Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . Letzte |nächste|

Projekt: Android Smartphone Remote

+A -A
Autor
Beitrag
Igelfrau
Inventar
#1401 erstellt: 02. Okt 2013, 19:28
Stramme Preise!
idm
Hat sich gelöscht
#1402 erstellt: 02. Okt 2013, 19:41
Jo.

Soweit ich das aber überflogen habe, ist die reine Info (Titel, Sendezeit etc.) kostenlos.

Ach ja. Wieso fällt mir bei der Bezeichnung Verwertungsgesellschaft immer Müllabfuhr ein?
Vielleicht weil sie jetzt Abfallwirtschaftsbetrieb heißt und einen Riesenreibach macht indem sie für die Entsorgung kassiert und den Müll dann verkauft.

Eigentlich sollte der EPG als Werbung für die Sender gesehen werden, aber diese sehen die Inhalte als so wertvoll, als hätte sie Goethe verfasst.


[Beitrag von idm am 02. Okt 2013, 19:45 bearbeitet]
Shaby
Ist häufiger hier
#1403 erstellt: 02. Okt 2013, 19:56
Guten Abend,

bekomme irgendwie keine Verbindung ausgebaut.

Mein S4 und F8590 sind beide mit dem WLAN verbunden.
Aber das Handy findet den TV nicht auch wenn ich die IP vom TV eingebe, es entsteht keine Verbindung.
Schani
Hat sich gelöscht
#1404 erstellt: 03. Okt 2013, 09:26
Wow, hier geht ja die Post ab

Bzgl. EPG ist die Sache wie folgt:

Es gibt Basisdaten und Begleitmaterial.
Basisdaten sind Sendezeitpunkt, Titel, Darsteller, Dauer, Genre....
Begleitmaterial sind Bilder, Texte, Trailer, etc.

Für Basisdaten muss nicht gezahlt werden, für Begleitmaterial schon (Quelle: VG Media

Auch wenn diese Basisdaten frei sind, was natürlich auch reichen würde, bleibt das Problem der Quelle.
Es gibt diese Daten, soweit ich weiss, nicht kostenlos irgendwo zu haben. Jeder der solche Daten hat, gibt diese nur gegen Geld weiter, da sie auch gegen Geld bezogen werden.

@all
Irgendwie machen mich die F-Serie TVs verrückt. Gibt nur Probleme damit.
Kann vieleicht einer der einen F-Serie TV hat und die App benutzt sagen, wie man diese zum Laufen bringt?
.....und auch Shaby evtl. helfen?
P@ter
Schaut ab und zu mal vorbei
#1405 erstellt: 03. Okt 2013, 12:35
Wow, dass ist ja der reinste Wahnsinn was die haben wollen ... frag mich auch wofür ... es ist ja eben kein künstlerisches/geistiges Eigentum, sondern, wie idm schon schrieb, "Werbung" für die Sender (ergo quasi mehr Kunden, damit höhere Werbeeinnahmen etc.). Vielleicht weiß ja jemand der mitliest, wie/wo man (for free) an die Basisdaten kommt.

Sorry nochmal, dass ich das Thema wieder hoch gebracht habe !
Ray-Men
Ist häufiger hier
#1406 erstellt: 03. Okt 2013, 14:16
Also ich hab eben das Note 3 und den F8080 eingerichtet.
Alles was ich getan habe, in der APP auf den Power Button gedrückt, auf Verbinden getippt, dann erscheint am TV die Nachricht dass ein Gerät Zugriff will, die Nachricht dann mit Zulassen bestätigen, und das wars dann schon.

Vorsichtshalber schreib ich noch: TV und Smartphone müssen im selben Netzwerk angemeldet sein!!

Ich habe einige Android Geräte und hatte nie ein größeres Verbindungsproblem. Nur mit der APP in der Version 1.2.0 (wenn ich mich nicht irre) musste ich die IP des F8080 manuell eingeben, da er automatisch nicht gefunden wurde. Seit der Alpha Testphase für die V2 wurde der TV dann auch automatisch gefunden. Also sollte es mit der fertigen V2 der APP eigentlich funktionieren.
Shaby
Ist häufiger hier
#1407 erstellt: 03. Okt 2013, 14:28
Also bei mir steht immer kein Fernseher gefunden
Rohliboy
Inventar
#1408 erstellt: 03. Okt 2013, 14:30
Hast du am TV den Punkt Netzwerkfernbedienung auf an?
Shaby
Ist häufiger hier
#1409 erstellt: 03. Okt 2013, 14:31
Finde diesen Punkt nicht...
Rohliboy
Inventar
#1410 erstellt: 03. Okt 2013, 14:33
Guck mal im Menü unter System.
Shaby
Ist häufiger hier
#1411 erstellt: 03. Okt 2013, 14:38
Diesen Punkt gibt es nicht, liegt wahrscheinlich am F8590 oder?
Rohliboy
Inventar
#1412 erstellt: 03. Okt 2013, 14:42
Ne nicht unbedingt, aber ich hab ja noch einen D. Vielleicht ist dieser Punkt bei dir woanders oder anders benannt. Kann jemand der einen F hat mal was dazu sagen, danke.
Shaby
Ist häufiger hier
#1413 erstellt: 03. Okt 2013, 14:48
Also ich hab überall geguckt, finde nix.
Hoffe es meldet sich jemand.
Rohliboy
Inventar
#1414 erstellt: 03. Okt 2013, 14:55
Ray-Men kann doch bestimmt helfen.
Schani
Hat sich gelöscht
#1415 erstellt: 03. Okt 2013, 16:37
Komisch, jedenfalls sollte der TV gefunden werden.

Kannst du mir mal die IPs von Handy und TV im lokalen netz sagen?
Du kannst auch mal versuchen die IP des TVs mit einem PC zu pingen.
SamThing
Inventar
#1416 erstellt: 03. Okt 2013, 16:57
Also bei mir funktioniert es mit der F-Serie auch tadellos. Möglicherweise hat Shaby einmal bei der Frage nach der Zulassung auf "Nein" geklickt.

Über Menü -> Netzwerk -> Allshare-Einstellungen -> Inhaltsfreigabe sollte man das aber eigentlich wieder korrigieren können.

Vielleicht hilft folgende Beschreibung auch weiter:
http://www.samsung-b...t-tv-remote-im-test/


[Beitrag von SamThing am 03. Okt 2013, 17:29 bearbeitet]
Shaby
Ist häufiger hier
#1417 erstellt: 03. Okt 2013, 17:57
Ich finde es auch sehr komisch.

Also die IP vom Handy ist 192.168.178.53 und vom TV 192.168.178.58.

In AllShare Inhaltsfreigabe ist kein Gerät.

Danke für den Link, hab ich schon alles durchgelesen.
Shaby
Ist häufiger hier
#1418 erstellt: 03. Okt 2013, 19:52
Hab mal online in der Bedienungsanleitung geschaut.

Remotezugriff festlegen
Bildschirmmenü > Netzwerk > Remotezugriff festlegen
Per Remotezugriff können Sie von anderen Geräten auf Ihren Fernseher zugreifen und diesen steuern.
Sie müssen sich zunächst anmelden, um diesen Dienst nutzen zu können. Nach der Aktivierung auf Ihrem Fernsehgerät wechselt der Fernseher beim Ausschalten automatisch in den Standby-Modus. Dadurch erhöht sich möglicherweise der Stromverbrauch.

Den Punkt Bildschirmmenü > Netzwerk > Remotezugriff festlegen hab ich nicht. Unglaublich, langsam hab ich kein Bock mehr.....
Rohliboy
Inventar
#1419 erstellt: 03. Okt 2013, 20:25
Ich glaube nicht dass das der richtige Menüpunkt ist. Mit dieser Einstellung veränderst du wahrscheinlich die Standbyart des TVs. Es hat aber nichts mit der App zu tun.
idm
Hat sich gelöscht
#1420 erstellt: 03. Okt 2013, 20:55
Könnte aber auch bedeuten, dass bei den neueren Geräten der Standby Modus so geändert wird damit über W-Lan auch eingeschaltet werden kann.

Funktioniert die zweite Touch Fernbedienung der F-Serie nicht sogar über BT?

Leider nur Spekulationen von mir. Müsste ein Besitzer des F mal prüfen und wozu und wo der Menüpunkt ist bzw. warum er bei Shaby nicht vorhanden ist.
Schani
Hat sich gelöscht
#1421 erstellt: 04. Okt 2013, 06:36
Gab es da nicht die Punkte SoftAP und Wifi Direct die man einstellen musste?

@Shaby
Sorry, aber mit jedem neuen TV model kommt immer eine "Verbesserung" von Samsung.
Shaby
Ist häufiger hier
#1422 erstellt: 04. Okt 2013, 07:28
Hab es auch mit WifiDirect probiert klappt nicht.

Dafür kannst du doch nix mit der Software von Samsung bekomm ich auch keine Verbindung.
Und übers IPad 2 auch nicht. Keine Ahnung was da los ist.
Mit dem TV komm ich ins Internet, da ist alles OK. Hab auch schon den Router und den TV auf Werkseinstellung gestellt, geht trotzdem nicht.
Schani
Hat sich gelöscht
#1423 erstellt: 04. Okt 2013, 07:52
Leider ist nicht jeder so informiert über alles wie du, und so bekomme ich täglich im Google Play bzgl. der F-Serie schlechte Bewertungen

Aber komisch ist das. Hast du evtl. ein neues Firmwareupdate gemacht am TV? Welche Version läuft z.Z.?

Hast du vieleicht eine andere Remote-App die mit dem TV z.Z. läuft?
Schani
Hat sich gelöscht
#1424 erstellt: 04. Okt 2013, 07:55
hier habe ich eine Info die ich von einem User bekommen habe bzgl. F-Serie, bei dem es auch nicht geklappt hat:

"....ich habe nochmals herumprobiert und schließlich im TV Soft-AP aktiviert und anschließend Wi-Fi-Direct. Darauf hin hat es funktioniert....."
Shaby
Ist häufiger hier
#1425 erstellt: 04. Okt 2013, 10:48
Hallo,

die sollten sich mal vorher erkunden oder nach einer Lösung suchen und nicht gleich negatiev bewerten.

Also es ist die Ver.1109 drauf.
Nein, es geht ja kein anderes Remote Programm

Was meint er mit "im TV Soft-AP aktiviert" diesen Punkt finde ich nicht im Menü.
Schani
Hat sich gelöscht
#1426 erstellt: 04. Okt 2013, 11:25
Da machst du aber nix,....sobald du etwas veröffentlichst musst du damit rechnen das du entweder gelobt oder gefressen wirst ;)......und da sind die meisten gnadenlos
Schani
Hat sich gelöscht
#1427 erstellt: 09. Okt 2013, 20:32
Hallo zusammen,

ist wieder alles ruhig hier?
Habe ein neues Feature eingebaut,...........und zwar die von vielen gewünschte Zap funktion:

zap_mode

Die Funktion beinhaltet das Schalten auf alle Kanäle in der Liste. Wenn die Option Umschaltinfo aktiviert ist, dann gibt es ein bisschen mehr Zeit zwischen den Kanälen und man kann die Info zu jedem Kanal lesen.
Eine Fadeanimation zwischen den Kanälen rundet das ganze ab.

Gruß
Schani


[Beitrag von Schani am 09. Okt 2013, 20:40 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#1428 erstellt: 09. Okt 2013, 20:58
Wird ausprobiert! Isch hab Puls!
Danke Schani für das Testrelease.


Feedback kommt asap...
Rohliboy
Inventar
#1429 erstellt: 09. Okt 2013, 21:24
Vielen Dank fürs zusenden Schani, aber ich kann nix neues finden.
Bitte erleuchte mich.
Schani
Hat sich gelöscht
#1430 erstellt: 09. Okt 2013, 21:35
....sorry habe vergessen zu sagen dass man lange auf smarttv unten rechts klicken muss......


Ist ein Platzhalter bis ich eine andere Position finde.


[Beitrag von Schani am 09. Okt 2013, 21:36 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#1431 erstellt: 09. Okt 2013, 21:41
Ah ja, es funktioniert. Wenn man nun noch waehlen koennte welche Sender er absurfen soll......
Schani
Hat sich gelöscht
#1432 erstellt: 09. Okt 2013, 21:47
Er macht immer alle aus der liste, von vorne bis zum schluss.......man kann mit der back taste abbrechen......wenn man dann wieder startet, dann fängt er wieder von vorne an...
Rohliboy
Inventar
#1433 erstellt: 09. Okt 2013, 22:32
Ja genau, dabei muesste er aber nur je Transponder einen Sender ansurfen und das wuerde ne Mege Zeit sparen. Ich mein ja nur...
DJTaucher
Stammgast
#1434 erstellt: 09. Okt 2013, 22:54
Die Zap-Funktion finde ich cool.

Kannst Du das noch anpassen, so dass das Zapping gestoppt wird, wenn man auf das große Icon tippt?
Igelfrau
Inventar
#1435 erstellt: 09. Okt 2013, 22:59
Das Zapping wird doch schon über die Zurück-Taste gestoppt.
Oder meinst du Pausieren?
DJTaucher
Stammgast
#1436 erstellt: 09. Okt 2013, 23:06
Ich finde die Lösung über den Zurück-Button nicht so gelungen und würde intuitiv auf den Sender klicken, der gerade angezeigt wird (und läuft).
Schani
Hat sich gelöscht
#1437 erstellt: 10. Okt 2013, 06:39
Morgen,...also du meinst man sollte es über Klicken auf das aktuelle Symbol auch stoppen können?

Und sonst,..wie ist die Zeit zwischen den Kanälen gewählt? Klappt alles auch mit Info hinterher?

...und wie ist die kleine Animation? ....gut oder lieber ne andere?
DJTaucher
Stammgast
#1438 erstellt: 10. Okt 2013, 07:09

Schani (Beitrag #1437) schrieb:
Morgen,...also du meinst man sollte es über Klicken auf das aktuelle Symbol auch stoppen können?

Ja, genau das meine ich. Intuitiv habe ich wie gesagt schon probiert darüber den Durchlauf zu stoppen (weil ich die Beschreibung noch nicht ganz zu Ende gelesen hatte

@Igelfrau: Keine Kommentare bitte ...


Schani (Beitrag #1437) schrieb:
Und sonst,..wie ist die Zeit zwischen den Kanälen gewählt? Klappt alles auch mit Info hinterher?

Die Zeiten zwischen dem Umschalten sind okay, könnte man aber vielleicht auch konfigurabel machen. Beim ersten Versuch kam mein Fernseher mit dem Umschalten und dem Anzeigen der Infos nicht ganz hinterher, da bliebt der Bildschirm mal kurz schwarz ... warum auch immer ... aber seit dem klappt auch das einwandfrei.


Schani (Beitrag #1437) schrieb:
...und wie ist die kleine Animation? ....gut oder lieber ne andere? ;)

Animation? Welche Animation meinst Du genau, das mit dem Einblenden der Senderlogos? Die finde ich super, aber wie gesagt hätte ich gerne auch noch eine Unterbrechung wenn ich dann auch auf das große Icon tippe, weil dies für mich mehr Sinn macht als auf den Zurück Button.

Verbesserungsvorschlag:
Das mit dem Zurück Button trifft ja momentan auf alle Dialoge zu, wie z.B. Einstellungen usw. Kann man das nicht auch so ändern, dass sich der Dialog auch schließt, wenn man nochmals auf das jeweilige Icon tippt? Das würde die Bedienung noch etwas "runder" gestalten.
Cirno
Stammgast
#1439 erstellt: 10. Okt 2013, 18:22
GEEEEEEEEEEEEEEEILER SCHEIß

Ich hatte beim ersten Mal auch Springer...ich kann das allerdings bisher NICHT reproduzieren.
Dauer ist vollkommen in Ordnung. Bei mir mag der WDR nicht den kompletten Tag in den EPG laden, aber das ist nen anderes Problem.
Ich habe eine Bildschirm TimeOut Einstellung von 15 Sekunden. Nach automatischem Abschalten des Bildschirms stoppt auch das Zapping, geht aber direkt weiter sobald ich den wieder aktiviere. Wenn man das ohne irgendwelche Zusatzrechte ändern könnte, wäre es knorke.


Aber der Makrobutton kommt noch? Oder? ODER?
Schani
Hat sich gelöscht
#1440 erstellt: 10. Okt 2013, 19:44
@DJTaucher

Dann mache ich das wie folgt.
Das Zappen kann man per Klick auf das Icon pausieren,....bei erneutem Klicken wieder an der letzten Position fortführen.
...das per Backtaste bleibt dann. Ich bin ein Fan der BAck taste, da dies "typisch" Android ist wie ich finde.

@Cirno
Was meinst du mit "Zusatzrechte" ändern? Willst du das die App dein Handy an lässt solange das Zaping läuft?
DJTaucher
Stammgast
#1441 erstellt: 10. Okt 2013, 20:02

Schani (Beitrag #1440) schrieb:
Das Zappen kann man per Klick auf das Icon pausieren,....bei erneutem Klicken wieder an der letzten Position fortführen.

Damit kann ich gut leben ...
Cirno
Stammgast
#1442 erstellt: 10. Okt 2013, 20:11
Joa, ich fände das schon besser, dass ich durch die komplette Liste komme. Weiß aber (wie üblich ) nicht wie sich das Handy verhält, wenn der Bildschirm ausgeht und wie es sich lösen lässt.
SamThing
Inventar
#1443 erstellt: 10. Okt 2013, 21:52
Ich hab einmal eine ganz andere Frage.

Es gibt ja einige recht nette TV-Programm-Apps (z.B. tvmedia), die auch Sendungsempfehlungen an andere Apps (E-Mail, Evernote, Bluetooth usw.) weitergeben können. Wäre es vielleicht technisch möglich, dass die Smart-Remote-App bezüglich solcher Empfehlungen auch "schluckfähig" gemacht wird?

Szenario: Ich schaue in der tvmedia-App was gerade so interessantes läuft und wenn ich etwas finde dann mache ich "Empfehlen via Smart-Remote". Die Smart-Remote-App muss dann denn Sendernamen auslesen und irgendwie die betreffende Kanalnummer umschlüsseln und dann auf diesen Kanal umschalten. Damit wäre dann Smart-Remote quasi indirekt EPG-fähig ohne sich mit der Lizenzthematik auseinandersetzen zu müssen.
Schani
Hat sich gelöscht
#1444 erstellt: 11. Okt 2013, 21:44
@SamThing
das ist eine sehr innovative Idee,......aber......diesen Sharing button gibt es in vielen Apps auch, die nichts mit TV zu tun haben. Nun kann es schnell passieren, das man aus so einem Programm meine App auswählt und diese einfach nichts macht,.......die User werden das nicht verstehen und es wird schlechte Bewertungen hageln.
SamThing
Inventar
#1445 erstellt: 12. Okt 2013, 09:15
Naja, es ist aber bei Android ja eigentlich so, dass sich beim Sharing-Button ohenhin ein Fenster mit vielen "empfangsfähigen" Apps öffnet, von denen im jeweiligen Anwendungskontext immer nur bestimmte Apps Sinn machen. Also so ähnlich wie bei Windows das "Senden an". Man müsste dann also auch immer alle anderen Apps negativ bewerten, bei denen die Datenübergabe nicht sinnvoll funktioniert. z.B. müsste ich jetzt den BSPlayer (Video-Player) negativ bewerten, da er mir die in tvmedia ausgewählte Sendung nicht gleich abspielt, wenn ich ihn auswähle.

Aber ich versteh die Problematik mit den "DAU-Schlechtbewertern" schon. Ist aber vermutlich auch ein Kampf gegen Windmühlen.

Abgewandelte Idee: Vielleicht kannst Du mit einem dieser TV-Programm-Apps-Hersteller eine strategische Kooperation abschliessen und dadurch das ganze irgendwie eleganter (z.B. spezieller Button in tvmedia statt allgemeinem Share-Button) einbetten. Ich nehme an, dass ein derartiger Brückenschlag für beide Apps eine gewaltige Aufwertung bedeuten würde.
Schani
Hat sich gelöscht
#1446 erstellt: 12. Okt 2013, 13:45
Stimmt,....ich denke drüber nach! Eine wirklich sehr innovative Idee!
DJTaucher
Stammgast
#1447 erstellt: 13. Okt 2013, 11:27
@SamThing

Was ist denn diese tvmedia-App?

Das einzige was ich im Play dazu gefunden habe ist eine TV-Zeitschrift, die aber nur für Österreich ausgelegt ist. Das wäre dann nur für wenige Nutzer hilfreich ...

Hast Du vielleicht noch einen Link zu dieser App?
SamThing
Inventar
#1448 erstellt: 13. Okt 2013, 15:05
Ist zwar wirklich eine österreichische Zeitschrift, es sind da aber natürlich auch die deutschen Programme enthalten bzw. auch die ganze Sky-Palette. Ausserdem kann man sich die Senderreihenfolge beliebig sortieren. Daher sollte es eigentlich für den gesamten deutschsprachigen Raum brauchbar sein. Mir gefällt hier vor allem auch die Darstellung am Tablett.

https://play.google.com/store/search?q=tvmedia

Tvmedia war meinerseits aber auch nur als Beispiel gedacht. Vielleicht ist auch tvmovie, tvdigital oder ähnliches besser geeignet bzw. sind deren Entwickler vielleicht kooperativer. Aber ich glaub, jetzt lassen wir Schani einmal in Ruhe nachdenken. Gut Ding braucht ja bekanntlich Weile.
DJTaucher
Stammgast
#1449 erstellt: 15. Okt 2013, 20:00
Ja, die Idee ist nicht schlecht, aber sie ist meiner Meinung nach zu kurz gedacht ... egal welche Zeitschrift man als Grundlage nimmt.

Es müsste sich am Ende um eine internationale Lösung handeln, die sich in Deutschland, Österreich aber z.B. auch in Amerika (oder auch Indien) nutzen lässt.

Und vor diesen Gesichtspunkt finde ich den Ansatz viel zu lokal-spezifisch.

Am Ende musst Du (bzw. Schani) den Usern erklären weshalb einige (viele) dieses Feature nicht nutzen können und dann hangelt es negative Kritiken die keiner will.

Wir hatten diese Diskussion schon mal (ich glaube es war im Tablet Thread), als ich den Vorschlag gemacht habe die Widgets auch für den Lock-Screen anzubieten, was ja ab Android 4.2 unterstützt wird.


[Beitrag von DJTaucher am 15. Okt 2013, 20:01 bearbeitet]
DJTaucher
Stammgast
#1450 erstellt: 15. Okt 2013, 20:08

SamThing (Beitrag #1448) schrieb:

https://play.google.com/store/search?q=tvmedia.


Ich habe mir die App mal angesehen. Wenn ich die richtige App installiert habe, dann handelt es sich dabei um eine kostenlose App, in der man die aktuelle TV Zeitschrift kostenpflichtig kaufen oder abonnieren muss.

Das sind Kosten, die ich eigentlich nicht haben möchte, wenn ich eine kostenlose App benutze, die eine Schnittstelle dorthin hat.

Sorry, aber je länger ich mich mit dieser Idee beschäftige umso "schlechter" finde ich sie ...

Dann investierte ich lieber in eine kostenpflichtigen EPG Dienst, den ich dynamisch (und Länder spezifisch) nutzen kann ...


[Beitrag von DJTaucher am 15. Okt 2013, 20:10 bearbeitet]
idm
Hat sich gelöscht
#1451 erstellt: 15. Okt 2013, 20:38
Ich hab ja gar keine Ahnung vom programmieren. Aber könnte man nicht evtl. mal mit den Machern des absolut kostenlosen TV-Browser in Kontakt treten, um evtl deren Daten zu integrieren. Die sind ja auch international. Zumindest sind viele Länder wählbar. Das ist ja so ein Open Source Projekt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Android Remote App
Iceman0815 am 07.07.2014  –  Letzte Antwort am 17.07.2014  –  14 Beiträge
Android Tablet oder Smartphone als Bluetooth Keyboard
mito007 am 07.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  8 Beiträge
Remote Android App mit Dual View
doncuco am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  2 Beiträge
Texteingabe mit Smart Remote App
pluemmi am 08.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  2 Beiträge
[Suche] Fernbedienungs-App für Android
Opiumbauer am 26.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  7 Beiträge
2 Fragen zum UE40ES5700 - Smart Interaction & Smart Remote für Android
Goddchen am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  8 Beiträge
Samsung Remote: Bluetooth PowerOn
genabde am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  12 Beiträge
Samsung UE40H5303AW und Remote app
Togy am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  3 Beiträge
Samsung UE65JS9590 vs Smartphone (nicht Samsung)
sky-blade am 18.06.2015  –  Letzte Antwort am 19.06.2015  –  4 Beiträge
2 Geräte mit Smart Remote
Tobias1234 am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 23.04.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.624