HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Fernsehbild defekt - Alles doppelt mit Streifen | |
|
Fernsehbild defekt - Alles doppelt mit Streifen+A -A |
||
Autor |
| |
derpaufler
Neuling |
#1 erstellt: 28. Feb 2016, 22:41 | |
Hallo zusammen, das Bild meines Fernsehers sieht sein einigen Tagen ununterbrochen so aus: Unabhängig von den angeschlossenen Geräten bzw. von gewählten Eingängen. Kennt jemand den Grund für das Bild bzw. eine mögliche Lösung? Der Fernseher ist jetzt ca. 4 Jahre alt und hat neu ca. EUR 450,- gekostet. Das Modell: Samsung UE40D5000. Vielen Dank. Gruß derpaufler [Beitrag von derpaufler am 28. Feb 2016, 22:43 bearbeitet] |
||
tom1tom
Inventar |
#2 erstellt: 29. Feb 2016, 09:13 | |
Hi, was war denn vor einigen Tagen Passiert das er so aussieht ? Hattest du evtl. ein Firmware Update gemacht ? Versuch mal alles auf Werkseinstellungen zurück zu setzen . Zieh ihn mal für 5-10 min. komplett vom Strom ab. Stecker raus. Und Beten ! LG |
||
|
||
derpaufler
Neuling |
#3 erstellt: 29. Feb 2016, 10:19 | |
Hi, das Problem war plötzlich nach dem Einschalten vorhanden. Es gab nichts auffälliges. Ein Update wurde seit Kauf nicht durchgeführt, das hole ich evtl. mal nach. Vorher setze ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Vom Strom war er auch schon - schon stundenlang. Danke! Gruß derpaufler |
||
Mike500
Inventar |
#4 erstellt: 29. Feb 2016, 13:29 | |
Beten hilft nicht. Das ist sehr wahrscheinlich ein Hardwarefehler, der bei älteren Geräten schonmal auftreten kann: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-30040.html |
||
jens1986
Inventar |
#5 erstellt: 29. Feb 2016, 14:20 | |
Jop, Softwarefehler ist da nahezu ausgeschlossen. Schau dir mal folgendes Video an: https://www.youtube.com/watch?v=j7vl7-vZEL8 Frag mich bitte nicht warum es klappt, aber habe schon in diversen Foren gelesen, dass die Methode mitunter zum Erfolg führen kann. @tom1tom: Gibt es eigentlich einen Grund, dass du immer wieder "Full-quotes" benutzt? Gerade wenn Bilder mit zitiert werden macht es die Lesbarkeit eines Beitrags leider nicht wirklich besser und da du der 2. warst der geantwortet hatte, ist es auch klar, auf was für einen Beitrag du dich beziehst ;-) Nichts für ungut, aber ist mir schon öfters aufgefallen und wollte mal fragen ob das einen Grund hat. [Beitrag von jens1986 am 29. Feb 2016, 14:31 bearbeitet] |
||
tom1tom
Inventar |
#6 erstellt: 29. Feb 2016, 15:41 | |
@jens1986 keine Ahnung warum ich das manchmal so mache ! Ist mir selber gar nicht so SCHLIMM aufgefallen. Aber danke für den Hinweis LG |
||
derpaufler
Neuling |
#7 erstellt: 29. Feb 2016, 16:59 | |
Hallo jens, vielen Dank für das Video. Ich fress' 'nen Besen, wenn das klappt, aber verlieren kann ich ja nichts mehr, richtig? Ich gebe Rückmeldung!!! Vielen Dank. Gruß derpaufler |
||
jens1986
Inventar |
#8 erstellt: 29. Feb 2016, 20:54 | |
Nö, kannst nur gewinnen Ich drücke dir da auch ganz fest die Daumen und lasse uns bitte wissen ob du Erfolg hattest. Ich hatte "leider" selbst noch nie so einen Fehler, aber mir würde es auch in den Fingern jucken es selbst mal zu probieren Also: Viel Erfolg und immer die nötige Vorsicht walten lassen bei der OP am offenen Herzen, pass auf wo deine Fingerchen hintasten während der Stecker drin ist |
||
Mike500
Inventar |
#9 erstellt: 29. Feb 2016, 21:06 | |
Die Elektronik-Platinen laufen ja mit geringer Spannung. Nur direkt wo der Stromstecker reingeht bei der Netzteilplatine, da sollte man nicht unbedingt mit der flachen Hand draufpatschen. |
||
derpaufler
Neuling |
#10 erstellt: 29. Feb 2016, 21:10 | |
Doofe Frage, aber kann es nicht anfangen zu brennen wenn man dort Tesafilm dranklebt? Oder eben nicht wegen der geringen Spannung? Gruß |
||
Mike500
Inventar |
#11 erstellt: 29. Feb 2016, 21:19 | |
Nee da kann nix passieren. Da fließen nur geringe Ströme. |
||
derpaufler
Neuling |
#12 erstellt: 05. Mrz 2016, 14:12 | |
Rückmeldung: Es verändert sich definitiv etwas am Bild. Leider habe ich nach ca. 100 verschiedenen Streifen kein Bild erreichen können, welches, wie im Video, perfekt ist. Nichtmal einen dunklen, jedoch streifenfreien linken Bildschirm habe ich hinbekommen. Hier mein Ergebnis: Ich weiß nicht, ob es noch Sinn macht... Trotzdem vielen vielen Dank! Gibt es vielleicht jemanden, der Erfahrung mit dem Tesafilm hat? :-) |
||
jens1986
Inventar |
#13 erstellt: 06. Mrz 2016, 20:19 | |
Na zumindest schon mal kein Doppelbild mehr^^ Hast du mal versucht die beiden Flachbandkabel untereinander zu tauschen bzw auch mal auf der anderen Seite mit Tesa Film was abzukleben? Ist nur ne Idee, was genaueres kann ich dir leider nicht sagen, da ich es selbst noch nicht gemacht hatte.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streifen im Display ( Defekt?) bac am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 8 Beiträge |
Roter pulsierender senkrechter Streifen - Defekt? -Arthur- am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 2 Beiträge |
LE32A436T1DXXC plötzlich nur noch Streifen Binaural am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 9 Beiträge |
Dunkle Stellen und Streifen. Fernseher defekt ? gwanch am 22.06.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UE55ES6760 Streifen im Bild defekt Okidokey_ am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 2 Beiträge |
Streifen im Bild. Reparabel oder Panel defekt? Jhd88 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 3 Beiträge |
Defekt? robby79 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 6 Beiträge |
Samsung LE-40F86 defekt ? Was machen ? dogfight76 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 4 Beiträge |
UE55ES8090 Panel Defekt? LTE am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 19 Beiträge |
streifen im bild dennis0030 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.169