HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung Fernseher UE46D6500 Kopfhörer | |
|
Samsung Fernseher UE46D6500 Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
wolframdoris
Neuling |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2016, |
Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Ich als Senior verstehe den Fernsehton nicht genau. Ich möchte deshalb einen Kofhörer verwenden. An der Kopfhörerbuchse kann ich nicht einstecken, da der Ton dann für meine Partnerin weg ist. Mit den vorhandenen Anschlüssen komme ich nicht zurecht. Welche Möglichkeiten würde es geben, damit ich den Fernsehton separat hören kann, eventuell mit Funkkopfhörer.? Würde eine kleine Ministereoanlage mit separaten Ausgängen helfen, wenn ich den Ton von der Kopfhörerbuchse abnehme? Erbitte dringend Hilfe. Danke und Gruß von Wolfram |
||
Schnupfer1
Stammgast |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2016, |
Hallo Am TV geht das nicht. Sie benötigen dazu eine Anlage mit Optical Anschluß. Gruß ![]() [Beitrag von Schnupfer1 am 04. Jan 2016, 18:22 bearbeitet] |
||
|
||
brokkoli
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2016, |
Hallo Wolfram, du kannst am optischen Ausgang einen Digital-Analog-Wandler anschließen, zum Beispiel so einen: ![]() An diesen Wandler kannst du einen Kopfhörer, auch Funkkopfhörer, anschließen. Der Ton kommt dann sowohl über die Lautsprecher als auch über den Kopfhörer. Hab ich bei mir auch so gemacht, funktioniert einwandfrei. Viele Grüße, Jess |
||
wolframdoris
Neuling |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2016, |
Hallo Brokkoli, danke für Deine Antwort. Verstehe ich das richtig? Ich kann mit dem 3,5 Klinkenstecker an der Fernsehkopfhörerbuchse anstecken und mit dem Chich Stecker dann in den Wandler? Aber wenn ich indie Fernsehkopfhörerbuchse gehe, ist der Fernsehton amGerät ja aus und meinePartnerin hört nichts. Bin ein Senior und begreife das nicht so schnell. Vielleicht kannst Du mir das etwas genauer erklären? Vielen Dank und Gruß von Wolfram. |
||
niciko1
Stammgast |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2016, |
Nein! Denn dann wäre ja wie Du selbst bemerkt hast der Ton von TV aus. Der Kopfhörer kommt in den Kopfhöreranschluss vom Wandler - nicht vom TV. Nur der Wandler wird mit dem TV direkt verbunden. Mit Hilfe eines optischen Kabels vom optischen Anschluss des TVs zum optischen Anschluss des Wandlers. So sollte dann die Verbindung "aussehen" TV > Wandler > Kopfhörer Alles was man dazu braucht, liegt dem verlinkten Angebot von "brokkoli" bei. Hier noch einmal der Link ![]() MfG |
||
wolframdoris
Neuling |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2016, |
Danke für Deine Mühe. Kannst Du mir noch erklären, wo der optische Anschluss an diesem Fernseher ist. Mir ist da nichts bekannt. Vielleicht hast Du ja noch einen Tip für mich. Danke und Gruß von Wolfram. |
||
niciko1
Stammgast |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2016, |
Normalerweise auf der Rückseite. Sieht dem vom Wandler gleich aus. Am Wandler ist er mit SPDIF bezeichnet, ist fast rechteckig und hat 'ne kleine Klappe die beim Einstecken nach Innen gedrückt wird. Beim Einstecken, wenn es nicht gleich passt, immer den Stecker um 90 Grad drehen. Da er nur in einer Stellung passt und das manchmal schwer zu erkennen ist. Wichtig: Das teuere Angebot wählen! Nur dieser hat auch einen Kopfhöreranschluss. Und: Der Kopfhörer sollte eine eigene Lautstärkeregelung besitzen. MfG [Beitrag von niciko1 am 05. Jan 2016, 19:53 bearbeitet] |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
09:18
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2016, |
Hallo, falls die Scartbuchse nicht belegt ist, geht es alternativ auch Adapter von Scart auf Klinke 3,5mm. z.B. Hama 122244 oder Sennheiser Art.Nr.543685 Leider funktioniert dort der Ton nur von den eingebauten Tunern, nicht aber von eventl. vorhanden Zusatzgeräten ala Bluray usw. welche über HDMI angeschlossen sind Gruß Leo |
||
wolframdoris
Neuling |
18:06
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2016, |
Hallo Niciko1, vielen Dank noch für Deine Nachricht. Ich habe nun das Gerät mit Kabel gekauft. Nun werde ich es in den nächsten Tagen bei dem Fernseher meiner Partnerin probieren. Wäre schön, wenn es funktionieren würde. Ich melde mich dann noch, ob ich Erfolg hatte. Danke und Gruß von Wolfram. |
||
wolframdoris
Neuling |
17:15
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2016, |
Hallo, schönen Abend, ich habe jetzt das optische Gerät installiert und bin voll zufrieden. Danke nochmals für Eure Hilfe und Gruß von Wolfram. |
||
niciko1
Stammgast |
20:59
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2016, |
Schön, wenn alles geklappt hat, Du zufrieden bist und wir - ergo - keinen Mist geschrieben haben. ![]() MfG ![]() [Beitrag von niciko1 am 09. Jan 2016, 21:02 bearbeitet] |
||
MasterE400
Neuling |
14:13
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2017, |
Ich hätte hierzu auch kurz eine Frage, zu einer etwas anderen Situation. Vielleicht hat jemand von Euch dazu die passende Lösung!? Leider habe ich die Hardware nicht vor Ort, so dass ich selbst nicht experimentieren kann. Der wird Ton vom UE46D6500 wird per SPDIF an eine Surround-Anlage übertragen. Dies soll auch so bleiben. Zusätzlich soll es möglich sein, Bluetooth-Kopfhörer am TV zu betreiben. Nach Möglichkeit zwei getrennt geregelte Kopfhörer. Wenn man nun an der 3.5mm-Klinke für den Kopfhörer ein entsprechendes Bluetooth-Modul betreiben würde, kann man dann den Ton beider Kopfhörer getrennt regeln? Wäre dies ein gangbarer Weg? Habt Ihr Vorschläge für einen Bluetooth-Sender? Habt Ihr grundsätzlich einen anderen Lösungsvorschlag? Danke |
||
niciko1
Stammgast |
00:49
![]() |
#13
erstellt: 13. Nov 2017, |
Einfach mal googeln, dann kann man so einiges finden. Vom einfachen 3,5mm Klinken-Splitter (für Kopfhörer mit eigener Lautstärkeregelung) bis Bluetooth-Transmitter, welcher es dann an 2 Bluetooth-Kopfhörer sendet. ![]() ![]() ![]() MfG [Beitrag von niciko1 am 13. Nov 2017, 00:54 bearbeitet] |
||
MasterE400
Neuling |
20:32
![]() |
#14
erstellt: 14. Nov 2017, |
Danke! Du glaubst gar nicht, wie viel ich den ganzen Tag lang google. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46D6500 Kopfhörer-Lösung Hueglein am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE46D6500 hennessy187 am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 2 Beiträge |
Samsung ue46d6500 reagiert nicht Kiesgerd am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 3 Beiträge |
Samsung UE46D6500 Videorecorderfunktion VisorOne am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 5 Beiträge |
Samsung UE46D6500 Audio Delay lp2010 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE46D6500 Horizontale Pixelstreifen? photographybyms am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 3 Beiträge |
ue46d6500 3D TuneUP55 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 5 Beiträge |
UE46D6500 Blait am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 4 Beiträge |
Samsung UE46D6500 - Stilles PVR harry1984a am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE46D6500 RUCKELT STARK miloud am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 53 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.358