HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Tonprobleme bei YouTube App auf 2014er H-Serie | |
|
Tonprobleme bei YouTube App auf 2014er H-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
mikey84
Stammgast |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2014, |
Hallo Leute mich nerven diese Tonaussetzer bzw Verzerrungen bei YouTube extrem und würde gerne wissen ob ihr auch diese Probleme habt oder vielleicht sogar eine Lösung dafür? Ich hab ein ![]() Der TV ist zwar mit Wlan verbunden aber ich habe es mit LAN auch schon getestet. Verbunden ist der TV via ARC mit meinem AVR. Mfg |
||
leon22
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2014, |
Hi! Hab genau die gleichen Probleme! Hast du schon eine Lösung gefunden? LG leon |
||
|
||
mikey84
Stammgast |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2014, |
Nein leider nicht aber habs mal an Samsung weitergeleitet. Welchen AVR hast du? Mir ist aufgefallen das es über die TV Lautsprecher keine Verzerrungen gibt aber auch kleine Tonaussetzer. |
||
mikey84
Stammgast |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2014, |
![]() |
||
leon22
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2014, |
Hi! Hab einen Yamaha YHT-399! Was anderes noch: welche Toneinstellungen hast du am Fernseher vorgenommen? LG |
||
mikey84
Stammgast |
14:50
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2014, |
Dolby Digital sofern es verfügbar ist. Wie hast du verkabelt? |
||
leon22
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2014, |
Ich hab sogar DTS Neo 2:5 eingestellt -> geht deutlich besser! Die Anlage ist per HDMI (ACR) mit dem Fernseher verbunden! |
||
mikey84
Stammgast |
14:54
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2014, |
Bei Neo kommt bei mir aus allen Lautsprechern die Sprache raus was mir nicht gefällt und auch nicht der Sinn von Dts ist.ist es bei dir Anders? |
||
leon22
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2014, |
Laut wikipedia sollte es bei DTS Neo aber genau so sein! (DTS NEO:6 – Mehrkanalton wird aus einem Stereosignal errechnet (vgl. Dolby Surround; Dolby Pro Logic II) ) Das mit den Aussetzern bei YouTube ist echt nervig! Hoffentlich gibt es bald eine Lösung (Update etc) LG |
||
mikey84
Stammgast |
19:12
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2014, |
Bei DTS Neo 6 an AVR kommt die Stimme vom Center. Bei DTS Neo 2:5 am TV aus allen LS. Ich hoffe auch sehr auf ein Update. Dachte schon Es liegt an meinem AVR aber dadurch du einen komplett Anderen hast schließe ich das mal aus. |
||
leon22
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#11
erstellt: 11. Jul 2014, |
Hi! So ich hab mich gestern ein wenig mit meinem AVR gespielt und dabei ist mir Folgendes aufgefallen: - die Tonaussetzer treten bei mir nur auf wenn ich DTS NEO eingestellt hab (bei PCM oder Dolby Digital keine Probleme) -> hier hat wohl der Fernseher Überlastungsprobleme beim Hochrechnen - bei PCM und Dolby Digital muss ich das Signal von meinem AVR auf Surround wandeln lassen Die sauberste Lösung wäre nun wohl das Signal 1:1 auf den AVR durchzugeben und der Receiver entscheidet welcher Decoder gewählt wird (es gibt aber leider kein Line oder dergleichen bei den Samsung Einstellungen)! -> hast du da eine Möglichkeit gefunden? LG |
||
mikey84
Stammgast |
11:28
![]() |
#12
erstellt: 11. Jul 2014, |
Bei mir ist es bei PCM auch. Dolby kann ich nicht auswählen bei YouTube? Mein AVR ist auf Stereo bei PCM eingestellt. Da für die anderen H Modelle schon ein neues Update verfügbar ist denke ich wird nicht mehr lange dauern und hoffentlich damit gelöst. |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2014, |
Nabend, kann es sein, dass sich bisher garnis getan hat? Hab ganz frisch einen H6600 und krieg das kalte Kotzen. Youtube und auch HBBTV Streams haben Aussetzer, macht keinen Spass. Samsung UE55h6600 via ARC an einem Yamaha RX775. - neuste FW auf beiden Geräten - Fehler bei PCM oder DTS Neo Hat jemand noch immer die Probleme? [Beitrag von Pht3ven am 26. Dez 2014, 23:37 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
01:55
![]() |
#14
erstellt: 27. Dez 2014, |
Bei mir kommen die Tonprobleme nicht vor, UE55H6290. Allerdings würde ich von DTS Neo 2:5 abraten. Das dickt den Bass ziemlich auf und klingt bei meiner Teufel Cinebar 11 komplett daneben. Ist wirklich nur eine schlechte Hochrechnerei, ohne zu wissen, was angeschlossen ist, somit kann es ja nur schlecht funktionieren. Wenn, dann sollte man nicht den Fernseher hochrechnen lassen, sondern den Receiver oder was sonst an Audiogeräten angeschlossen ist. |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#15
erstellt: 27. Dez 2014, |
Ich habe das dann denke ich schon versucht. Im TV kann ich ja nur PCM oder DTS Neo auswählen. Am AVR habe ich "Pure Direct", was bei yamaha wohl unbearbeiteter Ton ist, ausgewählt >>> Problem noch vorhanden. Der AVR gibt 2 Channel Streo auf meinen 2 Boxen wieder... Gebe ich alles über den TV wieder, habe ich keine Probleme. Die Internetleitung ist auch icht das Problem, HDMI Kabel hab ich auch mal getauscht. ARC sollte ja seit den frühen HDMI-Standards für die Kabel implementiert sein. |
||
mikey84
Stammgast |
12:03
![]() |
#16
erstellt: 27. Dez 2014, |
Da hilft nur ein Werksreset dann funktionierts wieder problemlos. |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#17
erstellt: 27. Dez 2014, |
Wenn das die Lösung ist gerne... nachher mal versuchen. |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#18
erstellt: 27. Dez 2014, |
Smarthub zurücksetzten hat schonmal nix gebracht... |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2014, |
Factory Reset bringt auch keinen Erfolg... - Youtube hat Tonaussetzer mit PCM oder DTS Neo (ARC) - Amazon Prime hat Aussetzer via PCM, DTS Neo oder Dolby Digital(ARC) Bild ist immer astrein! Im normalen TV-Modus oder bei Filmen von HDD habe ich keine Probleme den Ton via ARC wiederzugeben ![]() Hat einer eine Idee wo ich noch gucken könnte? Im Receiver blinkt immer kurz die Anzeige, alsob der Ton weg wäre... |
||
Mike500
Inventar |
12:44
![]() |
#20
erstellt: 28. Dez 2014, |
Da gibt's nur eins: Auch an Samsung melden. ![]() Modell auswählen, genaue Fehlerbeschreibung rein (Deutsch oder Englisch) und ab dafür. Je mehr Leute einen Fehler melden, desto eher wird was dran gemacht. |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2014, |
Danke! Wird gemacht... ![]() Eine Idee habe ich noch: Ist mein HDMI-Kabel evtl. zu alt? Kriegt das die nötige Bandbreite nicht hin? Auf den Supportseiten ist die rede von einem "HDMI-Highspeed-Kabel with Ethernet" . Jetzt weiß ich nicht, wie alt meine Kabel sind und ob das alle Spezifikationen unterstützt. Hab jetzt HDMI 1.4 Kabel bestellt, da ich eh noch Kabel brauche. Eigentlich dürfte bei falschem Kabel ja garkein Ton ankommen, oder? |
||
Mike500
Inventar |
13:38
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2014, |
Nein, da reicht das billigste HDMI-Standardkabel. |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#23
erstellt: 02. Jan 2015, |
Frohes Neues zusammen ! hier mal ein Update meiner Situation: - neues HDMI-Kabel hat wie erwartet nicht funktioniert Hab dann mal die WLAN Verbindung gegen eine normale LAN Verbindung "getauscht" und ich ärgere mich das noch nicht vorher getan zu haben. Per Kabel funktioniert alles so wie es soll. ![]() Jetzt macht mich nur stutzig, dass das Verhalten doch schon merkwürdig ist: Ich hab nur Aussetzer, wenn ich den Ton an den AVR weitergebe. Im WLAN direkt auf dem TV wiedergegeben habe ich keine Aussetzer. Im Router(FritzBox 7390) hatte ich die Optimierung für IPTV bereits eingeschaltet. Ich sollte so eigentlich keine Probleme mit Latenzen haben. Anscheint aber doch... ist nur die Frage wo und wodurch diese verursacht werden. Der Router steht gerade mal gute 4 m entfernt und wird dabei von einer Mauer verdeckt. Alle anderen Geräte im Haus haben keine Probleme im WLAN. Solche Fehler hätte ich nicht für möglich gehalten. WLAN ist im Smart TV für mich so also nicht nutzbar...schade. Gruß Pht3ven |
||
DJ_Creeper_1000
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#24
erstellt: 17. Jan 2015, |
Hallo, Ich habe genau das gleiche sch.. Problem ![]() Konfiguration ist Samsung TV UH55F7090 über Wlan, HDMi Kabel und ARC zum Onyko TX-NR838, der AVR ist auch über Wlan im Netzwerk. Es wäre super wenn jemand eine Lösung hätte. @ PHT3ven, hattest du TV und AVR per Lan verbunden und damit keine Probleme mehr, oder nur ein Gerät und dann welches? Grüße |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#25
erstellt: 17. Jan 2015, |
Nur den TV. Es scheint die Internetverbindung des TVs zu sein... |
||
Pht3ven
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#26
erstellt: 03. Feb 2015, |
Neue Firmware, keine Besserung. Für mich jetzt ein Garantiefall... erstmal die Zeit finden den Techniker kommen zu lassen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Youtube App auf UE60D6500 GATMontana am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 7 Beiträge |
youtube app Ralf45 am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 8 Beiträge |
C-Serie (UE55C6740) Youtube-App Qualität ändern RainerBloedsinn am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 4 Beiträge |
Neustart UE46D7090 bei Youtube-App billyboy88 am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 8 Beiträge |
Youtube App verbuggt? A1vis am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 7 Beiträge |
Probleme mit Youtube App Hexinator am 17.08.2016 – Letzte Antwort am 17.08.2016 – 2 Beiträge |
Youtube-App unbrauchbar Fuzlista am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 10 Beiträge |
YouTube app läuft nicht. Schwarznase81 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 4 Beiträge |
YouTube App vergisst Login hover am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 4 Beiträge |
Samsung UE40ES5700 - Youtube App Oelle123 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.232