HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » DD-Signal von BD-D5x (HDMI) läßt sich nicht wieder... | |
|
DD-Signal von BD-D5x (HDMI) läßt sich nicht wieder durch TV rausgeben!+A -A |
||
Autor |
| |
andraxxx
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2012, |
Hallo liebes Forum, die Antwort die ich suche steht bestimmt in den unendlichen Tiefen dieses Forums, kann sie leider nur nicht finden. Darum hier nochmal meine Frage: Um dem LipSync-Problem aus dem Weg zu gehen (mein Yamaha RV ist toll aber schon etwas betagt) möchte ich, dass mein Blu Ray Player sein DD-Signal per HDMI an mein TV (UE55D-6770) weitergibt. Der TV soll dann das DD-Signal wieder raus an meinen RV geben (schön mit der Delaykorrektur des TVs korrigiert ![]() Mein TV gibt von allen möglich Quellen den DD-Ton raus, nur leider nicht von meinem Samsung BD-D5500! ![]() Hat das einen technischen oder einen lizenzrechtlichen Grund? ![]() Müßte ich das Fabrikat meines Players wechseln um das hinzukriegen? Wenn ja, habt ihr Tipps? Wäre sehr schön! ![]() LG Andraxxx P.S.: per optical-out raus aus dem BD und direkt rein in den RV liefert natürlich DD, leider aber dann mit dem LipSync-Problem. |
||
>Spider<
Inventar |
13:38
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2012, |
Der Fernseher und viele andere auch schleifen kein DD 5.1 durch. Da kann man nichts machen. |
||
|
||
andraxxx
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2012, |
Danke für die Antwort spiderschwein. Leider muss ich dich korrigieren. Ich habe noch einen LG DVB-T DVD Festplattenrekorder. Den habe ich auch über HDMI an meinen UE55D6770 angeschlossen, also parallel zum Samsung BD-D5500. Mein TV leitet das 5.1-Signal vom LG prima durch, wenn ich aber auf den BD wechsel, wechselt auch das Tonsignal auf PCM. ![]() Also besteht bei mir das Problem nur bei Wiedergabe über den Samsung BD. Ich vermute ein Lizenzproblem. |
||
Textus
Inventar |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2012, |
Vermutlich hast Du den Festplattenrecorder an HDMI 2 angeschlossen (ARC),alle anderen HDMI Anschlüsse haben aber keinen ARC. |
||
>Spider<
Inventar |
22:03
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2012, |
Dann ist dass das 2. Gerät, von dem ich weiß, dass es funktioniert. Es gibt vielleicht ein paar Geräte, die vermutlich einen Bitstream ausgeben, der nicht der Norm entspricht und dieser dann durchgeschleift wird. Das ist ganz ganz selten, vermutlich wie 4 richtige im Lotto. |
||
andraxxx
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2012, |
Da habe ich wohl mit meinem LG einen Treffer gelandet. Aber schade, wenn ich bei Blurays den 5.1-Ton nutzen will, muss ich mich wohl mit dem Delay abfinden. Oder einen neuen RV kaufen... Ist doch alles irgendwie Käse. ![]() @Textus: habe beide HDMI-Eingänge am TV getestet. Über beide Anschlüsse kommt vom LG das 5.1-Signal über den TV auch wieder raus. |
||
flatie
Inventar |
02:27
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2012, |
Es gibt auch externe "Audio delay Boxen", falss von Interesse. Bekommt man allerdings nicht für nen Appel und nen Ei ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
>Spider<
Inventar |
09:52
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2012, |
Da kann man sich ja direkt einen neuen AVR kaufen |
||
Passat
Inventar |
10:19
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2012, |
Ist denn überhaupt der BD-D5500 richtig eingestellt? Da muß natürlich Bitstream als Tonausgabe eingestellt sein, außerdem muß der Sekundärton AUS und Tastentöne ebenfalls auf AUS (sofern sich das getrennt einstellen lässt). Grüße Roman |
||
andraxxx
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2012, |
Natürlich steht der BD auf Bitstream. Sekundärton und Tastentöne kann ich leider nicht finden. ![]() Wenn ich den Eingang von meinen DD-Receiver auf BD wechsel, kommt auch wunderbarer 5.1...nur halt etwas zu schnell. Desshalb wollte ich durch den TV schleifen. Mich wunderts irgendwie, dass ich mich fühle als ob ich mit dem LipSync-Problem der Einzige bin (oder halt spät dran). Habt ihr denn alle direkt auch einen neuen DD-Receiver gekauft? Man kann doch nicht immer alles wegscheißen. Die Delay-Boxen sind wohl mittlerweile schwer zu kriegen und die Suche nach geeigneten Blu-Ray Playern ist nicht einfach, denn die Beschreibungen weisen eine manuelle Delaykorrektur nicht direkt aus. Einen neuen DD-Receiver will ich mir eigendlich nicht zulegen. Habt ihr Tipps für einen geeigneten Blu-Ray Player der preislich nicht in dem Bereich eines DD-Receivers liegt? |
||
Passat
Inventar |
20:56
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2012, |
Wie wäre es mit einem neuen BD-Player? Schon beim kleinsten Yamaha, dem BD-S473 kann man LipSync einstellen. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40B8000 & HT-BD 8200 verstehen sich nicht aida-a am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 5 Beiträge |
LE40B650 DD-Signal von HDMI zum optischen Ausgang humi200 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 38 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 keine DD Wandlung marantz am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 4 Beiträge |
Kein Bild über HDMI/BD-Player UE40B8090 Walt0r am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 7 Beiträge |
A656 verliert HDMI Signal cydonia am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 16 Beiträge |
Samsung UE40D6540, DD & DTS auf SPDIF durchschleifen? hal9000de am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 2 Beiträge |
Samsung JU7090 DD+ Passthrough? CommanderROR am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 4 Beiträge |
40A656 kein Signal über HDMI scorp5k am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 10 Beiträge |
Besseres Bild durch CVBS Signal! blecholi am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE40M86BD läßt sich nicht mehr einschalten longfield-records am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258