HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Projekt: Android Smartphone Remote | |
|
Projekt: Android Smartphone Remote+A -A |
||
Autor |
| |
idm
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#1701
erstellt: 30. Dez 2014, |
Ich finde das dunkle Design überhaupt nicht gut. Ich benutze Logos im GIF Format. Da sind natürlich alle dunklen Logos (z.B. Kinowelt) nicht mehr zu erkennen, wenn man auch einen dunklen Hintergrund hat. Ich hoffe, dass zumindest die Hauptapp so bleibt wie sie ist. Widgets und die Action-Bar kann ich auf dem Smartphone z.Zt. nicht mehr nutzen, was für mich nicht sooo tragisch ist, da ich da eigentlich nur die App nutze. Auf dem Tablet ist es umgekehrt. Dort nutzte ich nur das Widget. Allerdings habe ich auch hier einen dunklen Hintergrund, da das Tablet meine Universal-Fernbedienung ist und ein heller Hintergrund extrem stören würde. |
||
tom1tom
Inventar |
17:46
![]() |
#1702
erstellt: 30. Dez 2014, |
Ja z.b. Senderliste vom Tv abspeichern und im Handy übernehmen. Das wäre Cool !! So kann man immer noch die Programme rausschmeißen die man nicht haben möchte, ist auf jeden fall einfacher als wie im TV nachsehen auf welcher Position der Sender in welcher Favoriten Liste er ist. Im Video gibst du was ein ( First Steps ) 12-3 . Bedeutet Position 12 Favoritenliste 3 ???? lg |
||
|
||
Schani
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#1703
erstellt: 30. Dez 2014, |
@idm Könntest du mir screenshots hier zeigen? Dafür bin ich ja da,....um Fehler zu beseitigen. @tom1tom Du kannst in der neuen Version SEIX Dateien importieren. DAfür musst du die Kanäle vom TV in das Tool ![]() In einigen Ländern, wie den USA gibt es Kanäle mit einem Bindestrich. DEswegen habe ich hier diesen Erwähnt um zu zeigen, dass man auch - neben Zahlen eingeben kann. |
||
idm
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#1704
erstellt: 30. Dez 2014, |
Gerne |
||
tom1tom
Inventar |
18:24
![]() |
#1705
erstellt: 30. Dez 2014, |
Schani habe mir jetzt diese .seix Datei erstellt. wo muss ich die jetzt auf dem Handy ablegen ? lg [Beitrag von tom1tom am 30. Dez 2014, 18:25 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#1706
erstellt: 30. Dez 2014, |
@idm Ok,..ich sehe es,...also muss hinter die dunkelen Icons eine art Gradient,...kein Problem,...es wird die Tage sowieso ein 3.0.2 Bugfix update geben,...dann mache ich das ![]() @tom1tom Die Datei legst du auf dem Device in den smarttv_channels Verzeichniss, der nach dem start der App schon da sein müsste. Dann einfach über Settings Import den ersten Buchstaben der Datei schreiben und schon müsste sie gefunden sein und auf Import klicken. Klappt es? |
||
tom1tom
Inventar |
19:25
![]() |
#1707
erstellt: 30. Dez 2014, |
ja geht . aber alle Sender durcheinander . Drück ich auf Kabel 1 kommt Zdf Neo. Datei kam vom TV als .scm habe sie dann in den Editor geladen und Save As.. und von .scm auf .seix beim abspeichern umgestellt. na mal etwas fummeln. lg |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#1708
erstellt: 30. Dez 2014, |
Das ist komisch,...kannst du mal ein Teil der Datei hier posten. Du kannst sie einfach mit einem Editor öffnen. Eigentlich sollte es gehen, ich habe dies zusammen mit einem anderen Nutzer implementiert. |
||
tom1tom
Inventar |
20:53
![]() |
#1709
erstellt: 30. Dez 2014, |
Schani
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#1710
erstellt: 30. Dez 2014, |
Die SEIX Datei sieht so aus: .... <digital_service name="ORF1 HD" sid="0x132f" scrambled="1" rcn="1" type="0x1"/> <digital_service name="ORF2 HD" sid="0x1330" scrambled="1" rcn="2" type="0x1"/> <digital_service name="ServusTV HD Oesterreich" sid="0x1331" scrambled="0" rcn="23" type="0x1"/> <digital_service name="ServusTV HD Deutschland" sid="0x1332" scrambled="0" rcn="219" type="0x1"/> ... Wobei name der Name ist und rcn der Kanal. Passt das so in deiner Datei wenn du mal rein schaust? |
||
tom1tom
Inventar |
20:59
![]() |
#1711
erstellt: 30. Dez 2014, |
<?xml version="1.0" ?> <!-- Database generated by Channel List PC Editor --> <!-- Copyright Samsung Electronics Polska sp. zoo --> <SEI> <sei_header> <version val="63506.8"/> </sei_header> <sei_body> <satellite_database> </satellite_database> <service_database> <provider_list> </provider_list> <service_list type="dvb-c"> <country_code val="DEU"/> <digital_stream> <cable_delivery freq="114" sr="6900" mod="256QAM"/> <digital_service name="hr-fernsehen HD" sid="0x2873" scrambled="0" rcn="27" type="0x19"/> <digital_service name="arte HD" sid="0x2b70" scrambled="0" rcn="28" type="0x19"/> <digital_service name="kabel eins HD" sid="0xc359" scrambled="1" rcn="141" type="0x19"/> |
||
FlorianW208
Neuling |
21:38
![]() |
#1712
erstellt: 30. Dez 2014, |
wie sieht es eigentlich mit Fernseher der H-Serie aus? |
||
tom1tom
Inventar |
21:46
![]() |
#1713
erstellt: 30. Dez 2014, |
Lt. Google Playstore. Die App wurde mit verschiedenen Samsung-Fernsehern, der B-, C-, D-, E- und F-Serie, getestet. |
||
Igelfrau
Inventar |
21:59
![]() |
#1714
erstellt: 30. Dez 2014, |
Da hast du etwas zu für aufgehört ![]() ![]()
|
||
Schani
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#1715
erstellt: 31. Dez 2014, |
@tom1tom So arte HD ist nicht bei dir auf Kanal 28 z.B.? Musst du vieleicht die Kanalliste bei TV auf Alle umschalten nicht nur auf nur Digital oder nur Analog? @FlorianW208 Leider hat Igelfrau Recht,...stand jetzt kann ich da nichts machen. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
01:01
![]() |
#1716
erstellt: 31. Dez 2014, |
DJTaucher
Stammgast |
01:15
![]() |
#1717
erstellt: 31. Dez 2014, |
Das gleiche Phänomen hatte ich auch. Beim Erstellen der SEIX Datei, sortiert der PC-Channel Editor (der eh schon völlig veraltet ist) die Kanäle nach Provider. Diese sind dann relativ zerstreut und beim Einlesen wird Zeile für Zeile eingelesen und dann hast Du ein heilloses Durcheinander in der Sortierung. Da seit dem letzten TV-Update der PC Channel Editor meine SCM Datei nicht mehr einlesen kann (wurde wohl irgendwie geändert), nutze ich das Tool ChanSort. Das Tool ist noch wesentlich komfortabler als der PC Channel Editor. Hier kann man dann die Kanalliste als CHL (Channel List) exportieren und da stimmt auch die Reihenfolge. Die Struktur ist denkbar einfach und wäre vielleicht auch noch was für Dich @Schani Auszug: 1;Das Erste HD 2;ZDF HD 3;WDR HD Dortmund 4;RTL HD 5;RTLII HD 6;SUPER RTL HD [Beitrag von DJTaucher am 31. Dez 2014, 01:21 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
01:32
![]() |
#1718
erstellt: 31. Dez 2014, |
So sieht ein Teil der Datei aus? Kannst du mir so eine komplette Datei schicken? |
||
DJTaucher
Stammgast |
17:13
![]() |
#1719
erstellt: 31. Dez 2014, |
Jau, so sieht die Datei aus. Komplette Version ist bereits als Mail auf dem Weg zu Dir. Das war's jetzt für dieses Jahr, ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und dass wir uns im nächsten Jahr gesund und munter weiterunterhalten können. ![]() ![]() ![]() |
||
tom1tom
Inventar |
12:43
![]() |
#1720
erstellt: 01. Jan 2015, |
@All Frohes Neues [Beitrag von tom1tom am 01. Jan 2015, 12:44 bearbeitet] |
||
idm
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#1721
erstellt: 02. Jan 2015, |
Erst einmal wünsche auch ich euch ein frohes neues Jahr. @Schani Hab gerade die 3.02 geladen. Es ist ein wenig besser geworden. Die dunklen Logos sind jetzt schemenhaft zu erkennen. Allerdings noch nicht richtig. Kann man den Effekt nicht einstellbar (alpha) machen? Dann kann es jeder zu seinem Hintergrund anpassen. [Beitrag von idm am 02. Jan 2015, 21:00 bearbeitet] |
||
DJTaucher
Stammgast |
10:33
![]() |
#1722
erstellt: 06. Jan 2015, |
@All: Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr!!! @Schani: Nachdem heute dann auch mal das Update 3.0.2 bei mir angekommen ist, habe ich mir sofort die SmartBar angeschaut. Die Textfarbe für den Standard-Text ist nun sehr deutlich lesbar, aber die Schriftgröße ist (noch) zu groß, denn der Sendername wird z.T. nicht vollständig angezeigt. Bei Sendern wie "Sky Sport.." verliert man dardurch schnell den Überblick ![]() ![]() ![]() [Beitrag von DJTaucher am 06. Jan 2015, 11:06 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#1723
erstellt: 07. Jan 2015, |
@All Frohes Neues! @idm Ich bin da nicht so ein Fan bzg. customizen! Ist Aufwand ohne viel Nutzen. Ich muss immer im Hinterkopf behalten, dass ich alleine bin. @DJTaucher Hmm,..eigentlich ist die Font extra so gewählt, da die Sendernamen im Schnitt nur Abkürzungen sind. Lass uns das während der nächsten Beta angehen, ok? |
||
idm
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#1724
erstellt: 07. Jan 2015, |
Danke. Mit dem Arbeitsaufwand kann ich verstehen, jedoch sehe ich schon einen Nutzen. So wie es jetzt ist kann ich einige Senderlogos nicht mehr sehen. Es gäbe für mich persönlich z.Zt. zwei Möglichkeiten dies zu ändern. Ich könnte einen anderen Hintergrund erstellen, was ich aber nicht möchte, weil er mir gut gefällt, stromsparend ist und alle anderen Widgets damit harmonieren. Ich könnte jpg einsetzen. Das würde aber das ganze Design ad absurdum führen. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#1725
erstellt: 26. Jan 2015, |
@idm Ich versuche die ganzen "Customize" Dinge nicht zu machen, da dies doch zu einem großen Verwaltungsaufwand und zu vielen Fehlern führen kann. Ich muss immer im Hinterkopf behalten, dass ich alleine bin. @all Es wird demnächst eine neues Feature geben, dass mir erlauben wird die Samsung H Serie, sowie andere TVs (LG, Sony, Philips, etc.) und zusätzliche Geräte(Sky, Unitymedia, etc.) bedienen zu können. Die Rede hier ist von Infrarot. ![]() Da immer mehr Handys IR haben, ist die Idee nun mit der App sämtliche Geräte , von TV über Kabelreceiver/Sky receiver bis hin zu Hifi-Anlage, zu steuern. Alles aus der App heraus, ohne lästiges Fernbedienung-Wechsel. Es wird eine eigene Devicedatenbank geben, die kontinuierlich wachsen wird. Focus hier wird auf neue TVs und neue Geräte gelegt. Falls Ihr ein HTC One ( M7 ) oder ( M8 ) habt und helfen wollt, dann schreibt mich an! So wie ich mir das vorstelle könnte das was werden. Mit der Entwicklung habe ich bereits bekonnen ![]() Was haltet Ihr davon? Gruß Schani |
||
lumensi
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1726
erstellt: 27. Jan 2015, |
Schani, nur so aus Neugier: Gibt's das dann auch für das "Projekt: Android Tablet Remote"? |
||
idm
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#1727
erstellt: 27. Jan 2015, |
Hallo Schani, wäre es denn nicht möglich nur einen Regler für die Transparenz einzufügen? Oder eventuell eine Funktion um ein eigenes Bild als Hintergrund zu verwenden? Sorry, aber Kritik muss auch sein. Ich finde die Änderungen des Hintergrunds kontraproduktiv. Der alte Hintergrund wo Tasten simuliert waren fand ich wesentlich besser. Schon die Änderung in einen flächigen Hintergrund bei der App habe ich ja schon damals kritisiert. Gott sei Dank ist das Widget auf dem Tablet, welches ich ja hauptsächlich nutze, noch in dieser Art. Zur Infrarot-App lasse ich mich, ehrlich gesagt, mal überraschen. Ich besitze ja ein Sony Tablet. Diese IR-App ist so gut, das ich keine weitere Fernbedienung mehr benutze (bediene z. Zt. "nur noch" 8 Geräte damit). Trotzdem nutze ich Deine App sehr gerne parallel dazu. Und zwar auf dem Tablet hauptsächlich das Widget, um direkt auf einen Sender umzuschalten oder die JS PIN einzugeben (hab aber auch ein makro in der IR FB angelegt). Die IR Apps die ich auf dem S4 ausprobiert habe, haben mich alle nicht überzeugt. Schlechte Umsetzung der GUI und fehlende Codes haben mich die Apps immer schnell löschen lassen. Der größte Nachteil ist jedoch, dass die meisten Smartphones/Tablets nur senden und nicht empfangen können. Deshalb entfällt die Möglichkeit des Anlernens. Beim Sony kann ich wirklich alles was es nicht als Code gibt manuell anlernen und auch die Position, sowie die Beschriftung der Tasten individuell anpassen. [Beitrag von idm am 28. Jan 2015, 02:10 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#1728
erstellt: 29. Jan 2015, |
@lumensi Ja, ich habe nur die Reihenfolge geändert. Erst kommt IR für Smartphone, dann folgt alles inkl. 3.x Design für das Tablet. @idm Natürlich muss Kritik sein, in deinem Fall ist sie ja auch berechtigt. Ich habe ja auch den Screenshot gesehen. Ich möchte jedoch nicht mit irgendwelchen Customizations anfangen (Regler, Farbauswahl, etc.) Die Gründe habe ich ja mehrfach erwähnt. Lass uns das einfach in der nächsten Betarunde angehen, dann passen wir den Hintergrund einmal an und fertig. Alles andere bedeutet für mich einen großen Aufwand + Diskusionen wieso man das eine regeln kann aber nicht das andere. Bzgl. IR, ja das weiss ich. Es gibt da viele gute Apps, die das können. Dadurch wird es ja umso spannender. ![]() Ich versuche ja auch generell einen anderen Ansatz, wie die Remote Apps im Store. Vieleicht klappts vieleicht auch nicht ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#1729
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Hallo zusammen, beide Threads sind wohl tot, oder? ![]() Naja, jedenfalls geht es totzdem weiter und zwar mit IR. Die erste Beta-Version mit IR Support ist fertig und wird bereits getestet. Wenn Ihr also eins der folgenden Handys habt: Samsung Galaxy S4 Samsung Galaxy S5 Samsung Note 3 Samsung Note 4 LG G3 HTC ONE (M7) HTC ONE (M8) HTC ONE (M9) ...oder ein device mit IR und Lust habt euren TV mit der App zu steuern, schreibt mich an und werdet Betatester. Gerne sind hier auch Samsung H und JS Serie willkommen ![]() Übrigends, wenn ihr eine einen zusätzlichen Receiver habt, z.b. Sky, Unitymedia, etc,...kein Problem. Die App wurde so angepasst, dass sie bereits bis zu 4 Geräte steuern kann: TV Cable Box Audio Player Hier is noch eine kleine Vorschau: ![]() ![]() ![]() Zur Zeit gibt es noch eine übersichtliche Datenbank an Geräten, aber diese wächst kontinuierlich:) Gruß Schani [Beitrag von Schani am 20. Mrz 2015, 23:33 bearbeitet] |
||
Bluethunder323
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1730
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Hei Schani habe heute die neuste Version von Smart Remote heruntergeladen. Meine Geräte: Samsung Note 4 Samsung F8090 mit angebauten SEK-2000. Ergebnis : Keine Reaktion des TV's auf irgendeine IR Eingabe Gruß Bluethunder323 |
||
idm
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#1731
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Hast Du denn eine Beta? Wenn ja, tippte auf den Power Button oben rechts um die FB auf IR umzustellen. |
||
Bluethunder323
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#1732
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Ich hab die Version 3.0.5 Und natürlich auf IR umgestellt. Dort F-Serie ausgewählt und auch noch OK angeklickt ![]() Noch Fragen? [Beitrag von Bluethunder323 am 26. Mrz 2015, 19:25 bearbeitet] |
||
idm
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#1733
erstellt: 26. Mrz 2015, |
OK, kann ich ja nicht riechen. ![]() Ich selbst habe noch nicht viel damit probiert. Die Senderauswahl funktioniert jedoch schon mal mit meinem Gerät (D-Serie). |
||
SamThing
Inventar |
20:00
![]() |
#1734
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Vermutlich musst du dann wohl die H-Serie auswählen. Durch das SEK wird der F doch zum H, oder nicht? |
||
idm
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#1735
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Die IR Codes sind aber mWn. die gleichen. Nur der Netzwerk-Code ist anders. |
||
Bluethunder323
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#1736
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Auswahl H-Serie gibt es nicht. Nur D E F |
||
idm
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#1737
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Selbstverständlich ist auch die H-Serie aufgeführt. |
||
Bluethunder323
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1738
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Tatsächlich (sollte meine Lesebrille auf setzen ), geht trotzdem nichts! |
||
SamThing
Inventar |
21:29
![]() |
#1739
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Kann es sein, dass Du vielleicht das Gerät nicht so haltest, dass der Infrarot-Strahl in Richtung TV zeigt? |
||
Bluethunder323
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#1740
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Ist auszuschließen. Habe noch eine App für IR Bedienung heißt ebenfalls SMART Remote und ist von Peel. Mit dieser funktioniert die Bedienung. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#1741
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Hallo zusammen, das kann schon sein, dass das ein oder andere Handy noch rumzickt ![]() Ist ja noch Beta. Was jetzt aber auffällt ist, das mal wieder Samsunggeräte Probleme machen. ![]() Einige gehen und andere nicht, und zwar auch bei gleichen Modellen. Dies muss ich mir noch anschauen. @all Bei einigen scheint es ja zu funktionieren. Könnt Ihr mir alle mal sagen, welches Handy Ihr habt und ob es geht, damit ich einen kleinen Überblick bekomme? Ich selber habe ein HTC One (M7) und es läuft alles perfekt. Gruß Schani |
||
Bluethunder323
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1742
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Hei Schani Neue Beta v3.0.6 : Rückmeldung ! Samsung Note 4 Samsung F8090 keine Funktion / Reaktion über IR-REMOTE. Gruß Bluethunder323 P.s. Unterschied zwischen 3.0.5 und 3.0.6: Ich kann jetzt von IR wieder auf Netzwerk umstellen ohne dass ich Cache & Daten in der App löschen muss. Ging bei der 3.0.5 nicht, die funkte munter weiter auf IR trotz umstellen auf Netzwerk. Da half nur ein löschen der Daten in der App. Aber wie gesagt das geht jetzt ohne Probleme. [Beitrag von Bluethunder323 am 28. Mrz 2015, 13:31 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#1743
erstellt: 09. Jun 2015, |
Hallo zusammen, leider ist der Thread hier in letzer Zeit eingeschlafen, jedoch das Projekt geht munter weiter. Nun steht das nächste Release kurz bevor und sämtliche Kinderkrankheiten wurden behoben. Haben bereits alle Version 3.0.11? Ich suche zur Zeit Nutzer mit Samsung Geräten der H und J Serie die eins der folgenden Handys haben: HTC One (M7, M8, M9) Samsung S4, S5, S6, Note 3, Note 4, Mega oder IR fähiges Samsung Handy LG G3 Wenn Ihr eins der folgenden Handys habt und ggf. Lust habt, Tester zu spielen wäre es super, wenn Ihr euch bei mir per PN melden würdet. Die App wurde mittlerweile so entwickelt, das sie bis zu 4 Geräte steuern kann. Wenn Ihr also einen Sky-Receiver oder eine Unitymedia Box habt, ist das kein Problem. Auch Audiogeräte wie Soundbars gehen auch. Vielen Dank für jeden freiwiligen Tester! |
||
Rueppi
Neuling |
14:49
![]() |
#1744
erstellt: 10. Jun 2015, |
Hi, habe mich bisher noch nicht mit der App beschäftigt, habe seit gestern einen JU7090 und ein Note 4 besitze ich seit Februar. Wenn ich was testen soll sag Bescheid ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#1745
erstellt: 10. Jun 2015, |
@Rueppi Vielen Dank für deine Hilfe. Um die Betaversion zu testen musst du mit deinem Handy folgendes tun: 1. Der Google Plus community beitretten: ![]() 2. Dannach auf dem Handy diesen Link klicken und tester werden: ![]() 3. ...und nach einiger Zeit ganz bequem in Google Play die App herunterladen. Da du dann Tester bist, bekommst du automatisch die neuste Beta version: ![]() Dann kann es auch schon losgehen,....auf den Powerknopf klicken, IR auswählen,..dann unter TV die H Serie wählen,...und fertig. Dann sollte es gehen ![]() |
||
idm
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#1746
erstellt: 10. Jun 2015, |
Hallo Schani, ich habe die IR-Fernbedienung mehrmals in Betrieb gehabt und es hat alle soweit funktioniert. Jedoch blicke ich bei den anderen Geräten nicht durch. Erst einmal sind es ja noch sehr wenige Codes, aber ich habe mal irgendein Gerät aktiviert und verstehe nicht wie ich dieses dann bedienen kann, da die GUI immer noch die TV FB anzeigt. Wie kann ich dann auf z.B. den Panasonic BDT 220 wechseln? Ich besitze aber kein einziges der wählbaren (nicht TV) Geräte um dann überhaupt die Funktion zu überprüfen. Da ich als TV den 55D7090 besitze nutzte ich natürlich meist die Netzwerk-FB, die sowohl auf meinem S4, als auch auf meinem Tab Xperia S hervorragend funktioniert. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#1747
erstellt: 10. Jun 2015, |
@idm DIe Idee die ich da habe ist, das man mit einer GUI alles bedienen kann. Ich finde das nämlich nicht so berauschend, dass ich bei einer Universalfernbedienung ständig vorher die Fernbedienung auswählen muss. Daher ist meine Idee die folgende. Man hat z.B. folgende Konfiguration: Samsung TV, Telekom Entertain box, LG Soundbar, und Panasonic BluRay. Dann stellst du in der App folgendes ein: TV: Samsung TV Cablebox: Telekom Entertain Audio: LG Soundbar MediaPlayer: Panasonic Bluray Die App erstellt aus den 4 Konfigurationen dann eine bei gleichem UI, D.h. wenn alle Geräte aktiv im setup screen sind, dann werden auch alle beim normalen Einschalten (lange Klicken auf den roten Powerknopf) eingeschaltet. Dann willst du z.B. die Kanäle wechseln. Hier erkennt die App, das du eine zusätzliche CableBox definiert hast. Das bedeutet, dass alle kanalrelevanten Tasten zu Entertainbox geschickt werden. Änderst du die Lautstärke, dann steuert die App die LG SoundBar. Willst du ins Smart Menu, das wird der Samsung TV angesprochen. Im Endeffekt ist jede Taste einem Gerät zugeordnet und wenn dieses Gerät nicht da ist, wird direkt der TV angesprochen. Du kannst jederzeit in den IR Setup screen rein um z.B. ein Gerät zu deaktivieren. Z.B. willst du nur den Samsung TV. Dann deaktivierst du alle Geräte bis auf den Samsung. Nun gehen alle Tasten gegen den TV. Ist das soweit verständlich? In deinem Fall wäre es so, dass durch das Hinzufügen des BDT-220 sendet die App beim Einschalten auch den IR code für den Player und alle Mediatasten wie Play, Pause, etc. werden an den Bluray geschickt. [Beitrag von Schani am 10. Jun 2015, 21:42 bearbeitet] |
||
idm
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#1748
erstellt: 10. Jun 2015, |
Danke, habe ich soweit verstanden. Was ist aber wenn ich z.B. eine Festplatte am TV angeschlossen habe und einen PVR? In meinem Fall ist das so. Ich benutze den Panasonic BD/HDD Recorder BST730, habe aber auch eine HDD am TV. Was passiert wenn ich play drücke? Oder ich will den Sender wechseln. Ich tippe auf Programm +. Welches Gerät schaltet den Sender um? Der Panasonic oder der TV? |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#1749
erstellt: 11. Jun 2015, |
Im Endeffekt definierst du ein TV als Basis, sprich alle Tasten gehen gehen gegen den TV. Die anderen Geräte wie Cable Box, Audio, etc. überschreiben nur einen vordefinierten Teil der Knöpfe mit Ihren IR codes. Wenn Du nun den TV + Panasonic BD als Media Player definiert, dann gehen die Mediatasten an den BD, rest an den TV. Willst du aber Filme von der Platte sehen, musst du in dem Fall in den Infrarotsettings den BD kurz deaktivieren (Power symbol in der IR Übersicht sollte weiß sein). Dannach gehen die Mediatasten zum TV, also kannst du nun Medien von der Festplatte schauen. Wenn du nun den TV + Panasonic BD als Media Player definiert hast, dann gehen Programm + Tasten gegen den TV. Wenn du aber die Programmtasten an den Panasonic senden willst, da dieser auch einen Tuner hat, musst du in der Config folgendes einstellen: TV: Samsung Cable Box: Panasonic BD Audio: leer Media: Panasonic BD So gehen sowohl Programm- als auch Mediatasten an den Panasonic BD. Ist das soweit verständlich? |
||
idm
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#1750
erstellt: 11. Jun 2015, |
Ja, habe verstanden. Damit wäre dann auch im IR Betrieb die Lautstärke vom AV Receiver ansprechbar, was mich persönlich immer etwas gestört hat, da ich die internen Lautsprecher noch nie benutzt habe. Super wäre noch die Möglichkeit auch bei der Netzwerk FB die "Lautstärketasten" wahlweise über IR laufen lassen zu können. Ist aber wahrscheinlich wieder reines Wunschdenken von mir ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#1751
erstellt: 11. Jun 2015, |
Also in diesem Release ist das nur alles für IR gedacht. In Zukunft soll es aber möglich sein IR mit Netzwerk im "hybrid" Modus zu nutzen. Jedoch dauert es noch ein bisschen: 1. IR App Release 2. Tablet version nachziehen inkl. IR (ist immernoch bei 2.0) 3. Android Wear 4. <---- und dann hier hätte ich wieder Zeit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Android Remote App Iceman0815 am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 14 Beiträge |
Android Tablet oder Smartphone als Bluetooth Keyboard mito007 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 8 Beiträge |
Remote Android App mit Dual View doncuco am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
Texteingabe mit Smart Remote App pluemmi am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
[Suche] Fernbedienungs-App für Android Opiumbauer am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 7 Beiträge |
2 Fragen zum UE40ES5700 - Smart Interaction & Smart Remote für Android Goddchen am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 8 Beiträge |
Samsung Remote: Bluetooth PowerOn genabde am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 12 Beiträge |
Samsung UE40H5303AW und Remote app Togy am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 3 Beiträge |
Samsung UE65JS9590 vs Smartphone (nicht Samsung) sky-blade am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 4 Beiträge |
2 Geräte mit Smart Remote Tobias1234 am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628