HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Spiegelt das Display vom LE-40M87BD | |
|
Spiegelt das Display vom LE-40M87BD+A -A |
||||
Autor |
| |||
-eco-
Neuling |
#1 erstellt: 14. Aug 2007, 17:45 | |||
Hallo Ich möchte mir in nächster Zeit einen Samsung LE-40M87BD Kaufen. Jetzt habe ich dieses Modell heute im MM besichtigt und mir ist aufgefallen das er einwenig Spiegelt! Im MM ist die Beleuchtung sehr stark, darum möchte ich jetzt von einigen Samsung mit Super Clear Panel Besitzern wissen ob das bei euch zuhause auch ein Problem ist. Danke |
||||
bigeddie2000
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Aug 2007, 07:52 | |||
genau das würde mich auch interessieren ob das so stark wie bei einer röhre oder plasma ist. sitze auch fast im glashaus. der M86BD hat glaube ich das selbe panel. cu toms |
||||
|
||||
Grumbler
Inventar |
#3 erstellt: 15. Aug 2007, 08:18 | |||
Ihr werdet hier beide Meinungen finden. Das Display ist durch Vergütung (Beschichtung) entspiegelt, d.h. Spiegelungen sind gedämpft, erscheinen aber im Gegensatz zu den Billigentspiegelungen normaler Displays nicht unscharf. Eben so wie es auch bei entspiegelten Brillen, Objektiven usw. ist. Auch hochwertigere Röhren und Plasma sind entspiegelt. Das entspricht sich dann ungefähr. Wenn hinter einem Fenster sind und das Licht auf das Display fällt, ist es in jedem Fall blöd. Ob nun mit dem M8 oder einem aufgerauten Display. Grüße, Grumbler |
||||
w8fra
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Aug 2007, 08:33 | |||
Hallo, bei mir spiegelt da gar nichts. Kommt eben ganz auf den Aufstellungsort an. Wenn irgendwelche Lichtquellen genau gegenüber sind, werden diese immer etwas gespiegelt. Gruß |
||||
bigeddie2000
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Aug 2007, 11:30 | |||
stimmt schon das immer was zu sehen sein wird. aber hoffentlich nicht so wie bei der röhre, da spiegelt sich ja alles will ja net mich sondern das fernsehbild sehen. cu toms |
||||
Grumbler
Inventar |
#6 erstellt: 16. Aug 2007, 21:39 | |||
Slashmick
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Aug 2007, 05:28 | |||
Guten Morgen. ich habe auch einen 40er M87 und dazu verdammt viele Lichtquellen, da ich im Keller wohne. ich kann nur sagen das der TV trotz des polierten Panels nur sehr wenig spiegelt ( wenn alle lichter an sind muss man schon stark drauf achten das man was sieht) also kein KO-kriterium. Gruß Björn |
||||
diro-hh
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Aug 2007, 18:48 | |||
Also, der M8 spiegelt eindeutig. Sicherlich kommt es auf den Hintergrund an und den Blickwinkel (Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel, oder so ähnlich). Mich hat es jedenfalls mit einer Jalousie im Hintergrund erheblich gestört. Der N87 hat dagegen ein mattes Display, das praktisch nicht spiegelt und bei ungünstigen Situationen damit eindeutig im Vorteil ist. Dafür ist das schwarz nicht ganz so gut. Aber was nützt ein gutes schwarz, wenn der Aufstellungsort wegen spiegelns nachteilig ist. Schaut Euch den ausgeschalteten M8 an. Da kann man das Spiegeln sehr gut erkennen, sofern es helle Hintergründe oder Lichtquellen gibt. Übrigens, ich finde beide Displays insgesamt sehr gut. Daher hab ich auch beide, aber an unterschiedlichen Standorten. |
||||
Alufoliengriller
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Aug 2007, 19:35 | |||
dürfte wohl wie bei Notebook Displays sein. Da wollte ich auch früher nie eins mit Spiegeldisplay. Jetzt sind die aber so in Mode dass ich eins nehmen musste weils fast nur noch diese gibt. Bin echt total begeistert weil die Farben viel besser sind und das spiegeln höchstens bei dunklen Farben zu sehen ist. Denke beim M8 wird die Situation ähnlich sein wie bei Notebooks, ich würds erstmal versuchen und Notfalls zurückschicken. |
||||
Haasi1985
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Aug 2007, 13:56 | |||
Also ich finde dass das Spiegeln, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, sogar irgendwie sehr schick aussieht und das Gerät damit noch edler wirkt Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, spiegelt so gut wie gar nichts mehr, dank des leuchtstarken Panels. Mit einer nicht entspiegelten Röhre absolut nicht zu vergleichen [Beitrag von Haasi1985 am 23. Aug 2007, 13:58 bearbeitet] |
||||
topperfield
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Nov 2007, 08:57 | |||
Hallo an alle M87-Besitzer! Mich würde mal interessieren, ob euch die Chromleiste unten am Gerät irgendwie stört? Ist das so das man da automatisch immer draufschauen muss? Oder blendet das irgendwie? Ich überlege gerade ob ich dch lieber den ganz schwarzen M86 nehmen soll. Über Info von euch würde ich mich freuen!! |
||||
Thorsten-80
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Nov 2007, 09:37 | |||
Also mich stört die leiste überhaupt nicht. Wenn ich TV schaue wird diese nicht beachtet Finde aber schaut einfach besser / EDLER aus als der komplett schwarze Rahmen. |
||||
Grumbler
Inventar |
#13 erstellt: 17. Nov 2007, 10:44 | |||
Es kann stören. Ich hatte erst einen M87 und habe dann auf einen M86 gewechselt. Bei mir hängt der TV in Guckhöhe und die Leiste ist schräg und leicht konkav, so dass sie bei mir genau das Deckenlicht einfängt. So sieht bei mir selbst die schwarze leiste des M86 eher weiß auch. Die Chromleiste hat mich gestört. Ich denke wenn das Gerät eher tiefer stünde, so wie bei den meisten, ist es weniger ein Problem. Grüße, Grumbler |
||||
topperfield
Stammgast |
#14 erstellt: 17. Nov 2007, 10:50 | |||
Hi, danke! Daher wirkt auf manchen Bilder auch beim M86 die Leiste weiss, hatte mich schon gewundert! Ich vermute mal ich würde mich wahrscheinlich ziemlich ärgern wenn die Leiste mich nervt beim M87...kann man die nicht einfach abkleben? :-) Dee M87 ist günstiger und da lieferbar wo ich ihn auch gerne bestellen würde...an diesem Wochenende will ich zuschlagen! |
||||
Grumbler
Inventar |
#15 erstellt: 17. Nov 2007, 10:56 | |||
Dann ist's aber vorbei mit dem "edlen" Look. Ich hatte ehrlich auch schon an lackieren gedacht aber dann (nach drei Tagen) ging der 87er komplett kaputt und ich habe die Chance zum Wechsel gleich genutzt.
Tja Grüße, Grumbler |
||||
topperfield
Stammgast |
#16 erstellt: 17. Nov 2007, 11:37 | |||
Das mit dem Abkleben war natürlich nicht wirklich ernst gemeint :)) Naja, jetzt weiss ich immer noch nicht was ich machen soll... Ich überlege noch ein wenig... |
||||
topperfield
Stammgast |
#17 erstellt: 17. Nov 2007, 11:43 | |||
Da muss ich dir Recht geben, edler finde ich es mit der Leiste auch! Ich werde den dann nur zum daddeln für Xbox 360 und PS3 und Anschluss an den PC benutzen. Ganz schwarz sieht natürlich auch edel aus! :-) Ich kann mich einfach nicht entscheiden, den M87 habe ich noch nie in Natura gesehen! Kann man die Leiste nicht auch abmachen? |
||||
Grumbler
Inventar |
#18 erstellt: 17. Nov 2007, 14:43 | |||
Nee, das ist ein größeres Stück Plastik. Geht am Rand bis zu den Knöpfen hoch. grüße, Grumbler |
||||
werdnoirre
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 19. Nov 2007, 00:04 | |||
servus, ich hatte den 40m86 nur ein paar stunden zuhause stehen, und hab ihn dann wegen der "mir" störenden spiegelung meines aquariums (steht ggü.) zurückgegeben. wohnzimmer umstellen, oder den 40n87 nehmen . gruss |
||||
topperfield
Stammgast |
#20 erstellt: 19. Nov 2007, 00:10 | |||
Bei mir sind fast alle Geräte verspiegelt und ich liebe die dadurch wirklich bessere Bildqualität! iMac, MacBook, Plasma und iPhone :-) Alle mit spiegelnder Oberfläche! Den M86 habe ich heute bestellt Es gibt sicher andere gute Geräte, aber für mich gab es kein anderes Gerät das in Frage kommt, nur wegen dem Clear Panel!! Fantastische Bildqualität! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M86BD - LE-40M87BD 7ur7le_121o am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40M87BD Kaufberatung herby84 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40M87BD Schwarzwert Leeman25 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
LE-40M87BD eingeschränktes Menü skittles1985 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD / 40M87BD busa am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 9 Beiträge |
Sammy LE-40N87BD vs. LE-40M87BD ElBoss am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 2 Beiträge |
Netzteilproblem beim Samsung le-40m87bd jeromlebaner am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Problem meinen LE-40M87BD + PC aracan am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 2 Beiträge |
Wandhalterung für Samsung LE-40M87BD Bruce1980 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 5 Beiträge |
Unterschiede LE-40M86BD und LE-40M87BD mizemo am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145