenüber der JU7-Serie folgende primäre Vorteile: Die KS-Serie wurde voll auf HDR ausgelegt, mit weit verbesserten Spitzenhelligkeiten, und kann außerdem dank SUHD-Panel den erweiterten Farbraum darstellen, der bei der UHD Blu-ray und einigen UHD-Streams schon Verwendung findet. Beides kommt aber beim Einsatz als PC-Monitor nicht wirklich zum Tragen bzw. bringt einem dort aktuell nichts. Somit könnte man sich überlegen, dass auch ein JS-Modell ausreicht. |
||||
tom1tom
Inventar |
20:34
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2016, |||
sag ich doch ![]() |
||||
Ing_Imperator
Stammgast |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2016, |||
Sehe das Problem nicht, es gibt von schon ein paar 40" PC-Monitore mit 4K. Ich würde natürlich auch gerne nen 32er nehmen, wenn du mir sagst wo es die mit Ultraclear, 4K und VA gibt, nimm ich den gerne ![]() Und 40" 4K ist dieselbe Pixeldichte wie ein 20" FHD-Display, hab ich halt vier Stück davon in einem statt einem klobigen Multimonitor-Setup. So ein 3x24"-Setup frisst massig mehr Platz auf dem Schreibtisch und bietet weniger auf dem Desktop.
Alles klar, vielen Dank für die Aufklärung! Hohe Spitzenhelligkeiten gefallen mir als Freund vom kontraststarken Bild natürlich sehr, aber ich denke, der JU7090 wird's auch tun, bin ja mit meinen deutlich älteren Fernsehern auch sehr zufrieden vom Kontrast, der JU7090 kann ja nur besser sein. Im Spielemodus sollte der Input-Lag minimal sein oder? Die "Screen Reflectance" (also der Bildschirmspiegelungsgrad), welche mir sehr wichtig ist, sollte ja bei beiden Geräten ähnlich gering sein, vermute ich? [Beitrag von Ing_Imperator am 28. Sep 2016, 22:08 bearbeitet] |
||||
Mike500
Inventar |
22:26
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2016, |||
Die Spitzenhelligkeiten sind nicht für die "normale" Nutzung ausgelegt, sondern für HDR-Effekte. Ein KS7xxx erreicht schon kurzzeitige Spitzenhelligkeiten von über 1000 cd/m² in einem kleinen Weißfenster. Dies ist sehr gut für HDR-Inhalte geeignet, da solche extremen HDR-Effekte auch nur kurz in einer Szene vorkommen. Bei vollflächigem Weiß hat er eine weitaus geringere Spitzenhelligkeit, sonst würde der Stromverbrauch alle Maßstäbe sprengen und wahrscheinlich müsste man dann das Netzteil weitaus leistungsfähiger auslegen. Ist aber weder für SDR noch für HDR schlimm. Bei HDR sind wie gesagt die Effekte auf kleine Bildbereiche beschränkt. Und bei SDR kann man das eh nicht ausreizen, da man sonst bei einem konstant so hell eingestelltem Bild eine Sonnenbrille bräuchte, ganz besonders wenn man ihn als Monitorersatz benutzt. Normalerweise ist für PC-Arbeit eine Bildhelligkeit von 120-130 cd/m² angesagt. Stellt man das Bild darauf ein, hängt der Kontrast dann nur noch davon ab, wie tief der Schwarzwert ist. Spitzenhelligkeiten interessieren bei dieser Verwendung nicht. Input Lag ist seit der J-Serie sehr gering. Bildschirmspiegelungsgrad weiß ich nicht. |
||||
Ing_Imperator
Stammgast |
13:42
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2016, |||
@Mike500 Danke für deine Einschätzung. Also ist der Inbild-Kontrast bei Nicht-HDR-Inhalten bei beiden Geräten ähnlich hoch? Der Fernseher soll nicht nur beim Arbeiten eingesetzt werden, sondern auch zum PC-Spielen oder Videos gucken. Da wäre hohe Helligkeit schon recht zuträglich. Aber bisher hat mich da nie ein Monitor/Fernseher enttäuscht, normale Werten reichen also aus. Bildschirmspiegelungsgrad ist bei beiden ähnlich, konnte ich im Laden sehen, da geben sich beide nicht viel. Geringer Input-Lag hört sich super an! Dann wird es der JU7090, vielen Dank für die fachmännische Beratung! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UltraClear-Fernseher schlierenfrei reinigen? Ing_Imperator am 26.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 4 Beiträge |
J6250 vs. JU6450 vs. JU7090 Jumi1974 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 26 Beiträge |
größe Karton? crapstar am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 7 Beiträge |
Wie viel ist dieser Fernseher noch wert? Lohnt sich der Kauf? fannse am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 8 Beiträge |
JU7090 4K per USB wiedergeben hennerich am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 8 Beiträge |
KS8090/8000 als 4k PC Monitor/Gaming th3orist am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung - UE40JU7090, Bester 40"-TV auf dem Markt? -Freaky93- am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 2 Beiträge |
Samsung UE49 KS7590 + K8500, Bildqualität 4K Blu Ray addictivebn am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 3 Beiträge |
KS7590 Fragen (Netflix HDR Bildeinstellung) Jerry227 am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 6 Beiträge |
HDR Benutzer9 am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgamerab000
- Gesamtzahl an Themen1.559.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.347