HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Einfach(!) zu bedienende Senderauswahl. Bei Samsun... | |
|
Einfach(!) zu bedienende Senderauswahl. Bei Samsung unmoeglich?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Jan 2015, 20:20 | ||||
Hier steht nun ein nagelneuer UE32H6270. Alles waere OK, wenn nicht diese umstaendliche Senderauswahl waere. Man muss durch ewig lange, eindimensionale Listen scrollen um mal schnell(?) einen Sender, der 30 Plaetze weit weg liegt, zu erreichen. Wir haben ca. 40 Sender, die querbeet angewaehlt werden sollen. Beim guten alten Humax bzw. der Dreambox 7000 hatte man in der Mitte der FB einen grossen (OK)-Knopf. Wenn man den betaetigt hat, ging eine flaechenfuellende Box auf, in der 3-spaltig Sender aufgelistet waren. Der Eintrag des gewuenschten Senders war sofort zu sehen und konnte mit wenigen Tastendruecken angefahren werden. Ich kann zwar mit dem Smart Hub jeden erdenklichen Mumpitz veranstalten, aber so eine grundlegende Funktion scheint nicht moeglich. Ich habe mir sogar von einem Kollegen die Smart-Fernbedienung ausgeliehen und getestet. Diese Mauszeiger-Laserpointer-Emulation ist ja ein ganz netter Gimmick, die Sprach-Steuerung schon wieder weniger. Aber eine schnellere Sender- Anwahl scheints auch damit nicht zu geben. Gibt es hierfuer eine Loesung? Alle, was Smartphone, Tablet oder Drahtlos- Tastatur voraussetzt ist keine Option. Ich bin ja geneigt, die Kiste wieder zurueckzugeben, hege aber den Verdacht, dass es einfach keine TVs mehr gibt, die eine durchdachte Bedienung ihres eigentlichen Verwendungszwecks haben... |
|||||
C650
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2015, 22:43 | ||||
Favoriten-Liste anlegen??? |
|||||
|
|||||
Cirno
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2015, 23:02 | ||||
Sender sortieren? |
|||||
Squark
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Jan 2015, 23:56 | ||||
Sortieren und Nummern merken ... sollte bei gerade mal 40 Sendern doch kein Problem sein Eventuell noch Favoriten Listen dazu. |
|||||
Igelfrau
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jan 2015, 09:27 | ||||
PEBCAK |
|||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 22. Jan 2015, 13:31 | ||||
Und dann? Dann sehe ich halt 8 von 40 Sendern in einer Liste die "Favouriten 1" heisst statt "alle sender". |
|||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Jan 2015, 13:32 | ||||
Laengst erledigt. Posting gelesen? Zitat: --- snip --- Man muss durch ewig lange, eindimensionale Listen scrollen um mal schnell(?) einen Sender, der 30 Plaetze weit weg liegt, zu erreichen. Wir haben ca. 40 Sender, die querbeet angewaehlt werden sollen. --- snap --- Also nochmal anders formuliert: 40 Sender sind "sehenswert". Die anderen 1037 sind es nicht. Die 40 Sender befinden sich natuerlich bereits am Anfang der insges. 1077 Sender umfas- senden Liste. Bin ich nun auf Sender 2 und moechte zu Sender 38 klappe ich die Liste auf und sehe gerade mal 8 Sender (viel- leicht sind es ja beim 100-Zoeller mehr). Also druecke ich nun entweder 36 Mal die Down-Taste oder ich bleib auf ihr drauf und schiesse ueber das Ziel hinaus (oder lasse zu frueh los). Und natuerlich bringt es nichts, den Sender 38 auf Platz 3 zu ver- schieben, weil dann ist halt ein anderer wichtiger Sender auf Platz 38... Haette man nun eine Darstellung, bei der nicht nur 8 Sender sondern z.B. 40 Sender in 8 Zeilen und 5 Spalten dargestellt wuerden, so waere die Anwahl viel einfacher. Die 15 Jahre alten Receiver konnten das... [Beitrag von jsbid am 22. Jan 2015, 14:22 bearbeitet] |
|||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 22. Jan 2015, 13:47 | ||||
Erstmal Gratulation, Du bist der erste, der das Problem erfasst hat ;-)
In meinem Alter? ;-) Nein, im Ernst: Sicher kann man versuchen sich das zu merken. Wird man auch mit der Zeit tun. Dann schiebt man einen Sender herum und alles ist anders... Ich frage mich halt, ob ein Geraet, bei dem soviel Aufwand in einen "Smart Hub" gesteckt wurde, einfach nicht "smart" genug ist, eine effiziente Senderanwahl zu ermoeglichen - oder ob es doch eine Loesung gibt, die ich halt nicht gefunden habe.
Das habe ich mir auch schon ueberlegt. Man hat den Block mit den gewuenschten Sendern am Anfang der "Alles"-Liste und markiert Sender 9 mit 16 fuer Fav1, 17 mit 24 fuer Fav2, 25 mit 32 fuer Fav3 usw. Dann haette man eine zweidimensionale Liste, die man zwar nicht sieht, aber wenigstens schnell bedient werden kann... |
|||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 22. Jan 2015, 13:58 | ||||
NKI. Ansonsten koenntest Du ja Deppen wie mich an Deiner unendlichen Weisheit teilhaben lassen. Danke schon mal! |
|||||
C650
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jan 2015, 18:35 | ||||
Evt., hilft dieser Tipp ein bissl weiter. Guide/Senderlisten - Taste drücken -) um nun in Deiner Senderliste zügig voran zu kommen, mußt Du nicht zig mal Sender für Sender runter/rauf drücken -) nimm einmal statt Cursor hoch/runter, an dieser Stelle (Guide/Senderliste) die Tasten "Kanal hoch/runter". Nun springt die Senderliste je einmal drücken, um eine ganze Bildreihe nach vorn/hinten, also gleich mehrere auf einen Streich. Da sind dann die Lieblingssender, im nu durchgezappt! |
|||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 23. Jan 2015, 06:58 | ||||
Ja, das Feature kenne ich. Hilft bei dem Gedruecke; aber die Tatsache, dass das Auge das Ziel oft nicht von Anfang an erfassen kann, bleibt leider. Wir werden sehen. Jetzt gibt es erstmal ein vordringlicheres Problem: Habe gestern festgestellt, dass die Kiste die LNB-Versorgung nicht ausschaltet wenn man SCART, DVBT oder USB glotzt. Das ist na- tuerlich voelliger Schwachsinn weil in dem Fall Multischalter und LNBs mit ihren 18 Watt alle mitlaufen. Da machens im Geraet ein Riesen- Zirkus mit Oeko-Mode und Lichtsensor und dann sowas. Mal sehen, ob ich das in den Service-Menues wegbekomme; anson- sten ist die Kiste am Montag auf Ihrem Weg zurueck... ;-(. |
|||||
BerndFfm2
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jan 2015, 09:28 | ||||
Hallo jsbid, ich habe für meine Eltern einen Samsung TV gekauft und musste dort auch die Sender einstellen (Kabel). Nach einigen erfolglosen Versuchen habe ich die Senderliste mit USB-Stick auf den Laptop kopiert, dort sortiert und dann wieder zurückkopiert. Der USB-Stick musste FAT-formatiert sein. Das Energielabel ist doch eh Betrug. Energiesparen interessiert keinen Hersteller, wichtig ist nur das was man in der Werbung schreiben kann. Grüße Bernd |
|||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 23. Jan 2015, 09:42 | ||||
_Sortieren_ ist ja kein Problem, das geht im TV und auch mit der von Dir beschriebenen Methode. Die unuebersichtliche Anwahl eines der 40 Sender ist das Problem.
[offtopic] Stimmt. Ich fahre ein Auto, welches 4,5 l/100km braucht aber in C eingestuft ist. [/offtopic] Das Label ist mir auch scheissegal. Die Tatsache, dass die LNB-Spannung NICHT abgeschaltet wird, wenn das LNB nicht gebraucht wird, ist allerdings ein Unding. Das beherrscht schon meine alte Dreambox aus dem Jahre 2000. Der Toshiba, den ich vor dem Samsung zu Ansicht hatte, konnte das auch: Auf USB-gewechselt, LNB aus. Leider hatte der ein Problem mit dem Empfang von HD-Sendern, deshalb ging er zurueck. Jetzt bleibt dann nur noch LG.... |
|||||
C650
Inventar |
#14 erstellt: 23. Jan 2015, 10:38 | ||||
Nur einmal so nebenbei. Die Geschichte mit der LNB-Spannung, ist natürlich ein echter Negativpunkt, wenn es denn tatsächlich so ist. Bei der Senderanzeige, sehe ich es persönlich eher als Vorteil, wenn einem in einer Maske 7 Sender angezeigt werden. Wenn ich mir jetzt vorstelle, daß mir 20 o. mehr Sender angezeigt werden würden, wie sollte das ganze denn dann ausschauen? Wäre mir viel zu viel Informationen auf begrenztem Raum. Da schalte ich lieber ein paar mal durch die Senderliste und habe es dafür übersichtlich. Ist wie immer im Leben. Geschmack und Vorlieben, liegen eben im Auge des Betrachters. Da fällt es natürlich nicht nur Samsung schwer, es jedem Nutzer recht zu machen. Die interne Lösung, ist halt einfach gehalten und auf den Durchschnittsnutzer ausgerichtet. Wer es dann komplexer und individueller möchte, greift ohnehin besser zu einer entsprechenden ext. Linux-Variante. |
|||||
jsbid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 23. Jan 2015, 10:54 | ||||
Leider. Ich koennte mich damit noch rauswinden indem ich vor Wechsel auf SCART oder USB,... auf einen Sender vom 3. LNB schalte. Damit wuerde der Option-DiseqC umschalten und nur noch den Hispasat-LNB versorgen. Damit wuerde die Matrix keine Spannung mehr sehen und abschalten und der Verbrauch wuerde von 18 Watt auf 2 fuer den Hispasat sinken. Aber irgend- wie auch krueckenhaft. Evtl. aber besser, als sich eine andere Kiste zu holen an der es dann wieder neue Probleme gibt (fuer die KEINE Wuerg-Arounds existieren).
Sicher, die Geschmaecker sind da verschieden. Das ist ja auch alles sehr elegant und huebsch (wie die Auswahlleiste transpa- rent und dennoch lesbar von rechts reinschwenkt) aber das sind Dinge, die mich z.B. noch nie interessiert haben.
Nun, dieses Feature koennte man ja einstellbar machen (es gibt ja sonst auch genug Einstellungen) und waere in einer Zeit zu imple- mentieren, die unter 1% des Aufwands fuer die Erstellung des gan- zen SmartHub-Gedoens liegt.
Dafuer ist es noch zu frueh ;-). Vor Garantieablauf fummel ich da nicht rum. Ich befuerchte eh, dass die Dinger nach 2-3 Jahren alle den Loeffel abgeben. Die 28 Jahre, die der Vorgaenger gehalten hat (Philips K40 Roehre), wird er jedenfalls nicht durchmachen... |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Senderauswahl - Samsung UE40D7090 Hank88 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 3 Beiträge |
Favoriten weg bei Samsung nach Sendersuchlauf MajorTom71 am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 5 Beiträge |
Samsung TV geht einfach aus fulda1909 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 2 Beiträge |
Samsung 52" schaltet einfach ab pcfilzlaus am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 7 Beiträge |
samsung le40b530 ging einfach aus! newcomer119 am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 4 Beiträge |
Samsung UE55H7080 Frage/n Malphi am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 2 Beiträge |
Samsung ue55b7090 geht einfach aus :-( steffenf am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 5 Beiträge |
Samsung LED einfach selbst ausgeschaltet? *Rainer* am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 7 Beiträge |
SAMSUNG UE40D6500 schält einfach ab tibo_89 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 7 Beiträge |
Samsung LE22C451 schaltet einfach aus! happytigger1982 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.100