Ruckeliges Bild beim Streamen von MacBook an TV

+A -A
Autor
Beitrag
svenson_
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Mai 2013, 22:31
Hallo liebe Community,

ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr weiter wisst.

Zunächst das Problem: Schicke ich Bilder von meinem Laptop (MacBook) an den TV (Samsung), dann stelle ich bei gleichmäßigen Bewegungen (Kameraschwenk) leichte Ruckler im Bild fest.

Zum Aufbau bei mir: Ich streame die Inhalte (720p/1080p) von meinem MacBook pro (mid 2010) per HDMI auf mein (betagtes) Samsung LE37A550P1R (Baujahr 2008). Für die Verbindung benutze ich ein Kabel der Marke "Hama" in 3m Länge. Beim Kauf habe ich darauf geachtet, dass es eine gute Abschirmung hat, leider kann ich euch gerade keine näheren Angaben dazu machen.

Nun weiß ich nicht, wo der Fehler zu suchen ist. Ist das MacBook mit dem integrierten NVIDIA GeForce 320M bereits zu schwach um ein flüssiges 1080p-Bild zu zeichnen? Oder liegt es eventuell am Kabel, bzw. daran, dass man auf die Länge die höchstmögliche Abschirmung wählen sollte?

Können eventuell Einstellungen am TV für die Ruckler verantwortlich sein? Die Vermutung stelle ich an, da in dem TV ja auch nur ein Chip sitzt der rechnet, und wenn eine Bildoptimierungseinstellung den Chip auslastet könnte man sie ja deaktivieren.

Ich hoffe, dass ich alle nötigen Informationen bereitgestellt habe.

Vielen Dank im Voraus!

MfG, Svenson
C-tecx
Stammgast
#2 erstellt: 08. Mai 2013, 13:50
Hast du schonmal die Movie-Plus Einstellung versucht? Wenn sie eingeschaltet ist ausschalten und wenn sie aus ist einschalten. Hier mal ein Zitat von der Samsung Seite zum Thema Movie-Plus.


Ein original Film wird mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Da HDTV-Bildmaterial von Displays häufig nur eingangsseitig mit 50 oder 60 Hertz Bildwechselfrequenz akzeptiert wird, müssen die 24 auf 60 Bilder umgerechnet werden. Beim so genannten 3-2-Pulldown wird der erste Filmframe dreimal dargestellt, der zweite Filmframe zweimal ... Es entsteht ein Ruckeln (Judder), da an einer Stelle 3-mal der gleiche Filmframe gezeigt wird. "Movie-Plus" erkennt 3-2-Pulldown und errechnet aus dem dritten und nachfolgenden Frame zwei interpolierte Bilder, die das Ruckeln kompensieren.
svenson_
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Mai 2013, 18:32
Vielen Dank für deine Antwort!

Ich denke "Movie Plus" ist bei meinem TV gleichzusetzen mit "Kino Plus". Ich werde die Funktion gleich deaktivieren und über einen gewissen Zeitraum mal testen.

Eine Nachfrage noch: Bei dem MacBook kann ich bei den Anzeigeoptionen "50Hz PAL" oder "60Hz NTSC" wählen. Automatisch wurde 60Hz eingestellt, gilt hier: "Mehr ist besser"?
eraser4400
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2013, 19:52
Nein. Wir haben hier in Deutschl. PAL. NTSC ist das US-Format.
svenson_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Mai 2013, 19:28
Nachdem ich nun einiges probiert habe (50Hz/60Hz, Kino Plus aus/an) muss ich sagen, dass es keine Besserung gebracht hat.

Daher dachte ich, ich poste mal zwei Bilder der Einstellungen.

TV_1

und

TV_2

Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Es sind zwar nur "Mikro-Ruckler", aber wenn man das einmal gesehen hat, schaut man immer drauf

Danke euch!

Gruß, Svenson
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
beim Streamen Bild und Ton nicht synchron
tofuschnitzel am 06.03.2020  –  Letzte Antwort am 06.03.2020  –  9 Beiträge
Streamen von Bild
Psy©ho am 05.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.09.2015  –  4 Beiträge
Vom PC an TV streamen
HardstyleJoni am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  16 Beiträge
Le40C750 von Speedport Streamen
Doozer1984 am 12.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  8 Beiträge
.vob streamen - Bild ja, Audio nein
wayne_ben_hur am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  4 Beiträge
LE40B650 PC Bild über Lan streamen
Bobbyhansen am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  4 Beiträge
Desktop auf TV streamen
DeluXer1337 am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  5 Beiträge
Kann Samsung-TV (Serie 6700) nicht an MacBook Pro anschliessen
meanmrmustard am 05.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  4 Beiträge
MacBook und Samsung LE37R72
LT21 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  3 Beiträge
Von Laptop auf SmartTV streamen
diggidy am 05.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.912
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.160

Top Hersteller in Samsung Widget schließen