H6470 Strom über USB im Standby-Modus?

+A -A
Autor
Beitrag
alex.m88
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2016, 18:37
Hallo,

ich habe für meinen H6470 eine Wlan-Festplatte gekauft.
Die festplatte wird per USB betrieben, hat also keinen separaten Stromeingang.

Die Festplatte soll durchgehend am Fernseher per USB verbunden sein. Das Problem ist, ich nutze die Festplatte auch wenn der Fernseher aus ist, da die meisten Downloads am PC direkt auf der Festplatte gespeichert werden(per Wlan).

Jedoch konnte ich am Fernseher leider keine Einstellung dazu finden, welche die Stromzufuhr über die USB-Ports im Standby-Modus weiterhin gewährleistet.

Mein Ziel ist es, Filme/Videos auf dem Fernseher abzuspielen, ohne jedes mal die Festplatte an den PC anschließen zu müssen um die Daten zu kopieren.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich an meinem Fernseher den Strom per USB im Standby Modus aktivieren kann?

Gruß, Alex
Mike500
Inventar
#2 erstellt: 22. Sep 2016, 19:01
Da wird es wohl keinen Weg geben, mir ist jedenfalls nichts dazu bekannt. Eine Einstellung gibt es definitiv nicht, und auch im Service-Menü wüsste ich nicht, wie das gehen sollte. Dafür ist die Platine im Samsung einfach nicht ausgelegt. An USB liegt nur Strom an, wenn auch die Platine samt Tuner läuft, also wenn der TV an ist oder wenn er gerade eine Aufnahme macht. Ich weiß, dass mein alter Samsung während einer geplanten Aufnahme mit ausgeschaltetem Bild und Ton ca. 30 Watt zog. Das wären also grobe 60 Euro Stromkosten im Jahr, wenn man einen Weg finden würde, die Platine immer laufen zu lassen und Strom auf den Ports zu haben.
jens1986
Inventar
#3 erstellt: 22. Sep 2016, 19:23
Könnte mir da ein kleines "work-around" vorstellen:

Folgenden Adapter kaufen, roten USB Stecker in ein externes USB Netzteil, schwarzer USB Stecker in den Fernseher und an die Buchse die Festplatte anschließen und dann sollte es eigentlich klappen

https://www.amazon.d...00_s00?ie=UTF8&psc=1
Mike500
Inventar
#4 erstellt: 22. Sep 2016, 19:36
Sowas hab ich auch überlegt, aber es muss natürlich sichergestellt sein, dass kein Strom über das Datenkabel zurück zum TV gespeist wird, sonst geht dort der Port kaputt. Dann spricht nichts dagegen. Den Rezensionen nach, wo dies unbekümmert so gemacht wurde und nichts kaputtgegangen ist, sollte es klappen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
H6470 startet AVR im Standby
bmwfreak8 am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  6 Beiträge
automatischer Standby Modus
rumpumpel1 am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  2 Beiträge
H6470 Zeitproblem
gecko99 am 07.05.2015  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  4 Beiträge
H6470 Sendersuche über Astra
Lordhelmchen666 am 25.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  5 Beiträge
H6470: Soundbar über HDMI
stephan1105 am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  8 Beiträge
Samsung H6470 Tonaussetzer über HDMI
ubra65 am 21.11.2019  –  Letzte Antwort am 21.11.2019  –  4 Beiträge
H6470 - Einstellungsthread
dynamic2k am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2017  –  346 Beiträge
H6470 Tonproblem
schinaldo9 am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  2 Beiträge
H6470 - "Toter Mann Schaltung" ?
hausmeister99 am 03.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  19 Beiträge
Samsung LE46A759 Relais Schalten im Standby-Modus
-Arthur- am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
  • Gesamtzahl an Themen1.558.421
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.903

Hersteller in diesem Thread Widget schließen