HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » 32M86 Erfahrungsbericht | |
|
32M86 Erfahrungsbericht+A -A |
||
Autor |
| |
buddo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Jun 2007, 22:09 | |
So ich hab ihn jetzt seid 7 Stunden angeschlossen. Eins vorweg, es gibt keinerlei Störgeräusche, nur ein ganz zartes rieseln wenn wann den Ton ausstellt und das Ohr ran hält. Leiser als ne Röhre. Bild über integriertem DVB-t-Tuner schlecht wie bei kabel analog. Über mein Humax Fox-T F3 über Scart sehr gut wie auf Röhre, aber durch die g***** Farben und dem weiss noch besser, einfach wunderschön. Aber, ich hätte gerne eine professionellere Bildeinstellung parat. Dieser Weissabgleich ist nicht optimal eingestellt. Über DVD-Player über Scart RGB sensationell und weit besser als meine recht gute alte Philips-röhre. Ich weiss echt nicht wie es dann mit HDMI und upscaling auslookt. Der Ton ist ausreichend. Ach ja die 100Hz..äh also ich weiss nicht wo man die ab-und einstellen kann. Samsungs Hotline hat mir gesagt dass es geht und es sowieso nur bei digitalem Signal sin macht. Hm.. Material oder Kabel oder beides? Auf jeden Fall ist der Kontrast und der Weisswert sehr gut und die Farben einfach super! bis auf dieses nur manchmal typisch leuchtende Rot von Samsung... nacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE32M86 - Fragen zum Bild unter DVB-T BeTZe am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 3 Beiträge |
DVB-T und Analog Vergleich Samsung adowomac am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 5 Beiträge |
(Erledigt) DVB-T analog? Dieter1491 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 3 Beiträge |
DVB-T üver TV oder besser über externen Reciever? Piranha74 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 9 Beiträge |
LE40A616 Bild über Kabel analog schlecht Uwe11 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 4 Beiträge |
Kabel Analog oder DVB-T? Rostam am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 3 Beiträge |
Samsung LE32B650T2P DVB-T Bildstörungen Shaddowbad am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 9 Beiträge |
le37m86bd + dvb-t + dolbydigital = geht das ? wenmi am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 5 Beiträge |
dvb-t tuner paullejoker am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 5 Beiträge |
LE37A659 + T-Home (MR300) = schlechtes Bild Mad_Doc am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944