HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110" | |
|
Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110"+A -A |
||
Autor |
| |
BigBlue007
Inventar |
09:56
![]() |
#3664
erstellt: 19. Dez 2014, |
TV-Geräte werden so aufgestellt, dass sich so in etwa die Mitte der oberen Bildschirmhälfte auf Augenhöhe befindet. Wird er aufgehangen und hängt dann höher, sollte eine neigbare Wandhalterung gewählt werden, damit man den TV etwas nach vorne neigen kann und die gedachte Linie Auge - Fernseher senkrecht auf den Fernseher auftrifft.
|
||
Filou6901
Inventar |
12:03
![]() |
#3665
erstellt: 19. Dez 2014, |
Kommt natürlich auch auf den Sitzabstand an ? Ich hatte mal einen 55" bei einem Sitzabstand von 4m hing dieser auf 95cm Maß Unterkante. Jetzt kommt es natürlich auch wieder drauf an liegt man eher,oder sitzt man eher vor dem TV . Wie du schon sehen kannst, hier entscheiden die persönlichen Vorlieben und der Geschmack! |
||
|
||
marcelv88
Stammgast |
13:07
![]() |
#3666
erstellt: 20. Dez 2014, |
Welcher TV macht das bessere Bild bei Blurays? (Und bei Hd TV?) Der 65h8090 oder der hu7200? Könnte beide für 2000 Euro bekommen? Hat jemand Erfahrungen? |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#3667
erstellt: 20. Dez 2014, |
Ah alles klar. Gut na dann probier ich das mal aus. Sitz Abstand sind ca. 3m. Liegen und sitzen, wechselt sich halt immer iwie ab. ![]() Mfg |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#3668
erstellt: 21. Dez 2014, |
Schwer zu sagen, der HU7200 ist eigentlich minimal schlechter als der HU7590, der ist laut meiner persönlichen Meinung besser als der H7090, dafür ist der H8090 von den Features her besser als der HU7590 (wobei Kinoschwarz nicht immer funktioniert siehe weiter oben) ansonsten eigentlich bis auf PurColor identisch. Kommt halt drauf an, wenn du 4K willst nimm den H7200, wenn du Full HD willst den anderen ob das viel Unterschied macht glaube ich nicht. Bei 65 Zoll würde ich aber 4K nehmen, weil da ergibt das schon Sinn. |
||
*out*
Stammgast |
15:48
![]() |
#3669
erstellt: 23. Dez 2014, |
Fängt gut an. Vorhin kam mein 48hu7590 und als ich beim Hermes Wagen ankam, stand die Verpackung HOCHKANT auf der Straße! Dann beim Auspacken muss ich feststellen, das der Standfuß auf der Unterseite zick Gebrauchsspuren und teils starke Kratzer hat. Und da soll man sich freuen das Ding anzuschalten?... |
||
MuLatte
Inventar |
15:59
![]() |
#3670
erstellt: 23. Dez 2014, |
Mache Fotos damit der Händler nicht diskutiert. |
||
marcelv88
Stammgast |
16:21
![]() |
#3671
erstellt: 23. Dez 2014, |
Wo bestellt? |
||
*out*
Stammgast |
17:43
![]() |
#3672
erstellt: 23. Dez 2014, |
Bei Otto bestellt, die tauschen problemlos aus. Das mit Hermes habe ich den gleich telefonisch gemeldet. Ausgepackt habe ich danach. Mit Otto vereinbart, das ich mich morgen melde falls etwas sein sollte, zwecks Austausch. Das wäre allerdings der dritte von sechs TVs mit Gebrauchsspuren. Zumindest ist der TV ansich, soweit es ausschaut, diesmal ohne. |
||
feuerblume
Stammgast |
18:38
![]() |
#3673
erstellt: 23. Dez 2014, |
Eigentlich ist alles in der Verpackung mit Styropor fixiert und eingewickelt. Dass dann trotzdem Schäden entstehen ist natürlich sehr ärgerlich. |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#3674
erstellt: 23. Dez 2014, |
Hochkannt kam meiner auch :D, dass mit den Kratzern kann auch vom Werk kommen hatte ich auch schon mal. |
||
picard1
Inventar |
19:33
![]() |
#3675
erstellt: 23. Dez 2014, |
Du hast aber auch ein Pech! Was genau meinst Du mit Unterseite? Unter dem Fuß? Also unsichtbar? Mein TV kam liegend mit DHL Expreß... [Beitrag von picard1 am 23. Dez 2014, 19:34 bearbeitet] |
||
singulusus
Inventar |
23:18
![]() |
#3676
erstellt: 23. Dez 2014, |
Auf der Unterseite hat er bei mir auch Spuren gehabt. Das ist halt so . Das sind keine Gebrauchsspuren. Welchen Buchstaben oder Zahl hast du an der 6.letzten Stelle der Seriennummer ? Würd mich mal interessieren. dann kann ich dir sagen, wie neu der TV ist. Wenn der Tv aber sonst in Ordnung ist , ist es doch egal was auf der Unterseite des Standfußes ist. [Beitrag von singulusus am 23. Dez 2014, 23:21 bearbeitet] |
||
*out*
Stammgast |
23:57
![]() |
#3677
erstellt: 26. Dez 2014, |
Also die letzten der Seriennummer .....FB01090L Auf dem Karton ist das L am Ende nicht. Das Bild finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so toll. Da fand ich das vom 48H8090 deutlich besser. Upscaling und Motion Plus scheint zu viel zu sein. Zuviele Artefakte und vorallem dicker Haloeffekt um Objekte. Habe ich so noch nicht gesehen. Überhaupt, selbst mit Motionplus auf aus, hat man so eine komisches, durchsichtige Umrandung um Objekte. Sieht aus wie Ghosting nur ohne 3D Modus. Auch im Spielemodus z. B. Watch Dogs PS4. Dicker Rand um die Spielfigur, wenn man über Rasen läuft. Eigentlich ist der immer da wenn man genau schaut. Je nach Hintergrund oder Hintergrundfarbe mal mehr, mal weniger zu sehen. Manche Objekte haben auch ein Geisterbild. Senkrechtes Objekt, Stick schneller nach rechts, Objekt verdoppelt dich (normal), aber als drittes sehe ich ein Geisterbild davon. Alles genau im selben Abstand zueinander. Sowas habe ich vorher auch noch nicht gesehen. Bei Uncharted 3 im 3D Modus habe ich auch um die Spielfigur einen 3-4cm dicken Rahmen, Was man gut vor Braunen Hintergrund sieht. Diese ganzen "Merkwürdigkeiten" sind schwer zu beschreiben. Z.B. der Bildschirmschoner vom TV, wo das Samsunglogo hin und her sprIngt. Wenn das z.B. in der Mitte aufleuchtet, leuchtet in der selben Größe und Form, genau Synchron auf selber Höhe der Bildschirm am Li. Und Re. Bildrand auf. DSE habe ich auch etwas, Clouding nicht wirklich. Im 3D Modus finde ich vom Ghosting auch schlechter als der 8090. Objektränder sind bei Bewegung auch ausgefranst. Der geht zurück und ich gebe es erstmal auf und schaue was die Zukunft bringt. Bin zwar mit dem w805b auch nicht glücklich, aber ich spar mir die Kohle. Das ganze hat mich sowieso schon vielzuviel Zeit, Geld und vorallem Nerven gekostet. Fast vergessen, der Sound ist ein Witz. Da klang der 8090 um Welten besser. [Beitrag von *out* am 27. Dez 2014, 00:03 bearbeitet] |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#3678
erstellt: 27. Dez 2014, |
Klingt nach V2 Version und schlechtem AOU Panel :D, weil ich hab all die Probleme nicht, minimal Halos beim Local Dimming kann ich feststellen der rest absolut nicht. Das mit dem doppelten rand -> Schärfe zu hoch gedreht, davon ensteht sowas. Edit: Wie kein L auf dem Karton? Dann dürfte es theoretisch nichtmal ein deutsches Gerät sein, weil ich hab beides mal deutsche Geräte gehabt und beides mal ein "L" auf dem Karton, hat dir jemand da Müll angedreht? [Beitrag von Lostion am 27. Dez 2014, 00:04 bearbeitet] |
||
picard1
Inventar |
00:01
![]() |
#3679
erstellt: 27. Dez 2014, |
Bist Du sicher, daß Du sämtliche Einstellungsparameter optimiert hast? Geil ist es, z.B., so: ![]() Kinoschwarz ist jetzt auf Aus. |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#3680
erstellt: 27. Dez 2014, |
@picard1 Er hat ein HU7590 da gibts kein kinoschwarz und die Einstellungen dürften wenig bringen, weil der HU8590 ganz andere Farbpaletten hat bzw. PurColor was nochmal einen tick besser aussieht, da der HU7590 das aber nicht hat werden die Farben wahrscheinlich komplett anders aussehen mit den Einstellungen. Wobei man sagen muss der Unterschied bei "PurColor" ist nicht gerade soooo hoch, habs live gesehen, es sieht schon schicker aus jo aber ob sowas 1000 € mehr rechtfertigt waage ich dann doch zu beweifeln, mich nervt das sowieso, dass die 8er Reihe nur curved ist und auch ersz ab 55 Zoll anfängt, sonst wäre es wohl auch die 8er Reihe geworden ![]() ![]() [Beitrag von Lostion am 27. Dez 2014, 00:08 bearbeitet] |
||
*out*
Stammgast |
00:15
![]() |
#3681
erstellt: 27. Dez 2014, |
Habe die Schärfe auch verstellt gehabt, aber der Rand ist richtig dick. Bei Watch Dogs um die Spielfigur Ca. 1cm. Wie gesagt, habe ich so noch nicht gesehen, bei keinem TV und ich habe die alle mit gleichem Material getestet. Bei Filmen sieht das aus wie Ghosting. Kopf, schwarze Haare und ein mehrere cm. dicker Rahmen. Teils auch gräulich. Edit: Ist von Otto. Auf dem TV am Ende L bei der SN und auf dem Karton fehlt das L. bei der Seriennummer am Ende. Bei der Modelbezeichnung ist am Ende ein L auf der Verpackung. [Beitrag von *out* am 27. Dez 2014, 00:25 bearbeitet] |
||
singulusus
Inventar |
00:19
![]() |
#3682
erstellt: 27. Dez 2014, |
Also die 6. letzte Stelle ist bei ihm ein B (ohne L) Das ist ein sehr neues Modell. Samsung hat angefangen mit der V2 mit einer 9 an der 6.letzten Stelle. Danach folgte ein A , dann ein B. Ich hatte zufällig alle 3 da . Alle hatten ein Samsung Panel, da ich bei allen ins Service Menue geguckt habe. Das L steht wirklich nicht am Karton, sondern nur hinten am TV. Guck doch mal bitte auf deinem Karton. Zusätzlich müsste am Karton die Modellbezeichnung stehen . 48 HU LXZG. Das G steht für Germany. Du hast mit dem L wahrscheinlich was verwechselt. |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
00:28
![]() |
#3683
erstellt: 27. Dez 2014, |
Nee meinte bei der Seriennummer das "L" trotzdem kann zumindest ich das mit dem 1cm umrandungen bei mir nie bestätigen, man kann ja im Einstellungsthread gucken da sind ja unter anderem Haare und co abgebildet bei mir ist da definitiv nichts? Edit: Ach er hat einen 48er? Ja die haben nur Samsung Panels, entweder Panel im Arsch oder software/hardware, bei meinem ersten aus dem Mai hatte ich auch extreme Ruckler + clouding, bei meinem neuen aus dem November überhaupt nichts mehr, nur minimal heller links wobei sich das fast in Luft aufgelöst hat ansonsten absolut keine Umrandungen oder sowas. Ich kann sowas nur provozieren, wenn ich die Schärfe auf 100 Stelle aber selbst dann ist es nur minimal und kein 1 cm oder so. [Beitrag von Lostion am 27. Dez 2014, 00:30 bearbeitet] |
||
*out*
Stammgast |
00:32
![]() |
#3684
erstellt: 27. Dez 2014, |
Beim Model Code steht UE48HU7590LXZG Bei Model darüber in Groß: UE48HU7590L Bei der S/N am Ende GFB01090 (Verpackung) Bei der S/N am Ende GFB01090L (TV) |
||
singulusus
Inventar |
03:34
![]() |
#3685
erstellt: 27. Dez 2014, |
Alles in Ordnung. Deutsches Modell. Neues Modell. Mit Sicherheit kein Rückläufer. |
||
*out*
Stammgast |
10:22
![]() |
#3686
erstellt: 27. Dez 2014, |
Alles klar, dann ist in der Hinsicht alles in Ordnung. Hier sieht man auf dem Foto auch gut, was bei Motionplus, selbst bei Judder nur auf niedrigster Stufe, häufig zu sehen ist. Während ich diesen Effekt beim w805b nicht mal bei Motionflow auf weich habe. ![]() Denn Effekt habe ich beim zocken Teils auch. Das sieht einfach oberkacke aus. Judderminderung bei 4 noch zu ruckelig und da ist der Effekt überdeutlich. Bei dem Bild, der Kerl im Hintergrund,wenn man das Bild vergrößert, sieht man auch um den Kopf herum einen Effekt, den man auch wahrnimmt. ![]() Da schaue ich doch lieber auf dem Sony Filme. Das sollte doch nicht sein. Edit: Vielleicht bestelle ich nochmal ein 48H8090. Das Bild war ein Traum. Zurück ging der ja nur wegen Flashlights. Allerdings ruckelte das Bild an Stellen, wo selbst der 200Hz Samsung von einem Freund keine Probleme hatte. [Beitrag von *out* am 27. Dez 2014, 11:00 bearbeitet] |
||
IMYTA
Inventar |
12:21
![]() |
#3687
erstellt: 27. Dez 2014, |
Zum einstellen haben mir die Burosch 4K Bilder geholfen. Dazu kommt dann halt immer noch der eigene Geschmack. Und ich bin mit unserem 7590 bis auf Banding zufrieden. |
||
*out*
Stammgast |
13:18
![]() |
#3688
erstellt: 27. Dez 2014, |
Das Ding ist auch, das das Bild von nahem irgendwie schlechter aussieht als beim Sony. Und wenn der TV das Upscaling übernimmt, das Bild verrauscht ist und schlechter aussieht, als wenn ich das dem Samsung BD-F7500 überlasse. Scheint dann auch einen Tick flüssiger zu laufen. Aber mit Motioplus auf aus kein bischen flüssiger als der Sony mit Motionflow auf aus. |
||
reneechen67
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#3689
erstellt: 27. Dez 2014, |
Hallöchen Ich hab mal eine Frage an Euch Experten. Was ist der Unterschied zwischen dem UE75HU7580TXZG Und dem UE75HU7590 L ? Sind das nur die Bezeichnung weil es den 7580 in der Schweiz vertrieben wird oder gibt's da noch andere Unterschiede? Auch die 2 Samsung Seiten sind nicht identisch. Danke schon mal. LG Reneechen67 |
||
picard1
Inventar |
14:29
![]() |
#3690
erstellt: 27. Dez 2014, |
Ja Die Seiten sind im Ländervergleich oft nicht identisch. Das liegt u.a. daran, daß etliche Infos falsch eingepflegt werden. |
||
reneechen67
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:48
![]() |
#3691
erstellt: 27. Dez 2014, |
also kann man sagen das es die -gleichen sind-oder? |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#3692
erstellt: 27. Dez 2014, |
Bei meinem nimmt man keinen Effekt wahr habs jetzt extra nochmal getestet bin ca. 10 cm vors Display absolut keine Umrandung, du siehst auf dem Bild eine Umrandung, weil das per Handy aufgenommen ist und per JPEG totkomprimiert wurde. Kannnste ja mal selber per Handy testen, je höher die Kompression desto höher entstehen Artefakte und co. und das mit Motion Plus ist doch vollkommen normal? Dass der eine Aura um sich hat genau dasselbe hat der Sony auch bei bestimmten Mustern. Ich hatte den W805B, 6x live hier + einmal beim Kumpel gesehen und der ist von der Qualität her deutlich schlechter als mein HU7590, all die Bildfehler wo du da aufzählst hab ich nicht und ich bin wirklich jemand der da extrem drauf achtet. Gerade das Upscaling von 720p ist beim HU7590 ein Traum, ein Beispiel: Transporter die Serie, hab ich mir die 2te Staffel als iTunes Variante angeschaut (wieso auch immer die nur HD Ready war). Bei einer Episode ist er in einem Pferdestall und kämpft gegen einen Typen, beim W805B sah das alles extrem vermatscht aus, beim HU7590 = Alles gestochen scharf + man hat die Bartstoppel erkannt wo man beim W805B nur vermatschte Gesichter gesehen hat. Das einzige was beim W805B besser ist sind die Filter, dreht man Kontrastverbesserer und Schwarzwertkorrektur auf Mittel sieht das Bild schicker aus, hat man dann aber dunkle Filme (Edge of Tomorrow, Doom, Godzilla usw.) dann saufen die Schwarzdetails gnadenlos ab das man teilweise nur noch erahnen kann was da vor sich geht. Was mir beim W805B gefallen hat waren die Farben mit dem Farbton "Standard" war das alles recht gut eingestellt allerdings kann ich dasselbe auf "warm 2" beim HU7590 hinbekommen. Vom beschissenen Media Player vom W805B fang ich erst gar nicht an hab selten ein Gerät gehabt, wo mich so zum durchdrehen gebracht hat beim simplen mkv abspielen. Und ich bin absolut kein Samsung Fan aber gegen den W805B ist das Teil meilenweit besser alleine was smearing und co angeht. Edit: Hab mir das Bild nochmal angeschaut, von meinem Einstellungspost, dass liegt definitiv an der Kamera, wenn man mal den Vordergrund betrachtet, dann sieht man dass da keine Umrandung ist, der Autofokus von meiner Handycamera hat das Gesicht vorne fokusiert, deswegen ist der Hintergrund auch so verwaschen unscharf, normalerweiße ist der nämlich gestochen Scharf von daher liegt das eher an der Kamera, hab das mit der Umrandung auch noch nirgends im HU7590 Thread gelesen, wäre das "normal" hätten das ja noch mehrere gesehen. Edit2: Beim zocken geht man doch in den Spielemodus? Da ist Motion Plus überhaupt nicht aktiviert, würde den Input Lag auch in die Höhe treiben und zocken massiv verzögern. Edit3: ![]() Edit4: Mal ne dumme Frage welchen Modus hast du benutzt? Vom Standardmodus weiß ich, dass da teilweise noch mehr "dimming" und anderes Zeugs aktiv sind, die mich damals extrem genervt haben, im Film Modus ist das alles deaktiviert und man kann das dimming über Smart LED steuern, vielleicht entsteht der Effekt nur im Standardmodus? Der ist übrigens auch deutlich heller als der Filmmodus vielleicht sieht es deswegen bei dir "verrauscht" aus. Man muss dazu sagen, dass RTL und co teilweise extrem verrauscht ist, selbst auf meinem alten Philips von 2006 sieht das ganze, teilweise extrem grenwertig aus. Deswegen immer erstmal eine gute BluRay testen ob das Optimum rauszuholen. [Beitrag von Lostion am 27. Dez 2014, 16:45 bearbeitet] |
||
picard1
Inventar |
15:22
![]() |
#3693
erstellt: 27. Dez 2014, |
Exakt |
||
reneechen67
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:25
![]() |
#3694
erstellt: 27. Dez 2014, |
Hallöchen Ich hab mal eine Frage an Euch Experten. Was ist der Unterschied zwischen dem UE75HU7580TXZG Und dem UE75HU7590 L ? Sind das nur die Bezeichnung weil es den 7580 in der Schweiz vertrieben wird oder gibt's da noch andere Unterschiede? Auch die 2 Samsung Seiten sind nicht identisch. Danke schon mal. LG Reneechen67 |
||
picard1
Inventar |
15:26
![]() |
#3695
erstellt: 27. Dez 2014, |
2 Mal? |
||
*out*
Stammgast |
17:02
![]() |
#3696
erstellt: 27. Dez 2014, |
@Lostion: Grundsätzlich ist das Bild natürlich besser als beim Sony, aber die Bildfehler höher. Vorallem dieser Haloeffekt wie auf Bild 1, habe ich beim Sony, aber auch beim 8090 so intensiv, wie Häufig nicht gehabt. Habe das vorhin nochmal getestet. Auf dem Samsung deutlich wie auf dem Bild (Judder nur auf 3). Selbe Szene auf dem Sony nix, einwandfrei. Motionflow Standard. Selbst auf weich nicht ansatzweise so deutlich. Dad stört ungemein. Deshalb meinte ich lieber auf dem Sony schauen. Scheinbar hast du auch ein sehr gutes Panel , wenn du mit Motioplus auf aus nur minimales Ruckeln hast. Bei mir habe ich selbst bei Judderminderung auf 4/5 noch Ruckeln bei Kopfbewegungen etc. Mit Motionplus auf aus, kann man sich kein Film antun. Wenn ich bei Watch Dogs PS4, im Hintergrund der Spielfigur feinen Rasen habe, sieht man bei Bewegung um die Spielfigur auch diesen Effekt, ca. fast einen halben cm breiten Rand. Das habe sonst nicht. Jurasic Park 3d wo man zum ersten mal die Dinosaurier sieht, grüner Rasen im Hintergrund, selber Effekt. Selbe Szene 8090 oder Sony nix. [Beitrag von *out* am 27. Dez 2014, 17:15 bearbeitet] |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#3697
erstellt: 27. Dez 2014, |
Jo entweder Panel hinüber (hatte ich ja bei meinem ersten der hat auch unfassbar heftig geruckelt) oder Schärfe zu hoch, weil wenn ich die Schärfe auf 80-100 stelle dann seh ich den Effekt auch. Wobei man sagen muss der Sony und der H8090 sind nur Full HD von daher "schwächt" dass diesen Effekt wohl noch ab und man sieht ihn nicht so "krass" wie in UHD. Könnt ja vielleicht jemand mal beim HU8590 testen ob man sowas da auch provozieren kann. Hast du einen Lüfter bei dir drin? Beim HU7590? Im HU7590 haben nämlich die meisten ohne Lüfter ebenfalls Probleme mit Motion Plus und co, weil in V1 wurden noch Lüfter verbaut + anderen Chipsatz (erkennt man auch an der Firmware: V1 = 21**, V2 = 10**), anscheinend sind in V2 die Chipsätze schwächer (um keinen Lüfter zu brauchen) aber dafür ist die Bildqualität wohl deutlich schlechter. Das könnte erklären, wieso du so krasse Fehler hast und überhaupt keine ![]() Hab vorhin mal 20 Minuten Motion Plus auf Standard gehabt, da gabs nur ganz selten mal Artefakte bzw. diese Umrundung, eigentlich nur bei Hintergründen wie bei dem Transformers Bild also ziemlich komplexen Hintergründen, bei einfachen war überhaupt nichts. Alles sehr seltsam. Was mich beim H8090 nun schon wieder stören würde, er hat keine "Smart LED" Funktion, wo die Bildinhalte abdunkelt, sondern "nur" Cinema Black wo teilweise das ganze Bild zum flackern bringt (ähnliche Probleme hatte ich bei meinem H7090 soll zwar verbessert worden sein aber auf Samsung verlasse ich mich da nicht was Firmwareupdates angeht ![]() Find ich übrigens eine Frechheit von Samsung während einer Serie, einfach die Chipsätze und co auszutauschen, wie kommt man auf solche Ideen? Wenn ich du wäre, wart einfach auf 2015, bald ist ja Vorstellung der neuen Geräte. Ich warte ebenfalls ![]() Aber gut ich schau auch nicht mit Motion Plus :D, weil das BluRay ruckeln so minimal ist, dass die Bildfehler und co einen mehr nerven (zumindest mich) als das minimale ruckeln. Zumindest hier muss ich sagen, muss ich ein gutes Panel bekommen haben, weil für mich bisher das ruckelfreiste 24p Bild was ich jemals gesehen habe, sogar besser als der W905B (obwohl der 200 hz nativ hatte) vom letzten Jahr. Hast du mal dein hdmi Kabel gecheckt bzw. dein BluRay Player? Wenn ich nämlich meinen BluRay Player auf 60 hz stelle macht der TV einen 3:2 Pulldown und dann ruckelt das Bild wie die Seuche, vielleicht hast du deswegen auch so heftige Probleme? Vielleicht erkennt Motion Plus die Bilder dann falsch, weil normalerweiße sollte man ja mit 24p zuspielen. Und am besten Original BDs ausprobieren, weil die meisten BD Player, mkvs nur in 60p wiedergeben. Edit: Hab eine WM BluRay hier, ich check das mal mit dem Rasen ob ich da was erkenne ![]() [Beitrag von Lostion am 27. Dez 2014, 17:33 bearbeitet] |
||
*out*
Stammgast |
18:46
![]() |
#3698
erstellt: 27. Dez 2014, |
Ich habe mal auf 60Hz umgestellt, sprich 24p ausgeschaltet am BDP. Vorher war definitiv 24p (Stand auf an und TV hat bei Info 24p angezeigt). TV hat jetzt 60p statt 24p angezeigt, aber ein wirklichen Unterschied kann ich nicht feststellen. Ruckelt fast gleich, eigentlich wie alle TVs, die ich das letzte Jahr hatte, wenn ich die Zwischenbildberechnung ausgeschaltet habe. Kein Wunder wenn du deutlich weniger Fehler hast, bei der Ausgangsqualität. Bei Motionflow auf Standard habe ich ständig Fehler, schon bei schnellen Kopfbewegungen, habe ich Artefakte im Gesicht. Bereits bei Judderminderung auf 6 ist es schon zu schlimm. Kabel habe ich ausgetauscht ohne Besserung. Habe aber auch immer mit mehreren Zuspielen getestet. PS3/4, Sony BDP-S790, Samsung BDP-F7500. Keine Unterschiede. Einen Lüfter hat er scheinbar nicht. Curved muss ich sagen gefällt mir sehr gut. Aber ich werde wohl wirklich mal abwarten, was 2015 kommt. Ist halt wirklich ärgerlich. Seit fast 2 Monaten habe ich 6 TVs hier und keiner taugt richtig. Seit dieser Zeit, habe ich nicht einen Film mal richtig geschaut oder ordentlich gezockt. Mein Sony hat dank häufigen ab und aufbauen deutlich mehr Clouding als vorher und die beiden Flashlights überm Sonylogo sind intensiver. Durch die Samsungs mit teils starken DSE, fällt mir das beim Sony jetzt auch auf (vorher nicht). 6 Urlaubstage futsch, zich Euros Kosten. Und nach dem Bild vom 8090 und dem 7590 sieht das Bild vom Sony flau und na ja aus. Überhaupt mittlerweiIe fallen mir alle Fehler sofort auf. Vorallem Mängel von denen ich früher nicht mal wusste . Ich brauche nur am Schaufenster mit TVs vorbeigehen und ich sehe typische Fehler. Entspannt einen Film schauen kann ich schon lange vergessen. Geht nicht mehr. Wäre ich mal bei meinem alten Panasonic Plasma geblieben, der läuft (verkauft) immer noch. Der hatte noch kein 50Hz Bug, und was Ruckeln angeht, war ich da noch null anfällig für. Bildfehler nahm ich gar nicht war. Bräuchte das Teil von den Men in Black, dieses Blixdings oder wie das hies. Ich sehe ja schon Ghosting im Real Life... |
||
sr4003
Stammgast |
19:02
![]() |
#3699
erstellt: 27. Dez 2014, |
Was ist der Unterschied zwischen Samsung UE55HU7100 und Samsung UE55HU7200. Der 7200 ist schwerer und verbraucht mehr Strom und kostet mehr, sonst ist mir der Unterschied nicht klar. Können diese beiden Modelle auch 4k-Filme abspielen oder ist das wie beim Panasonic TX-55AXW634 der nur Fotos in UHD anzeigen kann? Was fehlt diesen vergleichsweise günstigen 4k-Geräten UE55HU7100 bzw. UE55HU7200? Vergleichbare Geräte der Konkurrenz kosten deutlich mehr. [Beitrag von sr4003 am 27. Dez 2014, 19:03 bearbeitet] |
||
plempos
Stammgast |
19:07
![]() |
#3700
erstellt: 27. Dez 2014, |
Der 7200 hat z.B. eine Sprachsteuerung und der Standfuß ist ein anderer. Beide Modelle sind nicht 3D-fähig. |
||
sr4003
Stammgast |
19:24
![]() |
#3701
erstellt: 27. Dez 2014, |
Woher kommt der Gewichtsunterschied, die Sprachsteuerung kann es nicht sein. Edit: Der Gewichtsunterschied dürfte vom Fuß kommen: ![]() Der 7100 hat 3 Antenneneingänge der 7200 nur 2. MHL (Mobile High-Definition Link) sagt mir nichts, funktioniert wahrscheinlich nur mit Samsung Handys. Gibt es zu Fragen zum 55" Curved UHD TV HU7100 einen eigenen Trhead oder ist das hier zu fragen? [Beitrag von sr4003 am 27. Dez 2014, 19:34 bearbeitet] |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#3702
erstellt: 27. Dez 2014, |
@*out* Kenn ich geht mir mittlerweile genau so ![]() Wenn sie diesen Quatsch auch 2015 abziehen dann kauf ich kein Samsung mehr, weil das wird doch echt immer lachhafter, aber gut bei mir ruckelt es auch nicht wirklich bei 24p, bei 60p ruckelt es aber wie die Hölle von daher scheint bei deinem Panel wirklich was nicht zu stimmen, fast dasselbe hatte ich aber mit dem H7090 und meinem ersten HU7590 der hat ebenfalls so heftig geruckelt der neue ist dagegen einfach nur perfekt vom Bild her. Den H8090 hatte ich auch im Blick aber naja Curved gefällt mir wie gesagt absolut nicht und ich hätte 1499 € bezahlen müssen wohingegen ich durch Bonusgutscheine und co nur 1299 € für den UHD + UHD Paket bekommen habe. Was mich halt am H8090 am meisten stört, dass er keine Smart LED Funktion hat, sondern "nur" Cinema Black was teilweise das ganze Bild zum flackern brachte beim H7090 und das auch in Tests kritisiert wurde (auch von hdtvtest.co.uk), dass wurde aber wohl verbessert, trotzdem stört mich sowas einfach. Da hab ich lieber Balken die mal kurz von Schwarz auf grau schalten anstatt dass das ganze Bild flackert. Weil gegen Balken hilft LED hinter dem TV anmachen, da sind die Balken Schwarz, weil das Auge getäuscht wird aber gegen Bild wo flackert hilft auch keine LEDs hinter dem TV mehr ![]() |
||
reneechen67
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#3703
erstellt: 27. Dez 2014, |
@picard1 Jo sorry , weiß nicht warum das 2 mal rausgegangen ist. Bin doch voll zufrieden mit deiner Antwort. Nun muss ich nur noch einen holen. Muss mir mal die Preise ansehen. |
||
feuerblume
Stammgast |
20:11
![]() |
#3704
erstellt: 27. Dez 2014, |
Schaut euch mal Motion Plus in Standard oder Custom (7/7) ein paar Tage oder Wochen an und schaltet dann mal Motion Plus komplett aus, also da bekommt man doch Augenkrebs wie das ruckelt. Das erinnert an tiefste 50Hz Röhren TVs. Geht gar nicht. Motion Plus muss bei mir an sein. |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#3705
erstellt: 27. Dez 2014, |
Bei mir nicht, ich hass das bei Filmen ![]() |
||
Welle72
Inventar |
22:04
![]() |
#3706
erstellt: 27. Dez 2014, |
50Hz-CRTs haben nicht geruckelt sondern geflimmert. Daran hat man sich im Gegensatz zum Ruckeln nach wenigen Menuten gewöhnt. |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#3707
erstellt: 27. Dez 2014, |
Wie gesagt, ich seh nur minimales Judder ruckeln wie im Kino auch, Motion Plus is mir alles viel zu Soapig egal welche Einstellung, hass ich persönlich wie die Pest aber da ist ja jeder anders. Wobei ich froh bin keine Röhre mehr zu haben, weil da musste ich per Konverter, dass HDMI Signal in Analog und in PAL umwandeln, weil meine alte Röhre 60 hz nur in Schwarz/weiß angezeigt hat. Das geruckel war viel schlimmer als jedes 60p oder 24p ruckeln, glaubt mir ![]() [Beitrag von Lostion am 27. Dez 2014, 22:30 bearbeitet] |
||
-Didée-
Inventar |
22:32
![]() |
#3708
erstellt: 27. Dez 2014, |
Doch doch, sicher. Bei Spielfilmen haben die Röhren auch geruckelt. Ein Film-Bild pro 40ms, und das Bild wurde einmal zum Zeitpunkt 0ms gepulst, und dann wurde zum Zeitpunkt 20ms das gleiche Bild nochmal gepulst. Das entspricht vom Grundsatz her genau dem Sample+Hold-Problem: das Auge verfolgt eine Bewegung, aber das Bild "steht am gleichen Ort still", während das Auge sich weiterbewegt. Auf jeden Fall bei Vollbild-Kameraschwenks war das ganz klar sichtbar. Wer meint es wäre nicht so gewesen, der hat's wohl im Lauf der Jahre einfach vergessen ... |
||
Welle72
Inventar |
23:02
![]() |
#3709
erstellt: 27. Dez 2014, |
Also meine Röhre hat nie geruckelt. Sowas wäre mir sofort aufgefallen. Mag bei anderen Geräten anders gewesen sein. Dann lag es aber an der Signalelektronik und nicht am Zeilensprungverfahren an sich. |
||
-Didée-
Inventar |
00:02
![]() |
#3710
erstellt: 28. Dez 2014, |
Es war damals kein so großes Thema. Im großen Wohnzimmer bei 4m Abstand zum 28~32" Briefmarkenschirm hat das ein wenig anders gewirkt. Und ein Diskussionsthema war es sowieso nicht, weil es ALLE Röhren so gemacht haben, da gab's keine Unterschiede, es war einfach normal. 25fps mit 2:2-gepulster Darstellung auf einem 50Hz-Display ruckelt per Definition. Es geht gar nicht anders, das ist ein technischer Imperativ. Und ich hab es auf jeder Röhre gesehen -- auf jeder der 4 oder 5 Röhren die im Lauf der Jahre durch den Haushalt durchgegangen sind, und auch auf jeder Röhre bei Besuchen im Bekanntenkreis. Natürlich war es bei "kleineren" im-Bild-Bewegungen nicht so offensichtlich, allein schon wegen der geringen Schirmgröße. Aber bei Scene-Pannings war es fast immer offensichtlich. Überleg doch mal, rein technisch. Das Auge verfolgt eine Bewegung. Bei Zeitpunkt 0ms sieht das Auge ein Objekt bei Position X. Das Auge wandert weiter, zum Zeitpunkt +20ms ist das Auge entsprechend weitergewandert und "erwartet" das Objekt an der "neuen" Position X' = X+20ms, aber statt dessen erscheint das Objekt nochmal zurückhängend an der "vergangenen" Position X'-20ms. Was passiert da im Auge auf der Netzhaut? Genau, es ruckelt, weil der Film-Judder deutlicher hervorgehoben wird. Wenn Dir das wirklich niemals negativ aufgefallen ist, dann kann ich Dir zumindest noch sagen, wer von uns beiden empfindlicher gegen Ruckeln/Filmjudder ist. ![]() |
||
*out*
Stammgast |
00:49
![]() |
#3711
erstellt: 28. Dez 2014, |
Jup, Röhren haben auch geruckelt, aber da war ich längst nicht so anfällig dafür und habe das nicht wirklich so wahrgenommen. Auch durch das kleinere Bild nicht so störend. Mich hat sogar das Pulldownruckeln auf meinem alten Pana Plasma nicht wirklich gestört, viel mir sogar nur selten auf. Mittlerweile habe ich wie erwähnt Adleraugen. Mir entgeht nicht mehr der kleinste Ruckler/Fehler. Ist wirklich nicht mehr schön.Wenn es noch Wetten Das gebe, könnte ich dort hingehen. Anfang Januar gehe nach ca. 10 Jahren wieder ins Kino...ich bin gespannt wie ich die Wiedergabe erlebe... |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
00:53
![]() |
#3712
erstellt: 28. Dez 2014, |
Ohje ![]() ![]() |
||
*out*
Stammgast |
01:27
![]() |
#3713
erstellt: 28. Dez 2014, |
Zumindest sehe ich dann wie eine richtige 24p Wiedergabe aussehen soll. Wenn das so ruckelt wie ohne Motionplus bei den Samsung's dann wird das die Hölle... |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
01:45
![]() |
#3714
erstellt: 28. Dez 2014, |
Naja die Leinwand ist größer und Beamer wirken anders als LEDs, weil du ja quasi nicht angestrahlt wirst sondern auf die Leinwand siehst und Projektoren im Kino beleuchten auch anders, da muss dir jemand anders etwas zu erzählen, da kenn ich mich persönlich zu wenig aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Senderlisten Samsung 2014 Pirol1 am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 11 Beiträge |
H-Serie (2014) KOMPLETTE schnelle Übersicht. Gamersware am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 4 Beiträge |
SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"-110" UHD, 55" OLED, Evo-Kit, SMART-Hub ... eishölle am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 5464 Beiträge |
tonqualität samsung h serie rockfortfosgate am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 5 Beiträge |
Samsung Umweltprämie! bis zu 110,-? veciv6 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 12 Beiträge |
Nachfolger Samsung "LED"-Serie cheetah90 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll eishölle am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 7824 Beiträge |
Samsung 2015 K-Serie für Full HD, 4K LED TVs Nytro am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 3 Beiträge |
Samsung 6290 60 Zoll 2014 Serie Einstellungshilfen? daywalker68305 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 153 Beiträge |
Samsung LED Tv Serie "H" - Sender sortieren per PC willi_xy am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.940