HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » ue50h6470 Kopfhöreranschluss ! | |
|
ue50h6470 Kopfhöreranschluss !+A -A |
||
Autor |
| |
kippe
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2015, |
Hallo. Ich habe einen ue50h6470 TV und möchte einen Kopfhörer anschlissen.Der Ausgang hinten habe ich genommen und Funktioniert auch. Kann ich im TV Menüe einstellen, ob ich den Ton über Kopfhörer oder TV Boxen haben will. Ich möchte nicht immer der Kopfhörer ausstöpseln. |
||
dialektik
Inventar |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2015, |
Nein, dann hättest du einen TV von Panasonic, Sony, Pipplipps, Loewe, Metz kaufen sollen. |
||
|
||
n-cerby
Ist häufiger hier |
03:15
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2015, |
Nöpe, geht nicht. Sobald du bei Samsung Fernsehern was in den Kopfhörer-Anschluss einstöpselst, sind die internen Lautsprecher des TV stumm. Das ist bei Samsun-TVs seit anno KnallTröt-Jahren so. Kannste aber umgehen mit nem D/A-Wandler am optischen Ausgang des TV, nimm gleich nen Wandler der den analogen Audio-Ausgang hat, den du für deinen Kopfhörer brauchst (Klinke, Cinch oder whatever). So´n Wandler kostet 20 Öcken in dem Dreh, bspw. hier: ![]() Optisches Kabel (Toslink) brauchste von TV zu Wandler natürlich auch dazu. [Beitrag von n-cerby am 26. Feb 2015, 03:15 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
04:14
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2015, |
Ohne regelbaren Verstärker nutzt der Wandler herzlich wenig |
||
n-cerby
Ist häufiger hier |
05:43
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2015, |
Das ist richtig. Der Kopfhörer sollte eine eigene Lautstärke-Regulierung bieten. |
||
kippe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2015, |
Kann ich nicht den Kopfhörer über den Skartanschluss anklemmen.Dann müste doch eigentlich beides gehen oder ?Skartadapter in den TV,Dann Adapter von Chinch (Rot,Weiß) auf Klinke. Kopfhörer in den Kinkenanschluss stecken. Dann müste doch beides gehen.. |
||
brokkoli
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2015, |
Das geht schon, allerdings kommt dann nur der Ton vom internen Tuner des TV. Angeschlossene Geräte wie ein DVD Player oder eine separate Sat-Box über HDMI angeschlossen geben den Ton dann nicht über Scart aus. Ich hatte das gleiche Problem und habe es über einen D/A-Wandler gelöst, klappt einwandfrei. Allerdings hat mein Funkkopfhörer eine eigene Lautstärke-Regelung. Das einzige, was nun noch etwas "nervt" ist, dass das Stummschalt-Symbol am linken Rand des TV ständig auf- und abhüpft, aber da dreh ich einfach die Lautstärke am TV auf 0 und das Problem ist weg ![]() |
||
karlUE55D8090
Stammgast |
20:25
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2015, |
Hallo, also bei mir hat es so funktioniert. Kopfhörer über Scart am FS (UE85-D8090) und angeschlossener Bluray.Player (BD-E8509S) mit Hdmi. Kann nur die Lautstärke am Kopfhörer nicht regeln weil dieser keine seperate Regelung hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE50H6470 Ton asynchron TV Lautsprecher Chefan am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 4 Beiträge |
Medienfreigabe funktioniert einfach nicht (UE50H6470 ) IceTi am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 4 Beiträge |
Samsung UE50H6470 Numpsi2704 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge |
GQ55Q70R zusätzlich Kopfhörer anschliessen Klotzmi am 26.04.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 6 Beiträge |
Brummen Geräusch UE50H6470 christizzz am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 6 Beiträge |
Kopfhörer an Samsung TV + Heimkino Knopfzelle am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 6 Beiträge |
Bedienungsanleitung UE50H6470 riwi am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 18 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer schaltet TV Ton ab Werna am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 29.06.2019 – 3 Beiträge |
UE48H6270 Problem mit Kopfhörer gustav01 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 8 Beiträge |
Probleme mit UE50H6470 *CenGo* am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.117