HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110" | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110"+A -A |
||||
Autor |
| |||
holli146
Stammgast |
19:15
![]() |
#1105
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Schon mal was von upscaling gehört? Hat hier ein Besitzer ja schon bestätigt, dass dies sehr gut funktioniert. [Beitrag von holli146 am 02. Apr 2014, 19:16 bearbeitet] |
||||
Tobi7185
Stammgast |
20:10
![]() |
#1106
erstellt: 02. Apr 2014, |||
@inspire-next-artmic: Du samsung, ich iphone! ![]() Es gibt noch keine iphone app, die mit der neuen HU Serie kompatibel ist! Hatte heute mehrere Fragen zu Purcolor und der youtube-app an den support gestellt. In allen fällen wurde mir sodann ein rückruf eines technikers "in den nächsten tagen" angeboten, da mir zur zeit niemand die fragen beantworten konnte. Ich find das ja nicht schlimm, ist halt so am anfang. Man braucht aber auch nichts besser zu reden als es ist. |
||||
|
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#1107
erstellt: 02. Apr 2014, |||
![]() Genau richtig, "Upscaling ist ein algorithmisches Hochrechnen und ergänzen der Bildinformationen, Daher sieht es scharfer und detaillierter aus. Und danke das auch Bestätigungen des guten Bildeindruckes hier langsam auftauchen, nur vermuten, ne... lieber selber schauen und wichtig ist auch der Vergleich der gleichen Typen. Die Full Hd´s würde ich jetzt auch nicht so loben obwohl sie schon besser als 2013 sind. Meine Erfahrungen und Kommentare beziehen sich nur auf den HU8590. |
||||
BigBlue007
Inventar |
20:26
![]() |
#1108
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Genau. Wenn ich vor einem normalen LCD soundsoviel Grad off-angle sitze, und dann vor einem Curved-Gerät genausoviele Grad off-angle, dann muss das Problem des nachlassenden Bildes eigentlich beim Curved mindestens genauso groß sein, eigentlich aber eher größer, aber mit Sicherheit nicht kleiner.
Videos sind zur Beurteilung von sowas grundsätzlich ungeeignet - das sollten inzw. aber auch die Letzten mal verstanden haben... |
||||
memberx1
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#1109
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Kann mal jemand messen, wie hoch der Abstand ist zwischen Boden und dem tatsächlichen Display Beginnt, sprich da wo das Bild anfängt, nicht der Rahmen unten. |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#1110
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Reine Vermutungen verunsichern aber leider auch ein paar leute, also erst gucken dann überlegen und dann evtl. meckern. ![]() |
||||
holli146
Stammgast |
20:30
![]() |
#1111
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Die nächste Frage wo sich mir stellt bezüglich Blickwinkel. Habt ihr eine 6m Breite Couch in 2m Entfernung zum Fernseher stehen? Egal bei welchem Fernseher, ihr werdet nie den Blickwinkel ausreizen. |
||||
BigBlue007
Inventar |
20:35
![]() |
#1112
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Das ist ja nun völliger Blödsinn. Wenn ich von "Blickwinkel" rede, dann meine ich nicht, aus welchem Winkel man noch IRGENDWAS sieht (da kannst Du auch fast bei 90 Grad stehen und siehst noch was), sondern ab welchem Winkel Farben ausbleichen, der Schwarzwert schlechter wird usw.. Und da brauchst Du keine 6m Couch - es reicht schon, wenn Du einen Sessel einfach nur einen halben Meter zur Seite bewegst. Und das bezieht sich durchaus auf Dein Beispiel mit 2m Abstand. |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#1113
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Tja, das Problem mit der iPhone App macht mich als Samsung user natürlich auch unglücklich. Aber es gibt leider in anderen Bereichen ebenfalls umgekehrte Probleme, da funzt dann Android nicht. Deshalb nutzte ich auch beide Konkurrenzprodukte, Samsung und Apple. ![]() |
||||
holli146
Stammgast |
20:43
![]() |
#1114
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Mir ist schon bewusst was du meinst und trotzdem bezweifel ich, dass du bei einem 0.5m schon eine Veränderung wahrnimmst. [Beitrag von holli146 am 02. Apr 2014, 21:15 bearbeitet] |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1115
erstellt: 02. Apr 2014, |||
@BigBlue007 : Ich glaube man redet aneinander vorbei. Wie ich mich schon einmal zu dem Thema optimaler Sitzabstand geäußert habe, sitze ich 3,5m vom 65" Bildschirm entfernt. Setzte ich mich in 3,5 m Entfernung 2m vom direkten, optimalen Sitzpunkt nach rechts oder links, dann habe ich keine Blickwinkelprobleme in Bezug auf Farbe oder schlechtem Schwarzwert, erst recht nicht bei Sitzabstand 1,5 m direkter Draufsicht. Sitze ich natürlich bei 1,5 m Sitzabstand 2m rechts oder links aus der optimalen Position, dann habe ich logischerweise ein Problem, Deshalb gibt es ja die Herstellerempfehlung optimaler Sitzabstands-bereich 3 bis 4 m. Zitat Samsung: "Durch den Krümmungsradius von 4,2 Metern bieten die Samsung UHD TVs im Curved Design die optimale Bildqualität bei einem üblichen Sitzabstand von drei bis vier Metern." |
||||
BigBlue007
Inventar |
20:58
![]() |
#1116
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Du VERzweifelst oder Du BEzweifelst? Ersteres wäre vielleicht verständlich, aber nicht schlimm. Letzteres kann dann wohl nur auf entweder mangelnde Erfahrung oder mangelnde Ansprüche Deinerseits zurückgeführt werden. Um das nochmal ganz klar zu sagen: Ich rede hier NICHT vom H8590. Meine ursprüngliche Antwort bezog sich auf die Behauptung, dass ein Curved-Gerät sogar blickwinkelfester sei als ein flaches Gerät, was aber eigentlich nicht sein kann, solange im Curved-Gerät kein OLED oder IPS steckt und man davon ausgeht, dass Samsung hier abgesehen von der Krümmung nicht noch irgendwas wirklich Phantastisches erfunden hat, um die Blickwinkelstabilität bei VA-Panels erheblich zu verbessern. Und wenn das nicht der Fall ist, dann MUSS die Blickwinkelstabilität geradezu zwingend schlechter sein - das versteht eigentlich jeder, der aufgepasst hat, als in Physik die Sache mit dem Einfalls- und Ausfallswinkel dran war... ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
21:02
![]() |
#1117
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Das ist für ein 4k-Gerät zwar weit entfernt von "optimal", und selbst für Full-HD ist es nicht wirklich optimal, aber ok, spielt ja erstmal keine Rolle.
Das ist das, was DU sagst und empfindest. Es gibt auch bei ALLEN anderen TVs Menschen, die da keine Probleme mit haben, weil es sie entweder nicht stört oder sie es tatsächlich nicht sehen. Deswegen wird daraus aber natürlich keine objektive Wahrheit. ![]() Und auch für Dich nochmal: Ich rede hier nur davon, was NORMALERWEISE angesichts des Verhaltens bisheriger VA-Panels zu erwarten ist. Ich will nicht ausschließen, dass Samsung hier tatsächlich ein Wunderwerk vollbracht hat - allein, mir fehlt der Glaube. Das müsste ich dann schon selbst sehen. Und was halt leider auch so völlig 200%ig irrelevant ist, ist sowas hier:
![]() ![]() Man kann das Marketinggeblubber der Hersteller sowieso per Definition in der Pfeife rauchen, aber wenn sie Dir bei einem 65" 4k-Gerät einen optimalen Sitzabstand von 3-4m empfehlen, dann weiß man genau, an welche Art von Klientel sich diese Art von Aussagen richtet. Und das sind halt die, die meistens einen Samsung kaufen. Und die haben mit dem Blickwinkel in der Tat meistens keine Probleme. Nix für ungut... ![]() ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 02. Apr 2014, 21:06 bearbeitet] |
||||
holli146
Stammgast |
21:15
![]() |
#1118
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Das bei Verwendung identischer Panels die gebogene Variante eine schlechtere Blickwinkelstabilität bietet ist mir durchaus bewusst. Allerdings entwickeln sich die Panels von Jahr zu Jahr ebenfalls weiter und bei einer gebogenen Variante gibt es bei nicht mittiger Sitzposition zwei Seiten. Eine mit größerem und eine mit kleinerem Winkel. Außerdem spielt auch die Reflektion des einfallenden Lichts eine Rolle, welche durch die Biegung anders gebrochen wird. Im Endeffekt bleibt nur das testen bei einem zu Hause, denn eine Einschätzung ist erst nach einer kalibrierung und nicht vorhandener marktbeleuchtung möglich. [Beitrag von holli146 am 02. Apr 2014, 21:18 bearbeitet] |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#1119
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Das eine Abweichung von der "idealen Sitzposition", Auswirkung auf das "ideale Bild" in Bezug auf "optimale Farbdarstellung und optimalem Schwarzwert" hat ist absolut logisch und auch nachweisbar,........... aber ob man es merklich sieht, hängt von der Qualität ab und die ist bezogen auf den HU8590 für mich überzeugend und zwar auch im Vergleich zum H8590 (curved zu flat). Vielleicht spielt die Tiefenwirkung des curved da eine Rolle. Und ich spreche nicht von Theorie da geb ich dir berechnenderweise recht aber in der Livewahrnehmung sorry, lieber curved. |
||||
ps305
Stammgast |
21:21
![]() |
#1120
erstellt: 02. Apr 2014, |||
So sehe ich das auch. Der Curved hat mich schon überzeugt ![]() Hat jemand mittlerweile einen tipp wo man den TV besonders günstig erwerben kann? Grüsse |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#1121
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Noch etwas, was heißt hier Marketinggeblubber, die Samsungkurve hat einen Radius von 4,20 m, du weist als Mathematiker dann bestimmt wo die optimale Sitzposition liegt. Weiche ich da merklich ab, dann brauch ich nicht meckern, wenn mein Bild nicht optimal erscheint. Zeig mir einen Hersteller der das perfekt hin bekommt. OLED nar klar, aber schau da mal nach dem Preis. [Beitrag von Inspire_Next_Artmic am 02. Apr 2014, 21:25 bearbeitet] |
||||
Elementality
Stammgast |
21:27
![]() |
#1122
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Wie sieht es mit der tiefenwirkung beim normalen fernsehbild aus? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#1123
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Dieser Curved fehl Tritt , ist und war eine Schnaps-Idee nicht mehr und nicht weniger! So war es auf jeden fall aus der Presse zu entnehmen. |
||||
memberx1
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#1124
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Würde mich jetzt aber mal interessieren wo das als Fehltritt hingestellt wurde? Alle Berichte, die die Kurve kritisch betrachtet haben, kamen zum Schluss, dass sie keine Probleme macht. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#1125
erstellt: 02. Apr 2014, |||
In der HDTV 2/2014 ! Und, wenn einer was von Curved hat, dann nur der der in der Mitte sitzt, so ist es da zu lesen! [Beitrag von Rossi_46 am 02. Apr 2014, 21:39 bearbeitet] |
||||
memberx1
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#1126
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Gibts da nen Link zu? Oder nur eine gedruckte Ausgabe des Tests? |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#1127
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Tiefenwirkung hat´s für mich auch bei meinem normalen Fernsehbild. Nun schaue ich fast nur HD TV, oder das was einem als HD verkauft wird um es hier mal vorsichtig auszudrücken. Aber man darf sich bei dem Bildempfinden nicht auf andere verlassen, ich rate jedem sich seine eigene Meinung zu holen und sich die TV´s selbst anzuschauen. Der eine mags bunt, für den anderen ist´s zu künstlich, der andere findet das Bild wiederum zu hell.....etc. Ich habe Bekannte, da ging die 3D Empfindung bei gemeinsamen Fernsehgenuss extrem auseinander, manch einer hatte störendes Flimmern, ein anderer fand alles super. (Achtung diese Beschreibung bezog sich nicht auf den neuen HU8590, Da bekam ich bisher einstimmige Zufriedenheit und Genialität in bisher noch nie so gesehener Bildqualität bescheinigt.) |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#1128
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Das war gedruckt, darf ich leider nicht mehr hier einstellen wegen dem Urheberrecht etc.! ![]() Samsung war der Erfinder von Curved TV´s die HDTV schreibt so: Entweder wird Samsung als Gewinner hervorgehen, was Curved betrifft, oder es wird eine Blamage (weil sich Curved nicht durch setzen wird)! |
||||
SomeOne1
Neuling |
21:50
![]() |
#1129
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Hallo zusammen, ich lese schon eine sehr lange Zeit hier mit und habe mich nun entschlossen mich anzumelden um etwaige Fragen zu beantworten. Dies mache ich, da ich auch immer in diesem Forum Antworten auf Fragen bekommen habe, die ich selber gar nicht gestellt habe, sondern jemand anders ![]() Also ich bin seit heute ebenfalls stolzer Besitzer eines Samsung UE55HU8590. Testen konnte ich bis jetzt noch nicht sehr viel, aber ich muss sagen ich bin bis jetzt bereits hellauf begeistert. Zu Begin stellte sich bei mir ebenfalls die Frage, ob es ein "curved" oder ein "flat" werden sollte. Also war ich heute bei einem Fachgeschäft meines Vertrauens und habe mir beide Varianten angesehen. Im speziellen waren dies der 8590 und der 7590. beide in 55 Zoll. Und beim direkten Vergleich habe ich für mich persönlich festgestellt, dass das "curved" eine tolle Sache ist. Das Bild wirkte deutlich schärfer, farbenfroher und irgendwie tiefer. Also war die Wahl sehr schnell entschieden und es ist der 8590 geworden. Der Aufbau Zuhause war ein Kinderspiel und jetzt steht er da. Wie gesagt. dass Design ist vielleicht auch Geschmackssache, aber ich finde er passt sehr gut in mein Wohnzimmer und das Bild, obwohl ich noch keinerlei Einstellungen vorgenommen habe ( also Bild "out of the box" ), ist ausgezeichnet. Werde heute noch ein bisschen mit dem Bild spielen. Vielleicht hat ja schon jemand ein paar Bildeinstellungen? Ach und noch was... 3500,00 € ist zwar der Preis, aber kein Muss!! Also ich habe auf jedenfall weniger bezahlt. So falls Fragen bestehen sollten, legt los. Ich versuche natürlich alle schnellst- und bestmöglich zu beantworten. |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#1130
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Und dann noch zur HDTV 2/2014, dieser Bericht würde mich auch interessieren. Ich frage mich auf welchen curved die sich da beziehen. Einen neuen 2014ér können die ja nur auf des CES in LA gesehen haben. Die Roadshow´s gingen erst viel später los. Also interessant sind nur Artikel ab März und diverse (noch ausstehende) Test´s. [Beitrag von Inspire_Next_Artmic am 02. Apr 2014, 22:21 bearbeitet] |
||||
Lilienfreak
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1131
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Darf ich fragen, wie viel du gezahlt hast? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#1132
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Das war allgemein auf Curved bezogen, wie viele Hersteller bieten den Curved an?! ![]() Samsung hat Curved ja von ihren OLED TV´s übernommen, und was aus Samsung OLED geworden ist ja bekannt! ![]() ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 02. Apr 2014, 22:13 bearbeitet] |
||||
Lilienfreak
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#1133
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Knapp 3.300 Euro für den 55er 8590 bei Saturn Wiesbaden ![]() [Beitrag von Lilienfreak am 02. Apr 2014, 21:59 bearbeitet] |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#1134
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Hi SomeOne1 , gute Entscheidung... der Kauf und das du dich hier angemeldet hast. ![]() Hast du auch schon 3D betrachtet? wie ist da deine Meinung? ![]() |
||||
SomeOne1
Neuling |
22:07
![]() |
#1135
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Ja also 3D habe ich auch bereits getestet.. Einmal mit dem LG Top Girl Video auf Youtube und einmal mit Resident Evil Retribution. Beides ist sehr sehr gut. Konnte keine Bildstörungen oder Ghosting oder sonstiges wahrnehmen. Hatte da auch den direkten Vergleich, da ich Resident Evil gestern auf meinem alten PS50C7790 angeschaut habe. Da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht festzustellen. Habe den TV zwar erst ein paar Stunden, aber bis jetzt kann ich ihn sehr empfehlen. |
||||
SomeOne1
Neuling |
22:10
![]() |
#1136
erstellt: 02. Apr 2014, |||
3199,- |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#1137
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Da bin ich voll und ganz bei dir, ich bin ebenfalls des vollen Lobes ganz angetan. Bei mir war der Vergleichs TV einmal ein 55D8090 und ein 55ES8090 und der Unterschied gewaltig. Na denn erst mal viel Freude mit dem neuen. @Rossi_46 : ich meinte natürlich auf welchen Samsung curved Typ! Auf diese pauschale Aussage der HDTV, ohne jemals davor gesessen zu haben gebe ich persönlich gar nicht´s. aber du weist schon das LG auch curved? ("Der LG 55EA9809 OLED CINEMA 3D Smart TV überzeugt technisch und optisch mit brandneuer OLED-Technologie, innovativem Curved Design "( [Beitrag von Inspire_Next_Artmic am 02. Apr 2014, 22:23 bearbeitet] |
||||
memberx1
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#1138
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Dann bin ich mal gespannt wie der Unterschied zu meinem 46B6000 sein wird ![]() Weiß aber immer noch nicht ob 65" oder 55" :-/ Warte aber wohl noch bis vor der WM, hoffe auf ein paar gute Aktionen dann. |
||||
Tobi7185
Stammgast |
22:23
![]() |
#1139
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Leute, macht euch keine Sorgen um die Bildqualität! Die ist wirklich absolut fantastisch! Auch sind die meisten am anfang erst mal überrascht: "ach, der ist ja gar nicht soo krumm wie ich dachte" Wenn die Couch so breit ist wie der Abstand zum Fernseher lang ist, kriegt jeder auf der Couch ein gutes Bild. Nur deutlich schräger wirds schlechter. Und noch was: Optimaler Sitzabstand ist nicht das, was irgendwelche Berechnungen anhand vom Pixeldichte blablabla... sagen, sondern das was man selbst als angenehm empfindet. Ich persönlich empfinde es als äußert verstörend mich 2m vor nen 65" zu setzen. Andere rücken noch nen Stückchen näher ran (vielleicht mal zum Augenarzt gehen?!). Und zu guter letzt, sollte man auch noch ein bisschen Geschmack haben und der Fernseher sollte optisch in die Wohnung passen. Bei echten Heimkinoräumen gelten natürlich amdere "Gesetze"... |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#1140
erstellt: 02. Apr 2014, |||
@Tobi7185: Meine Worte, 100% ... |
||||
BigBlue007
Inventar |
23:04
![]() |
#1141
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Nun, als Nicht-Mathematiker kann ich Dir sagen, dass bisher die optimale SitzENTFERNUNG absolut nichts mit der Frage der Form des Screens zu tun hatte, sondern naheliegenderweise mit der Auflösung. Für Full-HD lautete die Empfehlung 3H-5H (H=Höhe des Panels). Für 4k-Panels und -Content wäre dies entsprechend zu halbieren. Wenn Samsung jetzt natürlich hergeht, aufgrund des Winkels ein Dreieck zeichnet und den Punkt, wo sich beide Linien schneiden, als optimale Entfernung bezeichnet, dann ist das nicht nur Marketingblabla, sondern in höchstem Maße verdummend. [Beitrag von BigBlue007 am 02. Apr 2014, 23:10 bearbeitet] |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#1142
erstellt: 02. Apr 2014, |||
sieh-ste und da liegt der Fehler, die form des Panels wird nicht berücksichtigt. jetzt gibt man ne Empfehlung, die wird sofort wieder niedergeschmettert und nicht beachtet weil Marketing blabla und dann vermutet man schlechte bilder weil alles ja nicht sein kann...soso. ![]() Ich sitz oder liege hier zufrieden vor meinem curved TV und frage mich warum hat der so ein gutes bild, das darf ja eigentlich nicht sein. ![]() [Beitrag von Inspire_Next_Artmic am 02. Apr 2014, 23:16 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
23:32
![]() |
#1143
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Nein. Der Fehler liegt darin, dass Du Dir von Samsung einreden lässt, dass die Form eine Rolle spiele. Die Samsung'sche Verdummungsmaschinerie läuft - mal wieder - auf Hochtouren. Und funktioniert offenbar prächtig. ![]() Aber die Idee ist natürlich prima: Mit der bekannten und nach wie vor korrekten Regel 3H-5H kommt man bei 4k nicht weit. Man müsste diese Abstände eigentlich halbieren. Damit ergäben sich Abstände, die einfach schwachsinnig sind, was sogar ich zugebe. Korrekterweise müsste man allerdings zumindest sagen, dass man wenigstens die für Full-HD bisher optimale Entfernung - also 3H - als sozusagen "gerade noch ok" für 4k ansieht. Genauso optimal wie bisher 3H wäre ja eigentlich 1,5H, aber wie gesagt - das sehe ich ja durchaus ein, dass das keinen Sinn macht. Mit Curved kann man dem Kunden nun allerdings weismachen (und das offenbar erfolgreich, wie man an Dir sieht), dass die Entfernung nichts mehr mit der Auflösung zu tun hat, sondern sich durch das gedachte Dreieck ergibt. Letztlich ist diese Argumentation das ultimative Eingeständnis, dass es bei 4k zumindest bei Samsung nicht mehr um die Auflösung und mithin darum geht, wirklich nochmal eine gesteigerte Bildqualität gegenüber Full-HD zu sehen, sondern nur darum, diese neue Technik mit einer völlig blödsinnigen Argumentation den Kunden schmackhaft zu machen. Denn Tatsache ist, dass man, wenn man die Entfernung nunmehr an diesem Winkel festmachen will, der durch Curved entsteht, man definitiv keine 4k-Auflösung braucht, weil man bei dieser Entfernung schlichtweg keinen Unterschied sehen kann. Von all dem abgesehen bin ich weiterhin der Überzeugung, dass auch völlig ungeachtet eines eventuell nachlassenden Bildeindrucks bei off-angle-Sitzposition ein guter (und vielleicht auch tatsächlich besserer) Bildeindruck im Vergleich zu einem flachen Panel nur entsteht, wenn man genau mittig davor sitzt. Für jeden, der von der Seite in die Krümmung hineinschaut, entsteht zwangsläufig ein suboptimaler Eindruck. Dass das jemand, der sich von Samsung hat einlullen lassen und so ein Gerät gekauft hat, subjektiv anders sieht, ist natürlich wenig überraschend und ein Effekt, der ja bei vielen anderen Dingen auch zu sehen ist. Etwas, das man sich gekauft hat und das ordentlich Geld gekostet hat, MUSS schließlich toll sein... ![]() Aber mit einem hast Du natürlich völlig Recht, und das sage ich selbst auch immer wieder: NIE auf Dinge hören, die andere einem erzählen (egal ob Du oder ich), sondern selber losgehen und sich die Geräte selbst anschauen. Wir können hier alle nur unsere subjektive Sicht der Dinge von uns geben. Na gut, und in meinem Fall vielleicht auch ein paar objektive "Blickwinkel" aufzeigen, auf die der ein oder andere vielleicht von alleine nicht gekommen wäre... ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 02. Apr 2014, 23:39 bearbeitet] |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#1144
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Ahhh, jetzt weis ich woher das kommt: Mach dir selbst ein Bild @BigBlue007 = Test Zitat über du weist schon: "Der 55-Zoll-TV von Sony zeigt ein kontrastreiches, bewegungsscharfes Bild und punktet mit gutem Klang, reicher Ausstattung und geringem Verbrauch. Weniger gefallen die leicht sterilen Farben und die starke Abhängigkeit vom Blickwinkel.“ Daher die Skepsis und die Geschichte mit dem Sessel und 0,5 m verrutschen... kauf dir lieber nen Samsung curved. Wie bei UHD muss man den Sitzabstand halbieren.... welcher iii....macht so ne Aussage, stell dir das mal bei meinem 65" vor, dann säße ich 1,25 - 2 m vor dem ding.... also diese Schule die mir das erzählt würde ich schnell wechseln. Theorie und Praxis. Die Erde war auch mal ne Scheibe... so und jetzt friede ![]() ![]() jetzt hab ich mir deine ANTI Samsung Weisheit nochmals durchgelesen, Wird Zeit das du dich mal aus deiner Sony-Welt in einen Markt aufmachst und dir mal den neusten Stand der Technik anschaust anstatt nur zu vermuten, denn was anderes kann es nicht sein. Wer redet da von Kurvendiagonalen und Sitzpunktfindung an Schnitpunktbildung??? Steht das in dem Sony Manual??? Ich glaube du hast es noch nicht vernommen es gibt die Verbesserungen im Vergleich zu Full HD um sie zu erleben muß du dich nur bewegen. Und das war es jetzt mit dem Thema. [Beitrag von Inspire_Next_Artmic am 02. Apr 2014, 23:57 bearbeitet] |
||||
steven0703
Stammgast |
23:44
![]() |
#1145
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Ich habe auch gedacht, was für ein Käse. So etwas würde ich mir nie anschaffen. Und nun habe ich die beiden Curve Oled's von Samsung und LG nebeneinander gesehen und war einfach nur verblüfft. Egal ob man nun zentral davor sitzt oder seitlich. Für mich hat das fast einen 3D- Effekt. Ok, Oled ist zu teuer, aber die neuen Samsung Curve Led's sind weit mehr, als nur ein Trend - das ist die Zukunft. Erst recht in 21:9 ! ....................................:hail ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der 21:9 - wenn man davor sitzt und zockt. Das muss der Hammer sein. ![]() [Beitrag von steven0703 am 02. Apr 2014, 23:47 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
23:48
![]() |
#1146
erstellt: 02. Apr 2014, |||
Genau. 21:9. Das hat ja in der Vergangenheit schon mal eingeschlagen wie eine Bombe. Das ist mit Sicherheit die Zukunft. Mal wieder... ![]() ![]() @Inspire: Da muss ich Dich leider enttäuschen. Zum einen muss ich mein Profil aktualisieren, wie Du mir gerade dankenswerterweise in Erinnerung gerufen hast, denn das dort zu sehende Gerät habe ich gar nicht mehr. Zum anderen - und das jetzt bitte nicht übelnehmen - habe ich schon mehr TVs gehabt als die meisten hier (und mit Sicherheit auch als Du), und habe auch ganz allgemein über TVs und ihre Techniken schon mehr wieder vergessen, als der ein oder andere hier je wissen wird. Mein Wissen in diesem Bereich ist recht universell und keineswegs nur auf die Geräte beschränkt, die ich selbst besaß (und das waren wie gesagt ja trotzdem auch einige). Das Thema Blickwinkel ist ein eher industrieweites als ein herstellerspezifisches. Es gilt bislang der Grundsatz, dass es im Wesentlichen zwei LCD-Paneltypen gibt: VA und IPS. IPS-Panels stecken i.d.R. in den Geräten mit Passiv-3D (also z.B. sämtliche LGs). Diese haben eine wesentlich höhere Blickwinkelstabilität, dafür aber geringere Kontrast- und Schwarzwerte. Bei VA-Panels ist es genau andersrum. Und das hat wie gesagt nichts mit dem Hersteller zu tun. Zumal die Panels ja sowieso zugekauft werden. In meinem ehemaligen Sony steckte z.B. ein Samsung-Panel. In meinem aktuellen auch. Und das Panel im H8590 dürfte vermutlich ein gebogenes, aber vom Typ her dennoch ein VA-Panel sein. [Beitrag von BigBlue007 am 02. Apr 2014, 23:50 bearbeitet] |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#1147
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Noch ne aktuelle Aussage von fachlich visierter Seite, die auch zunächst vorsichtig war: Zitat:" Die Bildqualität der HU8590 Serie hat uns am meisten überzeugt. Das gebogene Display bietet das beste Bild. Der UHD Upscaler in Zusammenarbeit mit der PurColor Technologie lässt Videomaterial in Full-HD und Ultra HD Auflösung in neuem Glanz erstrahlen. Wenn man sich die 500-700 Euro extra für die gebogene Variante leisten kann, sollte man diese auch wählen." zum Artikel: ![]() ![]() ![]() |
||||
Inspire_Next_Artmic
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#1148
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Zitat: von hifitest.de : "Bilder von ungeahnter Schärfe, umrahmt von bestechendem Design: Das aufsehenerregende Samsung TV-Portfolio mit gewölbten Bildschirmen kommt etzt in den Handel. Die neuen Samsung Curved TVs der Modellreihe HU8590 mit UHD-Auflösung setzen nicht nur in puncto Bildqualität und Design, sondern auch mit smarten Anwendungen und Inhalten neue Maßstäbe. zum Artikel: ![]() Alles Werbungs-blabla sponsered by Samsung??? oder ist doch was dran... ![]() |
||||
t0bst3r
Stammgast |
01:01
![]() |
#1149
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Ich war von den Curved TV´s auch sehr abgeneigt und es war klar das ich den flachen HU7590 holen werde. Bis ich den HU8590 in 65" gesehen habe. Das war sehr beeindruckend und hat meine Vorurteile aufgeräumt. Die "Biegung" wirkt auch nicht so stark wie man auf den Fotos oder Videos annimmt. Die letzten Bedenken sind nun nur noch wie der Eindruck beim Zocken mit der PS4 ist. Ich hoffe demnächst irgendwo die Möglichkeit zu bekommen um das zu testen... Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht? [Beitrag von t0bst3r am 03. Apr 2014, 11:43 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
01:43
![]() |
#1150
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Ehrlich? Ja. Und das weiß hier eigentlich auch jeder, der sich auskennt. Samsung "sponsort" gerade auch sogen. "Fachzeitschriften" u.dgl. wie kein anderer. Und das von Dir Zitierte ist genau dieselbe Art von Geschwubbel, die man von solchen Medien gewohnt ist. Fehlt nur noch, dass Du als Referenz "areadvd" anführst... ![]() Ich denke, wir sollten das lassen. Wir bewegen uns hier dann doch in arg zu unterschiedlichen Sphären. Wenn ich wahrheitsgemäß sagen würde, was ich von Deinen Einlassungen und Deinen Links halte, bekomme ich von der Rennleitung nur wieder auf's Dach. Ich soll ja freundlich bleiben... ![]() Jedem das seine, und wenn Dir das Teil gefällt, ist doch alles bestens. Gerade hier ist aber halt nun wirklich nicht der Platz, wo das Marketinggeschwubbel der Hersteller oder von sogen. Fachzeitschriften kritiklos hingenommen wird. |
||||
Ralf65
Inventar |
04:59
![]() |
#1151
erstellt: 03. Apr 2014, |||
so ganz nebenbei, sponsort wohl jeder großer Hersteller auf irgend eine Art und weise die diversen Fachzeitschschriften, und? Wer nur nach Testsurteilen kauft und sich selber keine Meinung bildet, ist selber schuld, denn dort gilt doch fast immer, je teurer, desto mehrt Punkte. Aber die ersten eigenen Meinungen dann als falsch oder reines Werbungs-blabla hinzustellen, naja Nicht nur Samsung verwendet im übrigen diese Curved Displays, das ist ja bekannt, außerdem ist die Technik an sich auch nicht neu, sondern wird schon seit Jahren bei diversen Leinwänden im HomeCinema Bereich angewendet (z.B. CineCurve), auch wenn der eigentliche Hintergrund der Krümmung hier ein anderer sein mag, ist der Bildtechnische Eindruck auf Grund des Radius und dem Sitzabstand durchaus vergleichbar. [Beitrag von Ralf65 am 03. Apr 2014, 05:06 bearbeitet] |
||||
LordPaddy
Stammgast |
08:53
![]() |
#1152
erstellt: 03. Apr 2014, |||
habe auch mit dem HU8590 in 55" geliebeugelt, aber der Input Lag von 65ms im Gamemode, geht garnicht:( für Singelplayer games ist es evtl. noch ok, aber für Shooter wie BF4 oder Sportspiele wie Fifa nicht gerade geeignet. untypisch, gerade von Samsung sind wir die hälfte gewohnt:( |
||||
Andi_1000
Stammgast |
09:10
![]() |
#1153
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Ich hab den Thread jetzt hier nur sporadisch verfolgt. Könnte jemand etwas zum Fussballmodus sagen? Was wird dadurch aktiviert oder deaktiviert? Mir ist am 55HU8590 deutlich das Verschwinden von Konturen (speziell bei Fussball) aufgefallen. Teils ist der Ball bei schnellen Bewegungen ganz weg. Das hat mein 55ES7090 überhaupt nicht. Gibt es dafür eine Erklärung? |
||||
John-Sinclair
Gesperrt |
09:24
![]() |
#1154
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Ich denke einige wissen gar nicht, was die Hersteller eigentlich mit curved bezwecken. Stichwort "Sweet Spot". Es geht dabei um "angebliche" Verzerrungen zum Rand hin. Und dies "soll" durch das gebogene Display vermieden werden. Sitzt man allerdings nicht genau mittig, kommt es erst recht zu Verzerrungen. Das curved hat also rein gar nichts mit dem Blickwinkel zu tun. Und wennn es jetzt tatsächlich Samsung geschafft haben sollte mit ihren VA-Paneln den IPS nahe zu kommen, dann ist dies auch bei planen Panels der Fall. Ich selber lehne curved ab (egal von welchem Hersteller) da es mir 1. Vom Design her absolut nicht gefällt 2. Es zu den angesprochenen Verzerrungen kommt 3 Das Anbringen meiner RGB-LED-Beleuchtung erschwert ( diese sind dann zu sehen und strahlen zudem viel zu weit seitlich ab). 4 Die Krümmung, entgegen diverse Falschaussagen, doch schon recht stark ist. Fahr jetzt mal zum MM & Co und guck mir die Dinger mal an. Sent from S3 [Beitrag von John-Sinclair am 03. Apr 2014, 09:25 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
10:10
![]() |
#1155
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Moin, ist es richtig, das man für den Samsung UE65HU7590 die OCB 2500 nachrüsten kann? Somit hätte der HU7590 neben den Anschlüssen am TV noch einen separaten Anschluss für die OCB? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Senderlisten Samsung 2014 Pirol1 am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 11 Beiträge |
H-Serie (2014) KOMPLETTE schnelle Übersicht. Gamersware am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 4 Beiträge |
SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"-110" UHD, 55" OLED, Evo-Kit, SMART-Hub ... eishölle am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 5464 Beiträge |
tonqualität samsung h serie rockfortfosgate am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 5 Beiträge |
Samsung Umweltprämie! bis zu 110,-? veciv6 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 12 Beiträge |
Nachfolger Samsung "LED"-Serie cheetah90 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll eishölle am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 7824 Beiträge |
Samsung 2015 K-Serie für Full HD, 4K LED TVs Nytro am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 3 Beiträge |
Samsung 6290 60 Zoll 2014 Serie Einstellungshilfen? daywalker68305 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 153 Beiträge |
Samsung LED Tv Serie "H" - Sender sortieren per PC willi_xy am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.804