HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung goes wlan: in Zukunft "kabellose"... | |
|
Samsung goes wlan: in Zukunft "kabellose" TV-Displays+A -A |
||
Autor |
| |
darkest_hour
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Jul 2007, 12:39 | |
Hallo zusammen, habe den gleichen thread bereits im Plasma-Forum erstellt, dachte mir aber, daß dies generell interessant ist, da folgende Technologie wohl auch demnächst im LCD-Bereich Einzug halten wird - zumindest nehme ich es an... Samsung wird Ende diesen Jahres zwei neue Full-HD Plasma-TVs in den Handel bringen, wobei die Besonderheit in der kabellosen Übertragung der Audio und Video-Daten liegt. Möglich wird dies durch den Einsatz einer externen AV-Box basierend auf Wifi/Wlan-Technologie. Fernseher und AV-Box kommunizieren mit Hilfe des 802.11n wireless Standards und einer Gschwindigkeit von bis zu 150Mbps, was mehr als ausreichend für die Übertragung von 1080p Material ist. Durch den Einsatz dieser Technologie ist es möglich, Fernseher und AV-Box (+angeschlossene Geräte) laut Samsung zwischen 200 und 300 Fuß = 60 bis 90 Meter!!! voneinander getrennt zu positionieren, was einiges an Kabelsalat ersparen dürfte - ganz ohne Kabel geht es dann allerdings nicht, denn der Fernseher benötigt schließlich Strom An die AV-Box könnte man zBsp. Receiver, DVD/Bluray-Player, Heimkinoanlage oder aber auch einen PC anschließen, wodurch es möglich ist eine Internetverbindung zu erstellen und zBsp. Videostreams oder Video-Downloads auf dem Fernseher anzuzeigen etc... Box und Fernseher müssen dabei keinen "Sichtkontakt" haben und laut Hersteller gibt es keine störenden Interferenzen mit Telefonen und anderen kabellosen Geräten. Die AV-Box verfügt über 3HDMI1.3 Anschlüsse, 2xComponent, 1x USB2.0, 2xVideo, 1xS-Video und einen Kopfhöreranschluß. Die Plasma-TVs kommen mit FullHD-1080p, 18Bit Videoverarbeitung, Ultra-Filterbright, seitlichen Lautsprechern (?), 15000:1 dynamischem Kontrast, usw. Das 50"-Modell der (in den USA genannten Serie 94) soll laut UVP des Herstellers für ~$3500 und das 58²-Modell für ~$5300 Ende 2007 erhältlich sein. (Soweit ich weiß sind dies ~500€ mehr als die Geräte ohne AV-Box kosten würden) Was haltet Ihr davon? Grüße DH [Beitrag von darkest_hour am 17. Jul 2007, 12:49 bearbeitet] |
||
DaKewL
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jul 2007, 12:50 | |
Das wäre tatsächlich eine nette Innovation, wenn es denn mal funktioniert. Leider werden die Geräte mit solch modernen Features immer senioren- / frauenunfreundlicher. Die kabellose Verbindung läuft bestimmt nicht nach "plug and enjoy"-Prinzip, da es spätestens dann Probleme geben würde, wenn der Nachbar sich auch so eine Kiste anschafft. Es muss bestimmt "aufwendig" konfiguriert werden. Ich erlebe jetzt schon blankes Entsetzen bei Kunden, die sich WLAN angeschafft haben. Da sind kotzende Pferde das reinste Vorspiel. Da schafft sich z.B. tatsächlich einer DSL mit WLAN-Router an um ins Internet zu gehen und dann nutzt er es seit über einem Jahr nicht, weil er aus Versehen über das unverschlüsselte WLAN eines Nachbarn surft und glaubt, es wäre seins. Wenn das jetzt noch mit Fernsehern los geht, kennt jeder in seiner Siedlung die Pornosammlungen seiner Nachbarn. [Beitrag von DaKewL am 17. Jul 2007, 12:56 bearbeitet] |
||
|
||
Fudoh
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jul 2007, 13:15 | |
ähemm ! Großer Denkfehler Deinerseits. Wenn lächerliche 150mbit/s ausreichen würden, dann wäre den Datenstrom kodiert und eine dekodieren würde erst im Display stattfinden. Dem ist aber nicht so. Die Dekodierung findet im Player statt. Full HD in 1080p via HDMI liegt bei rund 3GBit/s und das ohne Ton, 10-Bit Farben oder anderem Schnickschnack. HDMI 1.3 ist für über 10 GBit/s ausgelegt. Grüße Tobias |
||
darkest_hour
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Jul 2007, 13:38 | |
Mmh, ok wenn dem so sein sollte wie du sagst (und das zweifle ich keinesfalls an), dann hat entweder der Hersteller, oder die Verfasser diverser Artikel, die sich mit diesem Thema beschäftigen eine Falschaussage getroffen, oder denen ist irgendwo ein Fehler unterlaufen. In den Quellen auf die ich mich bezogen habe ist davon die Rede, daß das wireless-center den 802.11n wireless standard verwendet und Bit-Raten bis zu 150Mbps übertragen werden. Mit dem Zusatz: plenty for 1080p video, for example... Andere Quellen erwähnen lediglich, daß die AV-Box 1080p Video-Material unterstützt und äußern sich nicht zu der Bitrate. Um das beurteilen zu können bin ich aber noch zu wenig Fachmann im Bereich der kabellosen Datenübertragungstechniken Grüße, DH [Beitrag von darkest_hour am 17. Jul 2007, 13:41 bearbeitet] |
||
zori
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Jul 2007, 13:56 | |
also das ist ja wohl blanke zukunftsmusik mit 1080p per funk, ausser man ist mehrfacher millionär.....nicht mal die DVB-S receiver funktionieren immer bei DECT-telefonen....wie soll das erst bei handy,mikrowelle,wlan etc. dann noch mit nem TV-Bild werden?in echtzeit? Das einzige funktionierende system das ich kenne, ist auf der ISS |
||
darkest_hour
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jul 2007, 14:25 | |
Die displays werden aber laut Hersteller Ende diesen Jahres im Oktober/November zusammen mit dem wireless-center ausgeliefert; und dann sollte das doch eigentlich auch funktionieren - sollte man meinen...! wenn du mal ein bisschen googelst, wirst du feststellen, daß auch andere Hersteller wie zBsp NEC wireless-transmitter für HDTV entwickeln und der von NEC soll angeblich auch funktionieren! Hier mal ein link für alle Interessierten (ist allerdings schon etwas älter) nec wireless hdtv transmitter wie und ob das dann bei Samsung funktioniert werden wir ja dann Ende des Jahres sehen - oder auch nicht. Schlecht wäre es sicher nicht... Grüße, DH |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46F6470 kabellose Tastatur verwenden Melvin4222 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 3 Beiträge |
Samsung Hospitality Displays, Hotel-TV dmk3000 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 5 Beiträge |
Samsung produziert weiter LCD Displays V._Sch. am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 2 Beiträge |
Samsung 46" 1920x1080p Displays Malic am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Kabellose Tastatur/Maus für UE40D6500 belze083 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 2 Beiträge |
[gelöst] Samsung TV WLAN Problem sa.su am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 11 Beiträge |
Samsung Smart TV WLAN Problem satras85 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 26 Beiträge |
WLAN deaktivieren Samsung TV UE55JU6580 ricotecon am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 8 Beiträge |
WLAN Fernbedienung für Samsung TV gemote am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 29 Beiträge |
Samsung TV immer Wlan an? Gastkonto am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.011